A3 mit 1.4 TFSI

Audi A3 8P

Hallo A3 Gemeinde,

habe gerade davon gelesen, das es den A3 ab Sep. mit nem 1.4 TFSI (125 PS) geben soll! Aber lest selber:

Hier zu lesen

Ich finde das ja schon gut, der 1.4 Motor im Golf verrichtet seinen Dienst (meiner Meinung nach) gut. Mal schauen ob der 1.6 FSI dafür aus dem Programm genommen wird?

Gruss openair1

62 Antworten

VW hat 1.4 TSI mit 140 und 170PS mit Kompressor + Turboaufladung.

Jetzt neu 1.4 TSI mit 122PS ohne Kompressor nur mit Turboaufladung.

Bei Audi isses der gleiche nur anscheinend 1.4TFSI genannt und 125PS auch ohne Kompressor nur Turbo.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


ohne Kompressor nur Turbo.

Also wenn das wirklich so ist, würde ich mir den nicht kaufen... Der Kompressor sorgt doch gerade dafür, dass die Kiste auch untenrum gut wegkommt... So hat man dann wieder ein Turboloch 🙁

Gruß
Justin

Das habe ich mich auch gefragt, ob der TSI von VW = der TFSI von Audi ist (was ich nicht vermute).

Ich wollte meinen Freundlichen gleich oder morgen früh anrufen. ER erzählte mir was von Werksferien. Vielleicht wollte er sich irgendwie "entschuldigen, dass der Liefertermin in KW 36 ist, wobei ich das eigentlich gar nicht spät finde.

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Also wenn das wirklich so ist, würde ich mir den nicht kaufen... Der Kompressor sorgt doch gerade dafür, dass die Kiste auch untenrum gut wegkommt... So hat man dann wieder ein Turboloch 🙁

Gruß
Justin

Das sehe ich genauso wie Du, deswegen wollte ich nochmal zur Entwirrung beitragen. 🙂

Ähnliche Themen

Sorry, den Kommentar von Dragon360 hatte ich nicht gesehen *rotwerd*

Der 1.4er TSI (122 PS) von VW hat ab 1500u/min sein volles Drehmoment von 200NM(soviel ich weis) zur Verfügung!!!!! Also nichts mit Turboloch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
203km/h Spitze sind auch drin.
Fährt mit Super anstatt mit Super Plus!!!!
6,5L Durchschnittsverbrauch (Werksangabe)

Also all dies sind Faktoren die klar für den TSI oder auch im A3 TFSI genannt, sprechen.

Ist auf jeden Fall kein Vergleich mit dem 1.6er Sauger, da liegen welten dazwischen.

Kinderkrankheiten können dir auch egal sein, da du die ersten beiden Jahre Garantie hast und da würden sich etwaiige Probs. locker beheben lassen.

Habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert. Es handelt sich um den mit Turboaufladung und Direkteinspritzung (kein Kompressor).

Ich soll ihm bis morgen Bescheid geben und er versucht die Bestellung abzuändern (heißt bei ihm: klappt!). Mehrpreis € 400,00.

Ich werd's wohl tun ...

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


Kinderkrankheiten können dir auch egal sein, da du die ersten beiden Jahre Garantie hast und da würden sich etwaiige Probs. locker beheben lassen.

OK, aber die wenigsten haben Zeit und Lust ihr Auto in die Werkstatt zu bringen. Ein Werkstattbesuch ist immer mit Aufwand verbunden. Ich will nach dem Autokauf die Werkstatt nur zu Inspektion und Ölwechsel aufsuchen.

Zitat:

Original geschrieben von futura-driver


OK, aber die wenigsten haben Zeit und Lust ihr Auto in die Werkstatt zu bringen. Ein Werkstattbesuch ist immer mit Aufwand verbunden. Ich will nach dem Autokauf die Werkstatt nur zu Inspektion und Ölwechsel aufsuchen.

ich würd mir da auch nicht so viel gedanken drumm machen, denn da haben sich schlaue Ingenieure hingesetzt und einen Motorentwickelt bzw. reduziert den es schon mit 140 bzw. 170 PS gibt.

Also was soll schon passieren, klar passieren kann immer was nur würd ich mir da nicht so en kopp drumm machen.

Jo, ich würde anstelle von moneypenny die Bestellung auch ändern und den neuen Motor nehmen und mir keinen Kopf machen

Weiß jemand wie groß der Preisunterschied vom 1,4 T(F)SI (125 PS) zum 1,8 TFSI (160 PS) ist?

Zitat:

Original geschrieben von futura-driver


Jo, ich würde anstelle von moneypenny die Bestellung auch ändern und den neuen Motor nehmen und mir keinen Kopf machen

Weiß jemand wie groß der Preisunterschied vom 1,4 T(F)SI (125 PS) zum 1,8 TFSI (160 PS) ist?

in dem CarCounter Artikel steht doch: als Attraction 21.350€....ergo 2.150€

hier eine offizielle Bekanntgabe auf der Audi homepage
http://www.audi.de/.../Neuer_1_4_TFSI_Motor_im_Audi_A3.html

Ändern! TSI Motoren verbrauchen weniger, man muss sie nicht hochdrehen bis Kraftschub einsetzt. Alle Berichte und Tests zu diesen Motoren sind positiv bzw. die Tester sind begeistert.

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Ändern! TSI Motoren verbrauchen weniger, man muss sie nicht hochdrehen bis Kraftschub einsetzt. Alle Berichte und Tests zu diesen Motoren sind positiv bzw. die Tester sind begeistert.

Audi kann ja nicht den TSI einsetzen, dann müssten sie den gerade rausgebrachten 1.8 TFSI ja wieder aus dem Programm nehmen. 😉

So, habe gerade meinen Freundlichen angerufen und um Änderung auf den 1.4 TFSI gebeten. Er ruft jetzt die Disposition an und versucht es zu ändern. Ich denke mal, es klappt. Da bin ich gespannt, wie sich das Ding fährt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen