A35 AMG verkaufsstart
Heyho,
Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.
Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!
2132 Antworten
Zitat:
@edelus schrieb am 10. April 2018 um 14:27:24 Uhr:
Ist so! Hatte mir das hier aus nem anderen Threat gepinnt...
Vielen Dank 🙂
Dann wird bis Oktober gewartet 🙂
2019
Ähnliche Themen
Sobald es eine B-Klasse, GLA / GLB, oder ähnliches mit MBUX-Konzept gibt bin ich wieder bei Mercedes dabei 🙂
die A-Klasse ist mir leider von den Innenabmessungen zu klein
Was denkt ihr, wann man mit weiteren Infos zu den AMG-Modellen rechnen kann? Auch wieder so 1-2 Monate vor Bestellfreigabe oder wie ist das üblicherweise bei Mercedes?
Zitat:
@W246User schrieb am 1. Mai 2018 um 23:19:57 Uhr:
Sobald es eine B-Klasse, GLA / GLB, oder ähnliches mit MBUX-Konzept gibt bin ich wieder bei Mercedes dabei 🙂die A-Klasse ist mir leider von den Innenabmessungen zu klein
Jedes neue Modell wird zukünftig mit MBUX ausgestattet!
Zitat:
@Danteone schrieb am 14. Mai 2018 um 09:22:44 Uhr:
Gerüchten zufolge zwischen 300 - 310 PS und 9G-DCT
Bitte Quelle des Gerüchts mit der 9G nennen!!!
Mercedes hat dies schon offiziell ausgeschlossen, siehe Suche.
Zitat:
@cnRacer schrieb am 16. Mai 2018 um 08:38:05 Uhr:
Hier darf wohl schlicht mit dem neuen 350er Vierzylinder mit 299 PS + E-Modul gerechnet werden.
Wo kommen die 299 PS denn her? Ich hatte gehofft, dass sie wenigstens knapp den S3/GolfR mit seinen 310 PS schlagen...
Zitat:
@Dany250 schrieb am 16. Mai 2018 um 09:06:32 Uhr:
Zitat:
@cnRacer schrieb am 16. Mai 2018 um 08:38:05 Uhr:
Hier darf wohl schlicht mit dem neuen 350er Vierzylinder mit 299 PS + E-Modul gerechnet werden.Wo kommen die 299 PS denn her? Ich hatte gehofft, dass sie wenigstens knapp den S3/GolfR mit seinen 310 PS schlagen...
(Das ist nur meine Vermutung, weil die anderen AMG Sportmodelle (43/53) ebenfalls doppelt verwendet werden und sich in erster Linie durch ihre Auslegung differenzieren)
Wird er auch... zumindest, wenn man das E-Modul mitrechnet. Durch die WLTP Umstellung (OPF), werden Audi S3 und Golf R nämlich im neuen (letzten) Modelljahr auf 300 PS reduziert. Das Package (die Auslegung des 4MATIC und das neue DCT bspw.) ist schlussendlich sowieso entscheidend.
Ich befürchte nur leider, dass der A 35 langsam Richtung der 50k € Marke wandern wird. Der S3 Sportback S tronic kostet schon 45.050 €. Wenn man bedenkt, dass der erste A 45 zum Start gerade so unter der 50k € Marke geblieben ist, ist dies eine ganz schöner Preisanstieg.