A3 Lenkung defekt - Nur Teilkulanz-
Hi,
ich selber fahre keinen A3 aber mein Vater. Es ist folgenes passiert. Neulich bei erneuten starten des Motors auf einem Parkplatz,ging eine rote Lampe an und die Lenkung ging sehr schwer. Also in die Werkstand.Im Fehlerspeicher stand wohl angeblich nix. Die mussten mit Ingolstadt kontakt aufnehmen. Was genau kaputt gegangen ist,weiss mein Vater nicht. Es wurde die komplette Lenkeinheit getauscht.
Das Fahrzeug wird im Sommer 3 Jahre alt und hat mal gerade etwas über 15 000km runter. Die ganze Reparatur hat so ca 1100,-€ gekostet. Audi hat nur für die Teile eine Kulanz übernommen.Die Einbaukosten von etwa 600,-€ musste mein Vater bezahlen.Er hat auch nochmal Audi direkt kontaktiert um auch die Lohnkosten ersetzt zu bekommen,leider ohne Erfolg.
Habt Ihr noch Tipps,was man noch machen könnte???
Ich finde es ist aussergewöhnlich,das bei dieser KM-Leistng die Lenkung kaputt geht.
Gruss Grenada4x4
34 Antworten
Also anscheinend war Audi mal viel kulanter. Ich hatte vorher einen A4, den hab ich 2001 mit 110.000 Km gekauft. Ich war dritt-Besitzer.
Bei 115.000 Km und 4 Jahren ging die Ölpumpe kaputt. Audi zahlte 300 DM und ich 300 DM.
Kurz danach mussten im Motor Hydrostössel (was auch immer das ist) gewechselt werden, Audi zahlte Material und Hälfte vom Lohn, ich den halben Lohn.
Bei ca. 125.000 Km leuchtete plötzlich die Warnlampe für die Airbag-Steuerungseinheit. Kosten: DM 2.000 inkl. Lohn. Audi hat 90% (!!!!!!) auf Kulanz übernommen...
Danach war dann nichts mehr defekt bis ich ihn mit 185.000 Km verkauft habe.
Ich muss sagen, mit unter deswegen (natürlich auch noch wegen vielem mehr) habe ich mich wieder für einen Audi entschieden. Deswegen wundert es mich jetzt, dass Audi plötzlich unkulanter ist.
So,nun geht es nach knapp 1,5 Jahren wieder los.Gleiches Problem!!!!!!
Habe ein änlichen Fall hier im Board gefunden,leider ist der Tread nicht weitergeführt worden :-(((
http://www.motor-talk.de/.../...enkung-schwergaengig-t1143043.html?...
Die Fehlercodes habe ich jetzt leider nicht vorliegen.Zwischendurch war der Wagen in der Inspektion.Alle Fehlercodes wurden gelöscht.
Ein paar Tage später wirder mehrere Fehler im Speicher.
Audi ist noch ratlos und tippt auf zu schwache Batterie.Diese wurde für 170€ Gesamtkosten getauscht.
Ein paar Tage später wieder das Problem mit der Lenkung.Zwischendurch war wohl die Uhr stehen geblieben.
Die Werkstatt vermutet,das der Wagen irgendwo Saft verliert.
Merkwürdig finde ich nur,das die Servolenkung auf zu wenig Strom negativ reagiert.Normal leistet die Lichtmaschine genügend Strom.
Weitere Berichte folgen.....
Gruss Grenada4x4
Zitat:
Original geschrieben von Grenada4x4
So,nun geht es nach knapp 1,5 Jahren wieder los.Gleiches Problem!!!!!!
Habe ein änlichen Fall hier im Board gefunden,leider ist der Tread nicht weitergeführt worden :-(((http://www.motor-talk.de/.../...enkung-schwergaengig-t1143043.html?...
Die Fehlercodes habe ich jetzt leider nicht vorliegen.Zwischendurch war der Wagen in der Inspektion.Alle Fehlercodes wurden gelöscht.
Ein paar Tage später wirder mehrere Fehler im Speicher.
Audi ist noch ratlos und tippt auf zu schwache Batterie.Diese wurde für 170€ Gesamtkosten getauscht.
Ein paar Tage später wieder das Problem mit der Lenkung.Zwischendurch war wohl die Uhr stehen geblieben.
Die Werkstatt vermutet,das der Wagen irgendwo Saft verliert.
Merkwürdig finde ich nur,das die Servolenkung auf zu wenig Strom negativ reagiert.Normal leistet die Lichtmaschine genügend Strom.
Weitere Berichte folgen.....Gruss Grenada4x4
darf ich fragen wann der a3 gebaut wurde? weil ich das lenkungsproblem auch hatte beim 1,6L nach knapp 30.000km audi hätte 70% kulanz übernommen, lief dann aber über erweiterte garantie weil mein freundlicher (unfreundlicher) es einfach ma verpennt hat nachzuschauen in der wagenhistorie ob da nich vllt noch garantie drauf ist, dann musst ich die veranschlafgten 1200€ nicht zahlen!
und mit der batterie hab ich warscheinlich auch problemchen.
meiner is bj 06/2004 und hat noch die erste batterie drinne
Hi,es handelt sich um das Bj 2003 und es ist auch ein 1,6l.
Sobald es neuigkeiten gibt,melde ich mich wieder.
Gruss Grenada4x4
Ähnliche Themen
Update:
Gestern ist wohl das Steuergerät getauscht worden.Ganz genau kann ich es nicht sagen,da Vater schon älter ist und sich nicht alles merken kann.
Auch seitens Audi gab es keine schriftliche Dokumentation,was genau getauscht worden ist.
Die Batterie hat Audi übernommen.
Vater hat keine Lust mehr auf das Auto und möchte Ihn abstossen.
Heute Nachmittag hatte ich das Vergnügen,das Auto zu fahren.Plötzlich ist der Drehzahlmesser ausgefallen b.z.w. spielte verrückt.
Als das Auto in der Garage stand,war plötzlich alles wieder normal.
Tja,irgendwie ist der Wurm im Auto.
Gruss Grenada4x4