A3 S Line Sitze Leder Durchgescheuert nach 11 Monaten!!!!!!!
Hallo Ich brauche mal eurern Rat ,ich habe einen A3 Tdi S Line mit Leder(teil) Sitzen,ich bin ca 165cm groß und muss den Sitz etwas weiter vorne haben da ich sonst nicht fahren kann.Jetzt ist auf der Fahrereseite die Sitzwange auf der Linken seite durchgescheuert,mein Händeler sagt das sei so da könne mann nichts Machen,neu beziehen aber das währe mein Problem keine Garantie bzw Kulanz.
WAS SAGT IHR DAZU?
Das auto hat über 30 tausend euro gekostet da erwarte ich schon das ich nach 1 jahr noch ganze sitze habe?
Hat jemand so etwas auch schon,ich erwäge evtl eine Klage gegen Audi wegen verstecker Mängel.
Sagt mir bitte ob ich ein einzelfall bin??
Mit den Schrumpelsitzen gibt es ja viele aber mit durchgescheuerten Leder?
Danke
35 Antworten
Eine Klage wegen versteckter Mängel wird wohl keinen Erfolg haben, aber eine durchgescheuerte Sitzwange sollte auf jeden Fall ein Reklamationsgrund sein. Dass Dein Händler so etwas sofort abblockt, spricht nicht gerade für ihn, zumal ich von so etwas noch nie gehört habe. Persönlich fahre ich seit einigen Jahren die S-Line-Sitze (Speed) im A4 und A2 und habe solche Probleme noch nie gehabt. Hast Du evtl. Fotos von dem Schaden?
Mein Tipp wäre, wenn sich der Händler schon quer stellt, einen "netten" Brief an Audi direkt zu schreiben. Dabei schön höflich, sachlich, aber auch direkt sein. Wenn das nichts hilft, kann man immernoch zu einem Anwalt gehen und sich erstmal beraten lassen. Die Klage kann dann immernoch eingereicht werden.
Ich persönlich finde das eine Frechheit von deinem 🙂 - meiner würde zumindest einen Kulanzantrag an Audi schicken und nicht selbst über soetwas urteilen.
Zitat:
Original geschrieben von bigmeyer
Hallo Ich brauche mal eurern Rat ,ich habe einen A3 Tdi S Line mit Leder(teil) Sitzen,ich bin ca 165cm groß und muss den Sitz etwas weiter vorne haben da ich sonst nicht fahren kann.Jetzt ist auf der Fahrereseite die Sitzwange auf der Linken seite durchgescheuert,mein Händeler sagt das sei so da könne mann nichts Machen,neu beziehen aber das währe mein Problem keine Garantie bzw Kulanz.
WAS SAGT IHR DAZU?
Das auto hat über 30 tausend euro gekostet da erwarte ich schon das ich nach 1 jahr noch ganze sitze habe?
Hat jemand so etwas auch schon,ich erwäge evtl eine Klage gegen Audi wegen verstecker Mängel.
Sagt mir bitte ob ich ein einzelfall bin??
Mit den Schrumpelsitzen gibt es ja viele aber mit durchgescheuerten Leder?
Danke
Hast Du mal ein Bild davon!?
ich danke erstmal für die antworten,bild mache ich und stelle es noch ein (wenn ichs hinbekomme)
gruss BM
Ähnliche Themen
bei meinem zweiten tdi hatte ich vollleder sitze.
nach gut 1,5 jahren und ca. 80.000 km war die sitzlehne ebenfalls durch.
mein händler meinte ebenfalls er macht nichts, da normale abnutzung.
dann anruf bei audi, fall erläutert, zwei tage später der rückruf, sitzbezug ist auf dem weg zum händler, wird kostenfrei ersetzt.
So soll es sein und so ein Verhalten erwarte ich auch von meinem AZ....
erwartet hätte ich es auch aber der händler hat abgelehnt.
ICH habe dann audi angerufen...
Aua, das sieht echt mies aus. Da sollte der Händler doch wohl Einsicht zeigen (müssen).
Bei meiner letzten C-Klasse war der Teillederbereich der Rücksitzbank durch den Kindersitz nach 1 Jahr und 17.000 km dauerhaft eingebeult (sowohl Leder als auch Unterbau (Schaumstoff ?)). Wurde ohne zu murren ausgetauscht.
P.S.
Meine Attraction-Polster sind nach jetzt 19.000 km so fleckig (Regen....), dass kann echt nicht Premium sein.... aber das wird ein anderer Thread 😁
Greetz aus E
Zitat:
Original geschrieben von bigmeyer
bild sollte jetzt anhängen
bitte sagt mir eure meinung darf das nach 10tkm sein
Ei, wie kommt mir das bekannt vor! 😁
Wie kommen diese Flecken? Vom Gurtanlegen?
Das sind keine Flecken da ist die Farbe vom Leder ab?
Warum weiss ich nicht,ich vermute mal billiges Leder!!
Das habe ich mit den Flecken ja gemeint :-)
Für mich aus der Ferne sieht so aus, nachdem je eure "Flecken" beide an der gleichen Stelle sind, das der Gurt die Farbe abschauert. Kann das sein?
Ich kann zwar zur Lösung nichts beitragen, wäre aber interessiert was der Grund der Flecken genau an der Stelle ist.
Zitat:
Original geschrieben von bigmeyer
Das sind keine Flecken da ist die Farbe vom Leder ab?
Warum weiss ich nicht,ich vermute mal billiges Leder!!
Ich vermute mal kleine runde Kupfernieten an einer Markenjeans inklusive einen über die Wange/Seite rutschenden bigmeyer😉
Viele Grüße
g-j🙂 ohne das da am Sitz !