A5 kaufen, nur wie -.-

Audi A5 8T Coupe

Hey leute,
ich bin 23 und verdiene als Kfz-mechatroniker bei VW 1000€ Netto oO!!!!!
Würde mir sehr gern endlich ma ein tolles Auto kaufen, fahre seit ich 17 bin nen Polo bzw. ist mein 3. Polo alle mit ca. 300.000 auf der Uhr und entweder is mir wer reingefahren oder der Motor hat den Geist aufgegeben. Nur leider kann ich mir mit dem Gehalt konnt ich mir bis jetzt nichts besseres leisten 🙁
Täglicher Arbeitsweg insgesamt ~100Km

Mehrere von meinen Kumpels fahren recht neue Autos sei es Golf 6, A3 8P oder sonst was.
Die haben nicht mal eine Anzahlung machen müssen und zahlen monatlich an den Händler einen Betrag und kommen damit sehr gut zurecht.

Könnt ihr mir sagen wie ich mir so ein Auto leisten kann bzw. ob es Sinn macht einen so zu kaufen wie meine Kumpels es gemacht haben.

Mein Dad sagt ich soll sparen und ja nicht nen Kredit etc aufnehmen!

Bitte kommt mir nicht mit: Such Dir nen besser bezahlten Job (bin auf der Suche)
oder hol dir was anderes 😁 hehe

Beste Antwort im Thema

Eins kann dir schon einmal bewusst sein: „Dein Dad ist ein spitzen Typ”. Auch meine Eltern haben in diesem und im Leben danach keine Geldprobleme und auch ich bin bis zu meinem 21. Geburtstag mit der teils naiven Einstellung rumgelaufen: „Meine Eltern könnten mir schon eine prima Karre kaufen, wär doch ein Klacks”.

Letztendlich ist das „Gott sei Dank”, nie passiert. Ich musste auch schauen, wie ich um die Ecke kam, zu jener Zeit war mein Gefährt ein Peugeot 106. Gedanken wie: „man könnte ja was leasen oder finanzieren” hatte ich mit zig Auto-Zeitungen, ebenfalls mit mir rumgetragen.

Fakt ist, dein Vater hat schätzungsweise soviel Lebenserfahrung, das er rechnen kann.

* ~ 150 Euro Auto Kredit
* ~ 200 Euro Sprit (vorausgesetzt du trägst den A5 die 500 Kilometer pro Woche und tanks ab und zu auf Vattis Tankkarte)
* ~ 150 Euro laufende Kosten (Service, Versicherung, Steuer, Verschleiss)

Jetzt hast du aber noch keine Winterreifen, für das Auto, das dir noch nicht einmal gehört, aber schon 500 Euro ausgegeben. Deine Miete, dein Handy, Freundin, weggehen, etc. pp. - da muss man kein Rechengenie sein.

Ich hab mich immer an folgende Faustregel gehalten: 15-20% des Nettoeinkommens darf fürs Auto draufgehen (inkl. Steuer, Versicherung, fortlaufende Kosten). Die Anschaffung selbst sollte nicht mehr als ein Jahresgehalt betragen, sofern finanziert wird (Achtung: Das ist meine Faustregel gewesen! und sicher nicht für jeden passend). Abgesehen davon hatte ich mir nie ein Auto finanziert.

--

Wenn du ehrlich zu dir selbst bist, wirst du feststellen das du nicht mit den großen Hunden zum pinkeln gehen kannst, wenn du ... - abgesehen davon, wer mit 21 einen A5 fahren will, der trägt mit Sicherheit auch keine Klamotten vom Takko, läuft mit einem Nokia 5110 rum und schaut sich am Röhren-TV die Tagesschau an. Will heißen, selbst wenn du alles aufs Minimum „klein rechnest”, wird es 1. nicht klappen und 2. zum finanziellen GAU, da nix anderes mehr drin ist.

Du bist 23, wohnst in einer WG - ich denke da hast du momentan und für Zukunft ganz andere Baustellen, an denen du monatliche 500 Euro besser einsetzen könntest:

* eigene Wohnung (ggf. wirst du die brauchen, bzgl. eines neuen Jobs)
* mit 23 sollte man auch mal 5 Euro für etwas Party übrig haben
* ne Freundin kostet manchmal auch eine Kinokarte
* etc. pp.

Bleib vernünftig, kümmere dich erst um die Basics in deinem Leben und dann um die Statussymbole, die eigentlich keine sind. Schöne Autos wirst du, wenn dein Leben vor dem A5 kommt, noch genügend fahren.

Cheers

P.S.: Die schlimmste Eigenschaft ist, immer auf andere zu schauen und sich an selbigen zu orientieren. Halte dich an Menschen, die dich weiterbringen und nicht an jene, mit denen du in 5 Jahren schätzungsweise keinen Kontakt mehr haben wist. = Dad's Meinung vor dem was dir gleichaltrige Kollegen erzählen, deren Probleme und Umstände du wahrscheinlich nie zu 100% erfahren wirst.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ich war 30 Jahre alt, bis ich mir einen Audi A4 8K leisten konnte. Vorher bin ich 12 Jahre lang einen Golf IV gefahren. Es gibt wirklich Wichtigeres als eine superschicke Karre. Und in die Schulden würde ich mich wegen eines Autos nie reinreiten.
In dieser Zeit hatten meine Kumpels schon mehrere Autos. Leider bin ich jetzt aber der Einzige von denen, der völlig schuldenfrei ist. Naja, mein Mitleid hält sich hier stark in Grenzen 😁

Unter 2000€ Netto kann man sich so eine Kiste nicht leisten 😉 Meine Meinung.

Also wenn man nach dem Forum hier geht, dann sind wohl 95% der Audi-Fahrer alles Barkäufer. Komisch, dass mein Händler mir hingegen offenbarte es seien deutlich über 80% die geleased oder finanziert haben.

Hat hier jemand Angst das Gesicht zu verlieren wenn er einen Leasingvertrag unterschreibt oder seinen Wagen finanziert ? Lustiges Gehabe. Und dann vor allem immer das "ich könnte, aber ich will nicht". 😁

In Zeiten wo Geld kaum genug Zinsen bringt um überhaupt die Inflation abzudecken sehe ich persönlich absolut null Sinn dahinter sein Geld auf die Bank zu legen um zuzusehen wie dessen Wert abnimmt. Irgendwann wird jeder feststellen, dass das letzte Hemd keine Taschen hat und man nichts ins Jenseits mitnehmen kann. Wozu also sein Leben lang Geld zusammenhalten nur um des Zusammenhaltens willen ?

Man lebt nur einmal. Und dann gleich richtig, wenn auch im richtigen Maße. Es spricht meines Erachtens aber nix dagegen mal zwei, drei Jahre ein Auto zu fahren das "unvernünftig" oder gar "nicht bar bezahlt" ist.

Klar, ich hätte jetzt auch noch drei, vier Jahre sparen können und mir dann meine Sportbacke kaufen können. Aber ich bin JETZT jung und ich will JETZT ein bisschen Freude haben. Solange auch im Falle der Arbeitslosigkeit alles bedient werden kann sehe ich kein Problem.

Vieles kann auch an unnötigen Dingen gespart werden. Seien es die drei Kaffee/Tee/Softgetränke pro Tag am Automat (Kantine ?) oder Leute die 2-400€uronen jeden Monat verqualmen. Wenn man hier und da ein bisschen weniger "sinnlos" Geld ausgibt kommt gut Geld zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Also wenn man nach dem Forum hier geht, dann sind wohl 95% der Audi-Fahrer alles Barkäufer. Komisch, dass mein Händler mir hingegen offenbarte es seien deutlich über 80% die geleased oder finanziert haben.

Hat hier jemand Angst das Gesicht zu verlieren wenn er einen Leasingvertrag unterschreibt oder seinen Wagen finanziert ? Lustiges Gehabe. Und dann vor allem immer das "ich könnte, aber ich will nicht". 😁

In Zeiten wo Geld kaum genug Zinsen bringt um überhaupt die Inflation abzudecken sehe ich persönlich absolut null Sinn dahinter sein Geld auf die Bank zu legen um zuzusehen wie dessen Wert abnimmt. Irgendwann wird jeder feststellen, dass das letzte Hemd keine Taschen hat und man nichts ins Jenseits mitnehmen kann. Wozu also sein Leben lang Geld zusammenhalten nur um des Zusammenhaltens willen ?

Man lebt nur einmal. Und dann gleich richtig, wenn auch im richtigen Maße. Es spricht meines Erachtens aber nix dagegen mal zwei, drei Jahre ein Auto zu fahren das "unvernünftig" oder gar "nicht bar bezahlt" ist.

Klar, ich hätte jetzt auch noch drei, vier Jahre sparen können und mir dann meine Sportbacke kaufen können. Aber ich bin JETZT jung und ich will JETZT ein bisschen Freude haben. Solange auch im Falle der Arbeitslosigkeit alles bedient werden kann sehe ich kein Problem.

Vieles kann auch an unnötigen Dingen gespart werden. Seien es die drei Kaffee/Tee/Softgetränke pro Tag am Automat (Kantine ?) oder Leute die 2-400€uronen jeden Monat verqualmen. Wenn man hier und da ein bisschen weniger "sinnlos" Geld ausgibt kommt gut Geld zusammen.

Ich persönlich schlafe ruhiger, wenn ich weiß, dass ich keine Schulden habe und alles bezahlt ist. Im übrigen ist es auch gut, einige Riesen für Notfälle auf der Bank zu haben. Bin jedenfalls so erzogen worden und bin froh darüber 😉

Ich würde dem TE nicht empfehlen auf Pump zu kaufen, gerade wenn man noch so Jung ist kann vieles sich verändern, ob nun zum positiven oder negativen. Der A5 kostet ja auch im Unterhalt einen "Batzen" Geld, das musst du schon beachten. Wenn sich das so im Monat anhäuft verliert man schnell den Überblick und weiß nicht mehr was man hat, was man nicht mehr hat und was man bräuchte.

Ich würde mal nach einem A3 8P sehen, die kosten nicht mehr die Welt und sind trotzdem sehr gute Fahrzeuge.

Ähnliche Themen

Grüß Euch,

das mit dem oben genannten Händler über Leasing kann ich nur für Firmenwagen so unterschreiben - Privat sollte man kfm. gesehen die Finger vom Leasing lassen zumal man die Leasingraten nicht abschreiben kann - man macht ne, je nach Ausstattung mehr oder weniger hohe Anzahlung, zahlt eifrig die Gebühren/Raten und gibt nach drei Jahren den Wagen wieder ab - muss auf Zustand und km während dieser Zeit achten und steht dann vor dem Nichts - also für mich käme Leasing absolut nie in Frage!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Ich persönlich schlafe ruhiger, wenn ich weiß, dass ich keine Schulden habe und alles bezahlt ist. Im übrigen ist es auch gut, einige Riesen für Notfälle auf der Bank zu haben. Bin jedenfalls so erzogen worden und bin froh darüber 😉

Dem schließt sich meine "Gesinnung" zu 100 % an.

Keine Schulden und wenn, so schnell als möglich wieder weg bekommen. Man muss neben den Schulden ( fürs Haus geht das kaum ohne ) immer soviel in Bar-Vorrat haben, so dass man sich nicht auf irgendwelche Kreditabsicherungen verlassen muss ( die zahlen im Ernstfall wahrscheinlich sowieso nicht ) und den Kredit abfedern kann. Ob man dann eine günstige (z.B. 0,9 oder 1,9 % Finanzierung für ein fahrzeug macht oder nicht...das ist eine andere Geschichte ) Zu meist liegt das Festgeld dann besser verzinst auf der Bank.....momentan aber leider auch nicht.

Was ist denn wenn am Haus plötzlich die Heizung neu muss oder was weiß ich......? nehme ich dann für den Mist den nächsten Kredit neben dem Auto auf ?...wohl kaum. Irgendwann sitze ich nämlich in der Falle und der Peter Zwegat kann kommen. Sowas brauche ich nicht...bestimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von S5 Coupe


Grüß Euch,

das mit dem oben genannten Händler über Leasing kann ich nur für Firmenwagen so unterschreiben - Privat sollte man kfm. gesehen die Finger vom Leasing lassen zumal man die Leasingraten nicht abschreiben kann - man macht ne, je nach Ausstattung mehr oder weniger hohe Anzahlung, zahlt eifrig die Gebühren/Raten und gibt nach drei Jahren den Wagen wieder ab - muss auf Zustand und km während dieser Zeit achten und steht dann vor dem Nichts - also für mich käme Leasing absolut nie in Frage!!!!!

Genauso sehe ich das als Kaufmann auch 😉

Da ich Privatkäufer bin, kommt für mich auch kein Leasing in Frage! Das ständige Aufsuchen der Werkstatt wegen irgentwelchen nebensächlichen Fehlerchen würde mich Zeit kosten, die ich nicht immer habe. Der S5 hat auch ein paar tiefe Scharten abbekommen, damit gehe ich zum Lackierer und gut ist. Da wird keine Wertminderung / Vorschäden angesetzt... Und so weiter 😉

Also ich habe mir meinen auch geleased (FiWa). Ansonsten hätte ich schlicht meinen Dacia behalten - fährt ja auch! Ich schäme mir da auch keineswegs dafür, bin froh mit 24 das Auto fahren zu können (Ps. dafür wird aber auch 70h+ geackert). Aber mich interssiert: wie ist das mit 22 möglich einen neuen A5 zu kaufen un dann noch im grünen Bereich zu sein? (Ausser Fin.Spritze der Leute..)?

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


Also ich habe mir meinen auch geleased (FiWa). Ansonsten hätte ich schlicht meinen Dacia behalten - fährt ja auch! Ich schäme mir da auch keineswegs dafür, bin froh mit 24 das Auto fahren zu können (Ps. dafür wird aber auch 70h+ geackert). Aber mich interssiert: wie ist das mit 22 möglich einen neuen A5 zu kaufen un dann noch im grünen Bereich zu sein? (Ausser Fin.Spritze der Leute..)?

Firmenwagen-Leasing ist ja auch was anderes als das Privat-Leasing. 🙂

Wie du es machst, finde ich das absolut in Ordnung. Aber dem TE würde ich den A5 nicht empfehlen, das ist einfach ein bisschen viel zu stemmen. Alles auf Raten ist auch nicht das Wahre. Bei deinem Fall ist es doch nur klug, den Firmenwagen zu nehmen 🙂

Falls es dich interessiert, ich habe mein A5 damals 2,5 jahre alt gebraucht gekauft, insgesamt Stand heute nach fast 3 Jahren belaufen sich die kosten auf ca 450 euro monatlich (wertverlust, reparatur,wartung, versicherung ) fahre ca 25.000 km im jahr , inc 20 zoll reifen, felgen etc. habe da nicht wirklich gespart 😁

spritkosten habe ich nicht mit eingerechnet

Jetzt da ich steinalt bin brauche ich was bequemes 🙁

Den Wertverlust zahlt man so oder so. Da gibts nix zu gewinnen. Unterschied beim Leasing oder Finanzierung wäre lediglich der Zinssatz (Luxussteuer).

Wer sich für 80k€ einen neuen S5 bar kauft wird mit 10 Schrammen und Dellen drin nach 4 Jahren auch keine 70k€ mehr dafür sehen sondern eben im Verkaufspreis runter gehen müssen. Ob ich nun der Leasinggesellschaft den Schaden abdrücke (für Nutzung + Schäden - Vermarktungsrisiko) oder eben die Dellen selbst teuer reparieren lassen muss und dem Käufer mehr Rabatt einräumen muss...kommt so ziemlich aufs Selbe raus.

Sinnvoller wirds erst bei Gebrauchtwägen, hier hat man aber nicht die freie Wahl was Farbkombinationen angeht. Ich z.B. habe keinen S5 hier in CH gesehen mit meiner Ausstattungsliste. In dem Fall hab ich halt den teureren Tarif bezahlt, dafür bin ich aber jeden Tag zu 100% froh genau das bekommen zu haben was ich wirklich wollte.

Bei vergangenen Gebrauchten war ich auch zufrieden mehr oder weniger, etwas vermisst habe ich dann aber doch immer. Muss jeder mit sich selbst ausmachen wieviel einem das Wert ist.

Wenn man das Geld aber übrig hat und es verschmerzen kann, wieso nicht ? Nicht jeder hat mit 25-30 Haus, Frau und Kind zu versorgen und muss 100% verantwortungsvoll denken. Gerade die DINK (Double Income No Kids)-Fraktion kann sich solchen Luxus halt auch mal leisten.

Sehe jetzt nicht wo es mir zusätzlich ein besseres Gefühl einbrächte noch vier Jahre sparen zu müssen, in der Zwischenzeit den alten Wagen an Wert verlieren zu lassen um dann am Ende lediglich 4900CHF Zinsen gespart zu haben. Für 102 Franken pro Monat kann ich gerade so einen Abend zu Zweit hier in Zürich erleben (Essen + Kino, das wars).

Ich glaube andere geben für ihre Hobbies im Monat weit mehr aus als besagte 100 Stutz. 😁

Lieber TE,

nimm dir zwei Sachen zu Herzen:
1.) In deinem jetzigen "Zustand" (Einkommen und Ausbildung) NIEMALS etwas auf Pump kaufen. Es wird aufgrund der ganzen sonstigen Kosten für dich furchtbar schiefgehen. Egal wie toll sich vielleicht irgendein Leasing anhört. Höre auf deinen alten Herren und spare das Geld. Sorg dich erst um andere wichtige Sachen wie zB eigene Immobilie, Familie etc.
2.) Es sollte dir sowas von egal sein, was für Wagen (NICHT W"ä"gen...) deine Kumpels fahren. Wenn ihr euch in 10 Jahren trefft, dann kannst du die ganze Situation gerne nochmal analysieren. Sei glücklich, mach was aus deinem Beruf und denke bitte nicht, dass Autos alles im Leben wären. 

Ich habe beide meine Autos bar gekauft, nach 6 Jahren Studium und 5 Jahren Weiterbildung und weißt du was? Ich bin glücklich. Denn sie gehören mir!!!

Das Zauberwort an das du dich halten solltest heißt "Geduld".

Gruß,
macnini

Zitat:

Original geschrieben von macnini


Lieber TE,

nimm dir zwei Sachen zu Herzen:
1.) In deinem jetzigen "Zustand" (Einkommen und Ausbildung) NIEMALS etwas auf Pump kaufen. Es wird aufgrund der ganzen sonstigen Kosten für dich furchtbar schiefgehen. Egal wie toll sich vielleicht irgendein Leasing anhört. Höre auf deinen alten Herren und spare das Geld. Sorg dich erst um andere wichtige Sachen wie zB eigene Immobilie, Familie etc.
2.) Es sollte dir sowas von egal sein, was für Wagen (NICHT W"ä"gen...) deine Kumpels fahren. Wenn ihr euch in 10 Jahren trefft, dann kannst du die ganze Situation gerne nochmal analysieren. Sei glücklich, mach was aus deinem Beruf und denke bitte nicht, dass Autos alles im Leben wären. 

Ich habe beide meine Autos bar gekauft, nach 6 Jahren Studium und 5 Jahren Weiterbildung und weißt du was? Ich bin glücklich. Denn sie gehören mir!!!

Das Zauberwort an das du dich halten solltest heißt "Geduld".

Gruß,
macnini

Du sprichst mir aus dem Herzen!

Das ist genau meine Einstellung zum Thema Autokauf. Ist es denn wirklich entscheidend, welches Auto du bzw. deine Freunde fahren. Warte mal noch ab, vielleicht wendet sich das Blatt 😉

Wenn du dir privat ein Auto zulegen möchtest, vergiss das Leasing, wie ich es oben schon beschrieben hatte, es mag verlockend klingen, aber ist es das auch? Ich habe immer gekauft und war zufrieden, denn wie mein Vorredner schon sagte, es ist mein Auto, mit dem ich das machen kann, was ich gern will ohne irgentjemanden um Erlaubnis zu bitten.

PS:macnini, deine Signatur spricht mir ebenfalls aus dem Herzen, das wahre Herz des S5 ist der V8 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel



Das immer Kinder & Familie vorgeschoben werden, wenn es um die Tatsache geht, das man ein schickes Auto fahren möchte. Das Leben endet nicht mit Kinder & Ehefrau. Mumpitz.

:-)

Nein, aber Prioritäten verschieben sich! 😉

Ich bin auch noch recht jung und fahre ein "unvernünftiges" Auto... Aber nur, weil es momentan geht. Wären Kinder bei uns ein Thema, oder sind auf dem Weg, werde ich den Teufel tun und unnötig Geld für ein Auto raushauen! Dann leg ich lieber das ersparte für die Ausbildung des Nachwuchs, Eigenheim etc. zurück!

Zitat:

Original geschrieben von Optimus1990


Hey leute,
ich bin 23 und verdiene als Kfz-mechatroniker bei VW 1000€ Netto oO!!!!!
Würde mir sehr gern endlich ma ein tolles Auto kaufen, fahre seit ich 17 bin nen Polo bzw. ist mein 3. Polo alle mit ca. 300.000 auf der Uhr und entweder is mir wer reingefahren oder der Motor hat den Geist aufgegeben. Nur leider kann ich mir mit dem Gehalt konnt ich mir bis jetzt nichts besseres leisten 🙁
Täglicher Arbeitsweg insgesamt ~100Km

Mehrere von meinen Kumpels fahren recht neue Autos sei es Golf 6, A3 8P oder sonst was.
Die haben nicht mal eine Anzahlung machen müssen und zahlen monatlich an den Händler einen Betrag und kommen damit sehr gut zurecht.

Könnt ihr mir sagen wie ich mir so ein Auto leisten kann bzw. ob es Sinn macht einen so zu kaufen wie meine Kumpels es gemacht haben.

Mein Dad sagt ich soll sparen und ja nicht nen Kredit etc aufnehmen!

Bitte kommt mir nicht mit: Such Dir nen besser bezahlten Job (bin auf der Suche)
oder hol dir was anderes 😁 hehe

@ Optimus

Kennst Du den Unterschied zwischen Männern und Bäumen?
Gibt keinen, beide setzen erst im Alter Moos an!

In deinem Alter habe ich nach der Bundeswehr mir mein Studium durch Nachts LKW-fahren verdient - dauerte dadurch natürlich länger. Danach hat es noch bis zu meinem 58. Lebensjahr gedauert, bis ich mir meinen A5 SB -bar- kaufen konnte. Das Haus ist abbezahlt und wenn z.B. das Dach neu gedeckt werden muss lässt mich das dank Finanzpolster auf der Bank ruhig - wie jetzt in einem 5* Hotel auf Mallorca. - schlafen 😎

Sei nicht neidisch auf deine Freunde, die ggf. den großen Max markieren, ohne eine müde Eurone auf der Naht zu haben. Unverhofft kommt oft und dann ist es blöde wenn man barfuss dasteht.

Wie schon einige Vorredner geraten haben: Kopf hoch, lerne, spare bis du dir leisten kannst was du dir wünschst.

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen