A3 muss weg - Astra GTC her? Ausstattung
hi leute,
mein bald 3 jahre alter audi a3 wird bald "ausrangiert" und ich habe mich auch mal bei OPEL umgesehen, was danach kommen KÖNNTE....
der GTC gefällt mir sehr gut, vor allem bekommt man überraschend viel auto fürs geld.
habe mir mal folgende ausstattung zusammengestellt:
Panorama-Windschutzscheibe €1.495,00
CD 30 MP3 €35,00
Sitz-Komfort-Paket 2 €270,00
Sitz-Komfort-Paket 1 €0,00
Performance-Paket €1.400,00
Bordcomputer €265,00
2. Zündschlüssel, klappbar €20,00
Winter-Paket (III) €255,00
4 Leichtmetallräder 7 J x 17 im 5-Doppelspeichen-Design €0,00
Klimatisierungsautomatik €395,00
Irgendwas wichtiges vergessen / übersehen oder schwachsinnig??
Finde die Panorama-Windschutzscheibe recht geil
Achja, soll ein 2.0 T mit 170 PS werden.
Preis: 26.500 Euro
Mein Opelhändler bietet mir als Hauspreis 22.900 Euro - ist der Preis gut?
Vielen Dank und beste Grüße,
marrot
58 Antworten
Naja, aber wenn er von Anfang an nen CD30MP3 haben wollte, dann brauch er sicherlich kein Navi. ISt immerhin ein mehrpreis von 925€ wenn man CD30 gegen CD70 vergleicht.
Wie gesagt, Parkpilot ist im GTC nen muss. Aber man gewöhnt sich auch schnell an die Abmessungen. Aber Parkpilot vereinfacht das einparken doch sehr.
Zitat:
Original geschrieben von NilsMcFly
Naja, aber wenn er von Anfang an nen CD30MP3 haben wollte, dann brauch er sicherlich kein Navi.
genau so ist es 😁 da siegt dann der geiz. habe zur not ein PDA navi. das brauch ich so 2 x im jahr....
Zitat:
Original geschrieben von NilsMcFly
-Wie sieht es mit der Mittelarmlehne aus? Ist auch sehr angenehm auf Dauer.
konnte ich nicht entdecken in der preisliste
Stimmt, beim GTC gibts die nicht.
Ähnliche Themen
hatte bisher auch immer mit PDA navigiert, TomTom usw
ist ganz in ordnung aber finde ich recht aufwändig.
alleine schon das CID ist finde ich ein Muss die anderen Displays sehen irgendwie billig und nicht mehr zeitgemäß aus.
und das Opel Navi ist wirklich Super lässt sich alles vom Lenkrad fernbedienen, ist wahnsinnig schnell, ich habe es eigentlich immer an zumindest die karte lasse ich mitlaufen wenn ich fahre.
und früher hab ich das PDA auch nur ein par mal im Jahr gebraucht aber das fest eingebaute Navi nutzt man auch viel öfter... wenn man zb irgendwo ist lasse ich die restaurants auflisten und sich mir was aus und lass mich hinfahren.
Und selbst auf mir eigentlich recht bekannten strecken zeigt mir das navi oft sehr wertvolle abkürzungen die ich normal nie gefunden hätte
aber ist natürlich kein muss aber beim Preis des OPC hat es das Navi auch nicht mehr rausgerissen.
Auf jeden Fall ist auch das Bi Xenon zu empfehlen einfach klasse das Licht denn dieses hat seinen Namen wirklich verdient es macht die Nacht zum Tag (könnte man beim Fernlicht echt fast meinen)
Hm also ich finde den Parkpilot braucht man auch nicht unbedingt😉 Man muss halt immer vorher draussen schon gucken ob da irgendwas steht, weil sehen tut man es wirklich nicht, das stimmt 😁 Umdrehen ist auch sinnlos, da sieht ma noch viel weniger als durch die Spiegel... Also nach hinten gucken ist wirklich nicht so toll, aber ich finde das muss auch nicht unbedingt... Uns war es das Geld nicht wert! Also wenn die Wahl zwischen MP30 Und CDC40 liegt, dann würde ich auf jeden Fall CDC40 nehmen. Die Klangqualität ist einfach wesentlich besser! Und so nen CD Wechsler lernt man auch erst zu schätzen, wenn man mal einen hatte...😁 Sonst muss man ja immer bei jeder CD erst wieder die Hülle rausholen und da rumhantieren, so macht man das schnell vor Fahrtantritt und während der Fahrt einfach nen Knopf drücken und schon hat man die CD 🙂
Falls das Radio sowieso nur mitdudeln soll würde ja auch das CD30 reichen, aber da ja schon das MP3 gewählt wurde, gehe ich mal von gewissen Ansprüchen an die Musik aus! Auch wenn ich hier nur Pro CDC40 rede, muss man aber auch zugeben, dass selbst das CD30 schon besser ist als unser altes CDR500 im Corsa! Also die Infotainmentsysteme im Astra sind alle schon ziemlich gut...😉
Zitat:
Original geschrieben von marrot
vielen dank für eure kommentare.
am dienstag oder mittwoch fahre ich den 170 PS wagen mit panorama scheibe. ich will das einfach mal austesten wie das feeling ist.
bin im moment noch unschlüssig was im herbst kommt. mehr platz als Golf / A3 / Astra brauch ich eigentlich nicht... kleiner sollte er aber auch nicht sein.
ford, japaner und franzosen kommen nicht in fragen. grauenhaft.
Ich würde dir, wenn du jetzt nicht unbedingt Astra-Versessen bist, zum Golf GT TSI raten. Der nimmt sich deutlich weniger Sprit bei identischer Leistung und bietet dennoch die besseren Fahrleistungen. Der 2.0 T mit 170 PS zieht sich laut Forum und Spritmonitor bei normaler Fahrweise so 10 Liter rein, der TSI 7. Kommt dann drauf an, wieviel du fährst...
@ Könik Ich weiß ja nicht wie die anderen fahren aber mein Turbo (147kw)kommt mit knapp 10Liter aus.Alles weitere sieht man in meiner Signatur.
Gruß Thomas
Aber wenn ich so lese, dass er die Panorama Windschutzscheibe haben möchte...😉 Das bietet der GT nicht, und möcht mal wissen wie der 7 Liter schafft(bestimmt nur wenn man ihn fährt wie ein 75ps Auto, also schön sparsam!), wenn man ihn der Leistung entsprechend fährt(wozu kauft man sich sonst so ein Auto), dann zieht der bestimmt auch um die 10 Liter, Leistung kommt nunmal vom Kraftstoff! Falls ich mit meiner These falsch liege, bitte korrigieren, aber kann das nicht so ganz glauben!
Ne also über den TSI lass ich mir nichts kommen 😉
Im EU-Zyklus 7.2 Liter. Der 125 KW 2.0T braucht im 9.1! Das sind schonmal 2 Liter Differenz! Und in der Praxis ist laut Forenbeiträgen der 2.0T eher der trinker, auch in Tests. Hat eben keine Koblenbodenkühlung und mehr Hubraum, trotzdem weniger Drehmoment. Der TSI ist schon der eindeutig bessere Motor (subjektiv wie auch objektiv). Die Frage stellt sich einfach, ob der Topic-Eröffner auch mit dem Gedanken Golf spielt oder den Astra wegen Optik und dem Dach / andere Ausstattungsoptionen favorisiert.
Wie gesagt, im EU-Zyklus😉 Und da werden die Autos ja eher sparsam bewegt, der Leistung entsprechend fahren ist etwas anderes!
Schon klar. Aber man hat keinen anderen Vergleich. Der Astra nimmt unter Last eher mehr als weniger - fehlende Kolbenkühlung, mehr Hubraum. Dazu kommt, dass man beim TSI mehr Drehmoment früher anliegen hat und das über einen weiten Bereich. Wie gesagt, für mich persönlich würde sich nur die Frage stellen, welches Design, Ausstattung etc ich favorisieren würde - Motor wüsste ich, welcher der bessere wäre.
Joa, dass der VW Motor besser ist ist gar keine Frage, finde ich auch faszinierend...😉 Aber kann man nicht vorstellen, dass das so extreme Verbrauchsunterschiede sind...😉
Wisst ihr wieviel mehr ein TSI Golf kostet mit der Ausstattung als ein Astra GTC?! Dafür kann er Jahre lang 2l auf 100km mehr verbrauchen, das juckt gar nicht!