A5 SB MB Design Kv1
Hallo
Da ich auf der suche nach einer neuen Felgen+Reifenkombi für Sommer bin wollte ich euch mal fragen
wie zufrieden ihr mit den Kv1 seit und ob die auch jemand am Sportback fährt finde leider alles nur Bilder wo sie am Coupe verbaut ist !!
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Ein paar aktuelle Bilder meiner 10,5x20 ET 33 silber frontpoliert mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport.
942 Antworten
Hi @Josh,
Echt fett! Aber ohne leichte Anpassungen auch nicht zu fahren, wonach viele Fragen. Sieht gut aus :-)
Da war der Tüvler aber mehr wie kulant.
Was hast du denn noch ca an einfederweg?
Die richtigen Schrauben sollten ja Kegelbund sein, die Originalen von H&R sind Kugelbund...
Zitat:
@ChrisCabrio1981 schrieb am 10. März 2015 um 13:25:26 Uhr:
Ich habe längere Bolzen bestellt. Aber nicht von H&R sondern nach Angaben vom KV1 Gutachten. Nur eben länger. Hat es denn bei dir mit der 10er Platte gepasst?
Ja, gut gemacht. Wir haben die Platten direkt wieder entfernt nachdem die Radbolzen nicht passten. Wollte so kein Gewicht auf die Felgen legen.
Ja kegelbund habe ich bestellt. Mal schauen wann ich dazu komme es zu testen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@unreasonable schrieb am 10. März 2015 um 13:28:38 Uhr:
Hi @Josh,
Echt fett!
Was hast du denn noch ca an einfederweg?
Danke
Beim Verschränkungstest verschwindet der Reifen der HA fast komplett in der Karosserie, d.h. Restfederweg ist ausreichend vorhanden. Dementsprechend komfortabel fährt es sich auch.
Wie schaft es der überstehende Reifen im Radkasten zu verschwinden ohne sich am Koti vorbei zu quetschen?
Aber wenn es passt super! Was will man mehr!!
Bei meinem S5 VFL hat die Radhausschale eine tierische Wulst gehabt direkt am Koti lang laufend.
Da ging bei Bündig schon nix mehr tiefer rein wie 2-3cm.
Leider steht der A5/S5 auch mit zu wenig negativen Sturz da, wodurch beim einfedern das Rad nach innen ausweichen würde.
Was habt ihr eigentlich für einen Mehrverbrauch mit der 10,5er Breite? Im Vergleich zu den Serien 17 zöllern...
Machst du dir ernsthaft über so etwas Gedanken? Wer 10,5er mit Breitreifen und Sportfahrwerk fährt, der guckt eher auf den Drehzahlmesser oder Schlaglöcher als auf die verbrauch Anzeige :-)
Finde auch immer lustig wenn beim S5 V8 über 0,2 Liter mehr oder weniger diskutiert wird. Aber jedem das Seine. Wer Sprit sparen möchte bleibt am besten Original.
Gedanken nicht, aber dennoch ist es interessant
Auch wenn hier viele V8 User unterwegs sind, nenne ich mal meinen Heizöl-Ferrari Verbrauch.
Also ich verbrauche mit 265/30 R20 mit Winterreifen zwischen 10,0 und 10,5 l / 100 km mit meinem 3.0 TDI quattro, mit Sommerrädern in gleicher Dimension etwa 1 l weniger. Im Winter ist jedoch auch der recht häufige Betrieb der Standheizung dabei. Das Fahrprofil hat eher Bundesstraße und Autobahn zum Schwerpunkt und hat kaum Vollgas-Anteile, eher 100 - 150 km/h. Also alles in allem nicht sehr effizient, aber viel besser habe ich es auch nicht erwartet.
Zitat:
@unreasonable schrieb am 11. März 2015 um 22:49:06 Uhr:
Machst du dir ernsthaft über so etwas Gedanken? Wer 10,5er mit Breitreifen und Sportfahrwerk fährt, der guckt eher auf den Drehzahlmesser oder Schlaglöcher als auf die verbrauch Anzeige :-)
Finde auch immer lustig wenn beim S5 V8 über 0,2 Liter mehr oder weniger diskutiert wird. Aber jedem das Seine. Wer Sprit sparen möchte bleibt am besten Original.
Volle Zustimmung! Ich fahre einen 3,2 FSI da ist es fast wurscht welche Bereifung drauf ist. Ist halt ein Schluckspecht. Das weiß man alles vorher...
Ich brauche ca 1,5 Liter mehr als mit den 17 Zöllern.
Naja beim 3.0 TDI quattro würde ich alles andere als schluckspecht sagen... Mit den winterreifen sehr sparsam im Bezug auf die leistung... Im Schnitt warens bei mir 8,5 Liter ca. Gerechnet habe ich vor dem Kauf mit 10.
Mal gucken wies aussieht mit den 275ern...
Berechtnet ihr den Verbrauch so mit gefahrenen km und wieviel getankt? Oder anhand des Bordcomputers??
Zitat:
@Markus81Vbg schrieb am 12. März 2015 um 12:56:32 Uhr:
Berechtnet ihr den Verbrauch so mit gefahrenen km und wieviel getankt? Oder anhand des Bordcomputers??
Ersteres, Bordcomputer ist nicht der Genaueste.