A5 Facelift 2020
Eben im Netz entdeckt
Facelift
Beste Antwort im Thema
Finde ich schade, dass die das Drehrad fürs MMI eingespart haben. Sie hätten es trotz Einführung des Touch Screens so lassen können. BMW zeigt es vor, dass es geht.
Meiner Meinung nach viel bequemer, mit dem Drehrad alles zu steuern als dauernd den Bildschirm berühren zu müssen!
896 Antworten
Zitat:
@Sisterray schrieb am 21. Februar 2020 um 21:36:56 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 21. Februar 2020 um 21:29:29 Uhr:
Das ist viel zu viel.
So stehts aber auf dem Schild in der Tür.
Ich fahre am S5 2.5 / 2.3 auf RS5 Bereifung, allerdings tiefergelegt. Wenn du keine Tieferlegung verbaut hast, würde ich z.B. 2.7 / 2.5 ausprobieren. Wichtig, Reifendruck immer im kalten Zustand messen und einstellen.
Das ist abhängig von Reifengröße, Zuladung und Modell.
An der Tür sollte ein Aufkleber sein mit den Luftdrücken.
Zitat:
@Sisterray schrieb am 22. Februar 2020 um 07:19:52 Uhr:
Ich fahre den 3.0 TDI Sportback, sind die Luftdrücke identisch mit dem RS5?
Vermutlich nicht, denn die 20" z. B. sind 10 mm breiter. Trotzdem erscheint mir dein Druck deutlich zu hoch. Der Reifen verliert dadurch an Auflagefläche, Handling und Grip nehmen ab. Ich würde es mal mit 2.6 und 2.4 probieren. Bei Teilbeladung verteht sich, nicht bei Vollbeladung.
Ähnliche Themen
Beim S5 kann Mann keine schwarzen Ringe im Konfigurator bestellen. Oder hat jemand vielleicht etwas gefunden?
Zitat:
@ketro96 schrieb am 13. Februar 2020 um 12:42:46 Uhr:
Heute hat mir mein Freundlicher 2 Bilder von meinem Schmuckstück geschickt.
Bevor die Sommerräder getauscht werden und die Winter Alus drauf kommen 🙂
Glückwunsch , aber sowas von geil ….. Hammer .
Wie bist du mit dem Motor zufrieden ( guter Zug ? ,leise ) und wie komfortabel ist das Fahrwerk ?
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 20. Februar 2020 um 22:32:38 Uhr:
Quantumgrau 😎
find ich auch am besten , dazu ganz schwarze felgen und das Panoramadach
Heute ist meiner auch endlich gekommen 🙂
Hat schon jemand das Wireless CarPlay zum Laufen gebracht? Hab ein iPhone 11 Pro mit neuester iOS Version aber bekomme nur eine CarPlay Verbindung per Kabel hergestellt.
Sehr geil. Ich habe mich diesmal für Quantumgrau entschieden. Hab überlegt ob ich wieder Daytona nehme nach Mythosschwarz.
Zitat:
@Klinke schrieb am 25. Februar 2020 um 17:12:00 Uhr:
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 20. Februar 2020 um 22:32:38 Uhr:
Quantumgrau 😎
find ich auch am besten , dazu ganz schwarze felgen und das Panoramadach
Schwarze Felgen hab ich für den Winter. Im Sommer glanzgedrehte. Panorama ist auch dabei.
Zitat:
@Ntrix schrieb am 25. Februar 2020 um 19:16:43 Uhr:
Heute ist meiner auch endlich gekommen 🙂
Hat schon jemand das Wireless CarPlay zum Laufen gebracht? Hab ein iPhone 11 Pro mit neuester iOS Version aber bekomme nur eine CarPlay Verbindung per Kabel hergestellt.
Sehr schick!
Zitat:
@Ntrix schrieb am 25. Februar 2020 um 19:16:43 Uhr:
Heute ist meiner auch endlich gekommen 🙂
Hat schon jemand das Wireless CarPlay zum Laufen gebracht? Hab ein iPhone 11 Pro mit neuester iOS Version aber bekomme nur eine CarPlay Verbindung per Kabel hergestellt.
Nice! fast wie meiner 🙂
Zum Carplay: nein! Mein Händler hat es schon bei der Abholung versucht. Es scheint bei mir (und er sagte ich wäre schon der 3. in 2 Tagen) einen Fehler im Werk bei der Freischaltung gegeben zu haben.
Aktuell sind sie dabei den Fehler zu suchen. Ich hoffe mal, dass sie das bald gefixt bekommen. Bis dahin geht´s halt nur über Kabel.
Leider hat das MMI an sich auch manchmal ein Paar Probleme mit dem Konto und mit der App sowie so.
Was bei meinem Wagen noch war: Der Ölstand ist jetzt schon auf dem Minimum Level. Scheint so, als hat entweder der Sensor ein Problem oder es wurde einfach vergessen, Öl nachzufüllen.
Außerdem sind meine Bremsen schon jetzt so rost farbig angelaufen. Ist das normal?
Ich kann dazu später gerne ein Bild schicken.
Ach und was mir noch aufgefallen ist: die Klappe von diesem neuem Ablagefach (das wo vorher der Dreh-Drück Schalter war) läuft bei mir nicht so sauber. Als ob die etwas schleifen oder hängen würde.
Edit: hier noch die Bilder dazu