A35 AMG verkaufsstart

Mercedes A-Klasse W177

Heyho,

Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.

Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!

2132 weitere Antworten
2132 Antworten

Wenn man es genau betrachtet, hat Audi ja überhaupt erst diese Klasse unter den deutschen Herstellern eröffnet. Der erste RS 3 (2011 - im TT RS erschien der Motor sogar schon 2009) war vor dem A 45 AMG (2013). Der Golf R(32) ist ja eine Leistungsklasse niedriger.

Ich bin zwar auch sehr gespannt auf den 35er und neuen 45er und 453 PS hören sich auch sehr reizvoll an, was die Haltbarkeit des 45er Motors angeht, bin ich langfristig aber auch eher skeptisch. Schade, dass man sich beim ersten A 45 AMG nicht für einen Sechszylinder entschieden hat - soll ja angeblich zu Anfang mal zur Diskussion gestanden haben - oder ein Vierzylinder mit vergrößertem Hubraum. Dann hätte der Motor weniger Mühe die Leistung zu generieren und es würde nebenbei auch zu einem höheren Drehmoment führen.

In der heutigen Zeit würde ich mir keine Gedanken mehr über die Haltbarkeit machen. Natürlich halten die Motoren keine 500tkm mehr, aber dafür wird ein Auto auch nicht mehr gebaut.

Bei solchen Fahrzeugen redet man bei Haltbarkeit wohl auch nicht mehr von 500k km, sondern hofft eher die 100k km ohne große Reparaturen zu erreichen.

wenn man das so sieht darf man wahrscheinlich keinen kompakten mit "viel" PS fahren. Das kann dir auch bei nem Golf GTI passieren. Beim Golf R genug Stories gehört, wo Motor/Turbo abgeraucht ist 😁

aber ja, mache mir da die gleichen Gedanken.....überlege vom gti auf nen A45 (Vorgängermodell) umzusteigen. die haben leider nich wie bei VW 5 Jahre Garantie -.-

Ähnliche Themen

Die einzige „Reparatur“ die ich bisher aus meiner eigenen Tasche bezahlt habe war der Wechsel der Bremsanlage vorne kann mich also nicht beklagen.

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 10. August 2018 um 21:36:56 Uhr:


Die einzige „Reparatur“ die ich bisher aus meiner eigenen Tasche bezahlt habe war der Wechsel der Bremsanlage vorne kann mich also nicht beklagen.

Nun noch interessant wie oft du wegen anderen Dingen, die auf Garantie oder Kulanz liefen, in der Werkstatt warst...

EDIT:
Gelten die Leistungsdaten denn nun als bestätigt?

Zitat:

EDIT:
Gelten die Leistungsdaten denn nun als bestätigt?

offiziell nix. der Mercedes Blog hat vor kurzem immer noch 306 PS geschrieben. Autobild ja 340

Das hab ich auch gelesen und wo anders auch schon von den 306 PS. Genau deshalb wundert mich die Aussage im Beitrag um so mehr, die klingt nämlich nicht nach Vermutung, sondern vielmehr als Fakt, was natürlich wieder gegen die Redaktion, bzw. gegen den Journalisten sprechen würde. Passt aber ins „Bild“... 😉

Die AutoBild spezifiziert jetzt ihre Vorstellung von einer AMG A-Klasse mit elektrischer Unterstützung - und schießt den Vogel ab 😉

Mercedes-AMG A 55 EQ Power+
639 PS Gesamtleistung durch eine elektrische Hinterachse mit 230 PS

Grundsätzlich finde ich einen PHEV-AMG der A-Klasse gut, aber nicht in diesen Leistungs- und vermutlich auch exorbitanten Preisregionen. Mir persönlich wäre lieber gewesen, wenn man den 35er durch eine elektrische Hinterachse ergänzt und auf ca. 450 PS gebracht hätte - als Antrieb für den Nachfolger des A 45. Naja, mal schauen wieviel Wahrheit schlussendlich drin steckt.

Niemals bekommt der A35 so viel Leistung. Wer soll da noch den A45 oder C43 kaufen?

Die schreiben zur Zeit nur um zu schreiben. Selbst bei der Bezeichnung sind sich alle nicht einig aber werfen schon mit Leistungsdaten um sich.
Man muss sich doch einfach nur die Konkurrenz angucken und weiß wo sich die neuen A AMG‘s einordnen werden.

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 11. August 2018 um 20:11:46 Uhr:


Niemals bekommt der A35 so viel Leistung. Wer soll da noch den A45 oder C43 kaufen?

Zitat:

@1235813 schrieb am 11. August 2018 um 21:00:46 Uhr:


Die schreiben zur Zeit nur um zu schreiben. Selbst bei der Bezeichnung sind sich alle nicht einig aber werfen schon mit Leistungsdaten um sich.
Man muss sich doch einfach nur die Konkurrenz angucken und weiß wo sich die neuen A AMG‘s einordnen werden.

Bisher schreibt nur die AutoBild von 340 PS beim A 35. Es ist aber wohl mit 306 PS zu rechnen. 2020/21 ist die Leistungsregion um 340 PS in dieser Klasse aber durchaus auch bei den Mitbewerbern zu finden. Von daher sind 340 PS durchaus realistisch in einer kommenden Ausbaustufe. Eine ordentliche Preisdifferenz zum A 45 und eine schlicht andere Zielgruppe beim C 43 sorgen wohl dafür, dass sich die Modelle nicht gegenseitig ins Gehege kommen.

Bei den Bezeichnungen gibt es eigentlich die Gewissheit, dass die Modelle A 35 und A 45 heißen werden. Hat Tobias Moers ja im AutoBild Interview selbst gesagt. Verstehe deswegen die anderen genannten Zahlen bei der AutoBild nicht. Sollte wirklich ein PHEV-AMG noch oberhalb des A 45 erscheinen, rechne ich eher mit der Bezeichnung A 53 - wurde ja ebenfalls mal registriert.

Wie viel PS wird der A45 haben? Ungefähr?
Gibt es einen A45 und A45 S?

Der Motor wird ja der neue M139 sein. Beim A35 kastriert ohne E Motor und bei den A45er mit E Motor Unterstützung?

Wann ist Präsentation des A45?

Kastriert egal ich freue mich auf den A 35 u. als Hauptauto auf den E450T.

Zitat:

@Naic schrieb am 12. August 2018 um 11:43:50 Uhr:


Wie viel PS wird der A45 haben? Ungefähr?
Gibt es einen A45 und A45 S?

Der Motor wird ja der neue M139 sein. Beim A35 kastriert ohne E Motor und bei den A45er mit E Motor Unterstützung?

Wann ist Präsentation des A45?

Also eingeführt wird der A 45 erst im Laufe des Jahres 2019 und soll etwas um die 400 PS haben. 401, 408 PS irgendwie so. Als E-Unterstützung wird man mit einem Mildhybrid-Modul rechnen können. Der E-Turbo soll angeblich beim A 45 S vorhanden sein. Bisher halte ich persönlich eine solche Splittung aber für fraglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen