A3 S Line Sitze Leder Durchgescheuert nach 11 Monaten!!!!!!!
Hallo Ich brauche mal eurern Rat ,ich habe einen A3 Tdi S Line mit Leder(teil) Sitzen,ich bin ca 165cm groß und muss den Sitz etwas weiter vorne haben da ich sonst nicht fahren kann.Jetzt ist auf der Fahrereseite die Sitzwange auf der Linken seite durchgescheuert,mein Händeler sagt das sei so da könne mann nichts Machen,neu beziehen aber das währe mein Problem keine Garantie bzw Kulanz.
WAS SAGT IHR DAZU?
Das auto hat über 30 tausend euro gekostet da erwarte ich schon das ich nach 1 jahr noch ganze sitze habe?
Hat jemand so etwas auch schon,ich erwäge evtl eine Klage gegen Audi wegen verstecker Mängel.
Sagt mir bitte ob ich ein einzelfall bin??
Mit den Schrumpelsitzen gibt es ja viele aber mit durchgescheuerten Leder?
Danke
35 Antworten
Habe ich auch erst gedacht aber es ist die rückenlehne,warum scheuert die sitzfläche dann nicht durch wenn es mit der jeans währe?
Ich bin zwar klein aber ich stehe ja nun nicht im auto
Währe interesant zu lesen was audi bei dem anderen sitz gesagt hat von Mdn ?
Die Stellen entstehen beim einsteigen (ich weiß das weil ich MdNs alten Sitzbezug hier liegen habe😉), der MdNsche Sitzbezug wurde auf Kosten des Händlers (nicht Audi) getauscht da dies Bestandteil des KVs war !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Die Stellen entstehen beim einsteigen (ich weiß das weil ich MdNs alten Sitzbezug hier liegen habe😉), der MdNsche Sitzbezug wurde auf Kosten des Händlers (nicht Audi) getauscht da dies Bestandteil des KVs war !
Viele Grüße
g-j🙂
Das ist korrekt. Meine persönliche Vermutung ist, dass es davon kommen kann, wenn man mit offener Jacke einsteigt, die einen Reissverschluss hat. Da kann man prima an der Lehne mit hängen bleiben und bekommt dann dieses tolle Muster gratis.
Und genau genommen wurde der Bezug bei mir 2x mal getauscht, weil beim ersten Versuch reichlich Haltenasen der Rückwand abgebrochen wurden und an der Seite so viele Falten waren, dass man darin bequem nen kompletten, holländischen Coffee-Shop über die Grenze hätte schmuggeln können! 😁
interessant zu lesen,wir wahren gestern beim Audi Händler und hatten dort mal jemand angetroffen der für uns ein offenes Ohr hatte(der chef) und dann ist der a3 dort stehen geblieben und wir sind mit einem 3,2 liter tt quattro roadster auf leihbasis da von gefahren(kurz gesagt ein geiles Teil).
Aber was heist Teil des KVs war(wast heist KVS)
Ich bin derweilen ganz zuversichtlich das es eine gute Wende gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigmeyer
Aber was heist Teil des KVs war(wast heist KVS)
Ich bin derweilen ganz zuversichtlich das es eine gute Wende gibt.
Ich denke, KV soll
Kauf
vertrag heißen.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Ich denke, KV soll Kaufvertrag heißen.Zitat:
Original geschrieben von bigmeyer
Aber was heist Teil des KVs war(wast heist KVS)
Ich bin derweilen ganz zuversichtlich das es eine gute Wende gibt.
Exakt, Kaufvertrag -> das Fahrzeug wurde gekauft mit der Auflage "Neuer Sitzbezug" nicht Audi sondern der verkaufende Händler hat die Kosten getragen.
Viele Grüße
g-j🙂
Also mein Händler hat mich schwer enttäuscht,er will nach mehrfachen gesprächen sich mit ganzen 75 Euro an der Reparatur des Sitzes beteiligen.
Hut ab mit Sooo viel entgegenkommen habe ich nicht gerechnet.
Für alle die es interessiert es ist ein Audi Händler in Korbach(mehr gerne per mail) .
Ich für meinen Fall habe damit Abgeschlossen das war der Letzte AUDI !!
Bei dem Service kauf ich lieber ein Japaner oder sonst was .
Schöne Grüße an das nette Autohaus und vielen Dank noch mal für das durchaus Großzügige Angebot wegen meines Sitzes.
Ich habe an Audi geschrieben und habe dort auch das verhalten des Händlers erwähnt.
wie wärs mal mit regelmäßiger Lederpflege???
Leder ist ein Naturprodukt und bedarf daher Feuchtigkeit. Euren Bildern zu urteilen sieht das Leder doch sehr trocken aus und ist daher anfällig gegenüber Scheuern.
Ich habe meinen A4 mit den S-Line Teilledersitzen seit knapp 2 Jahren und die Sitze sehen immer noch aus wie frisch vom Werk.
Ich bin allerdings nicht der "ins Auto spring" oder "ins Auto rutsch" Typ 😉
Zitat:
Original geschrieben von diddan
oder nicht???
Schon, aber das ist die Standardausrede von Audi, mit der sie selbst das schrumpelnde Gestühl eines Neuwagens erklären! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von diddan
wie wärs mal mit regelmäßiger Lederpflege???
Ich habe sogar das teure "Zeug" von Audi benutzt.
Zitat:
...Ich bin allerdings nicht der "ins Auto spring" oder "ins Auto rutsch" Typ 😉
Ich bestimmt auch nicht. 😉
A4 und A3 Ledersitze kann man absolut nicht miteinander vergleichen !!!
der A3 hat absolute Billigledersitze
mein A3 hatte schon bei der Übergabe Falten bei mein A4 sieht man jetzt nach 5 Jahren immer noch keine einzige Falte
mein Bruder sein TT ist jetzt fast 1 Jahr alt und bei Ihn war der Sitz auch durchgescheuert Audi hat die Kosten nicht übernommen weil mein Händler das zu peinlich war hat er die gesamten kosten übernommen traurig aber wahr
weil Audi sich in den letzten Jahren so anstellt werde ich nach fast 20 Jahren Audi die Marke wechseln mir reicht es
Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
mein Bruder sein TT ist jetzt fast 1 Jahr alt und bei Ihn war der Sitz auch durchgescheuert Audi hat die Kosten nicht übernommen weil mein Händler das zu peinlich war hat er die gesamten kosten übernommen traurig aber wahr
Wirklich wahr?
Mein Respekt gilt in diesem Falle dem Händler.
-Valynor