A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4484 weitere Antworten
4484 Antworten

Joah, durfte heute 200km Autobahn ohne Tempomat fahren. Das bisschen Nieselregen war halt auch einfach zu viel…
Ich verstehe einfach nicht warum der Radarsensor so dermaßen empfindlich ist.
Auf der Raststätte bei der Pause hat dann kurz der Funkschlüssel aufgegeben. Auto ließ sich einfach nicht zuschließen. Ungünstig wenn man dringend auf Toilette muss XD

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 7. Dezember 2021 um 14:35:13 Uhr:


Hallo,
Ich habe schon länger das Phänomen das meine Bremsbeläge von der Feststellbremse fest kleben. Steht das Auto zwei Tage und ich fahre dann los gibt es ein ordentliches Knacken beim los fahren und im Anschluss die ersten einige Hundert Meter ein deutlich ungleichmäßiges Schleifen. Man sieht auch schön die Stelle auf der Bremsscheibe wo der Belag auflag. Ist dies ein Mangel? Kenne dies von meinen vorherigen Autos nicht.

Kenne ich von meinem ehemaligen Golf 7 GTI. War dort genau das gleiche.

Beim Audi hatte ich das Phänomen bisher nicht und ich bin aufgrund der Home Office Situation momentan wirklich nur Schönwetterfahrer. Bedeutet ich hole ihn alle 2 bis 4 Wochen mal raus.

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 7. Dezember 2021 um 14:35:13 Uhr:


Hallo,
Ich habe schon länger das Phänomen das meine Bremsbeläge von der Feststellbremse fest kleben. Steht das Auto zwei Tage und ich fahre dann los gibt es ein ordentliches Knacken beim los fahren und im Anschluss die ersten einige Hundert Meter ein deutlich ungleichmäßiges Schleifen. Man sieht auch schön die Stelle auf der Bremsscheibe wo der Belag auflag. Ist dies ein Mangel? Kenne dies von meinen vorherigen Autos nicht.

Ist bei mir genauso. Muss bei meinem die Parkbremse in der Garage lösen, wegen der hohen Feuchtigkeit. Im Sommer gabs keine Probleme.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 7. Dezember 2021 um 21:40:15 Uhr:


... Das bisschen Nieselregen war halt auch einfach zu viel…
Ich verstehe einfach nicht warum der Radarsensor so dermaßen empfindlich ist.

Mit Nieselregen hatte ich bis jetzt keine Probleme, aber sobald es nur leicht schneit, ist fertig mit Abstandssensor und Tempomat.

Ich verstehe nicht, warum der Sensor nicht geheizt wird. Ein System, dass nur bei "Schönwetter" funktioniert, ist doch nicht ausgereift ..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Asima schrieb am 8. Dezember 2021 um 08:26:15 Uhr:


...sobald es nur leicht schneit, ist fertig mit Abstandssensor und Tempomat.
Ich verstehe nicht, warum der Sensor nicht geheizt wird.
...

Ist denn sicher, dass dann Schnee auf der Oberfläche das Problem ist und nicht die eigentliche "Sicht"?

Ich hatte hier bisher den Eindruck, dass das System allgemein früher aussteigt, also auch bei starkem Regen.

In anderen Autos funktioniert der Sensor doch auch im Regen, nur beim A3 geht das nicht.

Also ich hatte auch bei starken Regen auf der Autobahn kein Problem mit dem Sensor. Es kommt nur ständig die dumme Meldung "Eingeschränkte Sicht " und damit meint er die Verkehrszeichenerkennung. Im Schnee bin ich noch nicht gefahren mit dem 8Y, im 8V hatte ich dort aber auch schon Probleme. Der 8V hatte eine Heizung beim ACC Sensor, zumindest konnte man die ein und aus Schalten mit OBD Eleven, hat das mal jemand beim 8Y versucht?

Regen macht bei meinem auch keine Probleme, Schnee mag er aber nicht so besonders.

Das Problem mit dem ACC Sensor ist, dass der hinter der Verkleidung sitzt. Der Sensor ist normalerweise beheizt die Verkleidung jedoch nicht. Das Problem haben aber auch alle VW Modelle, weil der Sensor da auch hinter dem VW Emblem Sitzt. Hat man leider nicht zuende gedacht wie so vieles...

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 7. Dezember 2021 um 21:40:15 Uhr:


Joah, durfte heute 200km Autobahn ohne Tempomat fahren. Das bisschen Nieselregen war halt auch einfach zu viel…
Ich verstehe einfach nicht warum der Radarsensor so dermaßen empfindlich ist.

Was bei mir in solchen Situationen schon mehrfach geholfen hat, ist das Ausmachen und nach einigen Sekunden Wartezeit Neustarten des Motors.

Zitat:

@philipp.schairer schrieb am 8. Dezember 2021 um 16:07:34 Uhr:


Das Problem mit dem ACC Sensor ist, dass der hinter der Verkleidung sitzt. Der Sensor ist normalerweise beheizt die Verkleidung jedoch nicht. Das Problem haben aber auch alle VW Modelle, weil der Sensor da auch hinter dem VW Emblem Sitzt. Hat man leider nicht zuende gedacht wie so vieles...

Kann dir sagen ist bei Opel das gleiche. Sobald es etwas schneit ist der ACC Sensor durch den Schnee verdeckt und das war’s mit Tempomat. Gleiches bei der VZE. Die Kamera steigt bei Schmuddelwetter ständig aus.
Aber das Problem zieht sich teilweise von Audi über BMW zu Opel wie ein Faden. Einzig MB hat das damals echt gut hinbekommen mit den Sensor im Stern. Anscheinend konnte sich dort der Schnee nicht so festsetzen.

Guten Morgen zusammen,

Ich bin begeistert, meine Spiegel sind heute morgen festgefroren und haben sich nicht mehr aufgeklappt.
Jetzt habe ich mit einer beherzten Bewegung ein kleines bisschen nachgeholfen.
Hat hier jemand Lösungen oder hilft da nur die Spiegel nicht anzuklappen?

Grüße gehen raus.

Ich denke das gesündeste und einfachste ist die Spiegel nicht an zuklappen, wenn man bei nass / gefrierendem Wetter draußen parken muss.

Alle anderen "chemischen" Hilfsmittel könnten dem Lack schaden.

Ich glaube, bevor ich riskiere den Spiegel eventuell zu beschädigen, wäre ich mit an geklapptem Spiegel gefahren.

Zitat:

@Nelley schrieb am 10. Dezember 2021 um 08:18:07 Uhr:


Ich denke das gesündeste und einfachste ist die Spiegel nicht an zuklappen, wenn man bei nass / gefrierendem Wetter draußen parken muss.

Alle anderen "chemischen" Hilfsmittel könnten dem Lack schaden.

Ich glaube, bevor ich riskiere den Spiegel eventuell zu beschädigen, wäre ich mit an geklapptem Spiegel gefahren.

Ok danke, wird nachher direkt deaktiviert das anklappen Der Spiegel.
Ich hatte auch wirklich Angst bei der kleinen Mithilfe haha scheinbar aber alles gut. Das nächste mal rufe ich einfach die Audi Hotline an und sage das Fahrzeug ist nicht mehr fahrbereit ;-)

Funfact: Audi liefert Neuwagen jetzt nur mit einem Schlüssel aus wegen Chipshortage.

Ist jetzt nichts gegen Audi oder so. Einfach nur mal damit ihr es wisst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen