A3 Lenkung: TOP oder FLOP ???

Audi A3 8P

Ich würde gerne mal wissen, was ihr alle von der A3 Lenkung haltet.

Dies sind die Audi-Angaben:

Elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung; aktive Rückstellunterstützung; automatische Geradeauslaufkorrektur; Lenkrollradius spurstabilisierend; Wendekreis ca. 10,7m

Hier ist meine Meinung:

Ich weiß nicht warum, aber gerade bei Autobahnfahrten habe ich mit der Lenkung wirklich Probleme. Mir kommt es so vor, als wenn ich nur am hin- und herlenken bzw. am korrigieren bin.
Bis jetzt bin ich noch nie ein Auto gefahren, welches solch einen schlechten Geradeauslauf hat.

Anfangs war ich von der Leknung begeistert, weil sie extrem leichtgängig ist. Und ich bin auch jetzt noch zufrieden mit ihr...aber nur solange ich nicht schneller als 140 km/h fahre....aber dieser Geschwindigkeit bin ich mit dem Lenkrad nur noch am rudern..

Hat irgendjemand die selben Erfahrungen gemacht?

26 Antworten

was? bei mir fährt die geradeaus wie auf schienen.

Also ich bin von der lenkugn begeistert.

Kann mich auch net beschweren.
Wenmn Du ein PDF mit den genauen Details und Funktionsweise benötigst, schreib mir ne PN

Schließe mich meinem Vorredner an! Die Lenkung ist echt spitze! Du kannst selbst bei 220 das Lenkrad loslassen und der Wagen fährt geradeaus wie auf Schienen! Das sollte man natürlichh nicht machen, aber möglich ist es! Vielleicht ist bei dir was defekt?!?

die lenkung ist absolut top!! hab im sommer 225/40/18 auf 8jx18 felgen!! und nicht mal hier zieht die lenkung!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von luebby2


was? bei mir fährt die geradeaus wie auf schienen.

Also ich bin von der lenkugn begeistert.

Dem schließe ich mich mal an.

Wie war das noch gleich ? Es gibt verschiedene Kennfelder der Lenkung die vom Freundlichen verstellt werden können ?

Hat jemand dazu mal einwenig input ?

Viele Grüße

g-j🙂

TOP!!
ich finde die Lenkung besser, als von Mercedes!
Tschüß

Hier mal n Auszug aus dem Technikteil von A3Q zur Lenkung

Automatische Geradeauslaufkorrektur

Perfektioniert werden die Handling- und Komforteigenschaften durch eine elektromechanische Servolenkung, die nicht nur eine der Geschwindigkeit angepasste Lenkunterstützung bietet, sondern auch erheblich zur Geradeauslaufstabilität beiträgt. Da die Elektromechanik im Gegensatz zur konventionellen Hydrauliklösung nur bei einem Lenkeinschlag arbeitet, sinkt der Durchschnittsverbrauch um bis zu 0,2 Liter auf 100 km.

Eine weitere, herausragende Eigenschaft des neuen Lenksystems ist das unterstützte Rückstellmoment des Lenkrads sowie die automatische Geradeauslaufkorrektur. Hintergrund: Das System erkennt starken Seitenwind oder Straßenneigugen und lenkt entsprechend gegen. Die Geradeauslaufkorrektur bietet damit ein deutliches Komfortplus, da der Fahrer den A3 ohne Lenkkraft entspannt in der Spur hält.

Durch die direkte Anbindung des Servomotors mit seinem Schneckengetriebe an die Zahnstange wird die Übertragung von fahrbahnbedingten Stößen kompensiert und somit die für den Fahrer störenden Vibrationen am Lenkrad gedämpft.

Aktive Rückstellung: Läßt der Fahrer bei einer Kurvenfahrt das Lenkrad los, entspannt sich der Torsionsstab.
Gleichzeitig wird von der Elektronik der Elektromotor abgeschaltet. Dadurch entfällt das Unterstützungsmoment.
Fährt das Fahrzeug noch nicht geradeaus,so wird das über den Geber für Lenkposition
festgestellt. Jetzt wird der E-Motor angesteuert, so daß die Lenkung aktiv in Geradeausstellung gedreht wird.

kann mich auch nicht beschweren fährt gradeaus und sonst bin ich auch sehr zufreiden.

Vielleicht liegts an deinen Reifen! Als ich neue Reifen auf meinen A3 gemacht habe merkte ich, dass sie etwas stärker auf Spurrillen reagieren als die Reifen, die ich davor hatte. Vielleicht ist auch das Autobahnstück, wo du viel an der Lenkung korrigieren musstest, einfach schlecht geteert oder vielleicht sind dort auch Spurrillen.

Bei mir geht die Lenkung auf jeden Fall schön straff bei hohen Geschwindigkeiten und das Auto bewegt sich gerade vorwärts, wie auf Schienen.

Gruß, Tobi

Hallo,

also bei der Lenkung hat Audi beim 8PA nicht gespart, kann da aber nur von unsererem sprechen.

Tadellos bis jetzt, und sehr angenehm damit zu fahren.

Frohes Fest
Kandinsky

Kann mich auch nicht beschweren, auf der Bahn muss ich selbst bei Tacho 220 nicht am Lenker arbeiten. Wobei ich dazu sagen muss, dass die Lenkunterstützung bei Überlandfahrten / Bundesstraßen / Landstraßen etwas schwammig wirkt und mehr Bodenkontakt vermitteln könnte. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Nur das Lenkrad steht leicht schief, aber das hatten wir ja hier schon zur Genüge 😁

Beste weihnachtliche Grüße
AR78

Re: A3 Lenkung: TOP oder FLOP ???

Zitat:

Original geschrieben von Tiboron


Bis jetzt bin ich noch nie ein Auto gefahren, welches solch einen schlechten Geradeauslauf hat.

Geh mal zu Mercedes, hol dir ne A-Klasse (z.b. A-170) und fahr mal 180 auf der Autobahn ^^

du wirst dich wundern wie du deinen A3 lieben wirst 😉

Bin von der Lenkung auch begeistert. Zum Rangieren sehr leichtgängig und je schneller man fährt, desto mehr Widerstand bringt sie einem entgegen. 🙂

Hi,

bin auch sehr zufrieden mit der Lenkung, habe allerdings ne Servotronik (oder ist das mittlerweile auch schon Serie?).

Denke auch das es vielleicht eher n Problem mit den Reifen ist (Luftdruck, ungleich abgefahren?)...

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen