A3 von Audi Mitarbeiter
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen A3 (Sportback). Nun bin ich auf ein Angebot gestoßen und habe den Verläufer (Privat) kontaktiert.
Fahrzeugdaten:
Audi A3 2.0 TDI Sportback DPF S-line Sportpaket plus
EZ: 09/2009
Kilomterstand: 830 km
140 PS
Fabre: schwarz
S-Line Exterieupaket quattro GmbH)
Alu 7,5JX18Audi exlusive (quattro GmbH)
Stoff Sprint/Ledermit S-Line Prägung (quattro GmbH)
Innenspiegel automatisch abblendbar mit Licht-und Regensensor
Xenon plus
Ablagepaket
Innenlichtpaket
USB-Schnittstelle Audi exklusive (quattro GmbH)
Scheiben abgedunkelt (quattro GmbH)
S-Line Sportpaket (quattro GmbH)
Reserverad platzsparend
Multifunktions-Sportlenkrad im 3-Speichen Design unten abgeflacht
Dachreling
Sitzheizung für dir Vordersitze
Mittelarmlehne
Außenspiegel elektrischeinstell und beheizbar
Winterräder 6JX16
Reifendruck-Kontrollanzeige
Eiparkhilfe hinten
BOSE Surround Sound
Geschwindigkeitsregelanlage
Komfortklimaautomatik mit sonnenstandabhängiger Regelung
Preis: 30.500€
Der Verkäufer sagte, er sei Audi Mitarbeiter und er verkauft das Auto nur weil er bald wieder einen Neuwagen von der Firma bekommt.
Kenne mich nicht aus... ist das glaubhaft? Wie findet ihr den Preis? Kann das Auto leider nicht anschauen (600km zu fahren).
Vielen Dank im voraus!
21 Antworten
haben die neuen 2.0 TDI nicht 170 ps? *edit* hab grad gesehen das es beide gibt...
ansonsten hört sich doch das ganze ziemlich gut an trotzdem würde ich vor dem Kauf die 600 km fahren und das auto anschauen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stinac
haben die neuen 2.0 TDI nicht 170 ps? *edit* hab grad gesehen das es beide gibt...
ansonsten hört sich doch das ganze ziemlich gut an trotzdem würde ich vor dem Kauf die 600 km fahren und das auto anschauen...mfg
Kennt sich jemand aus? Kann es sein das der Verkäufer schon wieder ein neues Auto bekommt?? EZ von diesem war ja erst am 09/2009.
Also einen Wagen mit MA-Rabatt kann man m.W. nach vielleicht jährlich oder zweijährlich bestellen. Kann also eigentlich nicht sein bzw. muss ein besonderer Fall sein. Oder er hat das Ding erstmal gekauft und nicht zugelassen etc. 😁 Die Frage würde ich ganz unverblümt mal stellen 😉
Wenn ich dann das Auto von dem Privatanbieter kaufen würde, wie sieht das mit der Garantie aus?
Ähnliche Themen
Die Werksgarantie besteht, darüber hinaus hast du die Möglichkeit beim Händler die erweiterte zu erwerben. Der Privatmann als solches hat damit nichts am Hut.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Also einen Wagen mit MA-Rabatt kann man m.W. nach vielleicht jährlich oder zweijährlich bestellen. Kann also eigentlich nicht sein bzw. muss ein besonderer Fall sein.
Also ich kann mir bei Mercedes einen MA-Wagen kaufen und kann ihn nach frühestens 6 Monaten verkaufen. Ist so weil man die Wagen als Werksangehöriger ja günstiger bekommt (Stichwort: Geldwertervorteil). Wenn man den Wagen 6 Monate hält muss man glaub ich den Geldwerdenvorteil anders versteuern oder so. Mein Steuerberater hat mir das mal erklärt, aber ich konnte es mir nicht so recht merken. Ich denke wenn man den Wagen bei Audi als Mitarbeiter kauft wird es wohl ähnlich sein mit der Haltedauer.
Ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren ;-)
Denke der Wagen wird schon okay sein, wenn er 09/2009 gebaut wurde... Ob man die 600km zur Besichtigung fahren muss ist Ansichtssache...
Doppelposting
Was hat der Wagen neu gekostet (Listenpreis)?
Warum hat er nur 830 km gelaufen?
Wann kannst du den Wagen frühestens in Empfang nehmen?
Ohne den Wagen gesehen zu haben, nie (!!) einen Kaufvertrag abschließen. Noch besser ihn vor der Unterschrift von einer neutralen Organisation (z.B. Dekra) überprüfen lassen.
Gruß Christof
Ansehen würde ich mir den Wagen schon, auch wenn es fast ein Neuwagen ist, aber sonst kaufst du die Katze im Sack.
Du kannst ja auch fliegen und wenn du ihn kaufst damit nach hause fahren...
Vom Preis her wäre er auf jeden Fall ok. Der Neupreis bei dem Auto wird schon bei ~ 35000 liegen
In der Volkswagengruppe gibt es allerhand Leasingverträge für Mitarbeiter. Es gibt auch viermontige Verträge. Von daher ist das Angebot durchaus möglich.
Habe den Verkäufer telefonisch erwischt und er sagte er hat das Auto vor 4 Monaten gekauft und kann es frühestens in 2 Monaten wieder verkaufen (er darf sozusagen alle 6 Monate) ein Auto kaufen.
D.h. für mich ich kann das Auto frühestens im März bekommen. Er sagte auch, das er das Auto kaum fährt (weil er es zur Arbeit nicht braucht). Hinten sei noch niemand gesessen. Bis März hat er max. 2000km auf der Uhr.
Er hat eine Rückkaufoption von Audi. Er würde 28.800 von Audi bekommen und sagte wenn ich ihm 29.000 € zahle verkauft er es im März an mich.
Zitat:
Original geschrieben von neotronic
In der Volkswagengruppe gibt es allerhand Leasingverträge für Mitarbeiter. Es gibt auch viermontige Verträge. Von daher ist das Angebot durchaus möglich.
hi,
also die viermonatsverträge gibt es aber da muss man sich anschließend NICHT um die weitervermarktung kümmern, läuft eher so abgeben und gut ist.
das er einen neuen bekommt ist ganz einfach, er hat sich hald einen neuen bestellt und muss jetzt den "alten" loswerden
mindesthaltedauer beim kauf ist 6 monate und daraus folgt max 2 fahrzeuge pro jahr ist doch eigentlich ganz einfah, oder?
@ TE: An Deiner Stelle würde ich das Ding einmal durch den Konfigurator "jagen". Dann hast Du den LP. Davon würde ich etwa 20% abziehen. Wenn Du dann auf den o.g. Preis kommst, dann ist es o.k. - wobei da (mindestens) noch 500,- € runtergehandelt werden können, denn die 30.500,- deuten ja drauf hin, dass er letztendlich 30 t€ haben will. Aber vllt. geht ja noch ein bisschen mehr...
Die Ausstattung ist top, alles drin/dran, was man braucht und gerne hat. Wenn die Ausstattung und der Motor Deinen Vorstellungen entspricht und Du das Geld dafür ausgeben kannst und willst - warum dann nicht?
Keinesfalls würde ich Vorauskasse zahlen sondern erst bei Besichtigung des Fzg. (versteht sich ja eigentlich). Das sollte der Verkäufer auch akzeptieren, wenn er seriös ist. Außerdem würde ich mir vorab jede Menge Fotos (außen und innen) schicken lassen und mir vom Käufer schriftlich die Unfallfreiheit zusichern lassen. Dann sollte es eigentlich "passen".
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Also einen Wagen mit MA-Rabatt kann man m.W. nach vielleicht jährlich oder zweijährlich bestellen.
Als WA kann man so viele Autos mit Mitarbeiterrabatt kaufen wie man will, nur den geldwerten Vorteil gibts nur einmal im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von eisschrank
Die Werksgarantie besteht, darüber hinaus hast du die Möglichkeit beim Händler die erweiterte zu erwerben. Der Privatmann als solches hat damit nichts am Hut.
Das kann aber nur der Erstbesitzer, als Zweitkäufer geht das nicht.