A5 SB MB Design Kv1

Audi A5 8T Coupe

Hallo

Da ich auf der suche nach einer neuen Felgen+Reifenkombi für Sommer bin wollte ich euch mal fragen
wie zufrieden ihr mit den Kv1 seit und ob die auch jemand am Sportback fährt finde leider alles nur Bilder wo sie am Coupe verbaut ist !!

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Ein paar aktuelle Bilder meiner 10,5x20 ET 33 silber frontpoliert mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport.

S5-1
S5-5
S5-2
+1
942 weitere Antworten
942 Antworten

Auf die 10,5 passt auch ein 265/30-20.
Von Hankook gibt es dafür sogar eine Reifenfreigabe.
Die 10,5x20 ET33 sieht auf jeden Fall besser aus (weil breiter) als die 9x20.

Dann sollte man aber auch sagen das 265er auf 10,5 sich schon ordentlich „ziehen“!

Zitat:

@Bad-Pit schrieb am 14. Juni 2022 um 19:25:45 Uhr:


Dann sollte man aber auch sagen das 265er auf 10,5 sich schon ordentlich „ziehen“!

Das kommt dann wieder auf den Reifen an. 265 ist nämlich nicht 265. Es gibt da halt breite Reifen und richtig breite Reifen.😉

Noch irgendwelche anderen Nachteile außer die Optik wenn ich die 9er ET21 nehmen würde? Distanzscheiben braucht man bei beiden Varianten nicht oder?

Vorteil wär halt bei den 9er dass ich easy gescheite 265er Reifen finden würde

Ähnliche Themen

Was nennst Du "gescheite Reifen"?
Sind das überteuerte "Premiummarken", die auch nicht mehr können, als Mittelklassereifen?

Nachteile? Nö, die Vorteile überwiegen.
-der Stern ist identisch zur 10,5er (da fällt es von der Seite betrachtet kaum auf)
-ABE mit A01 im Gegensatz zum Teilegutachten bei der 10,5er
-größere Reifenauswahl
-weniger Stretch beim Reifen (Felgenschutz ist bei der KV1 allerdings unmöglich)

Distanzen braucht man bei beiden nicht.

Naja, die 10,5 würd ich als Komplettrad mit 285er FALKEN FK-510 bekommen…wenn die Reifen was taugen würd ich die Kombi einfach nehmen…wie gesagt, bin totaler Laie 😁

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 14. Juni 2022 um 20:31:37 Uhr:


Nachteile? Nö, die Vorteile überwiegen.
-der Stern ist identisch zur 10,5er (da fällt es von der Seite betrachtet kaum auf)
-ABE mit A01 im Gegensatz zum Teilegutachten bei der 10,5er
-größere Reifenauswahl
-weniger Stretch beim Reifen (Felgenschutz ist bei der KV1 allerdings unmöglich)

Distanzen braucht man bei beiden nicht.

Also würdest mir ET21 mit 265er Reifen empfehlen? 😁

Zitat:

@freakyfrizz schrieb am 14. Juni 2022 um 20:34:17 Uhr:



Zitat:

@Cokefreak schrieb am 14. Juni 2022 um 20:31:37 Uhr:


Nachteile? Nö, die Vorteile überwiegen.
-der Stern ist identisch zur 10,5er (da fällt es von der Seite betrachtet kaum auf)
-ABE mit A01 im Gegensatz zum Teilegutachten bei der 10,5er
-größere Reifenauswahl
-weniger Stretch beim Reifen (Felgenschutz ist bei der KV1 allerdings unmöglich)

Distanzen braucht man bei beiden nicht.

Also würdest mir ET21 mit 265er Reifen empfehlen? 😁

Ich würde die 10,5er nehmen, weil es einfach besser aussieht.
Alles weitere ist Deine Entscheidung.

Ist die Radhaus Ausfüllung beim S5 Standard-Fahrwerk nicht besser mit den 9er ET21 und 265er Reifen? Und wie sieht das zwecks „rauskommen“ bei den 9ern und 10,5ern aus? Will nicht unbedingt Spurplatten kaufen müssen für die Optik.

Mein S5 ist schwarz, find die schwarz glänzend polierte Variante (also die schwarz-silber Kombi) der Felgen eigentlich ganz schick, bin mir nur noch nicht sicher ob das passt…Erfahrungswerte jemand? Komplett silber schicker?

Zum "rauskommen" siehe unten.(ok er ist tiefer, aber egal)
Bild 1 - 9x20ET26
Bild 2 - 11x20ET30

Nur mal so als Beispiel.
Die 11er macht das Radhaus voll - die 9er eben nicht.

20210421
20200515

Ich glaube Josh hat irgendwo geschrieben dass bei 285er Reifen ne Tieferlegung Pflicht ist. Deswegen dachte ich dass die 265er Variante mit meinem S5 Fahrwerk optisch besser aussehen müsste

Danke für die Fotos!

[quote][i]@Yodas87 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=39369851]schrieb am 20. Januar 2014 um 8:29[/url]:[/i] Zitat: Original geschrieben von romania22 Fahre auch seit Sommer die KV 1 mit 10,5 x 285 rundum und bin sehr zufrieden. Mich ärgert auch ein wenig das innen zu reinigende "Bett", aber was tut man nicht für die Optik.... Dafür geht die Felge an sich aber schneller zu reinigen durch den wenigen Speichen 😉 Ich fahre mit ET33, was vorne am Limit ist. Hinten werde ich jetzt aber noch mit Spurplatten bisschen nach helfen, 20mm pro Achse. Seit letzter Woche auch mit H&R Federn 35mm. Wirkt viel besser als mit den originalen Federn 🙂[/quote] Wie löst du das Problem, dass man die Spurplatten durch den komischen Flansch an den kv1 Felgen nicht durch sieht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen