A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Zitat:

@runner-70 schrieb am 2. Juli 2023 um 11:02:28 Uhr:


Problem: Klimaanlage Temperatur-Einstellungstaste links geht nicht mehr. Rechts einstellbar links ist sie auf "Low" und ich kann nicht mehr nach oben einstellen. Auch bei der "Auto" Taste hatte ich in der Vergangenheit das Problem, dass diese sich nicht ein oder ausschalten liess. "Sync" hat zur FOlge dass sich auf die linke (nicht mehr funktionierende) Taste bezogen wird also beides dann auf "Low". Hatte das schonmal jemand? War in der Vergangenheit schon mal jetzt aber wohl permanent

Ja exakt das gleiche. Einheit wurde ausgetauscht und fertig. Um sich zu behelfen einfach über den Sprachbefehle mitteilen das dir kalt ist.

Dumm nur, wenn die Sprachsteuerung seit Update auf 3620 nicht mehr, oder nur mit Klimmzügen, geht…..

Zitat:

@Gishan schrieb am 30. Juni 2023 um 10:20:56 Uhr:


...
Seit vergangener Woche kam dann aber folgendes dazu:
Während der Fahrt plötzlich eine Warnmeldung "Antriebs-Störung / Motordrehzahl auf 4.000 begrenzt".
Schaltet man die Zündung ab, geht der Fehler wieder weg.
Bis auf die Drehzahlbegrenzung merkt man aber nichts - keine Geräusche, schlechte Gasannahme, Gerüche, ...

Kurzes Update zu dem Thema:
Ende Juni ist es innerhalb von 3 Tagen 2x aufgetreten, aber seither nicht mehr.

Die erste Werkstatt, die ihn kurz angesteckt hatte, hat im Log irgendwas zu "Motorventilen" gefunden. Wegen Terminmangels mussten wir dann aber zu einer anderen Werkstatt - die hat dann aber nichts gefunden.

Haben jetzt Anfang August einen Termin bei dem Händler, bei dem das Auto gekauft wurde. (Vorführwagen) Müssen dafür knapp 200km in eine Richtung auf uns nehmen, aber hoffentlich finden die etwas. Ausgemacht sind 2-3 Tage in denen sie den Wagen ordentlich durchchecken.

Irgendwie hoffe ich, dass es bis dahin nochmal auftritt und die auch wirklich was finden. Sonst bleibt einfach ein extrem ungutes Gefühl zurück, dass man überhaupt nicht weiß was los ist...

Ich seh schon, dass die nichts finden und mir dann sagen, dass das nur ein einmaliger Software-Fehler war und in 1-2 Jahren stehe ich mit einem Motorschaden da - das zahlt mir natürlich niemand.

Falls jemand Erfahrung mit diesem Fehler hat, dann bitte melden. Jeder Hinweis wird dankend angenommen!

Zitat:

@Gishan schrieb am 16. Juli 2023 um 09:28:08 Uhr:


Die erste Werkstatt, die ihn kurz angesteckt hatte, hat im Log irgendwas zu "Motorventilen" gefunden. Wegen Terminmangels mussten wir dann aber zu einer anderen Werkstatt - die hat dann aber nichts gefunden.

D.h. die erste Werkstatt hat den Fehler ausgelesen, Dir nicht ausführlich zur Verfügung gestellt, gelöscht und nun kann die zweite Werkstatt nichts mehr im Fehlerspeicher finden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 16. Juli 2023 um 10:31:28 Uhr:



Zitat:

@Gishan schrieb am 16. Juli 2023 um 09:28:08 Uhr:


Die erste Werkstatt, die ihn kurz angesteckt hatte, hat im Log irgendwas zu "Motorventilen" gefunden. Wegen Terminmangels mussten wir dann aber zu einer anderen Werkstatt - die hat dann aber nichts gefunden.

D.h. die erste Werkstatt hat den Fehler ausgelesen, Dir nicht ausführlich zur Verfügung gestellt, gelöscht und nun kann die zweite Werkstatt nichts mehr im Fehlerspeicher finden?

Nein, die erste Werkstatt hatte spontan nur Zeit den Wagen anzustecken, um zu schauen ob was zu finden ist. Dabei wurde eben was bzgl. Motorventilen gefunden. Das Log wurde explizit nicht gelöscht, damit die andere Werkstatt eben damit was anfangen kann. Das weiß ich, weil ich beim Auslesen daneben gestanden bin und mit dem Mechaniker direkt gesprochen habe.

Bin davon ausgegangen, dass die 2. Werkstatt das somit ganz easy auslesen und genauer untersuchen kann. Aber scheinbar waren die zu doof dafür... Ich war da leider nicht dabei - hat alles meine Frau gemacht, da es eine Werkstatt in der Nähe ihres Büros ist.

Gibt noch 8y Besitzer, bei denen länger schon die Aktualisierung der Web-Dienste (Weltkugel) ausgeblieben ist ?
Bis vor ca 5 Wochen kam das mindestens 1 Mal pro Monat. Frage wegen Zusammenhang mit nicht stimmigen Lizenzinfos in MMI und Server. Die Hotline ist keine Hilfe, die haben weniger als keine Ahnung.

Meiner ist von Dezember 2020, und hab heute Navidaten auf einer längeren Fahrt aktualisiert.

Es geht nicht um Navidaten !
Die werden regelmäßig korrekt aktualisiert.

Bei meinem RS3 fällt bei 30+ Grad in unterschiedlichen Abständen der Fernlichtassistent aus. Das ist mir im Winter bei -5 Grad oder weniger auch schon aufgefallen. Im Sommer ist das durch langes Tageslicht noch erträglich, im Winter ist mir das aber schon extrem auf die nerven gegangen. Gibts da ggf. ein Update oder kommt da noch was? BJ 12/22. Mir graut es schon wieder vor den kalten Wintertagen. Der Freundliche hat sich das bereits angeschaut, aber nach dem dritten Mal die "Stand der Technik" Karte gezogen.

Und das zweite Problem bezieht sich aufs Infotainment. Ich muss alle zwei bis drei Wochen meinen Account neu einrichten, weil das Infotainment anscheinend meinen Benutzer nicht mehr erkennt. Mittlerweile geht das mir wirklich gewaltig auf den Sack und breche die Einrichtung bei jedem Motorstart ab. Ich muss mind. zwei Klicks machen, um das Infotainment steuern zu können. Das kann es doch nicht sein?

Zitat:

@Gishan schrieb am 30. Juni 2023 um 10:20:56 Uhr:


...
Seit vergangener Woche kam dann aber folgendes dazu:
Während der Fahrt plötzlich eine Warnmeldung "Antriebs-Störung / Motordrehzahl auf 4.000 begrenzt".
Schaltet man die Zündung ab, geht der Fehler wieder weg.
Bis auf die Drehzahlbegrenzung merkt man aber nichts - keine Geräusche, schlechte Gasannahme, Gerüche, ...

Weiteres Update: Heute ist die Fehlermeldung wieder aufgetreten.
Interessanterweise genau an der gleichen Stelle an der es zum ersten Mal aufgetreten ist. (also bisher 2x an einer und 1x an anderer Stelle in Wien)

Was beide Stellen gemeinsam haben:

  • mittlere Steigung
  • zuvor kommt eine Rechtskurve
  • Stellen an denen man typischerweise beschleunigt (Autobahn-Auffahrt 80 bzw. nach Ampel)

Bei der nächsten Ampel habe ich Zündung aus und wieder angemacht und sowohl Fehler als auch Drehzahl-Begrenzung waren weg. Spannende Sache... Hat jemand einen Verdacht?

Wenn der Motor bei Schräglage und (leichter) Beschleunigung zu wenig Öl bekommen würde, wäre das wohl eine andere Fehlermeldung oder? Öl-Lampe leuchtet auch nicht auf. Aber irgendwas mit den 3 Faktoren muss es zu tun haben...

So…. meiner hat’s jetzt auch getan und die Radio Favoriten gelöscht…. Die Favoriten vom Fahrzeug sind aber noch da…. Werd ich wohl beim ersten Kundendienst mal die Software aktualisieren lassen. Aktuell ist 38.01 drauf

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 24. Juli 2023 um 20:06:00 Uhr:


So…. meiner hat’s jetzt auch getan und die Radio Favoriten gelöscht…. Die Favoriten vom Fahrzeug sind aber noch da…. Werd ich wohl beim ersten Kundendienst mal die Software aktualisieren lassen. Aktuell ist 38.01 drauf

Meiner hat nun die Version 3853 drauf und löscht weiterhin fleißig die Radio-Favoriten weg. Nach Rücksprache mit Audi wird bei mir das Infotainment-Steuergerät getauscht, was aber aktuell nicht lieferbar ist.

Sind beim Update alle Einstellungen erhalten geblieben?

Bei mir sind alle Einstellungen erhalten geblieben. Laut TPI soll auch kein manueller Reset nach dem Update durchgeführt werden.

Jap, die Einstellungen sind erhalten geblieben. Ich bin gespannt, ob ich nach dem Steuergerätewechsel dann standardmäßig Wireless CarPlay habe und das das MMI dann generell schneller reagiert, obwohl das aktuelle trotzdem relativ schnell ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen