A3 Cabrio Verdeck Kaputt Schaden 5000 €

Audi A3 8P

Hallo
seit 1 woche bin ich ein a3 cabrio fahrer.Das auto war ein porbefahrzeug von audi was 6t km auf der uhr hatte.
ich war schon 2-3 mal innerhalb 1 woche in der wekstatt wegen verdeck.ich hatte immer das problem das sich entweder das verdeck nicht schliest oder öffnet.
das letzte problem was ich hatte war das sich das verdeck nicht schliest somit bin ich zu audi gefahren das sie mir das problem lössen.
1tag später ruft mich der FREUNDLICHE an und sagt mir das ein gewaltschaden vorliegt???????
Neues Vedeck kostet um die 5tausend eurosss.
es wurde mir gesagt das ich es vieleicht übernehmen muss.

Hattet ihr A3 Cabrio fahrer auch schon mal probleme mit dem Verdeck.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

und was passiert wenn der filius auf dem beifahresitz aus lauter neugier mal im falschen moment die taste drueckt ? dann ist mein dach schrott ? das ist ein fehlkonstruktion, sorry.

*LOL*

...Gegenfrage: was passiert wenn dein Filius auf dem Beifahresitz aus lauter Neugier mal im falschen Moment die Handbremse zieht? 😰 Oder er während der Fahrt vor Neugier die Tür öffnet und aus dem Auto springt? 😰
Ist es dann auch eine Fehlkonstruktion, weil das Betätigen der Handbremse bzw. der Autotür nicht unterbunden wurde? 😕

Wenn dein Filiuis schon unbedingt aus Neugier die Verdecktaste drückt, dann wird:

1) unter 30km/h - das Öffenen/Schließen beginnen
2) über 30km/h - NIX PASSIEREN weil du zu schnell bist

Nur wenn der Fahrer im Fall 1) zusätzlich noch Gas gibt und schneller wird kann es zu einem Problem kommen. Du siehst also das es nur vom Fahrer abhängig ist.

lg hannes

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Das Stg. für das Verdeck hat keine BlackBox und kann auch nichts speichern -  Warum sollte es sowas geben?
Es wird höchstens überprüft ob irgendein andere Fehler ggf. auch in der Programmierung vorliegt der vielleicht durch irgendwelche Umstände irgendwo eine zu hohe Kraft der Hydraulikpumpe ausüben konnte und somit das Gestänge hätte Schaden neben können...

mir hat audi das man alles lesen kann. die schicken woll das steuergerät zum hersteller und der soll alles ablesen können.

ich habe nur bedenken das sie das vieleicht manipulieren und sagen gucken sie mal sie haben dies oder das gemacht was mache ich dann.....

Was soll man denn alles lesen können?
Im Falle eines Unfalles kann man auch nicht die letzten 10Sekunden wieder Rückgänig machen - Im Falle eines Unfalles werden nur die letzten "Daten und Werte" gespeichert ...
Bei dir wird mit Sicherheit nichts im Stg. drin stehen was dich belasten könnte - eher im gegenteil!

Du musst doch dann eh kein schlechtes Gewissen haben - oder bist du mit 50km/h und halboffenem Verdeck durch die Gegend gefahren?

"FALLS" was ich absolut nicht glaube - es einen Datenspeicher gibt- dann wird auch alles mit Datum und Uhrzeit hinterlegt; ergo man kann genau sagen wann etwas passiert sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Was soll man denn alles lesen können?
Im Falle eines Unfalles kann man auch nicht die letzten 10Sekunden wieder Rückgänig machen - Im Falle eines Unfalles werden nur die letzten "Daten und Werte" gespeichert ...
Bei dir wird mit Sicherheit nichts im Stg. drin stehen was dich belasten könnte - eher im gegenteil!

Du musst doch dann eh kein schlechtes Gewissen haben - oder bist du mit 50km/h und halboffenem Verdeck durch die Gegend gefahren?

"FALLS" was ich absolut nicht glaube - es einen Datenspeicher gibt- dann wird auch alles mit Datum und Uhrzeit hinterlegt; ergo man kann genau sagen wann etwas passiert sein soll.

warum sollte ich sowas mit meinem eigenem wagen machen.

aber da es ein probefahrzeug ist kann ich nicht sagen was die leute davor gemacht haben..

Mach dir keine Sorgen ! im Stg, befindet sich nichts was GEGEN DICH verwendet werden "könnte" .....

Ähnliche Themen

Glaube ebenfalls nicht das im Steuergerät Daten der Verdeckbewegung gespeichert werden. Speicherbausteine kosten Geld und das steht in direktem Gegensatz zum Sparzwang.
Und ein Argument wieso ausgerechnet das Verdecksteuegerät so einen Speicher braucht fällt mir nicht ein.

Ich stimem Scotty zu, dass hier allerhöchstens nach einem Bug in der Software gesucht wid.

Der einzigste Grund für ein "Einschicken" zum Hersteller liegt darin das "Serien"-Fehler oder Programmierfehler ausgelesen und verbessert werden können. Ggf. ist es ein Progammierfehler der irgendetwas beeinflusst- Sollte es gravierend sein so muss irgendwann jedes CAb. zum Update an die Box....

HM, da hat möglicherweise jemand bei der FMEA einen Punkt übersehen 😉

Möglich wäre es 😉 ggf. wird es teuer für den Hersteller !
Wird man dann ja sehen wenn in einem halben Jahr es ein Update für das Verdecksteuergerät gibt! oder eine Rückrufaktion gestartet wird (was ich nicht glaube)
so ein Stg. kostet mal eben über 200€ ohne Einbau

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Der einzigste Grund für ein "Einschicken" zum Hersteller liegt darin das "Serien"-Fehler oder Programmierfehler ausgelesen und verbessert werden können. Ggf. ist es ein Progammierfehler der irgendetwas beeinflusst- Sollte es gravierend sein so muss irgendwann jedes CAb. zum Update an die Box....

Die ersten Fehler der Verdecksteuereung gab es ja schon.. Das hinten rechte Fenster ist beim öffnen/schliessen oft nicht mitgefahren oder in die falsche Richtng. Aber nach nem kurzen Update war das Geschichte.. Aber ich frag mich was die im STG sehen wollen ? Die können ja eigendlich nur prüfen ob da irgendwas defekt ist und das Verdeck deshalb crashgefahren ist oder falsch geöffnet und geschlossen hat.

Zitat:

Original geschrieben von scratch


Glaube ebenfalls nicht das im Steuergerät Daten der Verdeckbewegung gespeichert werden. Speicherbausteine kosten Geld und das steht in direktem Gegensatz zum Sparzwang.
Und ein Argument wieso ausgerechnet das Verdecksteuegerät so einen Speicher braucht fällt mir nicht ein.

Ich stimem Scotty zu, dass hier allerhöchstens nach einem Bug in der Software gesucht wid.

Hallo Scratch

was ist ein Bug??

Ein Bug ist ein Programmierfehler, der in einer/einem Fehlfunktion/Nichtfunktion/Programmabsturz endet.
Windows 95 is zum Beispiel ein bug 😉

X

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Der einzigste Grund für ein "Einschicken" zum Hersteller liegt darin das "Serien"-Fehler oder Programmierfehler ausgelesen und verbessert werden können. Ggf. ist es ein Progammierfehler der irgendetwas beeinflusst- Sollte es gravierend sein so muss irgendwann jedes CAb. zum Update an die Box....

Im steuergerät soll ein teil sein wo alles gespeichert ist ob es wirklich stimmt steht in der luft da es wirklich keiner weiss deswegen kann es nur der hersteller auslesen und nicht das audi zentrum.

Heißt das vielleicht,

am 09.09.08 geöffnet bei 27Km/h, am 10.0.09 geöffnet bei 29km/h usw. ?

Quasi die totale Überwachung😉

Viele Grüße

g-j🙂 der meint : die "Windgeschwindigkeiten" am jeweiligen Datum, werden dann, zusätzlich zu Grunde gelegt😉

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Heißt das vielleicht,

am 09.09.08 geöffnet bei 27Km/h, am 10.0.09 geöffnet bei 29km/h usw. ?

Quasi die totale Überwachung😉

Viele Grüße

g-j🙂 der meint : die "Windgeschwindigkeiten" am jeweiligen Datum, werden dann, zusätzlich zu Grunde gelegt😉

das weiss ich nicht aber könnte sein das da sowas steht

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



g-j🙂 der meint : die "Windgeschwindigkeiten" am jeweiligen Datum, werden dann, zusätzlich zu Grunde gelegt😉

Inklusive Rücken-, Seiten- oder Gegenwind - je nach Fahrt-Ziel, -Grund und Ziel-Person ...

Das STG hat bestimmt der Schäuble programmiert 😁

Nur nicht unterkriegen lassen
Kasimir

Deine Antwort
Ähnliche Themen