A3 als Erstwagen

Audi A3 8P

Hätte als Erstwagen gerne nen Audi A3, da ich das Auto einfach nur Liebe!

Erstmal zu mir:

Ich bin 16 Jahre jung und fang in nem Monat (mit 16 1/2) mit meinem Autoführerschein an.
Da ich seit mehreren Jahren für meinen 125er Fürherschein+ Bike gespart habe, das jedoch im endeffekt doch nicht verwirklichen konnte (Danke Mama & Papa :P) Hab ich jetzt relativ viel Geld für den Führerschein und auch das Auto zur Verfügung.
Wenn ich alles Addiere komme ich auf ca. 10.000 €.
Schätze ich muss ac 1000-1200 für den Führerschein abziehen und ich wollte nicht alles ausgeben, da ja immer noch weitere kosten anstehen ( z.B. Auto an-/ummelden, Sprit , STEUERN ZAHLT PAPA , usw)
Also würd ich sagen habe ich maximal 8.000€ für den Audi. Wollte mal fragen ob das wohl ausreicht. Welche Version ist mir eigentlich relativ egal (am liebsten die S-Line :P) Habe mal im Internet nachgeguckt da gibts welche für 3000 € aber da muss ja fast irgendwas faul sein... ODER??

MfG

Julian S.

Beste Antwort im Thema

jung, back erstmal kleine brötchen. kauf dir nen golf III oder IV, da lernst du fahren!!!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von naknarok


lange rede kurzer sinn: finde es völlig ausreichend als fahranfänger mit knapp 100ps durch die gegend zu tucker... dann wird das nächste auto halt mehr pferde haben

ja nur muss man auch die zukunft im auge behalten, man kann sich nciht jedes jahr steigern und ein neueres oder stärkeres auto kaufen, wenn man zB nur student ist und nicht gesponsort wird.

wenn ich der TE wäre würde ich bis 18 weiter sparen, dann eine 1000euro krücke kaufen, ein jahr damit rumgurken und dann was mit schmackes, aber nicht zuviel rund 150ps, kaufen

1. Ich meine Fahranfänger <20Jahre und natürlich auch ältere mit weniger Fahrpraxis als 2 Jahre ok? 🙄
2. Natürlich sind Unfälle bei Fahranfängern (zum Glück) immernoch die Ausnahme, aber statisch gesehn sind sie ganz oben zu finden. Und es gibt genug von den Deppen die sich abends an der Tanke treffen und denken daß se die größten auch am Steuer sind. Diese Deppen sind mit umso gefährlicher je mehr PS se haben. Müßte doch logisch sein!!!???

Zitat:

Original geschrieben von mutch72


1. Ich meine Fahranfänger <20Jahre und natürlich auch ältere mit weniger Fahrpraxis als 2 Jahre ok? 🙄
2. Natürlich sind Unfälle bei Fahranfängern (zum Glück) immernoch die Ausnahme, aber statisch gesehn sind sie ganz oben zu finden. Und es gibt genug von den Deppen die sich abends an der Tanke treffen und denken daß se die größten auch am Steuer sind. Diese Deppen sind mit umso gefährlicher je mehr PS se haben. Müßte doch logisch sein!!!???

wie gesagt, alle sind nicht gleich und die tankstellenprolos sind meines erachtens die ausnahme.

genauso könnte man alle 80+ jährigen über einen kamm schären und sagen, die gehören ausnahmslos nicht mehr in den straßen verkehr, da sie ein hinderniss sind. Ist natürlich auch nicht richtig!

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von mutch72


1. Ich meine Fahranfänger <20Jahre und natürlich auch ältere mit weniger Fahrpraxis als 2 Jahre ok? 🙄
2. Natürlich sind Unfälle bei Fahranfängern (zum Glück) immernoch die Ausnahme, aber statisch gesehn sind sie ganz oben zu finden. Und es gibt genug von den Deppen die sich abends an der Tanke treffen und denken daß se die größten auch am Steuer sind. Diese Deppen sind mit umso gefährlicher je mehr PS se haben. Müßte doch logisch sein!!!???
wie gesagt, alle sind nicht gleich und die tankstellenprolos sind meines erachtens die ausnahme.

genauso könnte man alle 80+ jährigen über einen kamm schären und sagen, die gehören ausnahmslos nicht mehr in den straßen verkehr, da sie ein hinderniss sind. Ist natürlich auch nicht richtig!

Teilweise schon ab viel viel früher😉

Ähnliche Themen

Vielleicht fängt unser junger TE ja auch eine Ausbildugn an und hat nach den Sommerferien dann 600€ im Monat über, die er noch für seinen Traumwagen sparen kann. Oder er geht in den Sommerferien arbeiten, da sind auch schnell 1000€ bis 2000€ drinnen.

Also ohne wirklich mehr zu wissen, können wir doch gar nichts über die finanzielle Situation des TE sagen.

Ich habe auch mit den Autos meiner Eltern fahren gelernt, 65PS und 115PS, beide waren nicht älter als 2 Jahre. Ich habe keine Schramme oder Beule reingefahren. Nach 3,5 Jahren Fürherschein bin ich dann auf mein jetziges Auto umgestiegen. Klar es ist eine kleine Leistungssteigerung, mir haben aber auch die andern beiden Autos gereicht.

Innerhalb des nächsten Jahres werde ich mit meinen Studium fertig, sodass ich mir dann je nach Arbeitgeber ein geeignetes Auto kaufen kann. Ich fände sowas in Richtung Z4 mit 204PS schön, aber mal sehen, vllt wirds ja auch ein TT. Aber einfach mal abwarten wie dir Wirtschaft und somit mein Job nächstes Jahr aussehen. Könnte mir aber auch gut vorstellen für den Sommer ein Motorrad (mit nur 65PS-90PS) zu kaufen und dann erst wieder im Herbst ein Auto...

Also ich bin 23,5 Jahre und kann noch nicht endgültig sagen, was ich in einem Jahr bezüglich eines Fahrbaren Untersatzes mache, klar ist mir, dass ich den A3 zurückgebe. Wieso soll dann ein 16,5 jähriger bei seinem Plan bleiben? Es ist viel Platz nach oben und unten. Es kann sein, dass er von seinen Großeltern nen Teil beigesteuert bekommt oder er im Lotto gewinnt.

Aber bevor wirklich ein Auto gekauft wird, solltest du es zumindest fahren dürfen...

Hmm spar einfach noch... Für eigenes Auto ist es noch zu früh... Sei fleißig dann kannst dir mit 18/19 nen schicken A3 holen, so hab ichs auch gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


diese regelungen bringen nichts. ist ja das selbe in Ö mit dem motorradschein, man darf zwei jahre lang nur 125iger fahren und dann mit 20 alle, jetzt wart ich 2 jahre und kauf mir eine 1000ter, obwohl ich seit der prüfung nicht gefahren bin, ist genauso unsinnig....

selbe mit dem LKW schein, bin seit der Prüfung keinen LKW gefahren und darf trotzdem ohne probleme in einen 40tonner eisnteigen und losbrettern.

Wer gibt denn Geld für einen Führerschein aus, obwohl er ihn nicht braucht?!?

In Luxemburg müssen Motorräder übrigens in den ersten 2 Jahren nach Erhalt des Führerscheins auch auf eine bestimmte PS Zahl gedrosselt werden. Ich habe mich schon immer gefragt warum das nicht auch bei Autos so ist (also nicht drosseln, sondern auf eine bestimmte PS Zahl beschränken). Nun gut, meiner Meinung nach kann man aber sowohl mit einer 70 PS Gurke mit 100 km/h gegen einen Baum fahren wie mit einer 200+ PS Auto.

Aber um mal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen. Einen A3 8P mit "geringer" Laufleistung zu dem Kurs (max. 8.000 Euro) und dann noch in der S-Line Ausführung, das kannst du derzeit wohl vergessen. Die 4.000 Euro Karren bei Mobile und Co gehören in die Kategorie "Nepper, Schlepper, Bauernfänger".
Der A3 ist aber sicherlich ein gutes Einsteigerauto wenn man mal den Sicherheitsstandard des A3 mit dem eines Golf 3, Polo, oder einer alten Gurke vergleicht.

Zitat:

Original geschrieben von Atog



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


diese regelungen bringen nichts. ist ja das selbe in Ö mit dem motorradschein, man darf zwei jahre lang nur 125iger fahren und dann mit 20 alle, jetzt wart ich 2 jahre und kauf mir eine 1000ter, obwohl ich seit der prüfung nicht gefahren bin, ist genauso unsinnig....

selbe mit dem LKW schein, bin seit der Prüfung keinen LKW gefahren und darf trotzdem ohne probleme in einen 40tonner eisnteigen und losbrettern.

Wer gibt denn Geld für einen Führerschein aus, obwohl er ihn nicht braucht?!?

In Luxemburg müssen Motorräder übrigens in den ersten 2 Jahren nach Erhalt des Führerscheins auch auf eine bestimmte PS Zahl gedrosselt werden. Ich habe mich schon immer gefragt warum das nicht auch bei Autos so ist (also nicht drosseln, sondern auf eine bestimmte PS Zahl beschränken). Nun gut, meiner Meinung nach kann man aber sowohl mit einer 70 PS Gurke mit 100 km/h gegen einen Baum fahren wie mit einer 200+ PS Auto.

Aber um mal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen. Einen A3 8P mit "geringer" Laufleistung zu dem Kurs (max. 8.000 Euro) und dann noch in der S-Line Ausführung, das kannst du derzeit wohl vergessen. Die 4.000 Euro Karren bei Mobile und Co gehören in die Kategorie "Nepper, Schlepper, Bauernfänger".
Der A3 ist aber sicherlich ein gutes Einsteigerauto wenn man mal den Sicherheitsstandard des A3 mit dem eines Golf 3, Polo, oder einer alten Gurke vergleicht.

tja das liegt daran das ich den LKW-schein beim Bundesheer gemacht habe und dadurch war er für mich gratis, und wenn ich ihn mal brauchen sollte habe ich ihn.

in Ö darf man ja die ersten zwei jahre auch nur 125ccm motorräder fahren

So lieber TE nun hast du wirklich alle Meinungen zu dem Thema gehört und weißt auch was zu bedenken ist zieh dir das raus was für dich am besten ist
Ich wünsche allzeit knitterfreie Fahrt egal ob nun im A3 oder einem anderen

Grüße Sven

Habe meinen LKW Schein auch beim Bund Gratis bekommen und beim Motorradschein gilt nach erwerb 24Monate Gedrosselt fahren bis max.34PS danach offen
Also erst A beschränkt nach 2 Jahren A unbeschränkt die 24 Monate beziehen sich immer auf das Datum im Führerschein (Aufkleber auf der Rückseite)

Grüße Sven

@Atog Wenn du aus einer ländlichen Gegend stammst, kann es von Vorteil sein im Bewerbungsschreiben die Klasse B angeführt zu haben.(Ich hätte z.b nie meinen jetzigen Job ohne Führerschein bekommen)

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Floppy23


@Atog Wenn du aus einer ländlichen Gegend stammst, kann es von Vorteil sein im Bewerbungsschreiben die Klasse B angeführt zu haben.(Ich hätte z.b nie meinen jetzigen Job ohne Führerschein bekommen)

Wohl wahr. Ich bezog mich vor allem auf den Erwerb des Motorrad Führerscheins. Den bekommt man doch nicht gratis beim Bund, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20


Hey!

Um unseren Neuzugang mal was wirklich brauchbares zu geben:

Hab mir vor 6 Monaten einen A3 8P Sportback aus 2005 gekauft. 2.0 TDI 140 PS 80.000KM. Hatte schon Xenon Sportfahrwerk und co. ------> Preis: 15.000€
Habe mir dann das von dir gewünschte S-line Paket nachgerüstet. Da gehen nochmal so an die 2.500€ drauf. Sprich.....für einen wirklich guten 8P brauchste mal MINDESTENS 15.000€!

Ich hatte als ersten Wagen einen 1.9 TDI 115 PS Golf 4.....muss dazu sagen, dass ich ein gewisses Fahrertalent habe und ihn nach 2 Monaten auf 140 PS geChipped habe und ihn OHNE unfälle bezwingen konnte. Bin ihn 2 Jahre gefahren und hab mir jetzt ne Klasse besser geleistet.

Autofreak20

Könnte von mir stammen,

habe meinen 140 TDI aus 06 aber erst seit 3 Wochen :-)
Km: 80.000 Preis: 15.000 :P

Davor knapp 7 Jahre Golf IV TDI 115ps....

Zitat:

Original geschrieben von Atog



Aber um mal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen. Einen A3 8P mit "geringer" Laufleistung zu dem Kurs (max. 8.000 Euro) und dann noch in der S-Line Ausführung, das kannst du derzeit wohl vergessen.

Mir würde ein 1.6er (der hat glaub ich 103 PS) vollkommen reichen und mit der s-line das war mehr ironie ist mir klar das ich den für das Geld nicht bekomme :P

Und ich kann mich selber n bischen einschätzen und weiß, dass ich NICHT einer der Tankstellenspastis bin !! Sicherlich werde ich mal an der Ampel etwas mehr beschleunigen ABER ich bin nicht wild drauf zur Nachprüfung zu müssen weil ich irgendwo mit mehr als 20 km/h zu viel herheitze SPRICH ich werd aufs Tempo achten. Habe halt nur keine Lust mit ner 40 ps karre mich von nem Radfahrer an der Ampel abziehen zu lassen 😁 😁

Klar 8.000 ist n bischen wenig aber werde (zu 99% nen Ferienjob machen, da ich nicht in den Urlaub fahr) und wie schon von manchen Usern gesagt es sind noch 1 1/2 Jahre da kommt auch noch was zusammen...

MfG

Julian

Genau wart es einfach noch ab Spar noch und alles wird gut 😁

Ach 1.6er hat 102PS 😉

Grüße Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen