A3 vs 3er
Hi!
Ich war gestern bei einer BMW Niederlassung in der Nähe und wollte mir mal ein genaueres Bild vom neuen 3er (Limo) machen. Von außen gefällt er mir wirklich sehr gut!
Als ich mich dann rein gesetzt habe war ich etwas geschockt. Die Mittelkonsole war schon ziemlich "billig". Da habe ich deutlich mehr erwartet. Kann man schlecht beschreiben, es wirkte einfach billig...
Auch die Anzeigen (Geschwindigkeit & Drehzahlmesser) wirkten irgendwie komisch. Es kam mir alles so zurückhaltend vor. Sitz ich wirklich in einem BMW dachte ich!? 🙂
Tjo, danach dann erstmal ab nach VW. Schön in einen A3 gesetzt und gefreut. So soll's aussehen... 🙂
Mittelkonsole aus einem "Guss", schöne Anzeigen und Armaturen. Normalerweise spielt der 3er ja in einer Klasse höher, aber irgendwie gefällt mir der A3 besser, geht euch das auch so?
Dauert nicht mehr lange (Juni), dann wird endlich mein 1. Auto gekauft. Bis jetzt spricht immer noch alles für einen A3! 🙂
Gruß
A3sebb
80 Antworten
Dass sich noch gar keiner von der BMW-Fraktion gemeldet hat?
Ich finde auch, ein Audi sieht von innen hochwertiger und besser aus. Aber ich bezweifle, dass er tatsächlich hochwertiger ist. BMW kann sich, denke ich, nicht leisten, einen qualitativ minderwertigen Innenraum zu bauen... Der E 46 sah total gut aus innen finde ich. Der konnte mit Audi noch halbwegs mithalten. Was mich beim BMW-Cockpit auch stört ist, dass Nachts fast nichts leuchtet in der Mittelkonsole. Das Radio hat quasi kein Display und Knöpfe gibt es auch keine. Bei meinem A3 sieht es Nachts richtig toll aus.
Ich war auch auf der Vorstellung des neuen 3er. Bin sogar im Sommer mal mit nem 320d gefahren. Also der Sound von dem Auto ist definitv besser, aber wenn mein 2,0 TDi warm ist, ist er nicht lauter als der 320d. Und besser fuhr er auch nicht... Bin zwar nur Landstraße bis max. 130 Km/h gefahren, aber mit kam es nicht so vor, als hätte er tatsächlich 23 PS mehr.
Das Schaltgetriebe ist auch nicht mehr so "butterweich" wie im E 46. Ich finde, der E 46 war insgesamt besser als der E 90.
Das mit dem x20d, kann ich nur bestätigen! Der hat im 1er nicht viel gemacht!
Also ich hab mich letztens in den 1er interessiert der sich in der klasse von a3 befinden, als ich mich aber darein gesetz habe war ich SEHR geschockt! Die Türen verkleidung und das amaturen brett, alles sehr billig gebaut! Also fand ich, aber vielleicht is es so dass beim a3 einfach alles sehr gelungen is und dass die anderen dann nicht so gelungen sind!
Das is echt schade da ich bmw sehr schön finde!
Zitat:
Original geschrieben von casbar
aber vielleicht is es so dass beim a3 einfach alles sehr gelungen is und dass die anderen dann nicht so gelungen sind!
Na eines ist doch beiden Herstellern gelungen..... gesalzene Grundpreise und noch gesalzenere Sonderausstattungslisten.
Audi und BMW sind mittlerweile die teuersten und einzigsten Anbieter in dieser Fahrzeugklasse mit Aufpreis für eine Klimaanlage 😉 Selbst Mercedes-Benz hat beim C-Klasse Sportcoupé eingelenkt und bietet seit Jahren die Klima in der Grundausstattung.
Ähnliche Themen
Moin moin,
ich finde das BMW einen grossen Schritt gewagt hat, weg von dem konvetionellen Innenraum Design zu etwas anderem.
Der A3 und der A4 sehen heute noch aus wie ein W123 von MB von 1976. Tacho und Drehahlmesser unter einer Haube, eine klar geordnete Mittelkonsole und die Lueftungsduesen darueber.
BMW ging schon immer einen anderen Weg fuer Individualisten. Es gibt genuegend Leute die das Moegen und so was schoen finden. Und es gibt noch diejenigen die von das alte klasische Armaturenbrett moegen.
Somit wird fuer jeden etwas gebaut. Die Anmutung der Materialien ist natuerlich auch wieder so ne Sache. Manche legen eher Wert auf hochwertige Materialien, manche moegen es halt anders.
Von daher jedem so wie es gefaellt.....
Ich persoenlich bin auch noch ein Fan von den alten Armatruren wo man nur einen Deckel hinter dem Lenkrad hat und nicht wie bei BMW zwei. Noch schlimmer beim A6 wo die Tachoeinheit schoen geschwungen ist, dann ein leerraum herrscht, danach aber ein rechteckiger Bilschirm unter dem verlaengertem Deckel sitzt. Ich find das sieht grausam aus.
Der Navi-Bildschirm gehoert fuer mich entweder in die Mittelkonsole oder wie beim 1 ser in so einen Klappdeckel.
Gruss Schulle
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Selbst Mercedes-Benz hat beim C-Klasse Sportcoupé eingelenkt und bietet seit Jahren die Klima in der Grundausstattung.
Was sich dann aber garantiert über einen höheren Grundpreis bemerkbar macht. Mir ist es im Grunde genommen egal ob ich über oder unter dem Strich mehr zahle. So hab ich wenigstens die Möglichkeit die Klima wegzulassen (aber wer will das schon😉)
Viele Grüße
g-j🙂
Ja die Preise des Mercedes Sportcoupe sind abartig...egal ob mit oder ohne Klima serienmässig.
Ich hatte mir 2003 mal einen C220CDI Sportcoupe so zusammengestellt wie mein A3 2.0 Tdi. Aufpreis des Mercedes bei Listenpreisvergleich 5.000 Euro!!!
Hinzu kommen noch die höheren Verbräuche, bei gleichzeitig geringeren Beschleunigungswerten...
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Was sich dann aber garantiert über einen höheren Grundpreis bemerkbar macht. Mir ist es im Grunde genommen egal ob ich über oder unter dem Strich mehr zahle. So hab ich wenigstens die Möglichkeit die Klima wegzulassen (aber wer will das schon😉)
Sehe ich genauso, die Preispolitik von Audi und BMW ist wirklich überzogen, aber einen Mercedes als Gegenbesiepiel ins Feld zu führen ist schon ziemlich lächerlich.
Wieso ist es lächerlich Premiumhersteller miteinander zu vergleichen?
Zitat:
Original geschrieben von raaven
Wieso ist es lächerlich Premiumhersteller miteinander zu vergleichen?
Es ist lächerlich überzogene Preise (bzw. das nicht vorhandensein eines Extras in der Basis) aufzuzeigen, und darzustellen das es woanders geht, indem man einfach den Grundpreis deutlich höher ansetzt.
Du meinst so ein Vergleich ist sinnvoll?
Ein A3 3.2 Q SB kostet nackt 32500€, ein MB 350 SC 34162€.
Da vergleiche ich schon den 5 mit einem 3 Türer, eigentlich dürfte man ja keinen SB nehmen. Die Klimaautomatik macht bei Audi 1390€.
Freu ich mich da jetzt, dass ich bei MB die Klima im Grundpreis habe? Aus finanzieller Sicht irgendwie nicht wirklich.
beim preis nicht wirklich, aber über die Konzernpolitikläßt lohnt es sich schon zu diskutieren (auch wenn OT)!
Zitat:
Original geschrieben von raaven
beim preis nicht wirklich, aber über die Konzernpolitikläßt lohn es sich schon zu diskutieren (auch wenn OT)!
Da gebe ich dir wiederum vollkommen Recht, konfiguriere derzeit einen A3 3.2 SB und finde es ziemlich peinlich, wenn man bei so einem Einstandspreis noch einen Aufpreis für beheizte Aussenspiegel zahlen soll.
Vergleichbar ausgestattet ist ein Mercedes deutlich teurer, als ein Audi. Egal welches Modell.
Zitat:
Mit Audi ist halt sehr verwönt in punkto Design und Materialauswahl
Das mit Design ist Geschmacksache, aber den Punkt mit der Materialauswahl kan ich nur noch für den E46 gelten lassen. Das im E90 verwendete Material fasst sich herragend an und schaut auch vernünftig aus. Einfach mal reinsetzen udn fühlen würde ich sagen.
Zitat:
Original geschrieben von DMahni
Dass sich noch gar keiner von der BMW-Fraktion gemeldet hat?...
Warum sollten wir? Hier ist das A3-Forum, hier tummeln sich A3-Fans...
Ihr habt eure Audis entweder aus belegbar objektiven, oder aus subjektiven Gründen gekauft.
In ersterem Fall ist es sinnlos, gegen belegbare Gründe "ankämpfen" zu wollen (warum auch - ihr seid mit euren Autos zufrieden). In zweiterem Fall ist es sogar absolut sinnlos, da zwei Mentalitäten gegeneinander antreten - dies endet meist im totalen OT...
Bei mir sprachen übrigens objektive Gründe für den 320d und gegen den A3 2,0 TDI SB (den ich auch für ein sehr schönes Auto halte)...
Viele Grüße,
"Steve"