A3 Sportback 3,2 l Import aus den USA

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, ob ich mir in den kommenden Tagen einen importierten Sportback Baujahr 03/2008 3,2 l quattro zulegen soll.

Der Haken an der ganzen Geschichte ist, der Wagen hatte einen Heckschaden. Nun wollte ich mal hören, wie eure Einschätzung ist, was würdet ihr machen, bzw. hattet/habt ihr einen importierten Audi aus den USA?! Ich bin um jede Meldung dankbar!

Nun zum Auto, es handelt sich, wie bereits beschrieben um einen der letzten Sportback mit 3,2l aus März 2008. Wenn ich richtig informiert bin, ist Audi im Frühjahr 2008 übergegangen zum Facelift mit den Tagfahrleuchten und hat somit den Verbau des 6-Zylinders in dieser Baureihe eingestellt. Das Auto kann laute Google nur aus Ingolstadt oder aus Brüssel stammen, also keine gebautes Auto in den USA.

Das Fahrzeug verfügt über "fast" Vollausstattung, lediglich die Parkdistance Controll fehlt, ich vermute, weil die Amis eh zu viel Platz drüben haben :-)

Der Wagen ist seit August wieder in Deutschland und hier zugelassen, alle Umbauten/Eintragungen wurden vorgenommen und können auch belegt werden. Der einzige Haken an der Geschichte ist, der Wagen hatte einen Heckschaden. Laut Verkäufer ist der Wagen beschädigt aus den USA ersteigert worden auf einer Autobörse und hier in Deutschland bei einer Vertragswerkstatt instand gesetzt worden. Schäden an Heck und Tür hinten rechts wurden beseitigt und anschließend die komplette Seite lackiert.

Ich habe nun zu erst beim Händler Fotos des Wagens vor Instandsetzung angefragt, ob diese eventuell noch beim Vertragshändler verfügbar sind, um das Ausmaß des Schadens mal begutachten zu können.

Nichts desto trotz würde ich natürlich ein Jahr Mobilitätsgarantie bei Kauf erhalten und sämtliche Papiere zu dem Auto.

Da ich "vorsichtiger Deutscher" bin, sagt mir mein Instankt: "Finger weg!", aber das Angebot ist meines Erachtens sehr gut und durchaus verlockend. Ich wollt schon immer nen 6-Zylinder haben :-)

Was meint ihr? Habt ihr noch Tips? Kann ich ggf. noch etwas vom Händler einfordern, um mich abzusichern?

Vielen Dank für eure Antworten vorab!!!

Beste Antwort im Thema

Beim 3.2er, guck mal hier rein -->

http://www.a3quattro.de/index.php?page=Index

http://www.a3quattro.de/index.php?page=Board&boardID=39

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hast du mal die Steuerketten-Messwertblöcke auslesen lassen? Rasselt der Motor schon?

Hat der A3 auch eine 210 km/h-Begrenzung?

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Hast du mal die Steuerketten-Messwertblöcke auslesen lassen? Rasselt der Motor schon?

Hat der A3 auch eine 210 km/h-Begrenzung?

Der Motor hört sich meiner Meinung nach, nach einem normalen V6 an. Was könnte ich mit den Informationen der Auslesung anfangen?

210km/h? ist der V6 nicht bei 250km/h abgeregelt? -so sind zumindest meine Erfahrungen-

Wenn die Steuerkette schon gelängt ist, was ich nich hoffe weils einer der letzten ist!
Wirds teuer!

Wechsel ca 3500 Euro...

Ah, verstehe. Laut Tacho hat er 56tkm auf dem Buckel.

@zerschmetterling: dieses Rasseln glaube ich bei meinem A3 2,0 TFSI quattro zu hören, der hat der auch Kette meiner Meinung nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eike883


Ah, verstehe. Laut Tacho hat er 56tkm auf dem Buckel.

@zerschmetterling: dieses Rasseln glaube ich bei meinem A3 2,0 TFSI quattro zu hören, der hat der auch Kette meiner Meinung nach.

nur wenn er MJ 09 oder neuer ist ^^ andernfalls ist es das berühmte TFSI tackern 😉

Beim 3.2er, guck mal hier rein -->

http://www.a3quattro.de/index.php?page=Index

http://www.a3quattro.de/index.php?page=Board&boardID=39

Ich halte von Unfallern nichts... Mein Kumpel seine Mum ist Geschäftsleiterin in einer Unfallinstandsetzung... auch wenn gut gearbeitet wird muss man das immerwieder in paar Jahren Nachbehandeln... kommt drauf an wie lang du das Fahrzeug fahren willst und wie sich der Preis wegen dem Unfall reduziert hat wäre es evtl. nicht verkehrt!

so schön der wagen auch sein mag, aber lass ihn stehen.

wie schon gesagt, ein unfaller ist auf dauer immer mit ärger verbunden.

du hast nen heckschaden.
wenn jetzt teile ersetzt werden, ist es vorbei mit der verzinkung.
egal wie sauber man arbeitet, es gibt immer probleme!

als beispiel:
ich hatte mich damals hinreißen lassen und meinen golf gti edition mit heckschaden wieder aufbauen lassen.
der es durchgeführt hatte ist ein sehr guter bekannter.
er war damals landesbester karosseriebauer und auf seiner meisterschule schnitt er auch wieder gut ab.
jedenfalls war der golf sein meisterstück.
alles vom feinsten und detailgetreu wurde unter berücksichtigung aller vorsichtsmaßnahmen wieder hergestellt.
abschlußblech ersetzt, geschweißt, versiegelt, lackiert etc.

und nach 2 jahren?
r o s t ! ! !

es gibt immer irgendwo haarrisse in nähten die man nicht sieht aber das wasser findet sie.
dann ist ärger vorprogrammiert.

darum:
wenn möglich stehen lassen!

wurde nur mal ein kotflügel vorn ersetzt ist es was anderes, das ist ein abschraubbares bauteil und die karosserie bleibt erhalten, aber heck wäre ich vorsichtig!

lg

Der Hinweis auf A3 Q war schon der richtige; schau dir natürlich auch vom Zustand her die Bremsen an; die USA Versionen des 3,2 (selbst schon drüben gesehen) haben im Normalfall die kleinere Bremsanlage des 2,0 T (312 mm statt 345 mm vorn) verbaut und hinten auch nur massive Scheiben. Vmax Sperre bei US Fahrzeugen bei 209 km/h ist Standard und u.U schwer rauszunehmen. Wenn es ein Fahrzeug aus Frühjahr 08 ist wird es wohl kein FL sein, meines Wissens nach wurden die FL 3,2 nur mit DSG und einen ganz kurzen Zeitraum (um die 12 Monate rum) produziert und sind sehr rar.
Gruß Frank

Also, zu aller erst möchte ich mich für die große Resonanz bereits am ersten Abend bedanken! Da ich kein ausgebildeter KfZ-Mechaniker bin, bin ich auf ein wenig Hilfe angewiesen.

@kawandy85: ja, das Knattern kenn ich von meinem 2005er 2,0 TFSI quattro :-)

@micha: ja klar, den Gedanken wegen Rost habe ich auch bereits gehabt. Wie verhält es sich denn mit den 12 Jahren Werksgarantie von Audi gegen Durchrostung? Erlischt die etwa bei einem Unfall? Vermutlich ja...

@audifahrer-nrw: das mit den Bremsscheiben könnte ich beim nächsten "Vororttermin" klären hinsichtlich der Bremsscheiben. Kann ja zu meinem 2,0 TFSI den direkten Vergleich ziehen. Die hinteren müssten also innenbelüftet sein? Zu deiner Bemerkung, es ist einer mit DSG und auch wie gesagt aus Anfang 2008. Was war an der Fahrzeugkennung FL so besonders?

Meint ihr es macht Sinn, bei einer etwas längeren Probefahrt den Wagen bei meinem Vertragshändler des Vertrauens vor zu stellen, dass die nochmals drüber gucken können? Mit besonderer Beachtung der bisher aufgezeigten Punkte von euch? Die paar Euros wäre es mir auf jeden Fall wert!

also wenn der schaden bei einem audi zertifiziertem partner nach herstellervorschriften durchgeführt wurde ja.

ansonsten:nein.

aber was sagt die garantie aus?
gegen durchrostung...das heißt es kann bei einem kantenrost, oberflächenrost probleme geben.
audi sagt nur das die durchrostung von innen garantiert nicht vorkommt und wenn doch dann greift die garantie.
es ist also keine lackgarantie (die gilt 3 jahre) wo der rost an kanten etc angedeckt ist.

da bist du dann auf kulanz angewiesen...und wie die bei einem us fahrzeug in deutschland ausfällt kannst du dir denken😉

kurz um:
mir wäre es zu risikoreich und ich will ein auto haben was fährt und wo ich nicht immer rumdoktoren will.

wenn du sagst das du mit all den punkten leben kannst und alles selber machst, dann greif zu.
ansonsten lass ihn stehen.

lass dich nur nicht vom motor und der ausstattung reizen, karosserie ist das a und o!

lg

Zitat:

Original geschrieben von Eike883



@audifahrer-nrw: Zu deiner Bemerkung, es ist einer mit DSG und auch wie gesagt aus Anfang 2008. Was war an der Fahrzeugkennung FL so besonders?

FL = Facelift. Und es gab im ersten MJ des Facelift (also MJ09) noch den 3.2er. erst ab MJ10 wurde er gestrichen

Baujahr 03/2008 war aber definitiv noch kein FL, von daher stellt sich die Frage da nicht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Baujahr 03/2008 war aber definitiv noch kein FL, von daher stellt sich die Frage da nicht weiter.

wie man es nimmt...sfg war auch mal ein fl🙂😉

ne das stimmt schon, märz 08 war es definitiv kein fl.
kann ich patrick nur zustimmen.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen