A5 Facelift 2020
Eben im Netz entdeckt
Facelift
Beste Antwort im Thema
Finde ich schade, dass die das Drehrad fürs MMI eingespart haben. Sie hätten es trotz Einführung des Touch Screens so lassen können. BMW zeigt es vor, dass es geht.
Meiner Meinung nach viel bequemer, mit dem Drehrad alles zu steuern als dauernd den Bildschirm berühren zu müssen!
896 Antworten
Zitat:
@ketro96 schrieb am 3. Juli 2020 um 21:32:21 Uhr:
Mein FL kam auf Contis
Mit Riesengroßer Felgenschutz Flanke... bringt nicht so viel wie ich heute feststellen durfte 🙁Habt ihr Tipps, um die Kratzer zu entfernen oder weniger sichtbar zu machen? Habe diese Felgen
Zeig uns bitte Fotos von der beschädigten Felge, dann kann man eine Prognose abgeben.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 5. Juli 2020 um 10:24:32 Uhr:
Zitat:
@ketro96 schrieb am 3. Juli 2020 um 21:32:21 Uhr:
Mein FL kam auf Contis
Mit Riesengroßer Felgenschutz Flanke... bringt nicht so viel wie ich heute feststellen durfte 🙁Habt ihr Tipps, um die Kratzer zu entfernen oder weniger sichtbar zu machen? Habe diese Felgen
Zeig uns bitte Fotos von der beschädigten Felge, dann kann man eine Prognose abgeben.
Hier sind die Bilder. Danke 😉
Man sieht’s zum Glück nicht so doll...
Zitat:
@ketro96 schrieb am 5. Juli 2020 um 17:58:55 Uhr:
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 5. Juli 2020 um 10:24:32 Uhr:
Zeig uns bitte Fotos von der beschädigten Felge, dann kann man eine Prognose abgeben.
Hier sind die Bilder. Danke 😉
Man sieht’s zum Glück nicht so doll...
Autsch 🙄 Also jetzt nur meine Meinung hierzu, Die Felge ist leider so beschädigt das da mit polieren sicherlich nichts mehr geht. Es gibt vermutlich , vielleicht Felgen Speziallisten die dir da weiter helfen können. Habe mal gehört das man so etwas aufüllen kann. Ob du es dann gar nicht mehr siehst, weiß nicht. Aber so tief erscheinen mir die Kratzer nicht zu. Vermutlich hast du Glück. Man sieht auch etwas das du dir an den Stellen den Felgenschutz vom Reifen angescheuert hast. Was ich nicht verstehe ist warum der Felgenschutz von dem Reifen so weit von der Felge entfernt ist. Habe das irgend wie anders in Erinnerung. Vermutlich bei der Felge nicht anders zu machen mit dem Reifen. Es liegt am Reifen wie nah dieser Schutz an der Felge ist. Das habe ich definitiv schon anders gesehen.
Danke für die Fotos. Sieht nur oberflächlich aus.
Je nachdem wie "pingelig" Du bist, beim Felgendoc die Stellen bearbeiten und versiegeln lassen.
Ich würde es im Winter machen lassen. Bis dahin die losen Stellen entfernen und etwas matten Klarlack drauf tupfen um ein Unterwandern zu vermeiden. Lässt Du die Felge so, wird sich Wasser/Feuchtigkeit breit machen und dann kannst Du die ganze Felge aufarbeiten lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frawu schrieb am 5. Juli 2020 um 18:36:40 Uhr:
Zitat:
@ketro96 schrieb am 5. Juli 2020 um 17:58:55 Uhr:
Hier sind die Bilder. Danke 😉
Man sieht’s zum Glück nicht so doll...
Was ich nicht verstehe ist warum der Felgenschutz von dem Reifen so weit von der Felge entfernt ist.
Hat zwei Gründe: 1. Es ist nur ein 265er auf einer breiten Felge und 2. Es ist ein Conti, der nun mal schmal ausfällt. Beides sorgt dafür, dass sich der Reifen zieht und damit rutscht die Kante nach innen und entfernt sich vom Felgenrand.
Zitat:
@Twinni schrieb am 5. Juli 2020 um 20:10:45 Uhr:
Zitat:
@frawu schrieb am 5. Juli 2020 um 18:36:40 Uhr:
Was ich nicht verstehe ist warum der Felgenschutz von dem Reifen so weit von der Felge entfernt ist.Hat zwei Gründe: 1. Es ist nur ein 265er auf einer breiten Felge und 2. Es ist ein Conti, der nun mal schmal ausfällt. Beides sorgt dafür, dass sich der Reifen zieht und damit rutscht die Kante nach innen und entfernt sich vom Felgenrand.
Many thanks 😁 Super Erklärung. Habe mir noch mal Bilder von meinem A4 aus 2012 angesehen. Ist echt so.
Hatte da aber nur 19 Zoll 255er und die Felgen waren die Turbos. Der Reifen war ein Dunlop.
Bis zu welcher Reifengröße und Felge sind denn eigentlich die A5 FLer zu fahren ? Weil " Es ist nur ein 265er" finde ich schon viel. Glaube es geht noch 22 Zoll wenn ich mich nicht irre. Habe da aber nicht so den Plan.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 5. Juli 2020 um 18:43:45 Uhr:
Danke für die Fotos. Sieht nur oberflächlich aus.
