A3 8V Update bezüglich schwer dosierbarer S-Tronic in Sicht?
hallo
ich wollte mal anfragen ob es mittlerweile schon ein Update bezüglich der schwer zu dosierenden S-Tronic 7 Gang vom A3 1.8 180PS MJ2013 gibt. Ich fahre das Auto schon seit 1 Jahr doch konnte ich mich an die schlecht eingestellte S-Tronic nie gewohnen. Komme entweder kaum von der Stelle oder mache einen schnellen Kickstart (meist an Kreisverkehren). Es sind mittlerweile schon ein paar Leute mit dem Audi gefahren und jeder hat die S-Tronic speziell anfahren aus dem Stand bemängelt. Ich hatte auch schon einen Leih A3 Cabrio (Vormodell), und der war viel leichter zu fahren.
Nun wollte ich fragen wo man sich da melden soll bzw. ob jemand evtl. schon zwecks eines Updates gehört hat? Gab ja seit der Werkstattaktion Anfang des Jahres ja kein Update mehr?
Ich mag den Audi sehr, jedoch komme ich und meine Partnerin mit der mies eingestellten S-Tronic überhaupt nicht zurecht. Wie gesagt entweder kommt fast gar nichts, oder er startet bei zu schnellem Gasgeben sofort durch mit leicht durchdrehenden Reifen.
Ausserdem hat die S-Tronic bezüglich 5. in 6. Gang bei mehr Gas und im kalten Zustand 2. auf 3. Gang leichte Probleme mit dem Gang verschlucken.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
zum schleifen kann ich nur sagen, dass beim S3 da null geschliffen wird. ich fahr recht viel in der Vorstadt rum, und da komm ich oft an kleine Kreuzungen wo die DSG im 2ten bleibt, und es geht ganz normal weiter, da schleift nichts, ich hab da extra drauf aufgepasst. Viel mehr schleift es, wenn man bei Start-Stop die Bremse löst und der Motor angeht und man schon aufm Gas ist, da merkt man, dass ein Gang eingelegt wird und demnach "gekuppelt" wird
Vll ist es ja auch kein Schleifen im direkten Sinn. Ein typisches Beispiel: Ich rolle an die Kreuzung hin, komme jedoch nicht zu Stillstand und für den 1. Gang ist es der S-tronic noch zu "schnell". Folglich steht immernoch D2 da. So wenn ich nun wieder losfahre und Gas gebe, sehe ich wie die Drehzahl nach oben geht. Die Nadel vom Drehzahlmesser bleibt dann auf Punkt XY stehen, das Auto wird schneller aber die Nadel ändert sich für X Sekunden nicht. Erst nach X Sekunden geht auch synchron mit der Beschleunigung die Nadel vom Drehzahlmesser weiter nach oben bis zum nächsten Schaltpunkt.
In meinen Augen ist dieses Verhalten nichts anderes wie die Kupplung schleifen lassen, vergleichbar mit einem Handschalter beim Anfahren im 1. Gang. Ob dieses Verhalten nun bei der S-tronic auch als Schleifen bezeichnet wird weis ich nicht, vll ist der 2. Gang ja auch komplett eingekuppelt und es sieht nur so aus.
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
Bekommste das Synthetiköl gegen Mineralöl gewechselt beim DQ200? Mein Freundlicher meinte des würde frühestens Anfang des Jahres gehen. 😠
puuh
gute Frage 🙂
Er meinte nur dass es 2 Rückrufaktionen gibt und eine davon wäre ein Getriebeölwechsel. Meiner ist vom Oktober 2012. Also einer der ersten A3.
Kannst du mal nachfragen wenn du ihn abholst? Dann will ich das mitmachen lassen da meiner auch von Montag bis Mittwoch wegen dem Rasseln wieder in der Werkstatt ist. Danke schon mal 🙂
Auto zurück:
keine merkbaren Verbesserungen. Hoffe weiterhin auf ein Update. Einzig der Spritverbrauch im BC zeigt bei meiner Strecke die ich zur Arbeit fahre von 10 km bei gleicher fahrweise 9 Liter statt 7,6-7,8 Liter. Vielleicht weil neues Getriebe und Motoröl drinnen ist (hoffentlich)
Oder der BC hatte vorher falsch angezeigt bzw. macht dies jetzt. Knapp 1.5 Liter mehr bei gleicher fahrweise ist nämlich schon ei bisschen heftig.
Schade dass sich bezüglich S-Tronic nichts geändert hat.
PS: ja es handelt sich um den Austausch synthetisch zu mineralisch laut Audihändler
Ähnliche Themen
Habe mal beim Audiservice nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
Zitat: "Servicemassnahme 24AB, ein Softwareupdate des Motorsteuergeraetes , da die Moeglichkeit besteht, dass
sich der Motor nicht mehr starten laesst, wenn er durch die Start-Stopp-Anlage und gleichzeitig durch den Fahrer mit dem
Zuendschluessel abgestellt wurde.
Derzeit wird innerhalb unserer Serviceorganisation alles vorbereitet, um auch an Ihrem Audi A3 Sportback voraussichtlich ab Ende
des ersten Quartals 2014 diesen Getriebeoelwechsel durchzufuehren. Gerne koennen Sie beide Servicemassnahmen bei einem
Werkstattaufenthalt durchfuehren lassen, da in beiden Faellen keine sicherheitsrelevanten Einschraenkungen oder Schaeden an
Ihrem Audi A3 Sportback auftreten koennen."
Veränderungen nach 150km.
Boardcomputer zeigt Anfangs recht hohen Benzinverbrauch an. Erst 25-30 Liter und pendelt sich langsamer auf den Realverbrauch ein. Minimal höherer Verbrauch laut BC. Ungefähr 1 Liter mehr.
Wassertemperatur war vorher innerhalb 5 km auf 90 Grad. Nun brauchts länger. Ausserdem bleibt die Temperatur meist zwischen 70-80 Grad (2-3 Striche). Vorher immer ohne Ausnahme 4 Striche.
Bei kalten Motor leicht unrunder Lauf für 5-10 Sekunden. Dann aber gut. Erst seit Update.
Leider 0 Verbesserung bezüglich S-Tronic. Audi muss echt ranklotzen. Eher ein paar Fehler mehr als Verbesserungen.
Ps: Kann man an Audi die Probleme senden oder bringt das nichts? Gibt's da ne Meldestelle?
Zitat:
Original geschrieben von Rotti1975
Ps: Kann man an Audi die Probleme senden oder bringt das nichts? Gibt's da ne Meldestelle?
Dein Audipartner ist hier die Meldestelle welcher dies weiterleitet.
Direkter Endkundenkontakt ist nicht vorgesehen.
Moin,
bzgl. der "Probleme" der s-tronic im 1.8er wurde ja schon alles geschrieben und ich kann mich dem nur anschliessen - habe den 8VA seit April 2013.
Soweit konnte ich für mich nur feststellen, dass es etwas Besserung bringt den Anfahrassistenten (der mit dem Schalter in der Mittelkonsole) zu deaktivieren.
War bereits 2x damit in der Werkstatt, aber es konnte nichts festgestellt werden :-(
Ich habe vorher ein G6 GTI mit DSG gefahren und war/bin von dem DSG richtig begeistert - keine Gedenksekunden bzw. Probleme beim Lastwechsel oder Anfahren und immer ein direktes Ansprechen.
Das DQ200 im 1.8er A3 ist aus meiner persönlichen Sicht - stand heute - dagegen eher ein Hinderniss ein Fahrzeug mit DQ200 zu kaufen.
Gruss
Ralf
ganz meienr Meinung. Gestern wieder einen Start mit durchdrehenden Reifen bzw. stotternden Reifen hingelegt, da ich losfahren wollte und bei 20% Gas der Wagen nicht loswollte. Danach Gaspedal auf 50% und die Reifen drehten bzw. stotterten durch.
Mal schauen wie lange das Profil das mitmacht.
Würde gern in Erfahrung bringen, ob jemand schon gehört hat, ob Audi dieses "Problem" derzeit behandelt und ob es eventuell doch ein Update geben wird?
Habe auch den 1.8 TFSI Motor mit 7 Gang s-tronic und kann es bestätigen, dass der Motor erst nach kurzer Zeit das Betätigen des Gaspedals registriert...
Habe ich auch bei meinem A3 Leihwagen festgestellt, es war ein 1.8 TFSI Quattro S-Tronic.
Ähnlich wie bei unserem A4 2.0 TFSI S-Tronic Quattro, gerade beim Einparken oder Rangieren ist das mehr als unangenehm. Seltsamerweise klappt die Dosierung beim A6 TDI S-Tronic einwandfrei, der fährt sich ähnlich wie die TipTronic im 4.2 TDI A8.
Weiß jemand, ob es in dieser Hinsicht etwas neues gibt, bzw. ob durch den "Flurfunk" irgendetwas kommuniziert wird/wurde?
Denke nicht 🙁 Hab mir die S-Tronic eigentlich bestellt nachdem ich mit dem A1 Probe gefahren bin (gab da noch nicht den A3). Dachte nicht dass die S-Tronic vom A3 so beschissen ist und gleich ganz anders als beim A1.
Achtet bei Kälte mal darauf, ob Eure s-tronic auch ein paar Aussetzer hat? Bei mir ist es in den kälteren Morgenstunden so, dass das Getriebe eine Art Schluckauf hat und hoppelt. Wenns warm(Gefahren) ist, nur noch das übliche Problem.
Man kann audi über FB anschreiben, bekommt ein paar nette Worte und dss wars.
Ach ja. Gutes Stichwort. Nach dem ganzen rotz mit dieser Karre und dem Verhalten Audis war es das für mich. :-/
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob es wirklich am DQ200 liegt. Ich habe den 1.8er mit Quattro und entsprechend das 6-Gang-DSG. Auch da habe ich ab und an Anfahrprobleme wie oben beschrieben (Rucken oder leichtes ruckeln bei langsamer Fahrt und kaltem Motor). Vielleicht braucht auch der Motor das SW-Update oder irgendetwas anderes macht nicht sowie es soll ...