A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4478 weitere Antworten
4478 Antworten

Na denn, gute Fahrt….

Grüße vom Niederhein

Zitat:

@Fight3r schrieb am 28. März 2025 um 10:53:31 Uhr:


Mal eine blöde Frage: Ich hatte vor 3 Monaten eine Antriebsstörung, daraufhin wurde der Startergenerator getauscht. Nun reden alle vom Segelmodus, aber ich habe das Gefühl, ich hatte den noch nie. Wie kann ich nachvollziehen, ob der funktioniert?Sonst muss ich wohl wieder einen Termin beim Freundlichen machen.

Meiner ist aus Oktober 2024

Sobald man vom Gas geht und nicht bremmst und vor einem Keiner direkt fährt in gewissem Abstand, gehts Autole (FL 5/25) eigentlich aus, Drehzahl null. Also oft. Wenn halbwegs warm.

Gehört also für mich schon zum Fahrgefühl von dem 35tfsi mild, zB im Gegensatz zum ohne-mild aus dem Q2. Startergen. ist ja ua genau dafür da, dass dann gleich wieder auf Drehzahl sobald man wieder Gas antippt.

Man spürt das auch sofort im Popometer

Zitat:

@Fight3r schrieb am 28. März 2025 um 10:53:31 Uhr:


Segelmodus ... Wie kann ich nachvollziehen, ob der funktioniert?

Beim A3 8Y mit Mild-Hybrid (TFSI) geht der Motor aus (Drehzahlmesser auf 0), ohne Mild-Hybrid (TDI) geht er in den Leerlauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Christian8P schrieb am 28. März 2025 um 18:30:39 Uhr:

Zitat:

In gut anderthalb Stunden wohl nicht. Die haben nur die Fehler gelöscht. Ich bin jetzt hinter Gießen auf dem Weg in meine alte Heimat (Ruhrgebiet/Münsterland), Schweizer Schokolade bei meiner Mutter abliefern und alte Kumpels treffen, bis jetzt läuft das Auto ohne irgendwelche Mücken und hat dann auch bis Dienstag erstmal Sendepause.Als ich die 90AK bekommen habe, war am MMI nichts verändert.

Kurze Frage was ist den 90AK für ein Fehler und wie zeigt sich dieser ?

90AK ist eine Feldmaßnahme, mit der u.a. das Problem mit dem nicht Anspringen gelöst wurde (bei mir zumindest), dafür kann es aber ggf. andere lustige Sachen geben (siehe eine Seite zurück). Muss auch nicht bei jedem passieren, aber mich hat es erwischt.

Laut meinen Logs geht die Connectivity (Scheiße) seit 3 Tagen nicht.
Ich weis einfach nicht was sich Audi dabei denkt und für das bisschen dann auch noch Geld verlangen.
Frustrierend einfach, ich bin ja nicht mal daily Fahrer aktuell und selbst mir fällt das auf, gerade wieder echt extrem.
Angeblich steht mein Auto noch 400km zuhause - ah ja - Danke für nichts.

Das scheint immer so Phasenweise einzelne Kundenbereiche zu treffen. Da scheint das Know How gerade Urlaub zu haben und alle anderen rennen panisch im Kreis (oder es ist mittlerweile denen eh alles egal).

Mein beschissener Staubsaugerroboter hat ne bessere Connectivity wie mein Auto, einfach genial.

Typisch-audi

Läuft bei mir alles Problemlos.

Zieh mal Sicherung 19…..

Ich kann den Audi auch anzünden und es bringt nix wenn da nur Server Fehler kommt. ^^

Falsch, vielleicht klemmt die Kommunikation fahrzeugseitig …..

SI19……

Ich hatte ja beim Neuwagen das Problem, dass das MMI nicht startete, wenn der Wagen in einer Tiefgarage ohne Mobilfunkempfang geparkt war. Da ich täglich in der Tiefgarage parke, war das Problem auch täglich vorhanden. Im Bildschirm stand dann immer nur "Benutzereinstellungen werden geladen". Erst einige Minuten nach der Ausfahrt aus dem Parkhaus und mehrmaligem Neustart über die Hardwaretaste in der Mittelkonsole ging es dann wieder.

Das konnte dann irgendwann mit einem Update gelöst werden.

Jetzt startet seit 3 Tagen das MMI gar nicht mehr. Es erscheint die Auswahl des Benutzers (mein Account oder Gast-Account), aber egal, was ich wähle, es passiert danach nichts. Zig Neustarts über die Hardwaretaste, mehrfaches Neustarten über das Engineering-Menü und auch das Ziehen der Sicherung brachten nichts. Da wird wohl wieder ein Besuch beim Händler fällig.

Zitat:

@8PA schrieb am 24. April 2025 um 14:44:48 Uhr:


Falsch, vielleicht klemmt die Kommunikation fahrzeugseitig …..

SI19……

Wäre mir jetzt neu das die Kommunikation vom Auto damit abhängt das er nichts mehr vom Server holen kann und mit nem 504 antwortet.

Irgendwann heute ging es dann wieder und er konnte sich die Daten holen.

Sagt mal, stimmt bei Euch die Restkm Anzeige?
Nach dem Tanken zeigt unserer (35TSFI, vFL) bis zu 1000 km Reichweite an

Am Ende landen wir zwischen 750-800km.
Klar, es hängt von der Fahrweise ab, allerdings errechnet sich die Reichweite ja auch danach.
Diese 20-25% Abweichung ist auch die Regel.

Damit kann man die Reichweitenanzeige eigentlich vergessen.
Bei meinem A6 habe ich auch eine Abweichung, aber die liegt im Bereich von 10%

Wie ist das bei Euch?

Img

Das Höchste waren mal 900km, da war ich vor dem Tanken aber auch fast nur im Stadtverkehr unterwegs und deshalb hat er das auch mit diesem Fahrprofil hochgerechnet. Ansonsten lande ich immer irgendwo bei 700km.

Finde die Tankanzeige auch sehr verwirrend. Das letzte Viertel bietet deutlich weniger Reichweite.

Hab die genauen Zahlen vergessen, aber wenn man mit der angezeigten Restreichweite (im Fahrzeug) und der prozentualen Tankfüllung (aus der App) hochrechnet, bekommt man unterschiedliche Ergebnisse je nachdem ob der Tank noch über, oder unter ein Viertel voll ist.

Rechne ich z.B. bei 75% oder 50% und restreichweite x hoch, komme ich meistens auf die Zahl, die er mir direkt nach dem Tanken anzeigt.

Wenn ich aber im Letzten Viertel bin und hochrechne, komme ich in der Gesamtreichweite teilweise auf 200km weniger.

Ich hoffe ich hab hier keinen Denkfehler oder so xD jedenfalls war ich beim 3er BMW vorher gefühlt entspannter was die angezeigte Reichweite angeht.

Nach dem Tanken zeigt mein S3 übrigens meist um die 620km an. Hab ihn mittlerweile bei 9,4l im Durchschnitt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen