A3 8V Update bezüglich schwer dosierbarer S-Tronic in Sicht?

Audi A3 8V

hallo

ich wollte mal anfragen ob es mittlerweile schon ein Update bezüglich der schwer zu dosierenden S-Tronic 7 Gang vom A3 1.8 180PS MJ2013 gibt. Ich fahre das Auto schon seit 1 Jahr doch konnte ich mich an die schlecht eingestellte S-Tronic nie gewohnen. Komme entweder kaum von der Stelle oder mache einen schnellen Kickstart (meist an Kreisverkehren). Es sind mittlerweile schon ein paar Leute mit dem Audi gefahren und jeder hat die S-Tronic speziell anfahren aus dem Stand bemängelt. Ich hatte auch schon einen Leih A3 Cabrio (Vormodell), und der war viel leichter zu fahren.

Nun wollte ich fragen wo man sich da melden soll bzw. ob jemand evtl. schon zwecks eines Updates gehört hat? Gab ja seit der Werkstattaktion Anfang des Jahres ja kein Update mehr?

Ich mag den Audi sehr, jedoch komme ich und meine Partnerin mit der mies eingestellten S-Tronic überhaupt nicht zurecht. Wie gesagt entweder kommt fast gar nichts, oder er startet bei zu schnellem Gasgeben sofort durch mit leicht durchdrehenden Reifen.

Ausserdem hat die S-Tronic bezüglich 5. in 6. Gang bei mehr Gas und im kalten Zustand 2. auf 3. Gang leichte Probleme mit dem Gang verschlucken.

62 Antworten

Update dies bezüglich ist ab sofort zu erhalten. Wurde bei meinem diesen Monat aufgespult, und die Gasannahme/ Anfahrzeit ist besser geworden. Also keine großen Abstände mehr für Anfahren und "Kickdown".

MfG
ShineHunter

danke

weißt du die genaue Bezeichnung? Dass ich beim Händler das nennen kann falls er nicht weiß was es ist?

Hallo,

nein das kann ich dir leider nicht sagen. Das wurde nebenbei gemacht, als ich wegen den Winterreifen nachfragte. Eigentlich waren es zwei Updates, das eine wegen der S-Tronic und das andere glaube ich wegen der Audi- Sondanlage was mir mitgeteilt wurde.
Aber ich würde halt einfach mal beim Händler nachfragen. Wie gesagt die Händler müssen das ja wissen.

MfG
ShineHunter

Zitat:

Original geschrieben von micha-s_1e4


Guten Abend,
auch bei meinem 6 Gang DSG stelle ich unterschiedliche Anfahrverhalten fest. Manchmal gehts direkt vorwärts, manchmal aber nur recht zäh. Ich bilde mir ein es liegt am jeweils eingelegten Gang. Ist zum Zeitpunkt des Anfahrens der 1. Gang eingelegt geht mein A3 aus dem Stand wie Schmitz Katze. Ist der 2. Gang eingelegt ist das Anfahren viel träger; es fühlt sich etwas wie Anfahren mit schleifender Kupplung an.

ist mir bei meinen Garagenrampen auch aufgefallen und ich bin dazu übergegangen in der Garage manuell zu schalten (auf M1) was das Problem auf der steilen Rampe behoben hat.

Gestern bin ich dann auf diesen nützlichen Post gestossen, was sich ja sehr gut mit deiner beschreibung deckt.

http://www.motor-talk.de/.../...rad-mit-schaltwippen-t4426815.html?...

habe zwar ein 6 gang, aber das fährt auch mit dem 2 gang los.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micha-s_1e4


Guten Abend,
auch bei meinem 6 Gang DSG stelle ich unterschiedliche Anfahrverhalten fest. Manchmal gehts direkt vorwärts, manchmal aber nur recht zäh. Ich bilde mir ein es liegt am jeweils eingelegten Gang. Ist zum Zeitpunkt des Anfahrens der 1. Gang eingelegt geht mein A3 aus dem Stand wie Schmitz Katze. Ist der 2. Gang eingelegt ist das Anfahren viel träger; es fühlt sich etwas wie Anfahren mit schleifender Kupplung an.

Kann das einer mit der 6-Gang S-Tronic bestätigen? Im 8P und im 8PA fährt das DSG nämlich immer im 1. Gang an - auch wenn der 2te früh nachgelegt wird.

Zitat:

Ich bin jetzt mal auf den 9. Dezember gespannt... Habe übrigens das 7-Gang DSG, nur falls es von nützen ist.

Kannst du uns nach deinem Werkstattaufenthalt mal mitteilen ob es was gebracht hat, gab es ein update oder ist es unverändert?

Zitat:

Original geschrieben von lupus74



Kann das einer mit der 6-Gang S-Tronic bestätigen? Im 8P und im 8PA fährt das DSG nämlich immer im 1. Gang an - auch wenn der 2te früh nachgelegt wird.

Ist beim 8V auch so, Anfahren immer im 1. Gang.

Zitat:

Original geschrieben von David97



Zitat:

Ich bin jetzt mal auf den 9. Dezember gespannt... Habe übrigens das 7-Gang DSG, nur falls es von nützen ist.

Kannst du uns nach deinem Werkstattaufenthalt mal mitteilen ob es was gebracht hat, gab es ein update oder ist es unverändert?

So, ich habe grad eben meinen Wagen abgegeben und bekomme ihn voraussichtlich gegen 15-16 Uhr wieder zurück. Habe als Ersatzwagen einen A3 1.4 TFSI bekommen und muss sagen dass bei diesem die S-Tronic definitiv angenehmer zu regeln ist. Ich werde mich später nochmal melden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von lupus74



Kann das einer mit der 6-Gang S-Tronic bestätigen? Im 8P und im 8PA fährt das DSG nämlich immer im 1. Gang an - auch wenn der 2te früh nachgelegt wird.
Ist beim 8V auch so, Anfahren immer im 1. Gang.

Was wohl gemeint war ist das Anfahren nachdem man z.B. auf eine Kreuzung zu gefahren ist ohne vollständig anzuhalten.

Den ersten Gang legt die S-Tronic nur ein, wenn das Auto (zumindest annähernd) steht. Andernfalls bleibt sie im 2ten Gang und es kommt zu dem beschriebenen Anfahren, das sich anfühlt wie lange die Kupplung schleifen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ist beim 8V auch so, Anfahren immer im 1. Gang.

Was wohl gemeint war ist das Anfahren nachdem man z.B. auf eine Kreuzung zu gefahren ist ohne vollständig anzuhalten.

Wenn der Wagen noch rollt, bleibt der 2. Gang drin, ist dann aber auch kein "anfahren", eher "weiterfahren".

So, hab meinen A3 jetzt zurück und Kommentar vom Händler dazu war: Probleme beim Anfahren und bei der Weiterfahrt aus dem Rollen mit dem DSG nicht nachvollziehbar. Es wurden trotzdem das DSG-Getriebeöl ersetzt sowie "Grundeinstellungen" durchgeführt (schein so eine Art Werksreset zu sein). Auf das Kommentar dass sich zB das DSG vom 1.4er den ich als Ersatzwagen hatte viel besser dosieren lässt wurde nicht großartig eingegangen, es scheint wohl schlicht und einfach am Motor zu liegen.

Dass ich mir die Probleme nur einbilde glaube ich immer noch nicht, vor allem jetzt nicht nachdem ich den 1.4er gefahren bin und da alles perfekt geklappt hat. Vielleicht beehrt uns ja Audi irgendwann demnächst mit einem Update...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ist beim 8V auch so, Anfahren immer im 1. Gang.

Was wohl gemeint war ist das Anfahren nachdem man z.B. auf eine Kreuzung zu gefahren ist ohne vollständig anzuhalten.
Den ersten Gang legt die S-Tronic nur ein, wenn das Auto (zumindest annähernd) steht. Andernfalls bleibt sie im 2ten Gang und es kommt zu dem beschriebenen Anfahren, das sich anfühlt wie lange die Kupplung schleifen zu lassen.

Es kommt einem aber teilweise echt richtig heftig vor wie die S-tronic in solchen Situationen die Kupplung "schleifen" lässt...so bin ich mit einem Handschalter noch nie gefahren....ab und an Frage ich mich da dann schon, ob dabei nicht doch irgendwas ziemlich früh kaputt geht...

zum schleifen kann ich nur sagen, dass beim S3 da null geschliffen wird. ich fahr recht viel in der Vorstadt rum, und da komm ich oft an kleine Kreuzungen wo die DSG im 2ten bleibt, und es geht ganz normal weiter, da schleift nichts, ich hab da extra drauf aufgepasst. Viel mehr schleift es, wenn man bei Start-Stop die Bremse löst und der Motor angeht und man schon aufm Gas ist, da merkt man, dass ein Gang eingelegt wird und demnach "gekuppelt" wird

Meiner ist auch gerade in der Werkstatt. Bekomme ihn heute Nachmitag wieder.
20000er Ölkwechsel und die 2 Rückrufaktionen mit Getriebeöl und Update.

PS:

Bekommt ihr eigentlich Infos wenn es eine Rückrufaktion von Audi gibt von eurem Händler?

Bekommste das Synthetiköl gegen Mineralöl gewechselt beim DQ200? Mein Freundlicher meinte des würde frühestens Anfang des Jahres gehen. 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen