A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Wieder jemand, der "Assistenzsystem" nicht verstanden hat ... und eben auch nicht, dass man nicht "hart an der Linie" zu fahren hat, sondern ordentlich in der Mitte.
Naja wenn wir warten bis alles 100% funktioniert kommt das nie, das wird unmöglich sein.
Ich meine das Teil steigt ja auch bei gewissen Verhältnissen direkt aus und geht auch erst relativ spät los.
Ob das mehr bringt als das es schadet, wird sich zeigen, aber ich würde jetzt einfach mal als Verkehrsteilnehmer sagen, das ich lieber nen Fahrer habe der aufmerksam und genervt ist vom System anstatt jemand der gerade eingeschlafen ist oder nen medizinischen Notfall hat und gerade irgendetwas rammen will.
16tkm und hatte nur selten wirkliche Probleme damit, aber je nach Alter und empfinden kann das natürlich ein totaler Eingriff sein, wenn sich das Auto meldet und auch mal gegensteuern versucht (ich musste bis jetzt aber noch nicht dagegen kämpfen).
Aber gut, ich versuche da auch nicht irgendwelche Tests zu machen und fahre einfach normal am weit möglichst rechts 😁
(und hat er dann noch irgendwann die linke linie erkannt? Wenn du lange genug links fährst, könnte er die Linie vielleicht nicht mehr erkennen oder ignorieren)
Finde das System läuft im Vergleich zu anderen doch sehr stabil. Da finde ich die VZE beispielsweise deutlich schlimmer, gerade wenn man mit dem ACC fährt.
Zitat:
@TheDelta schrieb am 6. Dezember 2024 um 10:48:51 Uhr:
Ob das mehr bringt als das es schadet, wird sich zeigen, aber ich würde jetzt einfach mal als Verkehrsteilnehmer sagen, das ich lieber nen Fahrer habe der aufmerksam und genervt ist vom System anstatt jemand der gerade eingeschlafen ist oder nen medizinischen Notfall hat und gerade irgendetwas rammen will.
Und wenn es dazu führt, dass der Blinker häufiger vor dem Spurwechsel benutzt wird, ist den anderen Verkehrsteilnehmern auch geholfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaelN schrieb am 6. Dezember 2024 um 11:35:27 Uhr:
und da sehen wir ja, es ist kein Assistent, sondern eine Nanny.
...und wenn die Kinder sich benehmen, hat die Nanny nichts zu tun. 🙂
Manche Menschen zahlen viel Geld für derartige Assistenten, während andere gerne darauf verzichten und diese möglichst dauerhaft deaktivieren wollen.
Ich habe bei meinem 8Y direkt nach dem Kauf die Memory-Funktion für den Spurhalteassistenten codiert und ein Start-Stop-Memory-Modul eingebaut. Damit bleiben gegenüber meinem 8P nur noch das Segeln (beim TDI zum Glück nur Leerlauf) und die Vorwarnfunktion von Pre-Sense als Nervfaktoren übrig. Geld hat Audi von mir nur für die Parksensoren gesehen.
Ich wollte ja eigentlich nichts mehr schreiben, da es einfach zu unsachlich wird. Aber wo ist der Vorteil für die Verkehrssicherheit wenn ein schnurgeradeaus fahrender Wagen von einem Automatismus zu kleinen Schleckern gezwungen wird? Was ist gefährlich daran 30cm statt 60cm von der Fahrbahnbegrenzung zu fahren und damit mehr Abstand von den anderen Verkehrsteilnehmern einzuhalten? Wenn man die 3.50m nicht voll ausnutzen dürfte, dann hätte man die Spur vermutlich schmaler gemacht. Nichts von dem kritisierten Verhalten des Spur Willi dient der Verkehrssicherheit.
Das sehe ich auch so.
Das System ist insbesondere bei uneindeutigen Fahrbahnmarkierungen zb in Baustellen, eher gefährlich, als nützlich.
Hatte das Ding schon im 8V und schon da hat es mehr genervt, statt geholfen.
Daher schalte ich das Ding grundsätzlich ab.
Ich fahre über 46 Jahre unfallfrei Auto und ich bestimme selbst, wie und wo ich fahre.
Ich habe bei mir eine Straßensituation, wo es von ein auf zweispurig geht. Wenn ich dann da auf die linke Spur fahre, reißt der Spurhalteassistent so extrem und kraftvoll nach links Richtung Gegenverkehr, dass das meines Erachtens schon Lebensgefährlich ist.
Davon würde ich echt gerne mal ein Video sehen, weil ich kann mir das einfach nicht vorstellen da ich so eine Situation noch nie hatte und das Teil bis jetzt echt sehr moderat nur Eingegriffen hat. Meist auf verengter Fahrbahn wenn Gegenverkehr kommt und ich eben weit rechts fahren will.
Naja 1000 Jahre hin oder her, aber nicht nur du bestimmst das sondern auch die STvO und höhere Instanzen wie und wo du fahren darfst 😁 😁
Ne mal im Ernst, hier liest sich das so als ob das Teil euch alle umbringen will, das kann ich echt nicht nachvollziehen und dann schalten das alle aus, dann ist doch mal was und dann kannste deinen Leuten nur sagen: "uff naja, hätte er mal das System angehabt würde er noch unter uns sein".
Da das System nicht frei denken kann, wird es deine Intention nicht verstehen und von daher dich immer mittig bzw. eher rechts haben wollen.
Nur mal für mein Verständnis, haltet ihr das Lenkrad nicht fest oder steuert ihr nicht dagegen? So einen Extremfall / Systemgrenze hatte ich noch nicht, dachte aber das lässt sich einfach übersteuern. Wenn das jetzt nur an bestimmten Stellen Schwachsinn macht, würde ich zumindest mal nen Kalibrierungsproblem ausschließen. Mich wundert das echt, am Anfang wurde ja noch gelobt das im FL die Erkennung sogar besser ist (bei den Systemgrenzen & Baustellen).
Ich halte mit Sicherheit das Lenkrad nicht krampfhaft fest, um gegen den dummen Assi zu arbeiten. Das Ding ist Schrott, in manchen Situationen gefährlich und überflüssig wie ein Kropf.
Die aktive Spurführung ist besser und angenehmer.
Man kann den dummen Assi abschalten und trotzdem die aktive Spurführung benutzen.
Eben, ich halte doch nicht ständig das Lenkrad wie wild fest, nur damit sich die Nanny austoben kann.
Vielleicht fühlt es sich auch nur gefährlich an und wenn man locker lassen würde, würde alles gut ausgehen. Aber wer will das ernsthaft ausprobieren?
In Baustellen schaltet es sich tatsächlich meistens ab (da wo man am ehesten einen Assistent brauchen könnte) aber besonders in den Übergang stellen schaltet es sich oft doch wieder ein und gibt zu erkennen mit der obersten Leitung nicht einverstanden zu sein.
Mal ne Frage: Habe vor ca. 1 Woche meinen A3 Jahreswagen abgeholt und heute bei Tageslicht mit erschrecken festgestellt, dass am rechten kleineren Grill das lackierte Kunststoffteil an der seite einen Lackschaden hat. Also der Lack ist komplett abgeblättert, man sieht den Kunststoff.
Ist das zufällig ein bekannter Mangel, dass die lackierten Kunststoffteile lackplatzer kriegen?
Denke der Händler wird sich da rausreden mit normale Gebrauchsspuren oder sowas. Die waren schon uneinsichtig bei einem Schnitt im Reifen. Obwohl Gewährleistung und verlängerte Neuwagen Garantie. 🙁
Das hatte ich beim VFL gleich zweimal und lief beide Male über die Garantie: