A3 SB Plug-in-Hybrid

Audi A3 8V

Ab wann kann man den Plug-in-Hybrid bestaunen??
Und weiß jemand mehr über das Auto außer:
50km elektrische Reichweite
27kw E-Motor + 2.0 TFSI mit 210 PS + 7-Gang-DSG
>35T€

Ist der E-Antrieb als Allrad zuschaltbar? Welches Hybridsystem kommt zum Einsatz (2.0tfsi auch als Range Extender)? Wie lange muss ich die 8kwh Batterie laden? ...
(Finde die Idee genial 95% aller (meiner) Fahrten elektrisch fahren zu können)

LG Homerunjack

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von homerunjack


Ja. Der E-Motor ist schon etwas schwach. Besser wäre wohl ein Kombination wie oben beschrieben: 1.4tfsi + 100 elektrische PS. Wenn der 1.4er dann noch als Range-Extender arbeitet kann er ja Drehzahloptimiert sogar noch die Zylinderabschaltung bekommen. Aber dann wird's auch langsam over-engineered.

Also tut mir leid, aber wieso sind 27PS zu schwach für die Stadt?

Wieviel PS glaubst Du denn an der Ampel oder im Stadtverkehr zu brauchen?

Bei 27PS wird der E-Motor vom Stand weg mehr Drehmoment bereitstellen, als der 210PS Benzinmotor, von daher wird der auch die 1.4t des Audis beschleunigen können!

Mehr Leistung macht beim E-Motor nur Sinn, wenn er im hohen Geschwindigkeitsbereich auch noch arbeiten soll.
In der Stadt werden selten über 30PS benötigt - ausser man beschleunigt an jeder Ampel vorpupertär mit Vollgas... 😁

Gruß
Andreas

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter


Ich bin nicht der Meinung das 30PS dicke reichen, nicht bei 1,5t, 50PS lass ich mir eingehen aber 27PS oder 30 sind ein Witz.
Am Ende zählt das Preis Leistungs Verhältnis, und ja ich mag an der Ampel kein Verkehrshindernis sein, davon gibt es schon genügend 😁
Und ich wünsch mir auch keinen 100PS E-Motor das war nur die Angabe in der AB.
Ich denke 50PS für die City wären optimal, die 50km Reichweite glaub ich eh nicht, erreicht er vrsl. nur wenn Du ihn schiebst.

Schon mal ein 30PS Auto gefahren, ich schon? Die hatten aber auch nur 900kg.

Ich auch schon und ich muss sagen, auch mit 30PS war ich in der Stadt nie ein Verkehrshindernis! Auch musste ich nie Vollgas fahren, also die 30PS ausreizen, um zügig im Verkehr dabei zu sein!

wenn ich in meinem Käfer 30 E- PS hätte, wäre ich wahrscheinlich immer vorne weg und bräuchte schnell neue Reifen 😉

Klar, wiegt der Käfer nur die Hälfte, allerdings liegt da auch nicht das volle Drehmoment ab Leerlaufdrehzahl an! Man darf dabei nicht vergessen, das ein E-Motor anders zu Werke geht, als ein Benziner oder Diesel.

n Abend

Zitat:

Original geschrieben von dost0011



Wer heute elektrisch fahren möchte, darf froh sein, wenn er sein Ziel erreicht. Große Dynamikwünsche können realistisch erst in ein paar Jahren (Jahrzehnten) realisiert werden.

Naja nicht ganz. Den Tesla Roadster gibt es schon ne Weile. 400 km Reichweite und 3.7s für 0-100 km/h sind auch nicht übel...

Ein alltagstaugliches und bezahlbares voll elektrisch angetriebenes Modell und soll offenbar demnächst folgen.

Aber ja ich gebe dir Recht, die bekannten grossen Automobilhersteller tun sich irgendwie schwer mit dem Thema. Da wirkt das Meiste irgendwie wie Spielzeug im Vergleich.

Da hat mich doch gleich mal die Neugier gepackt und ich musste mal wieder ein wenig rechnen.
So als Abschätzung: Wenn man mal von der Höchstgeschwindigkeit von einem A3 8L 205 km/h mit 131 Ps herunterrechnet, unter der groben Annahme dass die benötigte Leistung hoch 3 mit der zu fahrenden Geschwindigkeit geht, so braucht man bei 100 km/h bloss etwa (100 km/h / 205 km/h)^3 * 131 PS = 15 PS.

Und 24kW wären in etwa 170Nm Drehmoment bei 1500 rpm, also das was der alte 1.8l Sauger im A3 8L etwa bei der Drehzahl bringt.
Sollte zum Anfahren an der Ampel also eigentlich reichen...

Denkfehler Bitte melden!

Gruss

Zum ankommen reichen 27 E-PS sicherlich schon. Zum Spaß dabei haben sicherlich nicht. Aber wie gesagt: bei meinem Streckenprofil könnte ich >95% meiner Fahrten elektrisch absolvieren (10km Stadtverkehr bis zur Arbeit)
Wahrscheinlich wäre das Auto sogar 100% alltagstauglich für mich, aber ich sollte mal ausrechnen, wieviel ich elektrisch fahren müsste, damit sich der Mehrpreis bezahlt macht und nicht reines Prestige ist...

Zitat:

Original geschrieben von dost0011


Also liebe Leute, denkt doch erst mal nach bevor ihr eure Wünsche postet.

Was bedeutet es denn eine 8kWh Batterie zu haben? Da man diese Batterien nie vollständig leer fahren darf (Lebensdauer) sind vielleicht max. 6kWh nutzbar.

Wenn man einen 32 PS Motor (24kW) dauerhaft benutzt, dann kann man also 6/24 = 15min die Leistung abrufen, dann ist die Batterie leer. Wie weit kommt man denn in 15min mit 24kW? Hängt natürlich stark vom Verkehr, dem Höhenprofil der Strecke und dem Geschwindigkeitsprofil ab. Aber bei 50km wird es schon sehr eng...

Ok .. soll heißen?

der Akku ist so ein wenig Knapp! 10-15 kwh wäre schon besser ...

Zitat:

Wenn wir uns also einen 100PS E-Motor wünschen, dann ist die Batterie in 5min Lottel leer. Wo ist hier der Usecase? Denkt daran, dass der Motor schwerer ist, die Batterie mehr max. Strom verkraften muss und der "Leistungscontroller" leistungsfähiger sein muss...

naja .. 100PS wären toll, aber auch 40-50PS wären schon viel, viel besser.

Zitat:

Wer heute elektrisch fahren möchte, darf froh sein, wenn er sein Ziel erreicht. Große Dynamikwünsche können realistisch erst in ein paar Jahren (Jahrzehnten) realisiert werden.

wie kommst du darauf ? es gibt schon seit Jahren Autos zu kaufen, die VIEL mehr Leistung haben. Rein Elektrisch. OK .. für das passende Kleingelt. Aber es gibt sie.

Zitat:

(und nun kommt mir nicht mit Rekuperation - das bringt in der Praxis ganz ganz wenig).

Wie kommst du denn auf so eine Pauschale Aussage ?

Ich kann mit 40 KW Rekuperationsleistung schon einiges an Energie zurück gewinnen. und noch dazu viel Spaß dabei haben (ist echt so 🙂 ) Ist nur echt schade, dass der Wagen nicht mehr zurückgewinnen kann.

Zitat:

Aber damit ihr mich nicht falsch versteht:
Ja, es macht Spass elektrisch zu fahren. Man fühlt sich irgendwie gut dabei.
Aber 30PS reichen dicke...

Ich fahre auch gern elektrisch. hin und wieder. Ist ein super Gefühl. Aber liegt auch am Durchzug. Viel Drehmoment .. und 180KW Antriebsleistung, da geht schon was 😁

bin auch schon viel anderes gefahren, E-Smart, Nissan-leaf. usw ... alle nicht übel ... E-Drehmoment von unten raus .. aber eben kein Rennwagen ....

Ähnliche Themen

@Stefan73 Tesla?

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter


@Stefan73 Tesla?

erraten 😎

und den gibt es schon 3 Jahre hier in Deutschland

Zitat:

Original geschrieben von Stefan73



Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter


@Stefan73 Tesla?
erraten 😎

und den gibt es schon 3 Jahre hier in Deutschland

Sprengt mein Budget 😎

Zitat:

Original geschrieben von homerunjack


Zum ankommen reichen 27 E-PS sicherlich schon. Zum Spaß dabei haben sicherlich nicht. Aber wie gesagt: bei meinem Streckenprofil könnte ich >95% meiner Fahrten elektrisch absolvieren (10km Stadtverkehr bis zur Arbeit)
Wahrscheinlich wäre das Auto sogar 100% alltagstauglich für mich, aber ich sollte mal ausrechnen, wieviel ich elektrisch fahren müsste, damit sich der Mehrpreis bezahlt macht und nicht reines Prestige ist...

ich glaube auch, dass damit schon viel machbar wäre ... ein paar PS mehr würden aber eben doch noch sehr viel helfen.

Ich vermute auch mal, dass selbst, wenn DU sagst, dir reichen die 27 PS => dein Audi wird das anders sehen, und dir kaum die chance geben wirklich nur elektreisch zu fahren, sondern alle Nase Lang den verbrenner mit zuschalten.

Ich befürchte, es wird keine Wahlschalter geben: E-Modus Also wirklich nur rein Elektrisch ...

aber lassen wir uns überraschen, was in Genf zu hören ist- Probefahrten oder gar Auslieferung wird dieses Jahr aber wohl sicher sehr Eng ... auch wenn ich es mir selbst anders wünsche.

Zitat:

Original geschrieben von homerunjack


Ab wann kann man den Plug-in-Hybrid bestaunen??
Und weiß jemand mehr über das Auto außer:
50km elektrische Reichweite
27kw E-Motor + 2.0 TFSI mit 210 PS + 7-Gang-DSG
>35T€
Ist der E-Antrieb als Allrad zuschaltbar? Welches Hybridsystem kommt zum Einsatz (2.0tfsi auch als Range Extender)? Wie lange muss ich die 8kwh Batterie laden? ...
(Finde die Idee genial 95% aller (meiner) Fahrten elektrisch fahren zu können)
LG Homerunjack

Also .. neue Infos:

wenn das hier (http://www.motor-talk.de/news/ein-audi-im-strom-der-zeit-t4412308.html) stimmmt:

102PS statt 27PS (das sollte reichen 😎 )
1.4 Liter 140PS TFSI statt 2 Liter 210PS (kann man noch mit leben )

ABER: doch erst 2014 Lieferbar ... und damit meinen sie sicher wieder nicht den Januar ... 🙁

Sonst hört sich alles ganz brauchbar an ....

Naja .. mal sehen, ob in Genf selbst doch noch mehr zu hören ist.

Nach der Premiere auf dem Genfer Autosalon (7.-17. März) dauert es aber noch bis 2014, bis das Modell zu Preisen ab etwa 38 000 Euro zu den Händlern rollt.

Für den Antrieb sorgt ein Elektromotor mit 102 PS Leistung in Verbindung mit einem Turbo-Benziner mit 1,4 Liter Hubraum (150 PS). Im Zusammenspiel gibt das eine Systemleistung von 204 PS, die an die Vorderräder geleitet werden.

Der Preis ist schon recht happig ... mit etwas mehr Ausstattung ist man bei 50k. Da kann man sich auch den S3 gönnen.

...wenn man sich an den laufenden Kosten nicht kratzt.😉

bis auf den erschrinungstermin hört sich ja alles super an... aber so werden wir keine partner! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stefan73


Also .. neue Infos:

wenn das hier (http://www.motor-talk.de/news/ein-audi-im-strom-der-zeit-t4412308.html) stimmmt:

102PS statt 27PS (das sollte reichen 😎 )
1.4 Liter 140PS TFSI statt 2 Liter 210PS (kann man noch mit leben )

So hab ich mir das vorgestellt. Damit sind beide Antriebe "ausreichend" stark.

Aber ehrlich gesagt kann man bei den Preisen nur an Leasing denken. Zumal Audi erst noch beweisen muss, wie stabil die Elektrosysteme auf lange Sicht sind (Akkulebensdauer!) oder wie stabil die Preise für ein solches Auto sind.

Hoffen wir, dass der A3 E-tron länger durchhält als seine Geschwister A2 und R8 E-tron

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Nach der Premiere auf dem Genfer Autosalon (7.-17. März) dauert es aber noch bis 2014, bis das Modell zu Preisen ab etwa 38 000 Euro zu den Händlern rollt.

Für den Antrieb sorgt ein Elektromotor mit 102 PS Leistung in Verbindung mit einem Turbo-Benziner mit 1,4 Liter Hubraum (150 PS). Im Zusammenspiel gibt das eine Systemleistung von 204 PS, die an die Vorderräder geleitet werden.

Der Preis ist schon recht happig ... mit etwas mehr Ausstattung ist man bei 50k. Da kann man sich auch den S3 gönnen.

Richtig, das ist auch meine letzte Info: 1,4 TFSI, 150 PS + E-Motor 102 PS, Plug-in = 50 km Reichweite.

Aber 38 k€ (vermutlich als nackter Attraction)??? Das ist der Tod des Hybriden.

Ich habe jetzt erst mal den SB 1,4 122 PS S-tronic Ambiente +++++++ bestellt, nachdem mein 🙂 am Ende alle Netto-Register gezogen hat um mich nach 35 Jahren Audi an der Abwanderung zu VW zu hindern. Sonst wäre ich unweigerlich zum ersten Mal bei einem Golf Highline (140 PS ohne ACT) gelandet. Preisdifferenz zum Golf (bezogen auf den Golf Highline mit 122 PS) in der Zuzahlung nach Inzahlungnahme meines 8PA: netto-netto 3.800.- €. Da habe ich mir allerdings ein paar Extras, die der Golf mit Fahrerassistenzpaket drin hat (z.B. aktives Kurvenlicht) verkniffen.

3-4 Jahre fahren und dann schauen, was der Plug-in-Hybrid-Markt bis dahin hergibt. Aber voll ausgestattet 50 k€ (in 4 Jahren 55 k€)??? Da müsste man total bescheuert sein. Bei diesen Preisen wird kaum jemand einen A3 e-tron kaufen, es sei denn der Bund fördert mit Zuschüssen (unwahrscheinlich!) oder der Liter Sprit kostet demnächst über 3 €.

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


bis auf den erschrinungstermin hört sich ja alles super an... aber so werden wir keine partner! 🙂

Ja, dass mit dem Termin ist bei mit auch ein Problem. Jetzt müßte ich für die 1-2 Jahre bis ich das Fahrzeug auf dem Hof stehen haben kann (realistisch gesehen) noch eine Überbrückung organisieren. :-(

Technisch ist auf den ersten Blick wirklich von dem was bisher bekannt ist fast alles OK.

Das einzige was jetzt schon ein wenig fehlt, ist Allrad? Ich vermute mal, den wird es nicht geben ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen