A35 AMG verkaufsstart
Heyho,
Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.
Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!
2132 Antworten
Zitat:
@shadow2209 schrieb am 3. Februar 2019 um 18:53:27 Uhr:
Kann ich nicht unterschreiben. Bei mir ist bei den jetzigen Temperaturen das Getriebeöl nach ca. 10km warm.
Ich lade dich gerne zu einer Probefahrt ein und zeige dir die Schreiben von AMG und Daimler. Ich bin immer in der Region Osnbrück und Aalen unterwegs. Nächste Woche auch eine Woche in Göttingen.
Zitat:
@Halema schrieb am 6. Februar 2019 um 20:56:48 Uhr:
Ich lade dich gerne zu einer Probefahrt ein und zeige dir die Schreiben von AMG und Daimler. Ich bin immer in der Region Osnbrück und Aalen unterwegs. Nächste Woche auch eine Woche in Göttingen.
Du hast deine Erfahrung gemacht und ich meine. Ist doch okay, oder? Ich finde einfach man sollte den Leuten beide Seiten der Medallie zeigen damit sie sich eine Meinung bilden können. „Nur“ weil du schlechte Erfahrungen mit deinem A45 gemacht hast heisst das nicht das alle Käufer unzufrieden sind.
Deshalb finde ich es überspritzt ausgedrückt auch etwas lächerlich in jedem Thread über den A45 herzuziehen.
Update .Mein Auto ist freigegeben und ich kann den Freitag in rastadt abholen . Mal sehn ob es klappt .
Ähnliche Themen
Zitat:
@5commander9 schrieb am 6. Februar 2019 um 23:42:44 Uhr:
Update .Mein Auto ist freigegeben und ich kann den Freitag in rastadt abholen . Mal sehn ob es klappt .
Super! Gratuliere 🙂
Zitat:
@5commander9 schrieb am 6. Februar 2019 um 23:42:44 Uhr:
Update .Mein Auto ist freigegeben und ich kann den Freitag in rastadt abholen . Mal sehn ob es klappt .
Konntest du herausfinden, warum es zurückgehalten wurde?
Zitat:
@5commander9 schrieb am 6. Februar 2019 um 23:42:44 Uhr:
Update .Mein Auto ist freigegeben und ich kann den Freitag in rastadt abholen . Mal sehn ob es klappt .
Welche Farbe? Vielleicht sieht man sich
Zitat:
@5commander9 schrieb am 6. Februar 2019 um 23:42:44 Uhr:
Update .Mein Auto ist freigegeben und ich kann den Freitag in rastadt abholen . Mal sehn ob es klappt .
Meins noch nicht :S
Ich werde morgen auch nochmal anrufen.
Zitat:
@Lexo94 schrieb am 8. Februar 2019 um 10:51:44 Uhr:
Wie fährt man so ein Auto eigentlich am besten und richtig ein?
Steht auf dem Aufkleber der an der Windschutzscheibe befestigt ist, aber im groben:
Kein Volllastbetrieb, kein Kickdown
Motordrehzahl max 4500 rpm
Geschwindigkeit nicht über 140km/h
Nach 1500 km Belastung langsam steigern
Vielen Dank!
1.500km fahre ich vielleicht gerade mal im Monat wie nervig :/
Zitat:
@shadow2209 schrieb am 8. Februar 2019 um 11:37:32 Uhr:
Zitat:
@Lexo94 schrieb am 8. Februar 2019 um 10:51:44 Uhr:
Wie fährt man so ein Auto eigentlich am besten und richtig ein?Steht auf dem Aufkleber der an der Windschutzscheibe befestigt ist, aber im groben:
Kein Volllastbetrieb, kein Kickdown
Motordrehzahl max 4500 rpm
Geschwindigkeit nicht über 140km/h
Nach 1500 km Belastung langsam steigern
Das hält jeder etwas anders. Mein Mercedes-Händler sagt auch was anderes als die im Werk in Rastatt. Wichtig ist: zu Beginn keine Volllast. Ich bin nach guten 800km ab und an in unterschiedlichen Drehzahlbereichen gefahren. Derzeit maximal 210 km/h, da Winterreifen. Passt auch, Wetter ist nass und schnee-matschig teilweise. Im April/Mai, wenn die Sommerreifen draufkommen, wird er mal an seine 250 km/h gebracht - freu mich da schon drauf! Wichtig ist es aber meiner Meinung nach den Wagen nicht zu lahm einzufahren, sonst ist er auch hinterher lahm. Das hatte ich mal mit einem MX-5