A250e Limousine v177 Tieferlegungsfedern
Moin zusammen,
habe heute meine 19-Zöller drauf gemacht und es sieht grauenhaft aus. Eine Mischung aus SUV und Limo. Das sah im Konfigurator nicht so aus. Leider für den Hybrid keine Tieferlegungsfedern gefunden. Jemand Vorschläge, was man alternativ machen kann?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NeoDym89 schrieb am 7. September 2020 um 21:58:14 Uhr:
Mein Nachbar hat den Kompakten als Hybrid. Also ich muss sagen, dass das Teil deutlich höher ist als normal. Ich hoffe ich werd mich bei meinem schnell dran gewöhnen. Auch wieder ne Frechheit dass man das beim Konfigurator nicht sieht.
Im Konfigurator ist aber auch das Fahrwerk mit Tieferlegung nicht wählbar. Ausserdem steht es in der Preisliste auch drin...
Ich verstehe die Leute nicht. Da wird ein Auto für viel Geld gekauft, aber vorher mal informieren, z.B. mal ein Blick in die Preisliste werfen ist nicht drin. Habe da leider kein Mitleid...und sich dann anschließend über die Fahrzeughöhe aufregen. Auf jedem Bild und in jedem Video zu den Hybriden sieht man deutlich, das diese Fahrzeuge höher sind.
199 Antworten
Zitat:
@Maxbert8 schrieb am 2. September 2020 um 00:28:31 Uhr:
Mini Moin,
schau mal bei H&R auf der Seite nach...bin dort heute auch nach langer Suche fündig geworden.
Sowohl für die Limo, als auch für den Hatchback Sportfedern (35mm VA/ 35mm HA) mit Gutachten.
LG
Magst du bitte Fotos schicken wenn du die eingebaut hast.
Gerne auch mit Infos ob etwas schleift und die die Tauglichkeit im Alltag ist.
Bei 35mm muss man sicher schon etwas umsichtiger fahren - der Batteriekasten endet unten mit der Hinterachse - wo bei anderen Fahrzeugen mal der Auspuff schleift, wenn es zu knapp wird.
Ich bin jahrelang mit einem Gewindefahrwerk gefahren, da werden 35mm tiefer denke ich nicht so wild werden..
Man muss natürlich ein bisschen umsichtiger fahren, aber ich habe da wenige Bedenken.
@oetz1 werde ich machen sobald die Federn eingebaut sind.
LG
Zitat:
@Maxbert8 schrieb am 2. September 2020 um 19:27:01 Uhr:
Ich bin jahrelang mit einem Gewindefahrwerk gefahren, da werden 35mm tiefer denke ich nicht so wild werden..
Man muss natürlich ein bisschen umsichtiger fahren, aber ich habe da wenige Bedenken.@oetz1 werde ich machen sobald die Federn eingebaut sind.
LG
Bin gespannt. Danke dir schon mal. Bekomme meinen als Firmenwagen im April und es ist einfach keine Option mit so einem Mini SUV rumzufahren 😁
Ähnliche Themen
@oetz1 ein bisschen wird es noch dauern, bekomme meinen hoffentlich Ende des Monats ^^
Aber die Federn liegen schon bereit, ich kann mir das auch nicht geben mit so einem Bus zu fahren..
Zitat:
@Maxbert8 schrieb am 2. September 2020 um 19:47:07 Uhr:
@oetz1 ein bisschen wird es noch dauern, bekomme meinen hoffentlich Ende des Monats ^^
Aber die Federn liegen schon bereit, ich kann mir das auch nicht geben mit so einem Bus zu fahren..
Wo hast du sie gekauft? Ich finde keinen Onlineshop
Zitat:
@Maxbert8 schrieb am 2. September 2020 um 19:47:07 Uhr:
@oetz1 ein bisschen wird es noch dauern, bekomme meinen hoffentlich Ende des Monats ^^
Aber die Federn liegen schon bereit, ich kann mir das auch nicht geben mit so einem Bus zu fahren..
Naja, sooo schlimm ist es nun auch wieder nicht.
Ich habe mich schon dran gewöhnt.
Gruß, Jörg
Habe heute meinen a250e tiefergelegt. Sieht mega aus
Sieht ganz gut aus. Fehlen noch spurplatten sind aber leider bei H&R noch nicht zu kaufen
Zitat:
@A250ee schrieb am 4. September 2020 um 16:12:45 Uhr:
Sieht ganz gut aus. Fehlen noch spurplatten sind aber leider bei H&R noch nicht zu kaufen
Ich war so frei und hab mir das Foto genauer angesehen (Bild aufgehellt). Sieht schon sehr danach aus als ob er hinten einen Tick tiefer ist als vorne. Finde ich nicht optimal um ehrlich zu sein.
Die schwere Batterie und voller Tank....Da wäre es andersherum vielleicht besser gewesen.
Wie ist denn jetzt das Fahren. Richtig hart oder gehts?
Habe gemessen. Er hängt nicht. Vielleicht durch meine Fotokünste. Fährt sich so komfortabel wie vorher. Gar keine Veränderung meiner Meinung nach.
Zitat:
@A250ee schrieb am 4. September 2020 um 16:12:45 Uhr:
Sieht ganz gut aus. Fehlen noch spurplatten sind aber leider bei H&R noch nicht zu kaufen
Hast du ein vorher Bild? Damit man den direkten Vergleich hat. Was hat es dich gekostet?
Edit: sieht wirklich mega gut aus!!!!
Inklusive Federn und eintragen 530 Euro. Bilder vorher nachher
Zitat:
@A250ee schrieb am 4. September 2020 um 18:06:31 Uhr:
Inklusive Federn und eintragen 530 Euro. Bilder vorher nachher
Sieht gut aus - ich mag keine zu extremen Tieferlegungen. Aber bei dir gewinnt das Fahrzeug optisch.
Ich hätte halt etwas Angst im Altbauparkhaus, oder an ungünstigen Schwellen, den Batteriekasten zu beschädigen.
Wird da die Spur neu vermessen?
Dann ist es aber kein Leasingfahrzeug, oder?
Zitat:
@A250ee schrieb am 4. September 2020 um 18:06:31 Uhr:
Inklusive Federn und eintragen 530 Euro. Bilder vorher nachher
Sieht absolut gut aus.Für mich ein absolutes Muss für dieses Auto.Glückwunsch richtige Entscheidung.