A250e Limousine v177 Tieferlegungsfedern

Mercedes A-Klasse V177

Moin zusammen,

habe heute meine 19-Zöller drauf gemacht und es sieht grauenhaft aus. Eine Mischung aus SUV und Limo. Das sah im Konfigurator nicht so aus. Leider für den Hybrid keine Tieferlegungsfedern gefunden. Jemand Vorschläge, was man alternativ machen kann?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NeoDym89 schrieb am 7. September 2020 um 21:58:14 Uhr:


Mein Nachbar hat den Kompakten als Hybrid. Also ich muss sagen, dass das Teil deutlich höher ist als normal. Ich hoffe ich werd mich bei meinem schnell dran gewöhnen. Auch wieder ne Frechheit dass man das beim Konfigurator nicht sieht.

Im Konfigurator ist aber auch das Fahrwerk mit Tieferlegung nicht wählbar. Ausserdem steht es in der Preisliste auch drin...

Ich verstehe die Leute nicht. Da wird ein Auto für viel Geld gekauft, aber vorher mal informieren, z.B. mal ein Blick in die Preisliste werfen ist nicht drin. Habe da leider kein Mitleid...und sich dann anschließend über die Fahrzeughöhe aufregen. Auf jedem Bild und in jedem Video zu den Hybriden sieht man deutlich, das diese Fahrzeuge höher sind.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Ach Leute...Jeder so wie er es mag. Seid doch froh, dass Geschmäcker unterschiedlich sind.

Ich würde aber gerne noch das ein oder andere Bild vom A250E mit den 19“ Vielspeichen sehen, falls die jemand hat.

Zitat:

@raki.59 schrieb am 27. September 2020 um 14:37:44 Uhr:



Zitat:

@MartinMcz schrieb am 27. September 2020 um 14:32:54 Uhr:


@raki.59 Akzeptier doch, dass es verschiedene Geschmäcker gibt. Ich z.B. find das vollkommen in Ordnung.

Natürlich gibt es verschiedene Geschmäcker. Aber es gibt auch absolute und logisch unbestreitbare Wahrheiten. Dazu gehört eben, dass eine Limousine mit AMG-Line!!!! auch das entsprechende Fahrwerk bzw. die richtige Höhe besitzt. Sonst gibt es ja noch die Progressive-Line..

Ich hab ne AMG Line weil die bei der Edition dabei ist. Mir gefällter auch in Progressive, da merkst du mal wie egal mir das ist. Freu dich über deine Tieferlegung aber zwäng uns doch nicht auf das auch gut finden zu müssen.

Zitat:

@raki.59 schrieb am 27. September 2020 um 14:44:24 Uhr:



Zitat:

@tlu schrieb am 27. September 2020 um 14:42:26 Uhr:


Der ist tiefergelegt? Schaut genauso aus, wie mein A250e ohne Tieferlegung 😁

Na dann 😁 viel spass weiterhin mit dem Bus 😁

Ich nehme alles zurück. Habe das gerade verglichen. PEACE!

Dabei ist allerdings bedenklich, dass wirklich alle Hersteller ab Werk die Tieferlegung vermeiden.
Das gilt z.B. für den neuen Golf GTE, aber sogar auch für den 3er BMW, der mit adaptiven Fahrwerk nur 10mm tiefer wäre "Die Tieferlegung des Fahrwerks gilt nicht für Plug-in-Hybrid-Modelle."
Ich könnte mir schon vorstellen, dass da ein altes Parkhaus mit fiesem Böschungswinkel reicht, um den Batteriekasten zu beschädigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MartinMcz schrieb am 27. September 2020 um 15:19:33 Uhr:



Zitat:

@raki.59 schrieb am 27. September 2020 um 14:37:44 Uhr:


Natürlich gibt es verschiedene Geschmäcker. Aber es gibt auch absolute und logisch unbestreitbare Wahrheiten. Dazu gehört eben, dass eine Limousine mit AMG-Line!!!! auch das entsprechende Fahrwerk bzw. die richtige Höhe besitzt. Sonst gibt es ja noch die Progressive-Line..

Ich hab ne AMG Line weil die bei der Edition dabei ist. Mir gefällter auch in Progressive, da merkst du mal wie egal mir das ist. Freu dich über deine Tieferlegung aber zwäng uns doch nicht auf das auch gut finden zu müssen.

Ich zwinge hier niemanden. Ich appeliere eher an Benz, die Sache ab Werk vernünftiger zu regeln. Denn dann wären "beide Seiten" glücklich, nämlich die jenigen, die pro Tieferlegung sind und die jenigen hier, denen das ganze schnuppe ist. Denn es ist dir egal, wie du es schon erwähnt hast.

Ja, ich denk mir nur, dass Benz das nicht aus Bosheit macht. Denke da geht's eher um Schutz der Batterie - da willst du nicht mit aufsitzen.

Zitat:

@MartinMcz schrieb am 27. September 2020 um 17:48:11 Uhr:


Ja, ich denk mir nur, dass Benz das nicht aus Bosheit macht. Denke da geht's eher um Schutz der Batterie - da willst du nicht mit aufsitzen.

Dann sollte anders konzipiert werden, um keine Kompromisse eingehen zu müssen.

Ich hatte einen A250 mit AMG und jetzt einen Cla mit AMG, wenn man aufsitzt dann ist es vorne etwas gewesen, sofern die federn nicht tiefer sind als AMG line oder der Batterie Kasten tiefer ist, sollte das kein Problem sein..

Zitat:

@Sp33dguru schrieb am 27. September 2020 um 18:08:41 Uhr:


Ich hatte einen A250 mit AMG und jetzt einen Cla mit AMG, wenn man aufsitzt dann ist es vorne etwas gewesen, sofern die federn nicht tiefer sind als AMG line oder der Batterie Kasten tiefer ist, sollte das kein Problem sein..

Naja bei dem Hybrid hast du ja einfach mal ca. 150kg mehr über der Hinterachse. Wenn hinten dann 2-3 Personen sitzen könnte es schon kritisch werden mit anderen Federn. Bin da aber auch kein Experte...aber es geht eben nicht immer nur ums aussehen, sondern auch um die Sicherheit. Irgendwas wird sich Mercedes bei den Federn schon gedacht haben.

Zitat:

@Turboschlumpf229 schrieb am 4. September 2020 um 16:12:45 Uhr:


Sieht ganz gut aus. Fehlen noch spurplatten sind aber leider bei H&R noch nicht zu kaufen

Ich kann keine Fotos sehen..würden mich aber sehr interessieren ??

Zitat:

@Turboschlumpf229 schrieb am 4. September 2020 um 20:00:04 Uhr:


Ist alles mit Mercedes geklärt alles gut 🙂

Guten Morgen,

hätte eine Frage.Wie hast du das mit Mercedes geklärt?Hast du die Freigabe schriftlich? Mein Händler zickt rum aber ich möchte das unbedingt machen lassen. Die Optik geht gar nicht für mich.

Vielen Dank

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen