A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Ah, vielen dank für den Hinweis. Ist wirklich genau die gleiche Stelle und auch S Line grill.
Musstest du da viel diskutieren oder wurde das anstandslos auf Garantie anerkannt und gemacht?

Das ging immer ohne Diskussion und reibungslos.

Hatte Ich bei mir auch nach ca.3 Monaten. Wurde ohne Probleme auf Garantie getauscht.

Beim Freundlichen wurden Bilder von der betreffenden Stelle gemacht, an Audi geschickt und dann ging das seinen Gang.

Ähnliche Themen

Zitat:

@philipK schrieb am 21. November 2024 um 07:42:16 Uhr:


Moin zusammen,

hatte hier im Thread bereits gelesen, dass der ein oder andere quietschende Bremsen hatte.
Ich habe jetzt seit 1 Monat das S3 Facelift und habe ebenfalls eine quietschende Bremse.
Zu hören ist es allerdings nur bei ganz langsamer Fahrt und eher beim abbremsen also nicht beim stärkeren bremsen mit der Absicht voll zum stehen zu kommen.
Beispiel man rollt auf eine rote Ampel zu und weiß sie springt gleich auf grün oder man fährt/rollt rückwärts aus einer Parklücke. Bremse ich stärker ist nichts zu hören.
Ist aber gerade beim Ein- oder Ausparken schon echt nervig und nicht unbedingt mein Anspruch bei einem nagelneuem Fahrzeug.
Es kommt sowohl im kalten als auch im warmen Zustand vor.

Erst dachte ich, naja vielleicht muss sich das Auto noch "einbremsen" hatte vorher auch noch kein so leistungsstarkes Fahrzeug. Nach 1.000km sollte aber langsam mal ruhe sein...
Gibt es da ggf. aktuelle Erfahrungen oder sollte ich da mal zum Händler?

Hallo,warst du inzwischen schon beim Händler wegen der quietschenden Bremsen?Habe seit letzter Woche auch das Problem mit den Bremsen.Ebenfalls S3 Facelift.

Vg Martin

Quietschende Bremsen haben wir zwar nicht, auch wenn man sie ein wenig schleifen hört.
Dennoch sind die Bremsen bei unserem A3 derzeit das größte Ärgernis.

Eine derart schlecht zu dosierende Bremse habe ich noch in keinem Fahrzeug erlebt. Hoch sensibel, packt bei niedrigen Geschwindigkeiten zuweilen sofort zu wenn man ein wenig darauf tippt und verzögert dann alles andere als gleichmässig bis zum Stand.
Weder meine Frau noch ich schaffen es das Auto ohne große Konzentration "sanft" bis zum Stillstand zu bremsen, ohne dass der Beifahrer immer zwischendrin irgendwann ungewollt nickt. Das nervt. Wir dachten, das ist Gewohnheit (jedes Auto ist anders). Aber es wird nicht viel besser. Die Rekuparation hat daran bestimmt ihren Anteil, aber vielleicht nicht nur.

Wir fahren den VFL 8Y MJ 24 35TFSI nun seit zwei Monaten. Bei den beiden Vorführern, die wir vor dem Kauf zur Probe gefahren sind, war diese deutliche Eigenheit nicht hängen geblieben.

Ich habe ja den FL. Hoch sensibel kann ich nicht sagen. Eher packen die zu sanft zu. Schlecht dosierbar werden die nach meinem Eindruck durch den mild hybrid, der dynamisch zwischen segeln, Motor Bremse und allen Zuständen dazwischen wechselt.

Vielleicht hängt das vom Modell ab? Bei meinem 35 TDI MJ23 lässt sich die Bremskraft jedenfalls problemlos dosieren. Der hat allerdings zum Glück auch kein Mild-Hybrid.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 9. Dezember 2024 um 17:31:30 Uhr:


Schlecht dosierbar werden die nach meinem Eindruck durch den mild hybrid, der dynamisch zwischen segeln, Motor Bremse und allen Zuständen dazwischen wechselt.

Das kann schon etwas damit zu tun haben, wobei mein A6 auch ein MHEV ist und keinerlei derartige Symptome zeigt.

Wenn ich die Rekuperation im MMI ausschalte wird es leicht besser, aber nicht gut.

Ich trau mich derzeit trotzdem noch nicht zum 🙂 zu fahren. Kaputt ist ja nichts. Vermute er wird sagen "Stand der Technik" und denken wird er "🙄"

Trotzdem trübt uns dieses umkomfortable Gebremse schon etwas die Freude an dem Fahrzeug.

Hat noch jemand das Problem, dass das zuschließen, an den Türen sehr oft nicht funktioniert?

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 9. Dezember 2024 um 17:37:47 Uhr:


[

Wenn ich die Rekuperation im MMI ausschalte wird es leicht besser, aber nicht gut.

Ich trau mich derzeit trotzdem noch nicht zum 🙂 zu fahren. Kaputt ist ja nichts. Vermute er wird sagen "Stand der Technik" und denken wird er "🙄"

Trotzdem trübt uns dieses umkomfortable Gebremse schon etwas die Freude an dem Fahrzeug.

Schalte auf "Sport", dann sollten diese Tricks deaktiviert sein und schau ob es anders bremst.

Zitat:

@Schmirki schrieb am 9. Dezember 2024 um 17:54:09 Uhr:


Hat noch jemand das Problem, dass das zuschließen, an den Türen sehr oft nicht funktioniert?

Hatte ich gerade auch, hat ein paar Versuche gebraucht.

War erstaunt dass mein S3 das hat als ich ihn abgeholt hab, hatte es nicht bestellt.
Aber scheinbar ist der Komfortschlüssel ab dem Facelift durch die Bank Serie.

Zitat:

@Martl81 schrieb am 9. Dezember 2024 um 13:24:00 Uhr:



Zitat:

@philipK schrieb am 21. November 2024 um 07:42:16 Uhr:


Moin zusammen,

hatte hier im Thread bereits gelesen, dass der ein oder andere quietschende Bremsen hatte.
Ich habe jetzt seit 1 Monat das S3 Facelift und habe ebenfalls eine quietschende Bremse.
Zu hören ist es allerdings nur bei ganz langsamer Fahrt und eher beim abbremsen also nicht beim stärkeren bremsen mit der Absicht voll zum stehen zu kommen.
Beispiel man rollt auf eine rote Ampel zu und weiß sie springt gleich auf grün oder man fährt/rollt rückwärts aus einer Parklücke. Bremse ich stärker ist nichts zu hören.
Ist aber gerade beim Ein- oder Ausparken schon echt nervig und nicht unbedingt mein Anspruch bei einem nagelneuem Fahrzeug.
Es kommt sowohl im kalten als auch im warmen Zustand vor.

Erst dachte ich, naja vielleicht muss sich das Auto noch "einbremsen" hatte vorher auch noch kein so leistungsstarkes Fahrzeug. Nach 1.000km sollte aber langsam mal ruhe sein...
Gibt es da ggf. aktuelle Erfahrungen oder sollte ich da mal zum Händler?

Hallo,warst du inzwischen schon beim Händler wegen der quietschenden Bremsen?Habe seit letzter Woche auch das Problem mit den Bremsen.Ebenfalls S3 Facelift.

Vg Martin

Hallo,

ich hab mir eingebildet, dass es jetzt eine Zeit lang weg war. Vorgestern ist es mir aber wieder extrem aufgefallen. Werde die Tage zum Händler fahren und mal vorführen.

Mir ist noch nichts aufgefallen. Das Auto hat aber auch erst 320km runter.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 9. Dezember 2024 um 18:20:02 Uhr:



Zitat:

@Schmirki schrieb am 9. Dezember 2024 um 17:54:09 Uhr:


Hat noch jemand das Problem, dass das zuschließen, an den Türen sehr oft nicht funktioniert?

Hatte ich gerade auch, hat ein paar Versuche gebraucht.

War erstaunt dass mein S3 das hat als ich ihn abgeholt hab, hatte es nicht bestellt.
Aber scheinbar ist der Komfortschlüssel ab dem Facelift durch die Bank Serie.

Ja, das ist jetzt serienmäßig. Meiner braucht zum Abschließen auch mehrere Versuche, darum schließe ich immer oldschool mit der FFB. Aufschließen geht aber ohne Probleme durch Handauflegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen