A35 AMG verkaufsstart
Heyho,
Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.
Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!
2132 Antworten
..die alte A-KLASSE wäre für mich NIE in Frage gekommen !!! ..
aber seitdem die NEUE 2018er A-Kl. (Typ w177) im Laden steht ..
..und nun auch der echte AMG A35.. A45 (oder wie auch immer der sich nennen wird)
NUN dann.. auch endlich so kommt.. bin ich schon echt extrem gespannt ..
auch auf die tatsächlichen Daten.. ! ..eins ist sicher ..dieses tolle ..geniale ....
"HOT-HATCHES" SPORT CAR .. wird .. so manchen Konkurrenten das fürchten lehren!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@svennox schrieb am 18. August 2018 um 09:30:52 Uhr:
..die alte A-KLASSE wäre für mich NIE in Frage gekommen !!! ..
aber seitdem die NEUE 2018er A-Kl. (Typ w177) im Laden steht ..
..und nun auch der echte AMG A35.. A45 (oder wie auch immer der sich nennen wird)
NUN dann.. auch endlich so kommt.. bin ich schon echt extrem gespannt ..
auch auf die tatsächlichen Daten.. ! ..eins ist sicher ..dieses tolle ..geniale ....
"HOT-HATCHES" SPORT CAR .. wird .. so manchen Konkurrenten das fürchten lehren!!!
Sicher darf man gespannt sein, welche AMG Versionen die A-Klasse schmücken werden.
Aber den Konkurrenten das Fürchten leeren? Bisher (ich spreche ausschließlich vom Motor!) hinkt Mercedes da für mich bis zum A45 deutlich hinterher.
Wie sieht es bei der Konkurrenz aus?
Audi RS3, der mit Sicherheit das einzige Alleinstellungsmerkmal durch seinen 5 Zyl. Motor besitzt. Dazu die entsprechende Leistung, wodurch der RS3 dann fahrleistungstechnisch mehr als deutlich über dem A45 fährt.
BMW M140, ein absoluter Sahnemotor den es wohl in dieser Form (reine Schätzung) zukünftig nicht mehr geben wird. Dafür besitzt er einen für mich starken Charakter und bringt tolle Emotionen mit.
E-Lader & Co. sind technologisch sicherlich fortschrittlich. Aber für mich (ich bin kein potenzieller Käufer!) müsste das Ergebnis unterm Strich stimmen, und da liegt Mercedes mit der AMG A-Klasse deutlich auf Platz Nr. 3.
Nicht falsch verstehen, mir hat der A45 auch Laune gemacht, bin ihn mal für 2 Tage gefahren. Aber auf Dauer würde mich das wohl eher nerven (Kraftentfaltung und allg. Konzepz des Motors, Getriebekombination, Komfort wenn nötig).
Bin gespannt was da kommt. Der W177 an solcher ist technologisch gesehen für mich der Spitzenreiter. Vor allem auch im Hinblick auf Sicherheitsmerkmale, die es bei den direkten Konkurren maximal Klassen höher gibt.
Der A45 hat aber komischerweise alles in den Schatten gestellt in dem Segment, wo hinkt der da denn hinterher?
Mein post spiegelt in erster Linie meine Sicht der Dinge. Die soll nicht für alle gelten.
Aber wo hat der A45 wen in den Schatten gestellt?
Also ich weiß nicht in welcher welt du lebst, aber bei allen vergleichen zu S3 und M1 bla bla bla wie sie sich alle nennen war der A45 immer vorne weg.
Von den Zulassung Zahlen wollen wir jetzt gar nicht anfangen, weil da hinken alle hinter dem A45 und das ist nicht meine persönliche oder subjektive Meinung sondern Fakt.
Um bei deinem Ton zu bleiben: raffst du meinen Post einfach nicht? Ich schrieb nun im zweiten Beitrag BEWUSST, dass es sich um meine Meinung handelt! Was ist daran nicht zu verstehen?
Kannst du die Zulassungszahlen nicht einfach darstellen?
Zuerst haust du hier was raus und dann wirst du auch noch Frech. Barvo... deine Welt.
Schau im Internet nach da gibts alles bezüglich Zahlen und Tests.
Nein, ich bin nur ein Fan davon, sogenannte „Fakten“ auch so darzulegen. Aber nicht nur hier muss man bei deiner Intelligenz wohl Abstriche machen.
Schönen Samstag.
Spricht von Intelligenz und kann nicht googeln. Wie willst du MBUX bedienen?? Großes Kino was du hier ablieferst 😕
Zu den Zulassungszahlen kann ich nichts sagen. Von der Leistung her jedoch sind bei den Aktuellen Modellen BMW 1er and a45 amg ziemlich auf augenhöhe was die Beschleunigungswerte angeht. Der aktuelle rs3 ist aber definitiv langsamer. Der braucht z.B. 0-100 ca. 0,5 sek. mehr.
Also in den Schatten stellt der A45 wirklich keinen. Von 100-200 km/h ist die Performance schlechter als beim Wettbewerb, ab 215 km/h hat der extrem schlechte Beschleunigungswerte, Topspeed wird nur sehr langsam errreicht und ist niedriger als beim RS3. Das Getriebe ist sehr anfällig (Schaltfehler, Ratschen, Überhitzung). Beim Anfahren hat man Quietschgeräusche. Und es gehen viele andere Dinge kaputt (bei mir Abgasanlage, Rückfahrkamera, Navi, Getriebe, Schiebedach, Collision Assist uvm.
Man kann von einem A45 schwärmen, aber ich ärgere mich, dass ich den Kauf getätigt habe. Ganz schlimm ist es, wenn die Garantie abgelaufen ist und man die Kosten tragen darf. Und gegen diese Kosten kann man sich nur teilweise absichern. Ich habe 1695 EUR für MB100 bezahlt (2 Jahre für AMG Fahrzeuge), aber lest euch mal durch, was MB100 nicht für Kosten trägt.
Vielleicht habt ihr ja mehr Glück. Ich bin zwar gespannt was AMG nun bauen wird und lese hier mit, aber noch einmal kaufe ich das nicht.
AMG verramscht die A45er sehr stark. So liegen 3 Monate alte Fahrzeuge schon 28% unter Liste. Nach 28 Monaten liegt der Restwert teilweise bei 42 Prozent. Da sind Wettbewerbsmodelle wertstabiler.