Je nachdem wie "pingelig" Du bist, beim Felgendoc die Stellen bearbeiten und versiegeln lassen.
Ich würde es im Winter machen lassen. Bis dahin die losen Stellen entfernen und etwas matten Klarlack drauf tupfen um ein Unterwandern zu vermeiden. Lässt Du die Felge so, wird sich Wasser/Feuchtigkeit breit machen und dann kannst Du die ganze Felge aufarbeiten lassen.
Ja könnte sein. Bei genauerer Betrachtung ist erst mal nur der Klarlack runter und das Metal der Felge wirklich nur leicht angegriffen. Stellenweise. Hat @ketro96 noch mal Glück gehabt und es wird nicht zu teuer.😉 Trotzdem immer Vorsicht vor der BSK.😎
@Cokefreak
Auf dem A5 TDI bin ich mit den Contis total zufrieden. Einzig die schmale Optik ist ohne Tieferlegung / Distanzscheiben etwas schade.
Vom S5 V8 weiß ich noch, dass der Umstieg von Conti auf Michelin PSP einen deutlichen Zuwachs in Sachen Grip / Performance gebracht hatte. Allerdings benötige ich dieses mehr an Performance für den A5 TDI absolut nicht.
danke sehr für dein Feedback Josh,
dann lass ich die Contis erst mal drauf, schaue wie lange sie halten um sie dann mit Michelin zu ersetzen.
Zitat:
@frawu schrieb am 5. Juli 2020 um 21:24:16 Uhr:
Bis zu welcher Reifengröße und Felge sind denn eigentlich die A5 FLer zu fahren ? Weil " Es ist nur ein 265er" finde ich schon viel. Glaube es geht noch 22 Zoll wenn ich mich nicht irre. Habe da aber nicht so den Plan.
265 ist schon optimal, 275 wäre etwas besser. Mit etwas Glück (Abrollumfang knapp zu groß) bekommt man 275/30 eingetragen (RS5 Größe).
Einfacher ist es, einen Reifen zu montieren der nicht so stark gezogen wird. Da kommt der Michelin ins Spiel. Der hat eine breitere Lauffläche.
Man kann sich wenden und drehen wie man will: bei Niederquerschnittreifen sind Bordsteine immer ein Risiko. Da hilft es nur vorsichtig zu sein, oder anderen Parkplatz suchen. Ich selbst parke immer in ausreichendem Abstand zum Bordstein und fahre auch keinen rauf, da lauf ich lieber etwas weiter.
Auch ein Grund warum ich beim Neuen Parkassistent mit Einparkhilfe plus und 360 Grad Kameras geordert habe.
Danke für euer feedback und eure Tipps @frawu, @codefreak und @twinni 🙂
Habt ihr einen Klarlack im Kopf den mal für Felgen nutzen kann? Hatte damit noch nie Kontakt
Bin eigentlich nicht so pingelig, ist halt ein Gebrauchsgegenstand und irgendwann musste der erste Kratzer kommen 😉 aber wenn man einfach Abhilfe schaffen kann und nicht tief in die Tasche greifen muss - umso besser
Kann inzwischen jemand berichten, ob die kürzlich ausgelieferten Fahrzeuge die letzten Änderungen der Serienausstattung bereits mitgemacht haben? Also z.B. digitales Radio?
Die Auslieferung meines A5 soll in KW30 erfolgen und ich wollte mich mal schlau machen. Den Freundlichen habe ich zwar auch schon angeschrieben, aber sicher ist sicher.
Merci für Euren Input!
@FichteFTW , kw30 wird wahrscheinlich noch nicht MJ 21 sein. Meiner kam letzte Woche beim Händler an und hat nicht die Änderungen. Alles wie in der Bestellung, (Leistung und Euronorm, abgeflachtes Lenkrad). DAB+ hatte ich sowieso bestellt, da wohl irgendwann das Analogradio abgeschaltet werden soll.
Ein Anruf bei der Kundenbetreuung mit der Frage ab wann die Änderungen verbaut werden, ist noch nicht beantwortet.
Für den Q5 Edition One gibt es einen neuen Blauton. Nennt sich Ultrablau Metallic. Ob dieser Farbton im MJ21 für den A5 angeboten wird, weiß nicht zufällig jemand 😁?
Zitat:
@FichteFTW schrieb am 9. Juli 2020 um 01:30:26 Uhr:
Kann inzwischen jemand berichten, ob die kürzlich ausgelieferten Fahrzeuge die letzten Änderungen der Serienausstattung bereits mitgemacht haben? Also z.B. digitales Radio?Die Auslieferung meines A5 soll in KW30 erfolgen und ich wollte mich mal schlau machen. Den Freundlichen habe ich zwar auch schon angeschrieben, aber sicher ist sicher.
Merci für Euren Input!
Meiner soll in KW30/KW31 ausgeliefert werden. Ist noch ein MJ 2020 (was man an Hand der FIN erkennen kann), hat also die Änderungen nicht.