A5 Facelift 2020

Audi A5 F5 Coupe

Eben im Netz entdeckt
Facelift

Beste Antwort im Thema

Finde ich schade, dass die das Drehrad fürs MMI eingespart haben. Sie hätten es trotz Einführung des Touch Screens so lassen können. BMW zeigt es vor, dass es geht.
Meiner Meinung nach viel bequemer, mit dem Drehrad alles zu steuern als dauernd den Bildschirm berühren zu müssen!

896 weitere Antworten
896 Antworten

Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 2. Juli 2020 um 21:00:34 Uhr:


Nicht böse gemeint: hast du was an den Ohren? Die Potenzas sind allesamt abartig laut, ob RE050 oder S001. Und Spurrillen mögen sie garnicht. Dann lieber die Dunlop, damit könnte ich auch leben.
Btw: was willst du mit einem Wasserfall im Reifen🙂

Kein Thema, wollte jetzt auch nicht hier einen Reifen Untertread aufmachen. Bloß nicht.
Meine Frage wurde mir ja auch schon bestens beantwortet da ich ja auch 20" fahren werde. Mit Reifen ist das eh so ein Ding. Das empfindet jeder eben auch anders und macht so seine Erfahrungen. Gut so, sonst gebe es ja nur eine Pneu Marke. ich hoffe dann mal auf die Dunlop's.
Ich habe zwar schon einige Jahre auf der Uhr aber mein Gehör ist noch Top. Das habe ich sogar von meinem HNO schriftlich.Nur so am Rande.😁

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 2. Juli 2020 um 21:11:42 Uhr:


Schade das aktuell keine Michelin ab Werk montiert werden. Das wäre mein Wunschreifen.
Ist doch egal wie lange die Contis halten, Hauptsache sie taugen überhaupt was und um so eher kommt der PSP 4S drauf.
Was mich am Conti stört ist die schmal bauende Form der Lauffläche, selbst auf der 9" Felge.

Auch immer mein Favorit. Sehr gute Erfahrungen im Winter mit dem "Michiman" gemacht. Ist auch in Planung für den Winter. 245er oder 255er auf 19 Zoll Oxigien black. Wenn ich meinen Neuen den vor dem nächsten Winter haben sollte.🙄Hat Audi je Michelin ab Werk verbaut? Die sind doch viel zu teuer. Und das ist es eben auch, Die Menge machts. Und hier ist Conti Vorreiter.

Ist schon etwas her, aber mein B8 wurde mit Michelin 19" ausgeliefert.
Im Winter nutze ich meine S5 Felgen vom B8 in 8,5x18 mit Goodyear UltraGrip Performance Gen-1.
Ich drück dir die Daumen das es zügig voran geht mit dem Neuen.

P1040783

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 2. Juli 2020 um 22:08:22 Uhr:


Ist schon etwas her, aber mein B8 wurde mit Michelin 19" ausgeliefert.
Im Winter nutze ich meine S5 Felgen vom B8 in 8,5x18 mit Goodyear UltraGrip Performance Gen-1.
Ich drück dir die Daumen das es zügig voran geht mit dem Neuen.

Danke, hoffe ich auch.
Sehr coole Felge. Schönes Tiefbett. Stehe ich voll drauf. Werden meine neuen Winterfelgen auch haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@frawu schrieb am 2. Juli 2020 um 20:41:28 Uhr:


Conti hat es meiner Meinung nach nie geschafft eine vernünftig ausgewogene Kaskade in ihre Pneus zu bauen. Die sind und bleiben einfach zu weich. Hat selbst der Hauptsponsor ADAC schon zu geben müssen.

Ja, ja, die unausgewogene Reifenkaskade... Ähh... Kasache... Barkasse...? 😁

Der ADAC ist ein Flitzpiepenverein. Was haben die für ein Problem mit der Karkasse von Conti Reifen und wer behauptet, dass die in alle Reifen die gleiche einbauen?

Na, egal. Als Winterreifen gibt's für mich nichts besseres. Wenn ein Auto nicht auf Michelin Sommerreifen ausgeliefert wird (was die Regel ist), dann wechsle ich die grundsätzlich direkt aus. Macht einfach mehr Spaß damit. 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 2. Juli 2020 um 23:30:59 Uhr:



Ja, ja, die unausgewogene Reifenkaskade... Ähh... Kasache... Barkasse...? 😁

Posting des Monats🙂

Michelin würd ich auch nehmen, aber bevor Audi in der jetzigen Situation ab Werk Michelins montiert, glaub ich eher an Nankang oder Linglong mit AO Kennzeichnung. 😁

Auf meinem A5 Sportback mit 20" sind ab Werk Conti SC5P moniert. Bei einem Cabrio mit 20" habe ich die Dunlop Sportmaxx entdeckt. Die fallen optisch deutlich breiter aus. Die Flanke steht fast senkrecht während sich die Contis deutlich ziehen.

Lohnt es sich direkt nach Auslieferung Michelin zu montieren und die so "gut wie neuen" Contis Inzahlung zu geben?
Wie fährt sich der Conti @Josh ?

Definitiv JA, jedenfalls für mich. Beim RS5 "rechnete" es sich sogar. Ich hatte den auf Standard 19" gekauft, Conti runter und 265er Winterreifen drauf. In diesem Fall Michelin PA4 für 1400 Euro. Für die Contis hatte ich im nächsten Frühjahr 400 Euro bekommen. Für den Sommerreifensatz 20" BBS mit RDKS-Sensoren und Michelin PS4S habe ich 3700 Euro gezahlt. Somit hatte ich das Auto für 4700 Euro von 4-fach 19" Standard auf 8-fach mit 20" Sommer und alles von Michelin aufgerüstet. Bei Audi hätten 20" Sommer 2300 Euro Aufpreis und 19" Winterräder 2500 gekostet. Dann hätte ich aber noch keine außergewöhnlichen BBS Felgen, keine 270 km/h bei den Winterrädern und - vor allem - keine Michelin gehabt.

Bei meinem Förstercabrio sind werkseitige Dunlops montiert

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Meiner ist heute Morgen beim 🙂 angekommen mit Contis.
Ich warte erst mal das Feedback von Josh ab und entscheide dann im Laufe der Woche, ob sie drauf bleiben.

20200703

Zitat:

@GKroadking schrieb am 3. Juli 2020 um 13:37:33 Uhr:


Bei meinem Förstercabrio sind werkseitige Dunlops montiert

Kann sein, dass es bei meinem auch Dunlop waren. Müsste ich nachschauen. 😉

Kannst die Conti erstmal abfahren. Geht bei Conti ja schnell ;-) Sehen halt nicht schön aus weil sie so schmal sind. Fahren tun sie sich aber gut. Im Regen und trocken. Habe sie auch noch drauf. Danach folgen Michelin PS4S.

Meiner ist da. 300 km gefahren. Mit Conti. Die Dunlop sind nicht besser. Hatte ich auf meinem Coupé drauf. Außer die Optik.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 3. Juli 2020 um 19:04:08 Uhr:


Meiner ist da. 300 km gefahren. Mit Conti. Die Dunlop sind nicht besser. Hatte ich auf meinem Coupé drauf. Außer die Optik.

Na Dann😁 Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute und Knitterfrei Fahrt😎 Und Bitte bei Gelegenheit und natürlich nur wenn du Lust drauf haben solltest hier hinein "Die schönsten selbstgemachten A5 (B9) Fotos". Sind bestimmt einige die Spaß daran hätten. Ich bin gespannt drauf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen