A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Jetzt wo es so erwähnt wird.. 1x hatte ich das auch bisher. Dachte aber ich hab den beim sauber machen runter gedrückt..
Heute hatte ich es gleich zweimal. Bei mir geht der Spiegel nur wieder hoch wenn ich die Memory Taste drücke oder den Spiegel manuell wieder hoch fahre. Einfach Knopf drehen bringt bei mir nichts.
Ein weiterer Punkt der mich mega aufregt ist diese absolute Billigkonstruktion zur Abdeckung der Isofix Befestigung an der Rückbank. Diese Kappen habe ich genau einmal auf und wieder zu gemacht und seit dem zweiten Mal sind die jetzt einfach lose und halten nicht mehr mit der Nase in den Löchern. Einfach nur Plastikmüll und das bei einem Auto für 80k
Meine A3 TFSI 40 Limousine ist jetzt knapp 1 Jahr alt und hat ca. 10.000km.
Schon vor Monaten hatte ich immer mal wieder das Problem, dass das MMI im Virtual Cockpit nicht hochgefahren ist und bei "Initialisiere..." hängen geblieben ist. Manchmal ging das während der Fahrt von selbst weg, manchmal bleib es aber auch bis zum Abstellen des Motors so. Ziemlich ärgerlich, aber bekommt man evtl. mit einem Software-Update in den Griff.
Seit vergangener Woche kam dann aber folgendes dazu:
Während der Fahrt plötzlich eine Warnmeldung "Antriebs-Störung / Motordrehzahl auf 4.000 begrenzt".
Schaltet man die Zündung ab, geht der Fehler wieder weg.
Bis auf die Drehzahlbegrenzung merkt man aber nichts - keine Geräusche, schlechte Gasannahme, Gerüche, ...
Gestern in der Werkstatt gewesen, um das Fehlerlog auslesen zu lassen.
Dort wurden dann Fehler bzgl. eines Motorventils gefunden.
Der nächste freie Termin wäre Anfang August gewesen - somit andere Werkstatt gesucht und bei der einen Termin für nächste Woche ausgemacht. Sollte natürlich alles auf Garantie laufen, aber bin gespannt, ob die was finden und ob die das in den Griff bekommen...
Im Netz findet man zu dem Fehler ja alle möglichen Ursachen. Angefangen von Batterie-Spannung bei Hybriden (den ich nicht habe) über Software-Themen, die nie gelöst wurden oder irgendwelche kaputte Raildrucksensoren. (sry bin kein Mechaniker, kenne mich mit sowas nicht wirklich aus)
Hatte jemand schon mal was ähnliches? Vorallem nach so wenigen Kilometern?
(bei normaler Fahrweise, keine Rennstrecke oder ähnliches...)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gishan schrieb am 30. Juni 2023 um 10:20:56 Uhr:
Hatte jemand schon mal was ähnliches?
Das mit dem nicht hochfahrenden MMI habe ich auch regelmäßig und auch andere Nutzer haben das. Bei mir tritt es allerdings nur auf, wenn der Wagen keinen Mobilfunkempfang hatte (Tiefgarage).
Abhilfe: Reset durch 20-sekündiges Gedrückthalten der Einschalttaste in der Mittelkonsole.
Funktioniert bei mir bezüglich der Tiefgarage aber auch nicht. Auto abstellen ein paar Minuten warten, dann geht es wieder.
Zitat:
@Rockville schrieb am 30. Juni 2023 um 10:25:31 Uhr:
Das mit dem nicht hochfahrenden MMI habe ich auch regelmäßig und auch andere Nutzer haben das. Bei mir tritt es allerdings nur auf, wenn der Wagen keinen Mobilfunkempfang hatte (Tiefgarage).Abhilfe: Reset durch 20-sekündiges Gedrückthalten der Einschalttaste in der Mittelkonsole.
Werde ich beim nächsten Mal versuchen, danke!
War bei mir aber bisher nie wegen Tiefgarage, sondern mitten in Wien wo eigentlich ausreichend Empfang sein sollte.
Das Thema mit der Fehlermeldung macht mir aber mehr Bauchschmerzen... :/
Nach der Ausfahrt funktioniert der Reset meist nicht sofort, sondern erst nach ein paar Minuten. Offenbar werden in der Zeit irgendwelche Daten übertragen oder die eingebaute SIM-Karte muss sich erst ins Netz einbuchen.
Welche Softwareversion habt ihr ? Wegen den Problemen
@boere schrieb am 13. Mai 2023 um 04:55:04 Uhr:Zitat:
@LikeAMachine schrieb am 4. Mai 2023 um 12:33:39 Uhr:
Hallo zusammen,Es hört nicht auf, langsam bin ich echt genervt von der Technik durch Vorsprung.
Jetzt hatte ich ja laufend die Probleme mitKindersicherung Störung + ab und an Getriebestörung, die kommen und gehen wie sie möchten.
Seit letzer Woche Feitag, jetzt nun auch kein Zugriff mehr auf die Navigationsdatenbank, somit auch keine Assistenzsysteme wie Schildererkennung oder Regelung der Geschwindigkeit.Grüße
Nach mehreren Störungen (Getriebe usw) nun auch bei mir noch Störung Kindersicherung dazugekommen. Lässt sich dann wieder beheben durch Drücken der entsprechenden taste am Türgriff innen (deaktivieren und wieder aktivieren) dann ist wieder 2 Tage Ruhe. Meine Frau führt seit 2 Wochen Tagebuch wann welche Störungen auftreten, sammelt sich ganz schön was an. Und demnächst geht's damit zum Händler.
Problem: Klimaanlage Temperatur-Einstellungstaste links geht nicht mehr. Rechts einstellbar links ist sie auf "Low" und ich kann nicht mehr nach oben einstellen. Auch bei der "Auto" Taste hatte ich in der Vergangenheit das Problem, dass diese sich nicht ein oder ausschalten liess. "Sync" hat zur FOlge dass sich auf die linke (nicht mehr funktionierende) Taste bezogen wird also beides dann auf "Low". Hatte das schonmal jemand? War in der Vergangenheit schon mal jetzt aber wohl permanent
Zitat:
@runner-70 schrieb am 2. Juli 2023 um 11:02:28 Uhr:
Problem: Klimaanlage Temperatur-Einstellungstaste links geht nicht mehr. Rechts einstellbar links ist sie auf "Low" und ich kann nicht mehr nach oben einstellen. Auch bei der "Auto" Taste hatte ich in der Vergangenheit das Problem, dass diese sich nicht ein oder ausschalten liess. "Sync" hat zur FOlge dass sich auf die linke (nicht mehr funktionierende) Taste bezogen wird also beides dann auf "Low". Hatte das schonmal jemand? War in der Vergangenheit schon mal jetzt aber wohl permanent
Bei mir war bzw. ist es die Wipe für die Gebläsestufe. Konnte auch nicht mehr hoch schalten. War dann in der Werkstatt und der Mechaniker hat es sich angeschaut und so lange daran „rumgespielt“ das es auf einmal wieder ging… Hat jetzt ungefähr 10 Wochen funktioniert, jetzt gehts wieder nicht mehr. Muss also nochmal wieder hin… Vermute da ist irgend nen Wackelkontakt.
Zitat:
@Audineuling schrieb am 2. Juli 2023 um 11:06:37 Uhr:
Zitat:
@runner-70 schrieb am 2. Juli 2023 um 11:02:28 Uhr:
Problem: Klimaanlage Temperatur-Einstellungstaste links geht nicht mehr. Rechts einstellbar links ist sie auf "Low" und ich kann nicht mehr nach oben einstellen. Auch bei der "Auto" Taste hatte ich in der Vergangenheit das Problem, dass diese sich nicht ein oder ausschalten liess. "Sync" hat zur FOlge dass sich auf die linke (nicht mehr funktionierende) Taste bezogen wird also beides dann auf "Low". Hatte das schonmal jemand? War in der Vergangenheit schon mal jetzt aber wohl permanentBei mir war bzw. ist es die Wipe für die Gebläsestufe. Konnte auch nicht mehr hoch schalten. War dann in der Werkstatt und der Mechaniker hat es sich angeschaut und so lange daran „rumgespielt“ das es auf einmal wieder ging… Hat jetzt ungefähr 10 Wochen funktioniert, jetzt gehts wieder nicht mehr. Muss also nochmal wieder hin… Vermute da ist irgend nen Wackelkontakt.
Die hat bei mir auch mal gesponnen hab ich aber wieder hinbekommen
Zitat:
@runner-70 schrieb am 2. Juli 2023 um 11:02:28 Uhr:
Problem: Klimaanlage Temperatur-Einstellungstaste links geht nicht mehr. Rechts einstellbar links ist sie auf "Low" und ich kann nicht mehr nach oben einstellen. Auch bei der "Auto" Taste hatte ich in der Vergangenheit das Problem, dass diese sich nicht ein oder ausschalten liess. "Sync" hat zur FOlge dass sich auf die linke (nicht mehr funktionierende) Taste bezogen wird also beides dann auf "Low". Hatte das schonmal jemand? War in der Vergangenheit schon mal jetzt aber wohl permanent
Ja, hatte ich auch schon mehrmals. Bilde mir ein, wenn ich die Wippe für die Temperatur n bisschen härter andrücke, dass es dann geht. Wenn das mehrere haben, hört sich das aber nicht nach nem Wackler, sondern mal wieder nach Software an …
Die Wippen muss man anscheinend etwas stärker in die jeweilige Richtung drücken.
Ist mir auch paar mal passiert.
Seitdem gehts.
Ich hatte das auch mit der Wippe für AC on/off/eco. In die eine Richtung ging es, in die andere nicht, auch nicht mit sanfter Gewalt. Das Bedienteil wurde auf Garantie getauscht, danach ging es wieder. Insofern dürfte das ein reines Hardwareproblem mit den Mikroschaltern sein.