A4 - Leasing
Hallo,
wer weiß, wie die Leasingrate ermittelt wird und welche Werte diese beeinflussen?
Ist meine Vermutung richtig, dass der Rabatt des Händlers sofort abgezogen wird?
Beispiel: Das Auto kostet 50.000€, Rabatt 5.000 € --> Leasing bekommt Rechnung in Höhe von 45.000 €. Von diesem Betrag wird dann der ermittelte Restwert abgezogen = Finanzierung/Leasingbetrag. Diesen Betrag plus Zinsen unter der Berücksichtigung der Laufzeit = Rate. Im Falle einer Sonderzahlung = Rate - (Sonderzahlung/Laufzeit), d.h. die Sonderzahlung vermindert nur die monatliche Rate und nicht wie ich bisher angenommen habe den Leasingbetrag. Stimmt diese Annahme? Was ist mit den Zinsen aus der Sonderzahlung? Kann mir jemand erklären weswegen die Sonderzahlung nur die Rate mindert und nicht direkt von den 45.000 € aus meinem Beispiel abgezogen werden? Der Vorteil wäre, dass dadurch der Leasingbetrag niedriger wäre und somit weniger Zinsen anfallen würden (Habenzinsen sind immer niedriger als Sollzinsen, sofern Habenzinsen überhaupt berücksichtigt werden) --> kurzum die Leasingrate wäre dadurch noch niedriger :-)). Nach meinem Wissenstand ist das bei einer Finanzierung so. Hier mindert die Anzahlung sofort den Finanzierungsbetrag.
Wenn diese Annahmen richtig wäre, dann müsste ich mit meinem Händler verhandeln, dass er mir einen Rabatt von 10.000 € gewährt und er von mir 5.000 € als Sonderzahlung wieder erstattet bekäme 😕
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gruß,
Martin
Beste Antwort im Thema
Nochmal nur für Dich:
HAT DER THEMENSTARTER IRGENDETWAS VON GROSSABNEHMERKONDITIONEN GESAGT ???????
Es ist super, das Du toller Hecht in Genuss kommst, davon hat der Themenstarter aber nichts.
Wie gesagt: Erst lesen, dann denken, dann schreiben.....
48 Antworten
Bitte beachte doch die Forumsnetikette, ich bezweifel allerdings stark, das Du überhaupt weisst was das ist !
Aus mathematischen Gründen ist Deine Leasingrate mit den gemachten Vorgaben leider nicht möglich, aber evt. hast Du in Mathe immer gefehlt.
Bitte erst Denken, dann schreiben, nicht umgekehrt.........
achja und was genau passt da mathematisch nicht, dann müssen ne Menge Verträge wohl nicht richtig sein, denn genau das ist die Rate (504,- brutto) bei 20000 p.a. und LZ 36 Monate. Nur weil du nicht in den Genuss dieser Konditionen kommst, heist das noch lange nicht das sie Quatsch sind. Ich schreibe keinen Quatsch, bitte beachte dies in Zukunft bei deinen Ausführungen auch im Interesse aller Forumsleser die deine, in diesem Fall unqualifizierten Ausführungen, u.U. folgen!
Nochmal nur für Dich:
HAT DER THEMENSTARTER IRGENDETWAS VON GROSSABNEHMERKONDITIONEN GESAGT ???????
Es ist super, das Du toller Hecht in Genuss kommst, davon hat der Themenstarter aber nichts.
Wie gesagt: Erst lesen, dann denken, dann schreiben.....
So extrem unrealistisch sind die Zahlen von Havanna nicht - wenn man bedenkt, das z.B. der Leasingfaktor bei Sixt für einen Avant Ambition 2.0TDI 125kW 0.913 ist. Bei einem Brutto Listenpreis von 44000EUR ergibt das eine Finanzleasingrate von 401EUR. Kein 3.2FSI - aber Leasingfaktoren unter 1 sind möglich. Im Geschäftwagenleasing gabs die C-Klasse direkt nach Markteinführung zu einem Leasingfaktor von knapp über 1,0 - für den V6 CDI.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
So extrem unrealistisch sind die Zahlen von Havanna nicht - wenn man bedenkt, das z.B. der Leasingfaktor bei Sixt für einen Avant Ambition 2.0TDI 125kW 0.913 ist. Bei einem Brutto Listenpreis von 44000EUR ergibt das eine Finanzleasingrate von 401EUR. Kein 3.2FSI - aber Leasingfaktoren unter 1 sind möglich. Im Geschäftwagenleasing gabs die C-Klasse direkt nach Markteinführung zu einem Leasingfaktor von knapp über 1,0 - für den V6 CDI.
Nimm bitte nie sixt als Vergleich. Bei der Fahrzeugrückgabe ist bekannt, dass sixt immer Mängel findet, die jedes Autohaus als normale Abnutzung durchgehen lässt.
Bei sixt muss man bei der Rückgabe mindestens 2000 Euro bezahlen, weil sie jede Kleinigkeit als Mangel aufweisen.
Und die berechnen da die Original-Audipreise der Werkstatt.
Deshalb sind die Leasingraten so günstig, man bezahlt den Rest nämlich bei der Rückgabe.
Die andere Variante bei Sixt: Die Verträge bei sixt sind oft auch, dass man den Wagen später abkaufen muss.
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
So extrem unrealistisch sind die Zahlen von Havanna nicht - wenn man bedenkt, das z.B. der Leasingfaktor bei Sixt für einen Avant Ambition 2.0TDI 125kW 0.913 ist. Bei einem Brutto Listenpreis von 44000EUR ergibt das eine Finanzleasingrate von 401EUR. Kein 3.2FSI - aber Leasingfaktoren unter 1 sind möglich. Im Geschäftwagenleasing gabs die C-Klasse direkt nach Markteinführung zu einem Leasingfaktor von knapp über 1,0 - für den V6 CDI.
Der Leasingfaktor hängt eben auch sehr stark von der Laufleistung ab.
Hallo zusammen,
nächsten Freitag habe ich einen Termin bei meinem Audihändler. Da mir das Leasing zu teuer ist (siehe oben), habe ich mir mal den Vario-Kredit als Alternative überlegt.
Mein Wunschwagen: Audi A4 Avant 3.2 FSi quattro tiptronic Ambiente
Listenbruttopreis: 48550 Euro
KM per anno: 20.000 Euro
Laufzeit: 3 Jahre
Nach meinen Berechnungen dürfte der Restwert nach den 3 Jahren bei 25000 Euro liegen, als Rabatt habe ich mal 10% veranschlagt. Der aktuelle Zinssatz scheint bei 6,9% zu liegen. Sind das realistische Größen oder sind meine Annahmen zu hoch oder zu niedrig?
Vielen Dank.
@Havanna27: Ich möchte Dich bitten, grundsätzlich darauf hinzuweisen, dass es sich bei Deinen Zahlen um die Konditionen für die Großkunden handelt. Ansonsten vergleicht man hier Apfel mit Birnen. Damit ist es hier keinem geholfen und es entstehen Irretationen. (Siehe deinen Vorredner)
Ja das hast du sicherlich recht, hatte wohl mehr gemeint was überhaupt möglich ist an Konditionen.... sollte sich jemand in die irre geleitet fühlen bzgl. der von mir genannten Leasingrate dann bitte ich zu beachten das das Großabnehmerrabbate beinhaltet!
Danke...
greets...
Wenn ich unsere Sonderkundenkonditionen anguge, dann haben wir für das gleiche Fahrzeug einen LF von 1,1978 (3,2FSI quattro)
ein 2,0 TDI hat im Vergleich dazu lediglich 0,9765
Zitat:
Original geschrieben von Berndh248
Hallo zusammen,
habe gerade ein Leasing-Angebot über einen A4 Avant Ambiente 3.2 FSi quattro erhalten. Das Leasing beinhaltet nur die Miete für das Auto, keinen Kundendienst, keine Versicherung und keine Benzinkosten.Laufzeit: 36 Monate bei 20.000 km per anno
Nettolistenpreis: 41.000 Euro (brauche nur wenig zusätzliche Extras)
Leasingrate: 644 Euro nettoMeiner Meinung nach eine sehr hohe Leasingrate. Welche Höhe ist nach eurer Meinung akzeptabel?
Vielen Dank.
In meinen Augen ist das kein schlechtes Angebot, soweit es sich um einen Leasingvertrag auf Kilometerbasis handelt und die GAP-Versicherung inklusive ist. Alles, was für diesen Wagen unter 650 netto liegt, ist sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von gagakotik
In meinen Augen ist das kein schlechtes Angebot, soweit es sich um einen Leasingvertrag auf Kilometerbasis handelt und die GAP-Versicherung inklusive ist. Alles, was für diesen Wagen unter 650 netto liegt, ist sehr gut.Zitat:
Original geschrieben von Berndh248
Laufzeit: 36 Monate bei 20.000 km per anno
Nettolistenpreis: 41.000 Euro (brauche nur wenig zusätzliche Extras)
Leasingrate: 644 Euro netto
Wow, ich glaub ich mach ne Leasinggesellschaft auf, es gibt wohl noch Leute, die das als gutes Angebot einstufen 😉.
Zitat:
Wow, ich glaub ich mach ne Leasinggesellschaft auf, es gibt wohl noch Leute, die das als gutes Angebot einstufen 😉.
Könnten Sie sich bitte auf konstruktive Beiträge beschränken?
Wenn Sie bessere Konditionen für einen normalen Sterblichen finden, dann teilen Sie uns diese bitte mit. Sowohl ALD als auch Sixt sind deutlich teuerer und die beiden Anbieter kann man sehr wohl als Benchmark gelten lassen.
Hallo zusammen,
schon mal vorab: vielen, vielen Dank für die vielen informativen Beiträge.
Meinetwegen Euch streiten müsst Ihr nun wirklich nicht.
Ich habe mal alte Unterlagen zum Thema Zinszinsrechnung ausgegraben und mir den Zinsverlauf angeschaut. Bei meiner Berechnung würde sich dieser Vorteil auf gerundete 3,50 Euro pro Monat belaufen, also gute 125 Euro, was nun wirklich nicht die Welt, für 3 Jahre ist. Hatte das wohl etwas überschätzt.
Eines ist mir jedenfalls aus der Diskussion bewußt geworden --> versuche alle möglichen Kontakte die du hast zu nutzen. Das fällt mir persönlich schwer, da ich bei niemanden "in der Schuld" stehen möchte.
Wenngleich man nicht bei ALD oder sixt sein Fahrzeug leasen möchte, so könnte dieses Vergleichsangebot doch eine gewisse Motivation für den Freundlichen bedeuten. Gut ist auch der Tipp mit dem Großabnehmerrabatt. Ich weiß, dass dieser Vorteil für Mitarbeiter des jeweiligen Großabnehmers gewährt wird, aber vielleicht könnte ja zumindest eine Empfehlung / ein Kontakt vermittelt werden.
Also nochmals vielen Dank und schöne Ostern.
Gruß,
Martin