A4 Premium ?
Ein A4 Fahrer S-Line 143 PS DSG seit gut einem Jahr und mache mir ein Urteil als Vielfahrer nach ca. 100 tsd:
Verarbeitung:
Immer wieder liest man von der tollen Verarbeitung des A4. Nur stellt sich im Alltagsgebrauch und genauen Hinsehen nichts anderes ein, als die dieselben Mängel und Kritiken wie bei anderen Fahrzeugen:
Das Instrumentenbrett, welches nur in einem einheitlichen silber erhältlich ist, kann doch nicht als hochwertiger Kunstoff bezeichnet werden. Angefasst knarzt und knackt es. Analog die silbernen Plastikverkleidungen am Tunnel neben dem Schalthebel. Auch diese Knarzen. Dann passt dieses Silber wiederum nicht mit der Abdeckung der verchromten Schaltkulisse zusammen bzw. mit dem Drehregler des MMI. Mache ich die Musik etwas lauter vibrieren die Türinnenverkleidungen. Die Verkleidung im Kofferaum zeigt weitere Mängel. Man öffne nur mal die linke Verkleidung. Die Haptik hat etwas von Yoghurtbecher. Mittlerweile brummt auch der Dachhimmel bei Fahrt zwischen 50-100 km/h. Meiner Meinung nach sind diese Loblieder auf die Verarbeitung des Audi überzogen.
Bedienung:
Das MMI einstig auch gelobt ist mit seinen 15 zusätzlichen Knöpfen und der Menüführung eine Katastrophe. Das Bedienkonzept ist alles andere als intuitiv. Die vielen Knöpfe verleihen nur dazu zu häufig seinen Blick von der Straße zu entfernen. Startknopf, ebenfalls hoch gelobt, aber anfällig. Das Aussteigen wird zur Wartezeit, da ansonsten der Schlüssel nicht zu ziehen ist. Lenkradbedienung des Telefon. Scrollt man etwas zu doll durch das Menü hört das Display gar nicht mehr auf die Nummern zu durchlaufen. Nimmt man wieder das MMI, begeistert das herausragende Bedienkonzept.
Fahrleistung:
Der Motor 143 ist leider viel zu schwach für das Auto. Past wohl besser zu einem Golf, der nicht so schwer ist. Allerdings bekam man nur für die kleine Maschine ein Automatikgetriebe. Zum DSG habe ich nur eine Meinung und ein Qualitätsempfinden. In meiner Jugendzeit war die Vespa Ciao sehr kultig. Langsam immer schneller werden. Dieser Motor mit diesem Getriebe ist ein Spaßkiller.
Zuverlässigkeit und Service:
Die Lampe des Motormanagements leuchtet. 3 mal bei der Werkstatt gewesen. Haben immer alles schön wieder auf null gesetzt, aber den Fehler nicht behoben. Nächste Werkstatt hat dann auch erst beim 2. Anlauf den Fehler gefunden. Ersatzteil brauchte tatsächlich 3 Wochen von Ingolstadt nach Hamburg, wobei man den VW-Einheitsbrei auch beim nächsten Skoda-Händler wohl bekommen hätte. Das zog sich so 4 Wochen in den Wintermonaten hin mit dem Effekt das der Motor bei -10 Grad nicht warm wurde und die Heizung kaum Leistung brachte. Viele Telefonate , viel Verständnis, aber katastrophaler Service für eine Premium-Marke.
Fazit:
Diese Einheitsqualität (Service) und Einheitstechnik (Motor) des VW-Konzerns hätte ich anscheinend auch bei Skoda und Seat bekommen. Warum habe ich nur einen überteuerten Audi genommen? Hätte ich nur nicht auf die Presse und andere Meinungen geschielt! Ein A5 Sportback gefiele mir ja schon gut, nur nicht in dieser Qualität und Technik. Da das in absehbarer Zeit auch nicht ändern wird, werde ich mich im Frühjahr mal wieder bei den Münchnern umschauen.
Beste Antwort im Thema
Ein A4 Fahrer S-Line 143 PS DSG seit gut einem Jahr und mache mir ein Urteil als Vielfahrer nach ca. 100 tsd:
Verarbeitung:
Immer wieder liest man von der tollen Verarbeitung des A4. Nur stellt sich im Alltagsgebrauch und genauen Hinsehen nichts anderes ein, als die dieselben Mängel und Kritiken wie bei anderen Fahrzeugen:
Das Instrumentenbrett, welches nur in einem einheitlichen silber erhältlich ist, kann doch nicht als hochwertiger Kunstoff bezeichnet werden. Angefasst knarzt und knackt es. Analog die silbernen Plastikverkleidungen am Tunnel neben dem Schalthebel. Auch diese Knarzen. Dann passt dieses Silber wiederum nicht mit der Abdeckung der verchromten Schaltkulisse zusammen bzw. mit dem Drehregler des MMI. Mache ich die Musik etwas lauter vibrieren die Türinnenverkleidungen. Die Verkleidung im Kofferaum zeigt weitere Mängel. Man öffne nur mal die linke Verkleidung. Die Haptik hat etwas von Yoghurtbecher. Mittlerweile brummt auch der Dachhimmel bei Fahrt zwischen 50-100 km/h. Meiner Meinung nach sind diese Loblieder auf die Verarbeitung des Audi überzogen.
Bedienung:
Das MMI einstig auch gelobt ist mit seinen 15 zusätzlichen Knöpfen und der Menüführung eine Katastrophe. Das Bedienkonzept ist alles andere als intuitiv. Die vielen Knöpfe verleihen nur dazu zu häufig seinen Blick von der Straße zu entfernen. Startknopf, ebenfalls hoch gelobt, aber anfällig. Das Aussteigen wird zur Wartezeit, da ansonsten der Schlüssel nicht zu ziehen ist. Lenkradbedienung des Telefon. Scrollt man etwas zu doll durch das Menü hört das Display gar nicht mehr auf die Nummern zu durchlaufen. Nimmt man wieder das MMI, begeistert das herausragende Bedienkonzept.
Fahrleistung:
Der Motor 143 ist leider viel zu schwach für das Auto. Past wohl besser zu einem Golf, der nicht so schwer ist. Allerdings bekam man nur für die kleine Maschine ein Automatikgetriebe. Zum DSG habe ich nur eine Meinung und ein Qualitätsempfinden. In meiner Jugendzeit war die Vespa Ciao sehr kultig. Langsam immer schneller werden. Dieser Motor mit diesem Getriebe ist ein Spaßkiller.
Zuverlässigkeit und Service:
Die Lampe des Motormanagements leuchtet. 3 mal bei der Werkstatt gewesen. Haben immer alles schön wieder auf null gesetzt, aber den Fehler nicht behoben. Nächste Werkstatt hat dann auch erst beim 2. Anlauf den Fehler gefunden. Ersatzteil brauchte tatsächlich 3 Wochen von Ingolstadt nach Hamburg, wobei man den VW-Einheitsbrei auch beim nächsten Skoda-Händler wohl bekommen hätte. Das zog sich so 4 Wochen in den Wintermonaten hin mit dem Effekt das der Motor bei -10 Grad nicht warm wurde und die Heizung kaum Leistung brachte. Viele Telefonate , viel Verständnis, aber katastrophaler Service für eine Premium-Marke.
Fazit:
Diese Einheitsqualität (Service) und Einheitstechnik (Motor) des VW-Konzerns hätte ich anscheinend auch bei Skoda und Seat bekommen. Warum habe ich nur einen überteuerten Audi genommen? Hätte ich nur nicht auf die Presse und andere Meinungen geschielt! Ein A5 Sportback gefiele mir ja schon gut, nur nicht in dieser Qualität und Technik. Da das in absehbarer Zeit auch nicht ändern wird, werde ich mich im Frühjahr mal wieder bei den Münchnern umschauen.
112 Antworten
Kann den TE verstehen. Auch ich war letztes Jahr viel zu euphorisch und muss noch noch 2 Jahre die Kiste fahren. Fazit bisher: Teuerstes und schlechtestes Auto bisher, in zwei Jahren werde ich wohl auch in München mich umsehen.
Zitat:
Original geschrieben von Rap_superstar
Na ja ich war gestern nach einem Jahr zum ersten Mal beim Freundlichen und hab ne lange Liste angeben, was alles knarzt und knackt/ klappert. Sind bei mir ungefähr 10 Baustellen. Der Serviceberater hat schon mit den Augen gerollt. Bin mal gespannt was bei rauskommt. Ich bin da aber eher realistisch und denke, dass sich da nicht viel ändern wird.
Audi will Premium sein. Will uns suggerieren, Premiumkunden zu sein. Dafür nehmen die auch Premiumgeld. Daher meine Bitte: Lasst euch nicht abspeisen! Die haben was versprochen, dann sollen sie es auch halten. Ich würde bei einem neuwertigen Auto jeden kleinen Knarzer bemängeln, bis die merken, dass ihre Kunden in der Tat das erwarten, was der Hersteller verspricht UND sich bezahlen lässt: Premium!
Ich habe meinen als Jahreswagen gekauft und
- eine Felge getauscht, weil Unebenheit unter Klarlack (also Produktionsfehler, in Endabname übersehen!)
- Türeinstiegsleisten getauscht, weil fleckig/angelaufen
- neue Kolbenringe, weil zu hoher Ölverbrauch (war nicht billig für Audi!)
- Kupplung neu bei 30.000km weil 1. Gang hakelig
- kleine Beule wegmachen lassen (vermutl. von Tür eines benachbarten Parkers), weil "Jahreswagen wie neu ohne Kratzer" beworben wurde.
Die Garantierechnungen lesen die Audileute sicher, hier im Forum hoffe ich, dass sie auch mitlesen.
Ich fahre gerne Audi (hab ja auch B7 😁), aber ich nehme Audi auch beim Wort! Das Problem ist, dass zu viele Firmen-/Leasingkunden rumfahren, denen das egal ist, die sowas hinnehmen. Sehr schade...
Der Audi ist ein tolles Auto, hör auf über das auto zu meckern... wenn dir das nicht gefällt das auto dann kauf dir ein fiat punto oder so über den kannst du genug meckern... Ich finde den A4 TOLL!!!
Audi IST Premium. Wir SIND Premiumkunden. Dafür zahlen wir auch gerne Premiumgeld. AUDI hat`s versprochen, AUDI hat`s gehalten. Und wir sind glücklich einen AUDI unser EIGEN nennen zu dürfen!
Ähnliche Themen
Ob diese Markenhörigkeit so sinnig ist - hm... dies kann auch bezweifelt werden...
Wutzhl
Was kann man dazu noch sagen, vielleicht Pech mit dem Wagen gehabt??
Viele MMI Nutzer finden diese Einheit gar nicht schlecht, wirkt zwar anfangs überlastet aber nach spätestens 1-2 Tausend Kilometern hat man den Dreh-Druck raus!! Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, wenn du dich mal eine viertel Stunde, nach dem Kauf, an das MMI gesetzt hättest und ein bisschen probiert hättest!
Versteh ich nicht!!
Noch was, von wegen "Motor schwach und hasse nicht gesehen", vielleicht mal eine Probefahrt vorm Autokauf machen. Generell zu allen Dingen die du aufgezählt hast, die hätte jeder bei einer ausgiebigen Probefahrt gemerkt.
Vor allem aber beim Motor, da hättest du ja ein paar Euros mehr bezahlen können, da hätte es was besseres gegeben.........
Für so einen sinnlosen Thread habe ich kein Verständnis, eine Probefahrt hätte gereicht und hätte es die geben, so würde das Forum um einen sinnlosen Thread leerer sein!!
MFG
...............
duckundwegundimmernochkeinverständisfürsowas
Hallo,
gerade beim Innenraum gebe ich dem TE kein Recht. Der 3er BMW z.B. ist an dieser Stelle sogar nach dem letzten Facelift nicht besser. Beim Motor lasse ich den Mehrverbrauch beim Audi A4 noch durchgehen. Aber die Fahreigenschaften sind fast gleich bei den 143 PSlern. Mich interessiert vor Allem wie mein Auto aussieht und nicht ob es vielleicht 500g Diesel pro 100km mehr verbraucht. Ich verstehe nicht was der TE für Ansprüche hat. Meiner hat 25T Euro gekostet und ich bin wirklich zufrieden bis auf ein paar kleine Macken (die aber dank dieses Forums von Audi auf Garantie beseitigt wurden oder werden). Ich habe eben so viel PREMIUM bekommen wie man für diesen Preis bekommen kann. Braucht man mehr, kauft man sich A6, A8...
Zu VW,Skoda usw: Man geht auch nicht ins teuere Restaurant essen, weil das Essen dort besser schmecken soll.
Gute Nacht
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
...
Das Problem ist, dass zu viele Firmen-/Leasingkunden rumfahren, denen das egal ist, die sowas hinnehmen. Sehr schade...
Hier muss ich energisch widersprechen.
Es gab in dem Unternehmen in dem ich arbeite massive Probleme, u.a. mit meinem, mit diversen Audi's.
Alle Fahrer, auch ich, haben sich entsprechend "gewehrt" Audi hat nur gemacht was in der Garantie nötig war.
Wandelung???...ähh warum Herr gengolf? "Ihr Fahrzeug hat keinen durchgängig identischen Fehler!!" (O-Ton Audi)
Ist klar!!!😠...aber dafür zig verschiedene....!!
Meine Kollegin die die den Fuhrpark zuständig ist sagte zu mir "Audi geht das am Arsch vorbei die verkaufen die Autos trotzdem ohne Probleme."
Stichwort Herstellerbindung. Dies wurde auch bei uns Anfang des Jahres eingeführt.
Aber es geht auch anders.
Zwei Gutscheine im Jahr für Ersatzfahrzeuge für Wartungstermine. Bevorzugte Terminvergabe für die Wartungstermine. Business-Card und Großkundenzeitschrift usw. usw.
Wo??.....bei BMW.
Grüße
Hallo
Wurde den meisten von euch eigentlich 4 Ringe in die Stirn gemeißelt?
Schaut mal, die Audi Motoren kommen aus Ungarn, oder sind aus dem VW Regal...., also bei weitem günstiger als die von BMW, oder Mercedes.
Des weiteren bedient sich weder BMW, noch Mercedes von einem ,,günstigen,, Hersteller wie VW, deshalb müsste ein Audi eine ganze Ecke billiger sein, als BMW oder Mercedes....
Ich habe auch Audi Erfahrung, denn meine Frau hat einen A4 B8 und ich hatte einen A6 4b und muss sagen, dass ich entäuscht bin, denn beim 4b, war die Qualität des Innenraums sehr schlecht, denn der verwendete Softlack war relativ schnell von den Schaltern verschwunden, desweiteren hatte ich Rostprobleme und technische Mängel, aber nun zum A4.
Ich habe auch dieses Klappern und Vibrieren, was in dieser Klasse einfach nicht in diesem Umfang auftreten darf. Auch mein Telefonsteuergerät ist abgesoffen, wegen einem Klimaschlauch, nach ca 6 Monaten, was nicht passieren darf.....
Mercedes und BMW haben auch Mängel, dass steht außer Frage, aber nicht so viele und wie gesagt in dem Umfang.
Die Verarbeitung ist einfach nicht auf so einem Niveau, was ich für den Preis akzeptiere und auch die Garantie, oder Kulanzregelung ist einfach schlecht.
Das MMI ist kein großer Wurf, da man in zu viele Untermenüs muss, genauso wie das IDrive....
Meine Meinung ist, dass eigentlich alle 3 ,,Premiumhersteller,, uns Kunden über den Tisch ziehen und am meisten merke ich es bei Audi.
Dieser neue Schlüssel sieht ja ganz nett aus, aber das er sich ab und zu verhakt kann einfach nicht sein, oder das eine Motorhabe bei 200 flattert ist eine Frechheit, sowie die angelaufenen Scheinwerfer.
Der A4 hat einfach zu viele Kritikpunkte , die der A6 zum Beispiel nicht hat, deswegen sehe ich Audi zur Zeit auf dem Absteigenden Ast in Sachen Qualität und Verarbeitung, da sie zur Zeit extrem an den Fahrzeugen sparen, wie es Mercedes versucht
hat und damit auf die Schnau... geflogen ist.
MfG
also ich bin nun 3 jahre mercedes gefahren, und nun der erste audi und ich muss sagen das auto ist einfach ein traum im gegensatz zum benz. super funktionen mit der mmi bedienung komm ich auch gut zurecht, gute fahrleistung, mit dem chip tuning von mtm geht die kiste auch wie sau, was will man mehr 😁 klar das die plastik einlagen kein echtes alu sind ist etwas billig, aber darauf verzichte ich gerne bei dem auto 🙂
Naja, ich bin 1er gefahren, dann Bmw X3, und naja, beides war wirklich nichts berauschendes.
Der 1er war technisch auf höherem Niveau wie der X3, vollkommen unlogisch sowas.
Die anderen Printen, auch 3er, naja, einheitskram BMW typisch finde ich.
Daher bin ich zu Audi gewechselt, auch hier bekommt man einen Ersatzwagen,
ohne den lustigen sinnlosen Gutschein bei Bmw. Zumal was sind 2 Gutscheine im Jahr?
Nix. allein zum Ölwechsel und Inspektion ist man planmässig 2 mal im Jahr in der Werkstatt wenn man
viel fährt. Hinzukommen auch bei Bmw bestimmt 10 Aufenthalte mit Panoramadachproblemen,
bishin zum Totalausfall des 1ers (Lichtmaschinenhalterung gebrochen).
Im X3 konnte auch vieles kaputtgehen, fand das sehr seltsam, und muss sagen, ich bin da
lieber 2er Golf Gti gefahren, als diese überteuerten Bmw`s.
Naja, der Audi wird sicherlich Macken haben "können".... aber ein
vernünftiger Händler wird sicher alle relevanten Mängel abstellen, oder dies
versuchen, wenn man immer wieder hinrennt, kümmern die sich auch irgendwie darum,
und ausserdem, ich kapiere nicht wie man über solche Kleinigkeiten wie MMI Bedienung
meckern sollte, weil die Bedienung einen Bmw X3 Navis "Buisness" welches über 2000 Euro
kostete, im Jahr 2006, ist ein WItz. Ein winziges Display im Radio mittig und man musste mit einen
kleinen Drehknopf alles hoch und runter, ewig dauerte dies alles, und umständlich hoch 3.
Dagegen ist das RNS-E was es im A6 4b 2004 bereits gab, ein kleiner Traum.
Farbig, Speicherkartenplätze, uvm.
Im Bmw war das Dach sogar undicht, und zig Reparaturen brachten dann nur,
das ich zum Schluss nurnoch Bergauf parken sollte (Anweisung von BMW)
weil ansonsten alles hineingelaufen ist..... Somit war dann die Innenlampe vorne
unter Wasser, und die Mittelkonsole nass.....
Lt. Bmw gab es nur das Knarzen und Quitschen, oder den Wassereinbrauch beim
Bergab und Geradeaus parken.
Kommentarlos.
Zitat:
Original geschrieben von storki321
Interessante Diskussion. Ich habe leider den Beitrag im BMW-Forum nicht gefunden (kann den vielleicht jemand für mich verlinken)Meine Meinung zu "Premium" ist folgende:
Audi ist im VW-Konzern was besonderes, da ein Audi erstmal im Schnitt immer rund 5000 Euro teurer ist als ein vergleichbares Fahrzeug von VW. Und da es teurer ist, wird sich nicht unbedingt jeder "rational" entscheidende Mensch einen Audi kaufen. Schließlich bietet ein VW gleiche Technik zu geringerem Preis.
"Premium" heißt für mich "was besonderes". Ich muss mich in diesem Auto wie zuhause fühlen. Ich muss bequem sitzenm, es muss sich angenehm anfühlen, und auf der Straße muss ich mich freuen, dass ich einen Audi fahre. ... Es muss "mehr" sein als in einem Durchschnittsauto.
VW nutzt einheitliche Plattformen, um effektiver produzieren zu können.... Na und? Fällt das im Alltag denn nun wirklich jemandem auf?Was ist an einem Audi wirklich "Premium":
1. Image
2. Design
3. Materialanmutung und Verarbeitung.Beispiel Design:
Ich pers. find alle VW hässlich. Audi's wirken agressiv und sportlich, Golfs und Passats eher "normal", halt "rational".
Nen schnieker Audi macht doch wohl eher was her als nen Golf oder Passat.Beispiel Materialanmutung:
Vergleiche mal den Innenraum des Passats mit A4 und A6. Im Passat findet sich großflächig Plastik, was bei weitem nicht so hochwertig anmutet wie bei Audi. Aktueller Golf verglichen zum A3 ist schon ne Sonderstellung, da der aktuelle Golf verdammt hochwertig verarbeitet ist.... aber der ist ja auch neu... aber sieht außenherum nicht so hübsch aus.Das Image kommt daher durch die Punkte 2. und 3., verbunden mit dem Preis.
"Premium" heißt auch Begehrlichkeiten wecken. Beim (potenziellen) Käufer soll eine Gefühl von "den hätte ich gern" entstehen.
Für einige hört Preimum schon wieder auf, wenn den gleiche Technik von günstigeren Modellen (VW) übernommen wird. Denn es ist ja plötzlich nicht's besonderes mehr.Audi ist innerhalb des VW-Konzern "Premium". BMW und Mercedes sind an sich schon Premium. Die haben keine "normalen" Autos.
Ich finde auch, dass BMW oftmals die bessere Technik hat, aber deswegen müssen Sie auch an anderer Stelle Kompromisse machen, die anderen Kunden wieder nicht gefallen.
Und im direktvergleich zwischen A4 und BMW 3er, oder 5er, finde ich sowohl Design, als auch Innenraumgröße (BMW verschenkt zuviel Platz) und die Haptik schon um einiges besser. Selbst im 5er glotzt einen im Cockpit ein riesiger Plastikstreifen an, quer über's ganze Armaturenbrett. Und der Kofferraum ist mickrig, weil der Heckantrieb Platz braucht.Nach 100t KM darf ein Auto schonmal irgendwo knarzen oder nen Defekt haben. Ich würde wetten, dass ein 3er oder 5er nach 100t KM an manchen Stellen ebenso knarzen oder dass was kaputt geht.
Ein bekannter hat sich nach langem Sparen eine C-Klasse gegönnt und war super stolz drauf.... und hat ihn nach unzähligen Defekten wieder abgestoßen.... Ist Mercedes nun nicht mehr Premium?
Muss Mercedes nun seine Autos günstiger anbieten, weil die keinere mehr haben will?... Also... Probefahren und "sein" Auto finden.
selten soviel unsinn gelesen. BMW verschenkt zu viel Platz....
haha das ich nicht lache, dann vergleiche doch bitte mal alle Außenabmaße von Audi und BMW Modellen, dann wirst du vielleicht feststellen, dass die Audis mitlerweile komplett aus dem Leim gehen, da Audi es nicht gebacken bekommt die Technik auf einen kleinen Raum zu packen.
Das ist halt das Problem wenn man einen Nasenbär fährt und der Vorsprung durch Technik es nicht schafft den Motor endlich mal nicht vor der Vorderachse bzw auf diese zu platzieren.
Übrigens, obwohl der aktuelle A4 15cm länger ist als der 3er hat er geringere Innenabmessungen. Hier sollte dir vielleicht mal ein Licht aufgehen.
Audi ist nur eine Marketing Blase, wie auch Opels sich in der Vergangenheit einmal gut verkauft haben.
Sehr qualifizierte Aussage. Sicher, dass brot zum namen gehört?
Zitat:
Original geschrieben von meredesbenzw211
Hallo
Wurde den meisten von euch eigentlich 4 Ringe in die Stirn gemeißelt?
Schaut mal, die Audi Motoren kommen aus Ungarn, oder sind aus dem VW Regal...., also bei weitem günstiger als die von BMW, oder Mercedes.
Des weiteren bedient sich weder BMW, noch Mercedes von einem ,,günstigen,, Hersteller wie VW, deshalb müsste ein Audi eine ganze Ecke billiger sein, als BMW oder Mercedes....
Ich habe auch Audi Erfahrung, denn meine Frau hat einen A4 B8 und ich hatte einen A6 4b und muss sagen, dass ich entäuscht bin, denn beim 4b, war die Qualität des Innenraums sehr schlecht, denn der verwendete Softlack war relativ schnell von den Schaltern verschwunden, desweiteren hatte ich Rostprobleme und technische Mängel, aber nun zum A4.
Ich habe auch dieses Klappern und Vibrieren, was in dieser Klasse einfach nicht in diesem Umfang auftreten darf. Auch mein Telefonsteuergerät ist abgesoffen, wegen einem Klimaschlauch, nach ca 6 Monaten, was nicht passieren darf.....
Mercedes und BMW haben auch Mängel, dass steht außer Frage, aber nicht so viele und wie gesagt in dem Umfang.
Die Verarbeitung ist einfach nicht auf so einem Niveau, was ich für den Preis akzeptiere und auch die Garantie, oder Kulanzregelung ist einfach schlecht.
Das MMI ist kein großer Wurf, da man in zu viele Untermenüs muss, genauso wie das IDrive....
Meine Meinung ist, dass eigentlich alle 3 ,,Premiumhersteller,, uns Kunden über den Tisch ziehen und am meisten merke ich es bei Audi.
Dieser neue Schlüssel sieht ja ganz nett aus, aber das er sich ab und zu verhakt kann einfach nicht sein, oder das eine Motorhabe bei 200 flattert ist eine Frechheit, sowie die angelaufenen Scheinwerfer.
Der A4 hat einfach zu viele Kritikpunkte , die der A6 zum Beispiel nicht hat, deswegen sehe ich Audi zur Zeit auf dem Absteigenden Ast in Sachen Qualität und Verarbeitung, da sie zur Zeit extrem an den Fahrzeugen sparen, wie es Mercedes versucht
hat und damit auf die Schnau... geflogen ist.MfG
Endlich mal jemand mit Objektivitaet hier!
Wenn ich schon lese wie hier manche argumentieren, fang' ich an zu schmunzeln... "Oelwechsel und Ersatzwagen", fuer wie lange - 2 Minuten?!
Jede Marke hat ihre Ecken und Kanten - dies hat bei mir auch gedauert bis ich es realisiert hab'... Nichts fuer Ungut vllt. passierts ja bei manchen hier auch
Ich lese munter weiter mit
Zitat:
Original geschrieben von zz66
BITTE, BITTE VERSCHONE UNS DOCH NUN ENDLICH MIT DEINEN BEITRÄGEN IN DEN AUDI-FOREN
@zz66
bist du vielleicht ein wenig egomanisch veranlagt oder kannst du das geschriebene Wort einfach nur nicht verstehen?
DU interessierst mich nicht!
Wenn DU mit deinem Audi zufrieden bist, dann freue dich und ich freue mich mit Dir. So wie ich mich für jeden Autobesitzer freue, der für sein sauer verdientes Geld einen Wagen bekommt, der seinen Wünschen entspricht.
Aber leider gibts nun mal eine Menge User hier, die nicht so viel Glück hatten und deshalb ja wohl das Recht haben, Ihre Kritik und Erfahrungen anzubringen. So wie ich es auch tue...
Und ich verspreche Dir, zz, Du wirst weiter von mir lesen ;-)