A5 SB MB Design Kv1
Hallo
Da ich auf der suche nach einer neuen Felgen+Reifenkombi für Sommer bin wollte ich euch mal fragen
wie zufrieden ihr mit den Kv1 seit und ob die auch jemand am Sportback fährt finde leider alles nur Bilder wo sie am Coupe verbaut ist !!
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Ein paar aktuelle Bilder meiner 10,5x20 ET 33 silber frontpoliert mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport.
942 Antworten
Ich hatte bei meinem S5 Cabrio die ABT Felgen mit Spurverbreiterung, eine wunderschöne Felge , S5 ist aber Verkauft , Felgen habe ich noch , passen nicht auf RS 5
@geburg Hättest Du noch weitere 5mm Platz auf ET25? Von der Seite wirkt es so, als sei noch Platz? Allerdings sieht es auf dem Profilbild für die Hinterachse, links hinten, schon wieder anders aus.
Ähnliche Themen
Gehen würde es noch denke ich, da durch den 265er Reifen die Lauffläche noch
abgedeckt würde. Aber optisch würde es mir persönlich nicht mehr gefallen...
Zitat:
@unreasonable schrieb am 13. November 2015 um 08:27:24 Uhr:
Die Laufflächen Abdeckung ist leider nicht mehr das Maß der Dinge. Sondern die Felge selber
.. wenn man einen vFL hat, dann gilt die alte BE und die inkludiert noch die reine Abdeckung der Reifenlauffläche 😁
Der B8.5 hat die neue BE und damit die Arschkarte mit der Abdeckung der Felge.
Die Kenntnis von Vorschriften und deren Abhängigkeiten von der ausgestellten BE des KBA ist von Vorteil wenn man etwas Eintragen möchte 😁
Wow, das hätte ich nicht gedacht, das das Fahrzeug bei einer jetzigen erst Abnahme über der Gesetzes Änderung steht
Zitat:
@unreasonable schrieb am 13. November 2015 um 11:30:56 Uhr:
Wow, das hätte ich nicht gedacht, das das Fahrzeug bei einer jetzigen erst Abnahme über der Gesetzes Änderung steht
Ursache des ganzen ist die Bindung der Vorschriften an Stichtage und damit entsteht ein Bestandsschutz für Fahrzeuge die eine Betriebserlaubnis haben die vor dem Gültigkeitsdatum der neuen Vorschrift ausgestellt wurde.
Maßgeblich ist dabei das Datum der allgemeinen Betriebserlaubnis (KBA) des Fahrzeugs und nicht das Datum der Abnahme beim TÜV 😉
Zitat:
@Yamahahewo schrieb am 12. November 2015 um 06:38:30 Uhr:
Guten Morgen Männers,ich habe nach 10 seiten durchlesen, hab ich den entschluss gefasst ich frag mal selbst jetzt was am besten passt! Da wirklich gesagt mehr über die distanzscheiben diskutieren werden als über die felge!
SOOOO....
ich fahre einen A5 Sportback FL 2013 3.0 TDI
Welche Felge ist optimal wenn ich 265er Bereifung rundrum benutzen möchte!
die 9x20 et 21 DC oder 9x20 et 33 DC
oder
die 10,5 et 21 DC oder 10,5 et 33 DC
ich will KEINE SPURTPLATTEN BENUTZEN und möchte auch das es bitte nicht schleift!
danke im Vorfeld Männers
Hallo zusammen,
ich greife mal die 4 Wochen alte o.s. Frage auf, welche ja auch schon beantwortet wurde.
Wenn ich mir nun einmal das Herstellergutachten durchlese, so steht da aber nirgends die Kombination 10,5x 20" ET33 in Verbindung mit 265/30/20 Bereifung.? http://gutachten.mb-design.de/PSA13074.pdf
Wäre ja schon ideal, dann könnte man die Bereifung ab Werk beim Neuwagen (so wie bei mir im Februar) von den Werks 20 Zöllern herunternehmen und auf die Kv1 montieren. Für die Werksfelgen sollte ja im neuwertigen Zustand noch ein ordentlicher Preis zu erzielen sein.
Gruß
Michael
Was zulässig ist steht doch immer im Abschnitt "Verwendungsbereich" der Gutachten. Wenn da der 265er nicht aufgeführt ist, dann kann das Gutachten allenfalls für eine Einzelabnahme als Tragfähigkeitsnachweis dienen. Hier ist natürlich ein Prüfer erforderlich der das auch mitmacht zumal sich die 265er auf einer 10,5er Felge schon sehr ziehen.
Genau das meinte ich ja, da steht nämlich nix von den 265ern unter "Verwendungsbereich" und die Frage von Yamahahewo wurde vor 4 Wochen als möglich beantwortet, dies machte mich nun stutzig. Davon abgesehen, was ich da jetzt für Fotos gesehen habe, das sieht wirklich besch...eiden aus auf diesen breiten Felgen.
Also doch die 275/25/20 Schlappen.
Zitat:
@Meg Flitzer schrieb am 15. Dezember 2015 um 14:45:14 Uhr:
Also doch die 275/25/20 Schlappen.
Warum nicht die im GA aufgeführten 285/25 ?
Bei den 275/25 ist zu beachten, dass es diesen Reifen nur von Dunlop gibt.
Über den Preis und die Verfügbarkeit reden wir erst gar nicht.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 15. Dezember 2015 um 15:07:18 Uhr:
Warum nicht die im GA aufgeführten 285/25 ?Zitat:
@Meg Flitzer schrieb am 15. Dezember 2015 um 14:45:14 Uhr:
Also doch die 275/25/20 Schlappen.
Bei den 275/25 ist zu beachten, dass es diesen Reifen nur von Dunlop gibt.
Über den Preis und die Verfügbarkeit reden wir erst gar nicht.
nicht ganz richtig, wobei der Dunlop natürlich der Bevorzugte sein würde ;-)
https://www.reifenleader.de/.../275-25-zr20-91y-405483