A45 AMG Leistungsverlust
Hallo,
ich bin seit Mitte des Jahres stolzer Besitzer eines A45 und im großen und ganzen völlig zufrieden mit dem kleinen Rabauken!
Allerdings musste ich jetzt festellen, dass auf meiner zweiten richtigen Vollgasfahrt eine enorme Abnahme der Endgeschwindigkeit zu verzeichnen war.
Im Sommer zeigte mir der Tacho 286 km/h an. Bei meiner Fahrt vor ein paar Tagen jedoch "nur" 263 km/h.
Man möge jetzt sagen 263 reicht, mir jedoch nicht, wenn das Fahrzeug vorher eine deutlich höhere Geschwindigkeit geschafft hat.
Ich bin zwar mit Winterreifen gefahren, die sind jedoch von der Dimension genauso wie meine Sommerreifen.
Was das ganze jedoch noch kurioser macht, ist die Tatsache, dass ich eigentlich kein AMG Drivers Package in der Liste meiner Sonderausstattungen habe.
Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen oder Vermutungen, warum dieser "Fehler" auftritt?
Liebe Grüße
Lissi
Beste Antwort im Thema
Man merkt doch wenn er begrenzt. Wenn er gefühlt schneller fahren würde aber bei 263 km/h aufhört, dann ist es die SPerre/Begrenzung.
Wenn er gerade so mit Müh und Not auf die 263 km/h kommt, dann stimmt irgendwas nicht.
Das konnte ich bei dir nicht so rauslesen, was nun der Fall ist.
Vllt. war es auch nur Glück, dass du Anfangs 283 km/h fahren konntest. In der Bedienungsanleitung steht unter anderem auch, dass man nach dem einfahren den Wagen mal ausfahren soll.
Wer weiß was sich die Softwareingenieure alles einfallen lassen, vllt. macht er nach der ersten vollen Fahrt erst "zu" (VMAX Sperre).
Wichtig zu wissen sind aber erstmal die oberen zwei Punkte, die ich genannt habe.
48 Antworten
Zitat:
@trascanico schrieb am 11. Dezember 2014 um 12:22:02 Uhr:
Die Tachos gehen eh immer etwas vor, bei so hohen Geschwindigkeiten wird bestimmt der Tacho mind. 10 km/h vorgehen, auch wenn Mercedes sehr genau sein soll.
Das mit dem Genau kann ich bestätigen. alle meine Modelle hatten maximal 3km/h unterschied zum gemesssen Gprs. (W211 E350 / W212 E500 / R171 SLK300 / R172 SLK55Amg) Den A habe ich noch nicht gemessen. Sollte ich vll. mal machen :=)
Vll noch zum Reifen. Fahre den Khumo Izen Kw in 235/30/19Zoll 91 W
grüße
P.s. noch vergessen. Was für Luftdrücke fahrt ihr auf den Reifen ?
Da gibt es ja im Tankdeckel einige Angaben. Mein Reifenheini war auch felsenfest der Meinung das 2,1 Bar für Winterreifen völlig ausreichend sind. Was leider nicht stimmt. Das Fahrzeug war sehr schwammig und schlitterte sogar auf nasser Strasse. Jetzt mit den Vorgegeben 3bar Vorne und 2,7 Hinten liegt er wieder satt und stramm auf der Strasse !
Vorne: 2,5 bar
Hinten: 2,0 bar
So ist es zumindet bei den originalen 19" Reifen so. (War bei mir ab Werk so)
Ok, ich hatte vor kurzem noch schnell die Möglichkeit, meine Endgeschwindigkeit zu testen:
Trotz Drivers Package schaffte er bei leicht Bergab(!) nur mit Mühe 255... Beim zweiten Versuch kroch er dann bis zu 263. Aber mehr ging nicht - 6. Gang bei nicht mehr steigender Drehzahl um die 5.300 (ca.?). Und dann ging die Warnmeldung "Kühlwasser - Stand zu niedrig" an. Nach noch nicht mal knapp 13.000 km? Stimmt da was mit dem Motor nicht? Im neuen Jahr werde ich ihn gleich durchchecken lassen. Habe irgendwie ein ungutes Gefühl.
Kommt gut rein.
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThoHil schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:15:42 Uhr:
Ok, ich hatte vor kurzem noch schnell die Möglichkeit, meine Endgeschwindigkeit zu testen:Trotz Drivers Package schaffte er bei leicht Bergab(!) nur mit Mühe 255... Beim zweiten Versuch kroch er dann bis zu 263. Aber mehr ging nicht - 6. Gang bei nicht mehr steigender Drehzahl um die 5.300 (ca.?). Und dann ging die Warnmeldung "Kühlwasser - Stand zu niedrig" an. Nach noch nicht mal knapp 13.000 km? Stimmt da was mit dem Motor nicht? Im neuen Jahr werde ich ihn gleich durchchecken lassen. Habe irgendwie ein ungutes Gefühl.
Kommt gut rein.
Thomas
Zuwenig, meiner macht ohne DriverPackage 264 (Digitaltacho).
Zitat:
@ThoHil schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:15:42 Uhr:
Und dann ging die Warnmeldung "Kühlwasser - Stand zu niedrig" an. Nach noch nicht mal knapp 13.000 km? Stimmt da was mit dem Motor nicht?
Thomas
Gerade bei einem neuen Auto kann das schon mal passieren. Die neuen Kühlmittelschläuche dehnen sich aus, der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter sinkt und der Sensor schlägt Alarm. Vorallem wenn bei Volllast der Druck im Kühlsystem am größten ist. Aber trotzdem: Lass den Wagen, wie du es ja schon vor hast, von der Werkstatt kontrollieren.
Zitat:
@ThoHil schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:15:42 Uhr:
Ok, ich hatte vor kurzem noch schnell die Möglichkeit, meine Endgeschwindigkeit zu testen:Trotz Drivers Package schaffte er bei leicht Bergab(!) nur mit Mühe 255... Beim zweiten Versuch kroch er dann bis zu 263. Aber mehr ging nicht - 6. Gang bei nicht mehr steigender Drehzahl um die 5.300 (ca.?). Und dann ging die Warnmeldung "Kühlwasser - Stand zu niedrig" an. Nach noch nicht mal knapp 13.000 km? Stimmt da was mit dem Motor nicht? Im neuen Jahr werde ich ihn gleich durchchecken lassen. Habe irgendwie ein ungutes Gefühl.
Kommt gut rein.
Thomas
Hallo Thomas
Genau dasselbe hatte ich heute auch auf der Autobahn.
Ich habe ebenfalls das Drivers Package und im Spätsommer hatte ich ihn das erste mal ausgefahren, er hatte ohne Probleme 282km/h geschafft.
Ich fahre einen Edition1, hat also 19'' im Sommer und hat momentan 8300km runter.
Jetzt im Winter hat er 18'' mit Michelin Reifen zugelassen bis 270km/h.
Ich hatte heute mal freie Bahn gehabt und die Gelegenheit genutzt ihn mal richtig die Sporen zu geben, als ich so bei 220km/h war, kam die gleiche Meldung wie bei dir, ich hab mir die Temperaturen angesehen, war alles ganz normal, also dachte ich mir ist sicher nur eine Falschmeldung also hab ich weiter Gas gegeben.
Dann so bei 260km/h hat er nicht mehr beschleunigt und wieder kam die Meldung.
Jetzt habe ich von einem anderen A45 besitzer erfahren, dass es ein bekanntes Problem sei dass der Sensor im Kühlwasserbehälter bei einigen kaputt ist und Falschmeldungen gibt.
Jetzt ist nur die Frage ob der Leistungsverlust evtl. damit zusammenhängt, dass er dann vielleicht die Leistung zurück nimmt...?
Komisch ist nur die Meldung kommt immer nur bei Vollgasfahrt über 200km/h.
Ich werde auch im neuen Jahr mal zum Freundlichen fahren und das durchchecken lassen.
Gruß Robo.
Das haben nicht nur A45-Fahrer, sondern generell alle A-Klassen. Hatte ich auch. Bin zur Werkstatt gefahren, sie meinten, der Stand wäre minimal niedriger gewesen als normal. Hätten eine Dichtungsprüfung durchgeführt und nachgefüllt. Seither kein Problem.
Andere im Forum meinen, dass der Sensor neu kalibriert werden muss. Defekt ist da allerdings nichts.
Hatte ich einmal ganz zu Anfang. Seit 15tkm ist Ruhe. Nachzufüllen war nix.
Läuft locker 263 bis in den Begrenzer im 6. Gang ohne DP. Verbrauch dann astronomisch.
Markus
@fhmemo:
Hattest du auch Probleme die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen?
Nur wenn wirklich ein wenig fehlt, dann müsste die Meldung immer kommen egal wie ich fahre.
@triuemphel:
Warst du deswegen in der Werkstatt?
Ich liege dann immer so bei 18 L ab Start...😁
Zitat:
@Cyrill1 schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:45:39 Uhr:
Zuwenig, meiner macht ohne DriverPackage 264 (Digitaltacho).Zitat:
@ThoHil schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:15:42 Uhr:
Ok, ich hatte vor kurzem noch schnell die Möglichkeit, meine Endgeschwindigkeit zu testen:Trotz Drivers Package schaffte er bei leicht Bergab(!) nur mit Mühe 255... Beim zweiten Versuch kroch er dann bis zu 263. Aber mehr ging nicht - 6. Gang bei nicht mehr steigender Drehzahl um die 5.300 (ca.?). Und dann ging die Warnmeldung "Kühlwasser - Stand zu niedrig" an. Nach noch nicht mal knapp 13.000 km? Stimmt da was mit dem Motor nicht? Im neuen Jahr werde ich ihn gleich durchchecken lassen. Habe irgendwie ein ungutes Gefühl.
Kommt gut rein.
Thomas
Sorry, das ich den etwas älteren Beitrag herraus hole. Die Störung Kühlwasser zu niedrig, ist bei AMG bekannt und behoben worden. Der Fehler ist ein Sensor, der fehlerhafte Werte übermittelt. Also keine Sorge es ist genügend Kühlwasser im Behälter.
@tauro2000
War aber definitiv zu wenig drin - konnte fast einen ganzen Liter nachschütten. Mal schauen, ob es wieder weniger wird (die haben mir was von "könnte eine Luftblase gewesen sein, darum ist der Stand abgesackt" erzählt). Wenn ja, dann "frisst" er das Wasser wohl irgendwo. Undicht ist nix, das würde ich am Stellplatz sehen.
Grüße
Thomas
Zitat:
@ThoHil schrieb am 4. März 2015 um 22:02:28 Uhr:
@tauro2000
War aber definitiv zu wenig drin - konnte fast einen ganzen Liter nachschütten. Mal schauen, ob es wieder weniger wird (die haben mir was von "könnte eine Luftblase gewesen sein, darum ist der Stand abgesackt" erzählt). Wenn ja, dann "frisst" er das Wasser wohl irgendwo. Undicht ist nix, das würde ich am Stellplatz sehen.Grüße
Thomas
@ThoHil
Hallo Thomas,
Bei mir war der Fall, dass er nur die Meldung anzeigte und der Wasserstand war i.o.. Nach Absprache mit AMG war es nur der Sensor, der bei höherer Kurvengeschwindigkeit unplausible Werte übermittelt.
Ich bin nächste Woche bei AMG in Affalterbach, danach weis ich etwas mehr was mit meinem genauer los ist/war.
Gruss
Hi,
ich habe mal ein kurzes Video gemacht. Folgende Rahmenbedingungen bestanden:
- Strecke in der Ebene
- Kein Gegenwind
- Vollgas
https://www.youtube.com/watch?v=0oR9UchdgbM
Wie man sieht, bleibt die Geschwindigkeit recht konstant (bzw. sackt kurzzeitig ab). Auch schlägt mir die Elektronik vor, trotz Vollgas in den 7. Gang zu wechseln. Ist das normal?
Grüße
Thomas