A3 1.9 TDi...genug Power?!

Audi A3 8P

Bekomme in 2-3 Wochen eine 1.9 Tdi

Was habt ihr für Erfahrungen...

...bezüglich Leistung?!?

...Beschleunigung?!

...Verbrauch?!

Im Vergleich zu A3 1.6 ein Unterschied zu spüren?!?

MFG

Beste Antwort im Thema

"Genug Power" ist IMO immer eine Frage des Fahrprofils und der eigenen Ansprüche. Was davon oberste Priorität hat, muss jeder für sich selber entscheiden.

Ich würde aber sagen, dass der 1.9er für denjenigen, der nur selten Autobahn oder zwar täglich Autobahn, aber nur während der Rush Hour fährt, mehr als genug Power hat. Wer öfter Langstrecke fährt, der wird die Zähigkeit des Motors ab ca. 160 km/h bemängeln und wohl eher zum größeren Diesel greifen.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quick-nik


Also ich finde dass der 1,9 TDI ein richtig guter Motor ist. Natürlich merkt man in der Beschleunigung einen kleinen Unterschied zum 2,0 TDI, aber ich finde den jetzt nicht so groß. Und auch auf der Autobahn geht es wie ich finde recht gut vorwärts. Mit insgesamt vier Leuten und gerader Strecke ging meiner laut Tacho 225 und laut Engineering Mode im Navi "echte" 218. Ein Mitfahrer, der selbst 2,0 TDI fährt konnte es gar nicht glauben weil seiner gerade mal die 220 laut Tacho kratzt. Einzig wenn man bergauf beschleunigen muss merkt man den Unterschied zum 2,0 TDI. Also insgesamt finde ich den Motor sehr vernünftig. Natürlich will man immer mehr Leistung haben, aber für Leute die viel Stadt fahren und ab und zu noch Autobahn is das ein richtig guter Motor bei einem Durchschnittlichen Spritverbrauch nach knapp 17000 km von 6,4l Diesel.

Hast Du das Fahrzeug evtl. gebraucht gekauft und der Verkäufer hat Dir verschwiegen, dass er gechippt ist?

Ich halte diese Fahrleistungen mit 130 PS für unrealistisch.

Mein 2.0 140 PS TDI zeigt bei Vmax auch 225 an, laut GPS (im Engineering-Modus)sind das 212 km/h.
Drehzahlmesser zeigt dabei ca. 4300 1/min.
Und ich glaube nicht, dass das die echte Vmax ist! 5 km/h über Werksangabe halte ich nicht für realistisch.
Wie genau ist denn so eine GPS-Messung? Weiß das jemand hier im Forum?

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel


Beschleunigungswerte
Audi A3......(2007, 105PS 1,9 TDI Diesel) GEGEN
Opel Astra (1996, 115PS Benziner)

Km/h in....auf..........80Km/h...100Km/h..120Km/h..140Km/h..160Km/h....170Km/h
Sekunden A3............8,5..........11,5...........18............25,5.........40............53
Sekunden Opel...........5............7,5...........10,5............15..........21............25
Unterschied Sek.........3,5............4............7,5...........10,5........19.............28
Unterschied %..........70,00%...53,33%..71,43%...70,00%...90,48%....112,00%

Die Werte stimmen nicht. Der Astra ist lange nicht so schnell wie oben angegeben.

Aber was heißt Ernüchterung? Für die maximale Beschleunigung eines Fahrzeugs ist das maximale Motordrehmoemnt allein sowas von unwichtig, unwichtiger gehts kaum. In erster Näherung ist die maximale Motorleistung ausschlaggebend. Und wenn der Astra 10 PS mehr hat und zusätzlich noch leichter ist, dann ist die Sache doch klar.

Gruß

Der 1.9 ist ein solider, dezenter & sparsamer Motor, mehr nicht.

Ab 140 km/h ist er zäh, das stimmt. Bis er mal auf 180 oder gar 200 (Tacho!) ist, dauert es verhältnismässig lange.

Ich habe ihn gekauft, weil er für mich ausreichend ist.

@ Anonym

Zitat:

Wow, ein 115PS Astra, der in 7,5s auf 100km/h ist?! Das hat ja selbst der normale GSI 16V mit 150PS nicht geschafft. Dafür braucht's sonst Autos mit 170-200PS.

Bestand der Astra nur aus Karosse, Motor, Getriebe und Fahrwerk???

@Caravan 16V

Zitat:

Die Werte stimmen nicht. Der Astra ist lange nicht so schnell wie oben angegeben.

😠

Das ist ja der Grund warum es soeine Ernüchterung für mich ist ich hatte vom 1,9er immer die 11,4 Herstellerangabe und dachte mir mein Astra hat so 10 sekunden das geht schon klar. Wer mich bei meinen Werten als Lügner bezichtigt muss mir nur seine Email geben und ich schicke ein Beschleunigungsvideo das ich mit meinem Handy aufgenommen habe ( 6MB, mp4 Format).

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht wo die Werte des Astra herkommen,aber diese sind völliger Unsinn,ein 95er Astra GSI 16V mit 150 PS braucht von 0-100 schon 7,9 Sekunden,ein normaler GSI mit 125 PS 9,3!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel


Wer mich bei meinen Werten als Lügner bezichtigt muss mir nur seine Email geben und ich schicke ein Beschleunigungsvideo das ich mit meinem Handy aufgenommen habe ( 6MB, mp4 Format).

Sorry, aber eine Beschleunigungsmessung nach Tacho kannst Du völlig vergessen. Je nach Bereifung kann die Tachoabweichung bei den alten Astras ziemlich hoch sein. Bei Tacho 100 hast Du möglicherweise erst echte 85-90 drauf. Miss mal bis 110-115 und Du hast einen halbwegs realistischen Wert. Und selbst dann ist Deine Reaktionszeit noch immer nicht berücksichtigt. Was meinst Du, warum Hersteller und Testmagazine sundhaft teures Messequipment haben wenn es doch auch mit nem Handy und dem abgefilmten Tachometer klappt?!

Fakt ist nunmal, daß ein Astra F mit dem 2.0er Motor und 115PS runde 10 Sekunden für 0-100 braucht. Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst. Die 7,5 schafft ja nichtmal der GSI-16V mit 150PS (Messzeiten liegen zwischen 7,6s und 8,3s). Daß da mit Deiner Messung was schief gelaufen ist, muß doch sonnenklar sein wenn man den Verstand einschaltet 😕

Für mich bist Du übrigens kein Lügner, sondern lediglich jemand, der der Tachoanzeige blindlinks vertraut und kein Gefühl für realistische Beschleunigungszeiten hat. Kannst Dich also entspannen 😉

ciao

nagut dann vertraue ich mal auf deine Aussage und hoffe mein A3 wird mich zur Genüge befriedigen können....😁

Ich meld mich dann wenn ich meinen neuen Flitzer in 1 Woche habe ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen