A3 1.6 Benziner Vmax 200 km/h geht da mehr ?
Hi, habe :
-A3 1.6 Ambition Benziner 102 PS/ 75 kW/bei 5600
-Baujahr 09/2003
-läuft gute 200 km/h
Frage : Für 1.9er TDI gibt Chiptuning usw. sehr viel aber
gibt es irgendeine Möglichkeit das Ding auf ca. 220- 230 km/h zu bringen gibts da was ?
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von okanom
Danke für Eure Antworten. Eingetragen ist er mit 185 km/h im Schein und Audi-Heft.Meine Mutter hat einen Peugeot 407 Super Benziner Baujahr 1998 mit 115 PS (eingetragen mit 195 km/h) läuft aber locker 220 und mit viel Glück auch hin und wieder 230 km/h.
Deswegen wundere ich mich wegen diesen 13 PS. Dieser große
alte Peugeot 407 ist mit 115 PS eine Rakete zum Audi A3 (102 PS) aber der verbraucht locker 15 Liter und mehr wenn man 220 fährt, deshalb machts keinen Spass.Warum sind diese Peugeot-Dinger so schnell und ziehen so an ? ( bei fast gleich viel PS) ist der Motor besser weil er mehr schluckt, Sprit durchjagt ? Ich versteh das nicht.
Bau dir einen Tacho ein,de bis 300 geht.
Dann stellst du den Tacho so ein, das Schrittgeschwindigkeit Tempo 100 tacho ist und schon fährt dein Auto 280-300km/h.
Geil nicht? Da kannst du dann den dicken bei den Kumpels machen und sagen,das dein Auto 300 fährt.
Da du ja Tachoanzeige für Reelle Geschwindigkeit hälst, wirst du dann die 300 auch sofort glauben,oder etwa nicht?
huhu erster post 🙂
also ich fahr selber nen 1.6er und kann auch nur sagen das bei Tacho 200km/h ende der fahnenstange is und der bei mir auch partout nich darüber geht (ob rückenwind, gefälle,windschatten) genau bei 6.000u/min (drehzalbegrenzer??) der geht um nichts drüber.
mein brüderchen hat nen A3 8L 101ps und der zieht auch ma locker ins rote des drehzahlmessers rein und rennt laut tacho 210km/h, was demnach 200km/h (real) sein müsste.
ich hab auch schon mit mehreren mitteln probiert den über die 6000u/min zu knacken jedoch ohne erfolg. habs erst mit spritzusätzen (für höhere verbrennung) hat nix gebracht und auch die autogas anlage (LPG ~111 octan -> besser und billiger als vpower von shell).
aber wann fährt man dann mal jenseits der 200km/h? ich fahr das auto nur selten aus und dann auch nur über kurze strecke.
tunen und andere sachen wollt ich zuerst auch erst machen und hab mich dann bei verschiedenen tunern erkundigt die alle das selbe gesagt haben! lass das auto wie es is und kauf dir beim nächsten auto eins mit nem größeren motor dann brauchste nich tunen lassen, da tunen nur eine überreizung für motor, getriebe,.... alles was halt dran und drum hängt.
und wenn dann tunen dann wirds teuer. bei skn is nen umbausatz drinne für den 1.6L mit turbo und chip auf 140PS für 6599€ (Link ) aber das is auch nich das ware und wer weis wie lange der motor dann hält.
wie gesagt rein physikalisch geht auch nich mehr wie 200km/h beim 1.6L da das getriebe eh bis 6400u/min begrenzt is und wären dann vllt 215 tacho-wert, also nix mit 220-230km/h
Also habe auch nen 1,6 und habe 19" Felgen drauf. Wenn ich geradeaus fahre dan fährt meiner 190-200. Und bergrunter schaffe ich sogar 215Km/h. Ohne witz!!! das ist sogar alles vom Radio abgelesen also digitalwert!!! Ich weiß zwar nicht warum aber er ist schneller als der von meinem Kollegen. Der hat auch nen 1,6 er und wenn wir hinterher fahren dann fahre ich ihm auch etwas davon auf der Bahn.
Aber wie gesagt keine ahnung warum!!
Radiowert ist nicht viele genauer als Tachowert.
Euer Auto fährt so schnell wie im Schein angegeben (+-2km/h) ist,Rest ist Tachoabweichung.
Und genauso ist Bergab absolut nichtssagend, denn jedes % Gefälle wirkt sich wie 10-15% Mehr PS aus.
Sprich: Hat man 3% Gefälle, hat man quasi 30-45PS mehr zur Verfügung.
Dementsprechend weniger hat man dann aber auch bei Steigungen. Wobei es hier sich nicht ganz so verhält.
Schliesslich haben Autos mit zB 60 PS bei 6% Steigung nicht um die 0 PS 😁
Ähnliche Themen
Hier in HH gibts ne Stelle mit 14 % Gefälle.. Da habe ich dann 240 PS? 😉 halte die Theorie für gewagt.
Gruß smhb, der mal gerne mal mit seinem 240 PS 1,6 gegen Sippels 390 PS 3,2 Wagen am Reseberg ein Rennen runter fahren würde 😉
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Hier in HH gibts ne Stelle mit 14 % Gefälle.. Da habe ich dann 240 PS? 😉 halte die Theorie für gewagt.Gruß smhb, der mal gerne mal mit seinem 240 PS 1,6 gegen Sippels 390 PS 3,2 Wagen am Reseberg ein Rennen runter fahren würde 😉
Wenn es der Begrenzer zulassen würde, warum solltest du bei 14% Gefälle (was extrem steil ist) denn nicht knapp 245-250km/h erreichen??
Vergleich das doch mal mit dem Fahrrad. Wieviel km/h schaffst du auf gerade Strecke,wieviel bei Gefälle??
Also ich habe mit meinem Mountainbike damals wohl keine 45km/h auf gerade Strecke geschafft (lang,lang ists her 😁) , aber bei nichtmal 7% Gefälle kam ich auf 80km/h.
Nicht direkt vergleichbar mit dem Auto,aber zeigt doch,wie stark sich Gefälle bemerkbar macht.
extrem Steil ist richtig.. sind aber auch nur ca. 500m. Das mit den 250 wird da schwer 😉
Da müssen die Radfahrer im Sommer 3 x hoch, wenn die Vattenfall Cyclassics in HH die Stadt blockieren.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Sippels 390 PS 3,2 Wagen
Boaahh echt ? Wie geht das ? Wat ist gemacht 😰?
Viele Grüße
g-j🙂 der wohl mal wieder nicht gelesen hat (kein Wunder sowas geht ja im SFG/TFL/Auspuffblendentralllathreadbrei unter😉).
Auch bei freiem Fall ist irgendwann die Grenze erreicht. Die Hangabtriebskraft ist dann nicht mehr größer als der Roll- und Luftwiderstand. Und dann wird man einfach nicht mehr schneller, es kann noch so steil sein.
doch auskuppeln und wie beim moped früher, den oberkörper immerwieder nach vorne wuchten 😁
Zitat:
Original geschrieben von macandre
wie beim moped früher, den oberkörper immerwieder nach vorne wuchten 😁
Cool😎,
Das hat bei meiner 25er Garelli Bonanza vom Neckermann mindestens 5 km/h gebracht ! Aber die Höllenmaschine ist eh wie die Sau gelaufen😉😁
Viele Grüße
g-j🙂 in silber nicht orange😉
Hätte auch noch ne Idee.
Nicht km/h = Kilometer pro Stunde
Sondern km/2h = Kilometer pro 2 Stunden
Mit einem Schlag hat sich der Tachowert verdoppelt!! 😛 😁
Booah eh somit fährt der hier genannte 1,6'er 400 Sachen!!!
Grüße gengolf *derüberlegtwarumderthreadwiederausgegrabenwerdenmusste*
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Hätte auch noch ne Idee.Nicht km/h = Kilometer pro Stunde
Sondern km/2h = Kilometer pro 2 StundenMit einem Schlag hat sich der Tachowert verdoppelt!! 😛 😁
Booah eh somit fährt der hier genannte 1,6'er 400 Sachen!!!
Grüße gengolf *derüberlegtwarumderthreadwiederausgegrabenwerdenmusste*
Oder in m/s, dann sind 200 km/h plötzlich nur noch 55,55 m, aber das in einer Sekunde.
An der Antwort war ich auch gerade am Schreiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Auch bei freiem Fall ist irgendwann die Grenze erreicht. Die Hangabtriebskraft ist dann nicht mehr größer als der Roll- und Luftwiderstand. Und dann wird man einfach nicht mehr schneller, es kann noch so steil sein.
Was ist denn noch steiler als der freie Fall? 😕