A5 Facelift 2020
Eben im Netz entdeckt
Facelift
Beste Antwort im Thema
Finde ich schade, dass die das Drehrad fürs MMI eingespart haben. Sie hätten es trotz Einführung des Touch Screens so lassen können. BMW zeigt es vor, dass es geht.
Meiner Meinung nach viel bequemer, mit dem Drehrad alles zu steuern als dauernd den Bildschirm berühren zu müssen!
896 Antworten
Zitat:
@frawu schrieb am 3. Juli 2020 um 20:55:34 Uhr:
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 3. Juli 2020 um 19:04:08 Uhr:
Meiner ist da. 300 km gefahren. Mit Conti. Die Dunlop sind nicht besser. Hatte ich auf meinem Coupé drauf. Außer die Optik.Na Dann😁 Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute und Knitterfrei Fahrt😎 Und Bitte bei Gelegenheit und natürlich nur wenn du Lust drauf haben solltest hier hinein "Die schönsten selbstgemachten A5 (B9) Fotos". Sind bestimmt einige die Spaß daran hätten. Ich bin gespannt drauf!
Vielen Dank. Bin sehr zufrieden. Echt klasse. Bilder lade ich gerne hoch.
Mein FL kam auf Contis
Mit Riesengroßer felgenschutz Flanke... bringt nicht so viel wie ich heute feststellen durfte 🙁
Habt ihr Tipps, um die Kratzer zu entfernen oder weniger sichtbar zu machen? Habe diese Felgen
Zitat:
@ketro96 schrieb am 3. Juli 2020 um 21:32:21 Uhr:
Mein FL kam auf Contis
Mit Riesengroßer felgenschutz Flanke... bringt nicht so viel wie ich heute feststellen durfte 🙁Habt ihr Tipps, um die Kratzer zu entfernen oder weniger sichtbar zu machen? Habe diese Felgen
Welche Felgen? Jetzt bloß nicht die Turbos. Die hatte ich auch schon mal in 19 Zoll. Sehen richtig tot schick aus. Aber, nie wieder. Ist glaube das ist auch die Felge auf die Audi Reifen mit extra fettem Kantenschutz aufzieht. Ist mir damals auch aufgefallen. Die sind schon verkratzt wenn du noch 5 cm von der BSK entfernt bist. Butterweiches Material und die wieder sauber zu reparieren soll nicht einfach sein. Ich habe niemanden gefunden der mir das machen wollte. Poste bitte mal die Felgen.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 3. Juli 2020 um 14:53:13 Uhr:
Meiner ist heute Morgen beim 🙂 angekommen mit Contis.
Ich warte erst mal das Feedback von Josh ab und entscheide dann im Laufe der Woche, ob sie drauf bleiben.
Sieht ja urig aus. Sieht irgenwie immer wie aus als wenn die im Hochwasser stehen. Ich frage mich immer wieder wie die die Autos bewegt bekommen mit dieser Transportsicherung. Denn die scheint hier ja wohl noch drin zu sein. Kann man die Autos damit echt fahren, rollen oder was auch immer. Muss ich mal nach fragen.
Sehr schön auch die Aufnahme von den roten Bremssatteln.
Ähnliche Themen
Hi @frawu , ja, sieht aus wie ein Storch auf Stelzen, da gebe ich dir recht.
Werde mir mal diese Transportsicherung zeigen lassen um zu sehen was das ist.
Morgen fahre ich mal beim 🙂 vorbei um mir die Felgen genau anzuschauen.
Die Fotos hat ja Verkäufer geschickt und es sieht aus als ob da ein paar Macken drin sind.
Sollen sie direkt Ersatz bestellen......................
Schau mal ins Radhaus, siehste sofort so ein Plastikteil. Das ärgerliche ist ja, der Höhenunterschied mit/ohne Transportsicherung ist leider minimal 😠
Zitat:
@frawu schrieb am 3. Juli 2020 um 21:47:37 Uhr:
Zitat:
@ketro96 schrieb am 3. Juli 2020 um 21:32:21 Uhr:
Mein FL kam auf Contis
Mit Riesengroßer felgenschutz Flanke... bringt nicht so viel wie ich heute feststellen durfte 🙁Habt ihr Tipps, um die Kratzer zu entfernen oder weniger sichtbar zu machen? Habe diese Felgen
Welche Felgen? Jetzt bloß nicht die Turbos. Die hatte ich auch schon mal in 19 Zoll. Sehen richtig tot schick aus. Aber, nie wieder. Ist glaube das ist auch die Felge auf die Audi Reifen mit extra fettem Kantenschutz aufzieht. Ist mir damals auch aufgefallen. Die sind schon verkratzt wenn du noch 5 cm von der BSK entfernt bist. Butterweiches Material und die wieder sauber zu reparieren soll nicht einfach sein. Ich habe niemanden gefunden der mir das machen wollte. Poste bitte mal die Felgen.
Der graue ist meiner, habe noch kein Foto vom
Kratzer
Auf dem blauen Audi sieht man die Felge nochmal etwas besser
Der kantenschutz war eigentlich monströs
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 3. Juli 2020 um 22:24:34 Uhr:
Hi @frawu , ja, sieht aus wie ein Storch auf Stelzen, da gebe ich dir recht.
Werde mir mal diese Transportsicherung zeigen lassen um zu sehen was das ist.
Morgen fahre ich mal beim 🙂 vorbei um mir die Felgen genau anzuschauen.
Die Fotos hat ja Verkäufer geschickt und es sieht aus als ob da ein paar Macken drin sind.
Sollen sie direkt Ersatz bestellen......................
Das ist nur vom Klebeband. Kein Problem...
Zitat:
@ketro96 schrieb am 4. Juli 2020 um 00:58:17 Uhr:
Zitat:
@frawu schrieb am 3. Juli 2020 um 21:47:37 Uhr:
Welche Felgen? Jetzt bloß nicht die Turbos. Die hatte ich auch schon mal in 19 Zoll. Sehen richtig tot schick aus. Aber, nie wieder. Ist glaube das ist auch die Felge auf die Audi Reifen mit extra fettem Kantenschutz aufzieht. Ist mir damals auch aufgefallen. Die sind schon verkratzt wenn du noch 5 cm von der BSK entfernt bist. Butterweiches Material und die wieder sauber zu reparieren soll nicht einfach sein. Ich habe niemanden gefunden der mir das machen wollte. Poste bitte mal die Felgen.
Der graue ist meiner, habe noch kein Foto vom
Kratzer
Auf dem blauen Audi sieht man die Felge nochmal etwas besser
Der kantenschutz war eigentlich monströs
Sehr schickes Coupe😁 mit den neuen 20" Felgen. Richtig schick. Ärgerlich wenn man die sich gleich zu Anfang schon beschädigt 😠. Aber ist leider so und es ist sehr schwierig da ständig daran zu denken immer genügend Abstand zu halten, vor allem von der BSK. Je größer die Felge um so mehr muss man das gespeichert habe. Habe hier auch schon richtig Lehrgeld bezahlt in Vergangenheit. Da hilft dir leider auch kein noch so fetter Reifen Kantenschutz. Wenn du Pech hast zerbröselts du den dir gleich mit. Ist mir mit 18 Zoll Felge noch nie passiert. Ab 19 Zoll wirds kritisch. Bin davon überzeugt das hier viele solche Storys erzählen können. Trotzdem, ärgere dich nicht zu viel und noch ne Menge Spaß mit deinem Neuen A5.😎
Zitat:
@DVE schrieb am 3. Juli 2020 um 22:52:22 Uhr:
Schau mal ins Radhaus, siehste sofort so ein Plastikteil. Das ärgerliche ist ja, der Höhenunterschied mit/ohne Transportsicherung ist leider minimal 😠
Na ja, also da ist schon ein großer Unterschied. Wenn das nur minimal immer so aussehen würde wie mit TS😰 und dann bei 20" wäre ja wohl ein absolutes no Go. Ich bin aber irgend wie dann doch überrascht über denn Unterschied der Höhe im Radkasten wenn ich mir Original Fotos anschaue und Vergleiche anstelle von A5ern von Konfigurationen mit Sportfahrwerk und Fahrwerk mit DR. Da kommt mir der mit DR irgendwie cooler rüber.
Kann eigentlich nicht sein, da DR nicht tiefer ist sondern das konv. SFW. Wie viel 20" bringen hatten wir ja schon gerechnet, ein paar mm sind es schon.
Trotzdem bleibt es am Ende des Tages ein eher mehr als weniger Schlechtwege-Fahrwerk-look oder freundlicher formuliert Allroad-look 😉
Mal schauen wie er bei Auslieferung "steht".
Auf den geposteten Fotos hier im Forum steht er eigentlich ganz ok (siehe Josh, Försterauto und der Fotograf).
Falls es gar nicht zufriedenstellend ist, geht er direkt nach Nebenan zum KW Stützpunkt 😉
Nachtrag zu den Stellen auf der Felge:
Folie ist da keine drauf und die Stellen sind nur verschmutzt.
@frawu , KW Gewindefahrwerk Street Comfort inox 25-50mm. Hier in Duisburg ist ein KW Stützpunkt.
Ob DR die Höhe beeinflusst? Ich meine nein.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 4. Juli 2020 um 12:52:38 Uhr:
Mal schauen wie er bei Auslieferung "steht".
Auf den geposteten Fotos hier im Forum steht er eigentlich ganz ok (siehe Josh, Försterauto und der Fotograf).
Falls es gar nicht zufriedenstellend ist, geht er direkt nach Nebenan zum KW Stützpunkt.
Genau das finde ich auch. Und Josh, Försterauto und der Fotograf haben DR. Was meinst du mit KW und was hättest du da denn für Optionen wenn es nicht gefällt?
Mit KW meine ich ein KW Gewindefahrwerk. https://www.kwsuspensions.de/.../Street_Performance
Thema Dämpferregelung: ich könnte schwören das es keinen Einfluss auf die Fahrzeughöhe hat. Früher beim B8 waren sie sogar höher, als das S-Line Sportfahrwerk.