A3 - 19 Zoll
Servus,
seit letztem Freitag bin ich nu auch ein glücklicher A3 8P Besitzer :-)
Und da müssen natürlich schöne 19 Zöller her. So wie ich hier gelesen habe passen die Dimensionen 8,0 x 19 bzw 8,5 x 19 Zoll / ET 35 / 225er bzw 235er Bereifung ohne Bördelarbeiten in die Radkästen des 8P´s. Zudem möchte ich dann noch gerne die H&R 50mm Tieferlegungsfedern einbauen. Wobei ich auch für einen guten Preis an ein Bilstein Fahrwerk kommen könnte (glaub das B12 Sport Kit ?!?). Nur geht das Bilstein Fahrwerk vorne 60mm und hinten 40 mm runter....denke das das wieder zuviel in Verbindung mit 19 Zöllern sein wird ?!
Habe gestern den schönen A3 (siehe Anhang) gesehen und da würd ich gerne wissen, von welchem Hersteller die Felgen sind. Kann da wer helfen....??
Dank im Voraus
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Wenn die jetzt eine ET von 45 haben, und die orig. 54, dann mach ich hinten evtl noch 10er platten drauf mal schaun..
Dann wärst Du bei einer ET von 35 und das führte bei einigen Usern zu Problemen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Wer behauptet bei 225er Bereifung und 8J Felgen mit ET35, egal ob 18 oder 19" keine
Probleme mit Radhausschleifen zu haben, der lügt oder fährt ständig
unbeladen im Zeitlupentempo auf absolut ebenen Strassen.
Wie oft hab ich das schon gehört 😕
Frage: Schleifen die nicht am Radhaus? Antwort: Nö da schleift nix.
Und wenn du mal eine schnelle Kurve fährst? Ja dann schleifts schonmal.
Und wenn er beladen ist und über eine Bodenwelle fährt? Dann schleifts auch.
Alles klar, also es schleift nix.
Die die sowas behaupten belügen sich doch selbst.
ET45 mit 225er Bereifung bei 8J ist die absolute Grenze.
Bei 235er Bereifung ET45 und 8J müssen schon mindestens die bekannten Schrauben des Innenkotflügels raus.
LG
MC
395 Antworten
jo et 31 ist echt knapp vorallem weil du ihn nooch tiefer legen willst ich hab et 51 und 19x 8,5 mit ner reifen höhe von 35mm
fahrwerk hab ich kw v2 und ich musste nix bördeln
wo ich auf der suche nach 19" war hatte ich nicht das problem schöne felgen zu finden sonder das die 19* auch ein teile gutachten haben baracuda zb verkauft zwar 19" aber ohne gutachten ( und das braucht man ja )
ich hab mir dann die felgen von abt & bbs geholt waren teuer aber ich hab keine probleme und schick sin se auch ^^
Zitat:
Original geschrieben von Frazor
Habe gestern den schönen A3 (siehe Anhang) gesehen und da würd ich gerne wissen, von welchem Hersteller die Felgen sind. Kann da wer helfen....??
EtaBeta Tettsut... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
selten und ausgefallen
hallo.mal ne frage wie heißen denn dir felgen richtig??Kannst du mir mal da ne
www. seite schicken??
danke dir.
mfg.
rh alurad und felge nennt sich crossline 3 teilig
hier noch n paar bilder http://www.tt-team.de/teamcar/Flo-A3.htm
cu neurocil
Ähnliche Themen
danke dir.hast du auch noch bilder von den Eta-beta,die ich auch mal auf einem audi A3 sehe??
die sollen gut auf dem A3 kommen...
erste seite erster beitrag und erstes bild🙂
gruß
Tach!
Danke erstmal noch für die ganzen Antworten. Habe in letzter Zeit viel geguckt und bin fast auf der Suche nach Felgen wahnsinnig geworden ;-)
Letztendlich kamen dann die:
- ETA Beta Tettsut (Schwarz auf nem silbernen A3, schaut sowas gut aus ??? ;-) )
8x19 Zoll - ET45
- RH AW Crossline
8,5x19 Zoll - ET 35 bzw ET 45
- Audi R8 Nachbau
8x19 Zoll - ET 35
- Audi RS4 Nachbau
8x19 Zoll - ET 35
...ins Finale. Bereifung wird auf jeden fall eine 225/35 werden, da ich (auch aufgrund der ET von 35) keine Bördelarbeiten machen lassen möchte.
EDIT: tiefergelegt weden soll der Wagen mit H&R 50mm Federn
Jetzt ist die Frage, wie die Quali von den Felgen ausfällt:
ETA BETA -> siehe Kommentar auf der ersten Seite "Ri ra rosti" :-)
RH -> denke das die Quali hier gut sein wird
R8 + RS4 Nachbau sind von der Firma LS Cardesign/Koeln -> Quali okay???
Immoment liegt bei mir die RS4 Nachbau Felge ganz vorne. Gerade eben noch ein schönes Bild von einem originalen RS4 gesehen....ein Traum.
Bei der RS4 Felge von LS Cardesign liegt ein TüV Teilegutachten mit dabei....muss eine Sondereintragung her bzw. werden die Felgen dann nur per Sondereintragung zugelassen??
Gruss
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
die ist auch gut
die hab ich neulich auch mal gesehen...Mangels Motion wenn ich mich nicht irre.
Der Preis ist ja interessant, leider findet man wenig Hinweise auf die Qualität, weiss da jemand genaueres?
@Frazor: mhm, was kosten die RS4 Nachbau? auch in Titan? Bin noch schwer am überlegen ob ich mir nicht doch noch diese 19er hole.
Global Trade Germany hat mir auch RS4 Nachbau angeboten:
Orig. Audi RS4 Titan 8,5x19“, ET48 + 225/35/19 Dunlop Sport Maxx
Komplett montiert und gewuchtet
Neu + 0 km
Incl. Deckel
Preis: 2680,- Euro
Preis ok?
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Global Trade Germany hat mir auch RS4 Nachbau angeboten:
Orig. Audi RS4 Titan 8,5x19“, ET48 + 225/35/19 Dunlop Sport Maxx
Original oder Nachbau ?
Viele Grüße
g-j🙂
Nachbau!
Mich wundert, dass die von GTG ET 48 haben und die von LS ET35 ,passen die wirklich unter die Radkästen? Oder brauch ich bei den ET48 nachher noch Distanzen, das Geld möcht ich mir sparen...
Bei dem Preis wohl hoffentlich original! Werd mir auch den Nachbau von LS cardesign holen in 19 zoll mit 225er und dann noch H&R Federn denke 35mm!
Also ich hab 8x19 zoll et35 bei meinen sommeralus drauf mit dem original s-line fahrwerk. hab hinten federwegsberenzer drin und wenn jemand hinten sitzt muss ich schon ganz schön auf passen da es ziemlich oft an die begrenzer anschlägt. ich würde eine höhere et vorziehen, wenn du ihn tiefer legen willst.
mfg
Hallo,
Also ET35 ist in Verbindung mit 225/35 extrem knapp wenn das Auto dann noch tiefer kommt. Entweder du nimmst ne größere ET oder nimmst n Reifen in 215/35.
Grüße