A5 SB MB Design Kv1

Audi A5 8T Coupe

Hallo

Da ich auf der suche nach einer neuen Felgen+Reifenkombi für Sommer bin wollte ich euch mal fragen
wie zufrieden ihr mit den Kv1 seit und ob die auch jemand am Sportback fährt finde leider alles nur Bilder wo sie am Coupe verbaut ist !!

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Ein paar aktuelle Bilder meiner 10,5x20 ET 33 silber frontpoliert mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport.

S5-1
S5-5
S5-2
+1
942 weitere Antworten
942 Antworten

bei meinem Audi S5 mit Gewindefedern, mb Design Felgen 10,5x20 ET33, 285/25/20 Reifen und 12mm Distanzscheiben hinten wurden gestern an VA und HA 325mm eingetragen

Das ET33 mit den 285er und zusätzlich 12mm so noch passt hätte ich nicht gedacht - habe ja die RS5 Radnaben und Bremse hinten was +5 mm ausmacht und ebenfalls 10,5x20 aber ET30 mit 275ern was schon denkbar knapp im Radhaus ist. Wenn man aber die unterschiedlichen ET mal auf Null bringt, steht deine Felge nur einen Millimeter weiter raus, nur der Reifen ist noch breiter 😉

habt ihr auf der HA 12mm distanzscheiben im zusammenspiel mit der 10,5 ohne probleme eingetragen bekommen?

Ich war recht tief und musste das Radhaus ziehen und die Radhaus Verkleidung höher legen usw. Fahre jetzt 17.5mm Distanzen bei ET 25

Ähnliche Themen

ich wollte ja nur 6mm pro seite. Hoffe das geht so durch

Wird schon, wobei ich persönlich kaufe mittlerweile Felgen lieber bei einem Händler, klar zählt man da eventuell mehr als irgendwo im Internet, aber dafür kümmert er sich dann um die Abnahme.
Habe mittlerweile keine Lust mehr den Bittsteller beim TÜV zu spielen

@scottie187 hast du die federn hinten auf max reingeschraubt oder könntest du noch tiefer?

Zitat:

@Sventok schrieb am 1. Juli 2015 um 14:14:07 Uhr:


@scottie187 hast du die federn hinten auf max reingeschraubt oder könntest du noch tiefer?

ich habe noch etwa 5 mm Restgewinde

Servus Gemeinde,
Wie sind die Erfahrungen mit den KW Hoehenverstellbare Gewindefedern Audi A5 (Sportback B8 )?
Kann man die im Eingebauten Zustand verstellen ?
Sind die recht hart bei einer Einstellung von ca 25-30 mm ?
Wird das Auto schwammig oder so .....
Danke für die info ...
Gruß Andreas

Meine Erfahrungen sind durchweg positiv.
Ja - sie sind in eingebautem Zustand verstellbar.
Nein - sie sind nicht sonderlich hart, erst recht nicht bei (nur) 25-30mm.
Ich fahre sie mit 45/40mm und sie sind IMHO immer noch relativ komfortabel.
Schwammig wird das Auto ganz sicher nicht - eher das Gegenteil, liegt richtig schön
satt auf der Straße und wankt nicht mehr so wie ein Eiswagen ;-)

p.s. aber eigentlich ist das der falsche Thread - hier geht's um Felgen 😎

oha sory da bin ich wohl im falsche Thread. Trotzdem danke für den tipp.
ich muß es erst ausprobieren wie tief ich gehen kann,wegen der Duplex Garage.
Gruß Andreas

Guten Morgen Männers,

ich habe nach 10 seiten durchlesen, hab ich den entschluss gefasst ich frag mal selbst jetzt was am besten passt! Da wirklich gesagt mehr über die distanzscheiben diskutieren werden als über die felge!

SOOOO....

ich fahre einen A5 Sportback FL 2013 3.0 TDI

Welche Felge ist optimal wenn ich 265er Bereifung rundrum benutzen möchte!

die 9x20 et 21 DC oder 9x20 et 33 DC

oder

die 10,5 et 21 DC oder 10,5 et 33 DC

ich will KEINE SPURTPLATTEN BENUTZEN und möchte auch das es bitte nicht schleift!

danke im Vorfeld Männers

10,5 x 20 ET 33 DC passen perfekt

danke geburg, endlich mal ne feine aussage 🙂 jemand anderer Meinung?

Zitat:

@geburg schrieb am 12. November 2015 um 07:09:40 Uhr:


10,5 x 20 ET 33 DC passen perfekt

.. ja, wenn man ohne Spurplatten fahren will, dann sind KV1 10,5 x 20 ET 33 DC oder Vossen mit 10,5 x 20 ET 30 die erste Wahl 😉

und Schleifen wird da wirklich nichts 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen