A3 Lenkung: TOP oder FLOP ???

Audi A3 8P

Ich würde gerne mal wissen, was ihr alle von der A3 Lenkung haltet.

Dies sind die Audi-Angaben:

Elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung; aktive Rückstellunterstützung; automatische Geradeauslaufkorrektur; Lenkrollradius spurstabilisierend; Wendekreis ca. 10,7m

Hier ist meine Meinung:

Ich weiß nicht warum, aber gerade bei Autobahnfahrten habe ich mit der Lenkung wirklich Probleme. Mir kommt es so vor, als wenn ich nur am hin- und herlenken bzw. am korrigieren bin.
Bis jetzt bin ich noch nie ein Auto gefahren, welches solch einen schlechten Geradeauslauf hat.

Anfangs war ich von der Leknung begeistert, weil sie extrem leichtgängig ist. Und ich bin auch jetzt noch zufrieden mit ihr...aber nur solange ich nicht schneller als 140 km/h fahre....aber dieser Geschwindigkeit bin ich mit dem Lenkrad nur noch am rudern..

Hat irgendjemand die selben Erfahrungen gemacht?

26 Antworten

Die Funktion war im A3 8P immer Serie, heisst aber nicht Servotronic.

Finde die Lenkung auch sehr gut, könnte allenfalls noch einen Tick direkter sein.

Mir ist bis jetzt auch aufgefallen, dass sich meiner bei shcnellen BAB Fahrten nicht sehr gut in der Spur halten lässt! Muss andauend korrigieren!

Werde es heute Abend aber nochmal explizit testen!

die lenkung ist super nur ein bissle zu weich.

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


Mir ist bis jetzt auch aufgefallen, dass sich meiner bei shcnellen BAB Fahrten nicht sehr gut in der Spur halten lässt! Muss andauend korrigieren!

Werde es heute Abend aber nochmal explizit testen!

Manchmal müssen andere Autofahrer denken ich sei betrunken.

Fahre ich z.B. auf der BAB auf dem rechten Fahrbahnstreifen, kann es vorkommen, dass mein A3 einfach ein wenig nach rechts oder links zieht...ist ja normal (Seitenwind, Spurrillen, etc...)

Versuche ich nun ein wenig gegenzulenken, um wieder in meine Spur zu kommen, passiert nichts....ich muss dann schon etwas stärker lenken...

Dieses Problem habe ich noch bei keinem anderen Auto gehabt...
Ich muss also viel größere Lenkbewegungen machen, um den Geradeauslauf meines A3s zu korriegieren.
Da ich mich daran aber noch nicht gewöhnt habe, mahe ich immer noch kleine Lenkbewegungen und laufe somit Gefahr, auf den Nachbar-Fahrstreifen oder den Standstreifen zu geraten....und dies ist nicht ungefährlich....

Ähnliche Themen

Also in finde die Lenkung super. Beim neuen A6 fand ich die Lenkung zu leicht bei hohen Tempo ab 220 hatte ich richtig Angst gegenüber den A3. Ich bin der A3 3.2 mit weit über 260 gefahren der Liegt wie auf schienen. Mein A3 auch mit der Tieferlegung.

Das einzige was einen komisch vorkommt man muß immer bedenken. Bei sehr starken Wind lenkt der A3 vollautomatisch dagegen wenn du jetzt auch selbst eingreifst dann ist das ganze ein komische Gefühl. Ich glaube mal bei dir ist was defekt. Ich bin jetzt schon 4 verschiedene A3 gefahren die waren alle super.

Zitat:

Original geschrieben von Tiboron


Manchmal müssen andere Autofahrer denken ich sei betrunken.
Fahre ich z.B. auf der BAB auf dem rechten Fahrbahnstreifen, kann es vorkommen, dass mein A3 einfach ein wenig nach rechts oder links zieht...ist ja normal (Seitenwind, Spurrillen, etc...)
Versuche ich nun ein wenig gegenzulenken, um wieder in meine Spur zu kommen, passiert nichts....ich muss dann schon etwas stärker lenken...

Dieses Problem habe ich noch bei keinem anderen Auto gehabt...
Ich muss also viel größere Lenkbewegungen machen, um den Geradeauslauf meines A3s zu korriegieren.
Da ich mich daran aber noch nicht gewöhnt habe, mahe ich immer noch kleine Lenkbewegungen und laufe somit Gefahr, auf den Nachbar-Fahrstreifen oder den Standstreifen zu geraten....und dies ist nicht ungefährlich....

genau das kenne ich auch! Durfte mir schon öfters den Satz "du fährst aber ziemlich weit in der Mitte" von meinem Dad anhören, weil ich während dem "dahin gleiten" vergessen habe, die Spur wieder zu korrigieren!

Zitat:

Eine weitere, herausragende Eigenschaft des neuen Lenksystems ist das unterstützte Rückstellmoment des Lenkrads sowie die automatische Geradeauslaufkorrektur. Hintergrund: Das System erkennt starken Seitenwind oder Straßenneigugen und lenkt entsprechend gegen.

Bei mir ist die Lenkung auch 1A. Vor ein paar Tagen war es sehr windig hier und ich mußte über die A52 Ruhrtalbrücke bei Mühlheim/Ruhr. In meinem vorherigen GolfIV bin ich schon dort bei einer leichten Briese durchgeschüttelt worden und mußte immer korrigieren. Beim 8P ist das echt ein Traum, man merkt rein gar nix das es draußen fegt 😁.

Schöne Weihnachten Euch!

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Wie war das noch gleich ? Es gibt verschiedene Kennfelder der Lenkung die vom Freundlichen verstellt werden können ?

Hat jemand dazu mal einwenig input ?

*PUSH* keiner ne Idee ? habe mal was drüber gelesen, finde es aber nicht mehr🙁

@Raoul/Krally

Wenn mich nicht alles täuscht war die Antwort in Euren Reihen zu suchen😉

Viele Grüße

g-j🙂

Hallo allerseits,

gab es eigentlich bereits einen Thread zum Thema "schiefes" Lenkrad?
Geradeauslauf ist bei meinem Fahrzeug einwandfrei, jedoch habe ich tatsächlich den Eindruck, dass das Lenkrad leicht schief steht!? 🙁

mfg
relentless

Ja gab es. Such mal über Google.

Ich glaube auch, daß die Ursache wohl eher bei den Reifen zu suchen ist. Bei nem schwammigen Gefühl würde ich erst mal den Reifendruck überprüfen und diesen ggf. auch etwas erhöhen (0,2 Bar über Empfehlung sollte man eh drin haben 😉). Hast Du evtl. auch von Sommer auf Winterreifen gewechselt? Auch das könnte ein verändertes Lenkverhalten erklären, durch ne evtl. andere Dimension und die andere Gummimischung.

@1

Zitat:

weiß nicht warum, aber gerade bei Autobahnfahrten habe ich mit der Lenkung wirklich Probleme. Mir kommt es so vor, als wenn ich nur am hin- und herlenken bzw. am korrigieren bin.
Bis jetzt bin ich noch nie ein Auto gefahren, welches solch einen schlechten Geradeauslauf hat.

Anfangs war ich von der Leknung begeistert, weil sie extrem leichtgängig ist. Und ich bin auch jetzt noch zufrieden mit ihr...aber nur solange ich nicht schneller als 140 km/h fahre....aber dieser Geschwindigkeit bin ich mit dem Lenkrad nur noch am rudern..

Als ich vor einigen Wochenden Sportback als Mietwagen (2.0 Tdi

Ambition

) hatte, ging es mir genau so.

Auf kurvigen Landstraßen sind Fahrwerk und Lenkung spitze.

Auf der Autobahn, ab Tempo 140 irgendwie nicht mehr so ganz.
Ist zwar nicht so, daß ich die ganze Spur brauchte, hatte aber immer das ungute Gefühl eines - sagen wir mal - nervösen Geradeauslaufs, bei dem man dauernd auf der Hut sein muß.
Auch kam es mir so vor, der Wagen würde, Aufgrund des harten Fahrwerks, manche Bodenwelle einfach überspringen.
Hängt wohl alles zusammen.

Ein A4 läuft, soweit ich daß beurteilen kann, wesenlich gelassener höhere Geschwindigkeiten.

Allerdings sei dazu gesagt, daß die Autbahn auch recht Wellig war, und der Wagen neue Winterreifen drauf hatte.

Wenn man bei der Lenkung, wie User "game-junkiez" angedeutet hat, die Kennfelder (oder so) verändern kann, wäre das doch was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen