A3 1.6 Benziner Vmax 200 km/h geht da mehr ?

Audi A3 8P

Hi, habe :

-A3 1.6 Ambition Benziner 102 PS/ 75 kW/bei 5600
-Baujahr 09/2003
-läuft gute 200 km/h

Frage : Für 1.9er TDI gibt Chiptuning usw. sehr viel aber
gibt es irgendeine Möglichkeit das Ding auf ca. 220- 230 km/h zu bringen gibts da was ?

65 Antworten

mein 1,6 102 ps läuft laut tacho auch 200 wenn man mal bei vollgas die durchschnittsgeschwindigkeit resetet dann sieht man das es laut BC nur 191 bei mir sind

Die Anzeige ist auch nicht genau,genauer als der Tacho,aber immer noch ungenau.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


... Die Tachovorläufe sind nun mal einfach eklatant. Bei mir steht die Nadel auch manchmal auf 250, aber das Navi zeigte bisher max. 237 an. 😉

Bei mir liegt der Rekord bei echten 241 km/h mit GPS nachgemessen, während dem der Tacho irgendwo im Bereich zwischen 250 und 260 km/h anzeigte.🙂

Zitat:

Original geschrieben von wacken


hab schon gehört,daß einige sogar schon 240 drauf

Stammtischgerede!

mit Rückenwind,Heimweh und Bergab vielleicht...und da kaum..

Kaum zu glauben,was sich manche ausdenken 🙂

Meiner geht ein bisschen mehr als 220 laut Tacho und keinen Furz mehr 😉

Grüße
Domi

Ähnliche Themen

Hallo,

hmmm...ihr habt "schnelle" Autos 😉 ich fahr den 2.0 FSI mit 150 PS und komme wenn überhaupt an die 220..und das mit der Leistung... hab irgendwie immer noch das Gefühl das die Kiste nicht so der Bringer ist...

Ps: im meinem Golf 3 90 PS hab ich damals auch fast 200 geschaft (+Beifahrer)...das waren noch Zeiten 😉, die Bescheleuninging föällt aber bei 150 PS etwas besser aus *grins*

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Stammtischgerede!

 

Nö,ich hatte meinen auch schon auf etwas über 230,und jeder Tacho geht anders,ist schon möglich.

Zitat:

Besorg Dir mal ein GPS-Navi und mess mal die tatsächliche Geschwindigkeit. Der 1.6er dürfte echte 190km/h nicht überschreiten.

eigentlich wollte ich mich von solchen Diskussionen über V/max ect. ja fernhalten, aber nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.

@okanom

- Wenn du bei dir auf dem Tacho 200 stehen hast, sind es reale 190~192km/h - dies kannst du auch im FIS ablesen wenn du die Durchschnittsgewschindigkeit resetest.
Und du kannst niemals einen Peugeot mit einem A3 vergleichen. Vergleiche alleine mal die Gewichte!
Ich würde dir raten, hohle dir mal ein GPS und vergleiche die Werte Tacho <--> GPS.

Ich selber (1,6er ohne FSI) habe es mehrmals und mit 4 verschiedenen GPS-Systemen (TomTom;Garmin;und Handy N95) getestet, meiner läuft laut GPS und gerade Strecke 198km/h. Bei leichten Bergab oder "Rückenwind" und etwas längerer Anlaufphase hatte ich auch mal 203km/h (GPS) drauf. Ich bin für einen 1.6er damit SEHR ZUFRIEDEN, zumal er auch mit 185km/h von Audi angegeben ist!
Die 185km/h erreiche ich (aus der sicht eines 1.6ers) auch recht zügig (bitte nicht mit einem TDI oder sonst was vergleichen, wir reden hier von 102- 110PS).
Danach dauert es schon etwas länger bist er an die~200km/h kommt!

Gruss
ANDY

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


 

- Wenn du bei dir auf dem Tacho 200 stehen hast, sind es reale 190~192km/h - dies kannst du auch im FIS ablesen wenn du die Durchschnittsgewschindigkeit resetest.

Wie schon geschrieben ist das auch nicht genau!

Wenn bei mir 200 auf dem Tacho steht, sind es trotzdem laut GPS 192 reale... Und über 5 km/h kann man sich immer streiten 😉

GPS, Tacho, FIS und diese Dinge alles Schätzeisen bzw. Tachomärchen.
Selbst der hier oft zitierte GPS-Wert ist viel zu ungenau.
Warum?
Das wurde mal schön von jemand erklärt hier habe das auch irgendwo in nem Thread mal kopiert und gepostet.

Das einzige was genau ist sind Drehzahlwerte.
Mit Hilfe der Achsübersetzungen und des Abrollumfangs kann man dann die Vmax berechnen.

Das Gewicht spielt für die Höchstgeschwindigkeit keine Rolle.

..und noch ne Fausformel: für eine 5% höhere Vmax brauch ich 20% mehr Leistung (PS)

Zu 90% werden die Autos ziemlich genau die Höchstgeschwindigkeit erreichen die im Schein eingetragen ist.

Grüße

@ gengolf

Oder aber man läßt sich von einem potenten Wagen im Windschatten ziehen (wieviel KW hat der 12V Phaeton?)

GF (dermeintluftfederungistnichtalles)

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ gengolf

Oder aber man läßt sich von einem potenten Wagen im Windschatten ziehen (wieviel KW hat der 12V Phaeton?)

GF (dermeintluftfederungistnichtalles)

😁 😁

331KW hat er das dürfte für 200km/h (echte) reichen....😛

Beim Windschatten ziehen sollte beachtet werden das man nah an den Phaeton ran muß.
Abstand max. 1-2 Meter denn sollte der Phaeton bremsen ist das auffahren auf diesen dadurch relativ weich und der Pheaton hat genug Reserven in den Bremsen den A3 mit auf Null zu verzögern....! 😁

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Das einzige was genau ist sind Drehzahlwerte.
Mit Hilfe der Achsübersetzungen und des Abrollumfangs kann man dann die Vmax berechnen.

Hundertprozentig genau ist das auch nie,da bei höheren Geschwindigkeiten die Reifen größer werden,minimal natürlich,aber für eine kleine Abweichung reicht es.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


[B

Oder aber man läßt sich von einem potenten Wagen im Windschatten ziehen (wieviel KW hat der 12V Phaeton?)

 

Ein 12 Ventiler Phaeton???

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Ich selber (1,6er ohne FSI) habe es mehrmals und mit 4 verschiedenen GPS-Systemen (TomTom;Garmin;und Handy N95) getestet, meiner läuft laut GPS und gerade Strecke 198km/h. Bei leichten Bergab oder "Rückenwind" und etwas längerer Anlaufphase hatte ich auch mal 203km/h (GPS) drauf. Ich bin für einen 1.6er damit SEHR ZUFRIEDEN, zumal er auch mit 185km/h von Audi angegeben ist!
Die 185km/h erreiche ich (aus der sicht eines 1.6ers) auch recht zügig (bitte nicht mit einem TDI oder sonst was vergleichen, wir reden hier von 102- 110PS).
Danach dauert es schon etwas länger bist er an die~200km/h kommt!

Ich sag's dir nur ungern, aber für echte 198km/h bräuchte ein A3 ca. 120PS und so extrem streut kein Motor (darf er auch garnicht).

Insofern war da entweder brutaler Rückenwind oder eben doch ein leichtes, nicht sichtbares Gefälle.

Oder das GPS war ungenau 😉

Gesetzlich erlaubt sind Schwankungen von 5% bei der Motorleistung.
D.h. wir reden hier beim 1.6er von plusminus 3km/h die es maximal abweichen kann von der Werksangabe.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ein 12 Ventiler Phaeton???

Kennste nich ?

Phaeton BlueMotion mitm 1.4er 3-Zylinder 😉 😁

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen