A3 1.9 TDi...genug Power?!

Audi A3 8P

Bekomme in 2-3 Wochen eine 1.9 Tdi

Was habt ihr für Erfahrungen...

...bezüglich Leistung?!?

...Beschleunigung?!

...Verbrauch?!

Im Vergleich zu A3 1.6 ein Unterschied zu spüren?!?

MFG

Beste Antwort im Thema

"Genug Power" ist IMO immer eine Frage des Fahrprofils und der eigenen Ansprüche. Was davon oberste Priorität hat, muss jeder für sich selber entscheiden.

Ich würde aber sagen, dass der 1.9er für denjenigen, der nur selten Autobahn oder zwar täglich Autobahn, aber nur während der Rush Hour fährt, mehr als genug Power hat. Wer öfter Langstrecke fährt, der wird die Zähigkeit des Motors ab ca. 160 km/h bemängeln und wohl eher zum größeren Diesel greifen.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Timbob2k


Bin gestern bei nem Freund mit dem 1,9er 130PS im A3 mit gefahren, mir wurde wieder ganz schnell klar warum ich meinen alten Wagen nicht vermisse.

Auf der Autobahn sind ab einer gewissen Geschwindigkeit sowieso die Windgeräusche höher als jeder Motor laut ist. Von daher trauere ich was den Motor betrifft immer noch meinem Leon mit dem 1.9 TDI und 150 PS nach - der ging auf der Bahn wesentlich besser. 🙁 In der Stadt merkte man dafür aber das größere Turboloch. 😉

Die Leistungsprotokolle auf der ersten Seite sind Klasse!

1.9 TDI

96 kW und 420 NM gemessen. 😁

Sollte das wirklich stimmen, werden das Kupplung und Getriebe aber nicht 200.000 km mitmachen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von audi4life


was soll das für ein Land sein, wos einen 3.2er für 27 000 euro gibt?!?! ;-)

War heute bei Peterson Autoplex in Boise, Idaho (da bin ich zur Zeit).

Basis-Listenpreis sind $33,980 fuer einen A3 3.2 Quattro (hier gibts nur den Sportback). Das macht 26,755 EUR + 6% Sales Tax.

Die Serienausstattung, ich zaehl mal nur die Highlights auf:

- DSG
- Radio Symphony
- Bose Sound System
- Vorbereitung fue Satellitenradio
- 4 Jahre Garantie
- Leder
- Alu gebuerstet
- Tempomat
- FIS
- Lichtpaket
- Klimaautomatik
- Mittelarmlehne
- 17 Zoll Raeder
- Sportfahrwerk
- S-Line Exterieurpaket (Frontschuerze, Dachkantenspoiler)
- Nebelscheinwerfer
- HomeLINK
- Licht und Regensensor
- Elektrische Sitze
- Elektrische Lendenwirbelstuetze
- Ablagenpaket
- ...

Als Extras gibt es noch:

- Open Sky
- Navi+ fuer rund 1500 EUR
- Xenon+ mit adaptive light
- Bluetooth FSE
- 18 Zoll
- Winterpaket

So ausgestattet kommt der 3.2Q dann auf knappe 41,500 Dollar vor Rabatten, Steuer und Destination Charge. Das sind weniger als 32.000 EUR fuer einen mehr als komplett ausgestatteten 3.2er....

Neben den 3.2er A3 gabs bei Peterson auch noch 2.0T Fronttriebler in Lavagrau und Rot mit DSG, Open Sky, Bose, Leder usw. fuer knapp 31,000 Dollar gleich zum mitnehmen (Leasing fuer knapp 300 Dollar bei 4000 Dollar Anzahlung, die meisten hier leasen sowieso)...

Wobei ich den auch fabrikneuen A4 Avant 2.0T Quattro Automatik mit Leder und allem Drum und Dran fuer 36,000$ da schon fast interessanter fand.

Im Vergleich zu einem Jeep Cherokee 3.7 (heisst hier Liberty) fuer knappe 23.000 Dollar zu "Mitarbeiterpreisen", angepriesen von Dieter Zetsche alias Dr. Z. im Werbefernsehen (www.askdrz.com) mit wunderbarem deutschen Akzent, ist das aber alles immer noch sauviel Geld fuer sehr kleine Autos...

Die Spots mit Zetsche sind echt sehenswert... Unter dem Weblink www.askdrz.com kann man sie anschauen... "Vott Du Ju Ixpeckt? Vi Inwänted Se Awedomobil!" ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Das sind weniger als 32.000 EUR fuer einen mehr als komplett ausgestatteten 3.2er....

Da gab es mal einen Bericht zu im Fernsehen -> kurz: die Kisten müssen in USA so gut ausgestattet sein ab Werk damit die verwöhnten Kunden das Baby gleich mitnehmen können und nicht wie die Deutschen mal eben 4-5 Monate auf ihren neuen Sportback warten müssen weil beim Händlerfahrzeug diese oder jene Sonderausstattung fehlt. Lieferzeiten werden in USA einfach nicht geduldet - besonders nicht bei den gegenüber US-Marken doch immer noch hohen Preisen.

In Deutschland gibt es eine solche Praktik z. B. bei den japanischen Herstellern mit ihren wenigen Sonderausstattungen, da ansonsten die Lieferzeiten fast unendlich wären wegen der langen Wasserüberführung von Japan nach Europa.

Ähnliche Themen

fakt ist doch,, wenn du ein wenig sparen möchtest, dann reicht der 1.9er schon lange...

ich hab meinen jetzt noch chippen lassen und hab jetzt auch meine 140ps... und bin top zufrieden...

er läuft schön ruhig, macht mächtig dampf, hat 5 gänge somit schaltfreundlich, und ist sparsamer als ein 2.0er...

herz was willst du mehr....

Zitat:

Original geschrieben von luciferxxl


fakt ist doch,, wenn du ein wenig sparen möchtest, dann reicht der 1.9er schon lange...

ich hab meinen jetzt noch chippen lassen und hab jetzt auch meine 140ps... und bin top zufrieden...

er läuft schön ruhig, macht mächtig dampf, hat 5 gänge somit schaltfreundlich, und ist sparsamer als ein 2.0er...

herz was willst du mehr....

Also sich einen 1,9er holen wenn man weiß,daß man ihn Chippen will,ist das blödeste was man machen kann,dann gleich den stärkeren kaufen...!

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Da gab es mal einen Bericht zu im Fernsehen -> kurz: die Kisten müssen in USA so gut ausgestattet sein ab Werk damit die verwöhnten Kunden das Baby gleich mitnehmen können und nicht wie die Deutschen mal eben 4-5 Monate auf ihren neuen Sportback warten müssen weil beim Händlerfahrzeug diese oder jene Sonderausstattung fehlt. Lieferzeiten werden in USA einfach nicht geduldet - besonders nicht bei den gegenüber US-Marken doch immer noch hohen Preisen.

In Deutschland gibt es eine solche Praktik z. B. bei den japanischen Herstellern mit ihren wenigen Sonderausstattungen, da ansonsten die Lieferzeiten fast unendlich wären wegen der langen Wasserüberführung von Japan nach Europa.

Ja richtig, mitnehmen ist ueblich... und wie gesagt, teuer ist der A3 relativ gesehen immer noch. Auch wenn Du die US Marken nicht als Massstab nehmen darfst, da deren Image bei PKW hier drueben noch schlechter ist als das von Kia bei uns. Ein Ford Taurus mit 3 Liter V6 ist fuer unter 20,000 Dollar zu bekommen, der ist etwa so gross wie ein A6. Aber die meisten hier wuerden sich nie hinter das Lenkrad einer solchen Karre setzen wollen...

@tom76de

servus,

sehr interessanter post. wir sind die deppen alias sponsoren der usa preise. aber die nachfrage bei uns macht eben diese preispolitik.

gruß willi

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Nicht schoooooon wieder....
Der 2.0 (140 PS) läuft genauso gut wie der alte 1,9er (130 PS),er beschleunigt nur "sanfter",ist besser abgestimmt und kommt einem deshalb nicht so heftig vor,mehr nicht.Wurde aber schon etwa 1384 mal hier besprochen!

t´schuldigung. wusste nicht, dass ihr das hier schon 1384 mal durchgekaut habt. aber dann muss ja was dran sein....

kurzum, bei den macken, die der 2.0er hat - lieber 1.9er "weniger sanft" und darüber hinaus noch solide+standfest bzw. lieber mal einen LMM wechseln als gleich den ganzen motor. zudem ist da gefühlsmäßig wenigstens noch etwas fahrspaß dabei.

weiss wirklich nicht was im vergleich zum 1.9er 130ps für den 2.0er 140ps sprechen soll.

Zitat:

Original geschrieben von faulpelzxl


weiss wirklich nicht was im vergleich zum 1.9er 130ps für den 2.0er 140ps sprechen soll.

Stimmt du hast Recht, warum hab ich Idiot nicht den 1,9TDI mit 130PS in meinem SB bestellt... (achtung Ironie).

Viele Grüße, Tim

Zitat:

Original geschrieben von faulpelzxl


weiss wirklich nicht was im vergleich zum 1.9er 130ps für den 2.0er 140ps sprechen soll.

Ganz einfach,kann dir eigentlich auch ein 10 jähriger beantworten!

Der 2.0 ist moderner, laufruhiger (wenn auch nur minimal) und einfach viel besser abgestimmt als der ruppige alte 1,9er mit seinem extremen Turbobums, den viele für mehr Leistung halten als eigentlich da ist 😁

zurück zum thema :-)
fahre auch den 1.9tdi und bin voll zufireden...
musste zwar auch wieder merken als ich aufm weg zum ffm-treffen war dass er auf der autobahn ab 160km/h dann nen ruhigen schiebt...aber kann mich nur anschließen..komme in der stadt und auf landstraßen gut vorwärts!

Kann ich auch nur bestätigen!

Ich hab seit etwa fünf Wochen nen neuen 1,9 und bin mit dem Motor (Antritt, Durchzug BAB ) sehr zufrieden.

Wie sagt man immer so schön...Es kommt halt drauf an:

Meine Eltern haben einen Nissan Almera 2,2 Diesel mit 110 PS. Der Motor ist vom Ansprechverhalten nicht vergleichbar. Durch den Nissan habe ich erst erfahren was ein Turboloch wirklich ist.

Dagegen kommt mir mein 1,9er wie ne Rakete vor.
Wenn man natürlich eh schon nen starken Motor gewöhnt ist, beflügelt einen der 1,9er wahrscheinlich nicht so...

Is halt alles relativ..

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich wieder nur die Hälfte gelesen hab...

Zieht man den 1,6er zu einem Vergleich mit dem 1,9er heran, würde ich mich aber GANZ KLAR für den 1,9er entscheiden, nicht nur weil ich ihn selber habe.

Ein guter Freund von mir, hat einen Golf 4 mit 1,6l. Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber zum Großteil ist das doch der gleiche Motor wie der 1,6er im A3, oder?
Bei einem Durchschnittsverbrauch von 8-9 l Super ist das Leistungsprofil dieses Motors lächerlich. (meine Meinung)

Zudem hab ich vor zwei Jahren im Rahmen meines Ferienjobs bei Audi IN einige A3 1,6er umparken müssen. Mich hat der Motor gar nicht überzeugt. Man steht auf dem gas und wartet endlos bis mal was passiert. Is nich mein Ding (meine Meinung...an alle 1,6er Fahrer, bitte lyncht mich nicht ;-))

Servus

Zitat:

Original geschrieben von Ingolstädter


Ein guter Freund von mir, hat einen Golf 4 mit 1,6l. Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber zum Großteil ist das doch der gleiche Motor wie der 1,6er im A3, oder?
Bei einem Durchschnittsverbrauch von 8-9 l Super ist das Leistungsprofil dieses Motors lächerlich. (meine Meinung)

Ist nicht der gleiche, der Golf hat 16 Ventile, sollte also noch etwas spritziger sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen