A250e immer noch nicht in der Bafa-Liste

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,
ich habe während der IAA-Frankfurt einen Plug-in-Hybrid A250e bestellt mit dem Hintergrund das dieser vom Bund und Mercedes mit jeweils 1500 Euro gefördert wird.
Nun ist die aktuelle Bafa-Liste am 2.Oktober veröffentlicht worden, aber der A250e wurde nicht aufgeführt obwohl er die Kriterien erfüllen sollte.
Der B250e war schon in der alten Liste drin.
Kennt sich da jemand schon mit aus?

Beste Antwort im Thema

A250e Limo wurde gestern erfolgreich abgeholt.

Bafa Antrag ist bereits gestellt... mal schauen wie lang die Bearbeitungsdauer ist.

Die Einweisung war Kontaktlos.
Ich mit Freisprecheinrichtung im Auto, er daneben mit Headset und ein Flatscreen vor dem Auto mit Bilder der Bedienelemente. War ziemlich cool :-)

Abholung A250E Limousine
842 weitere Antworten
842 Antworten

Bestellt habe ich Ende September, Kompaktlimousine.

In der BAFA Liste steht er, man muss bloß unter den Hybriden schauen und nicht reine Elektro Fahrzeuge.

EDIT: Gelb ist auf jeden Fall ne coole Farbe, sieht aber nur mit AMG Line gut aus 😉

Die BAFA hat es jetzt konkretisiert:

Wenn der Händler nicht bereit ist, einen Rabatt mit dem höheren Umweltbonus zu geben, gibt es auch keine höhere Förderung vom Staat. Hier der genaue Ablauf:

Zitat:

Sie haben bereits einen Antrag nach der bisherigen Richtlinienfassung vom 28. Mai 2019 gestellt und ihr Auto am 05.11.2019 oder später zugelassen?

Sie befinden sich in einem zweistufigen Verfahren:

1. Stufe: nach der Antragstellung erhalten Sie einen Zuwendungsbescheid (der noch nicht den höheren Bundeszuschuss enthält). Bitte warten Sie diesen ab, da er wichtige Informationen enthält, welche Angaben wir im nächsten Schritt von Ihnen brauchen.
2. Stufe: Sie legen im Verwendungsnachweis u.a. noch die Zulassung vor. Aus dieser können wir ersehen, ob Sie Ihr Fahrzeug am 05.11.2019 oder später zugelassen haben. Dann könnten Sie nicht nur den bisher geltenden Zuschuss erhalten, sondern ggf. stattdessen bereits den erhöhten Bundeszuschuss.
Was müssen Sie tun?

Sie haben einen Zuwendungsbescheid erhalten?

Der Zuwendungsbescheid beschreibt, welche Unterlagen innerhalb von 10 Monaten nach Ausstellungsdatum dieses Bescheides einreichen müssen.

Wir prüfen anschließend von uns aus:

ob die allgemeinen Voraussetzungen der Förderrichtlinie vorliegen
Ihr Fahrzeug am 05.11.2019 oder später zugelassen wurde
Sie von Ihrem Hersteller einen Rabatt in ausreichender Höhe (paritätische Förderung) erhalten haben
Sollte aus den bisher eingereichten Unterlagen bereits ein Herstellerrabatt hervorgehen, welcher den neuen, erhöhten Fördersätzen entspricht, brauchen Sie nichts weiter zu tun. Sie bekommen dann automatisch den höheren Bundeszuschuss.

Reicht der Rabatt noch nicht aus, fragen wir bei Ihnen nach und Sie haben die Möglichkeit, sich bei Ihrem Hersteller/Händler zu erkundigen, ob dieser zu einer Nachzahlung bereit ist. Diese können Sie uns über den Upload-Bereich mit einer Gutschrift mit Verwendungszweck Nachzahlung Umweltbonus nachweisen. Achtung: eine geänderte Rechnung können wir nicht als Nachweis akzeptieren.

Gelingt der Nachweis nicht, erhalten Sie den bisherigen Bundeszuschuss in der Höhe der Richtlinienfassung vom 28. Mai 2019.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 19. Februar 2020 um 14:12:59 Uhr:


Die BAFA hat es jetzt konkretisiert:
Wenn der Händler nicht bereit ist, einen Rabatt mit dem höheren Umweltbonus zu geben, gibt es auch keine höhere Förderung vom Staat. Hier der genaue Ablauf:

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 19. Februar 2020 um 14:12:59 Uhr:



Zitat:

Sie haben bereits einen Antrag nach der bisherigen Richtlinienfassung vom 28. Mai 2019 gestellt und ihr Auto am 05.11.2019 oder später zugelassen?

Sie befinden sich in einem zweistufigen Verfahren:

1. Stufe: nach der Antragstellung erhalten Sie einen Zuwendungsbescheid (der noch nicht den höheren Bundeszuschuss enthält). Bitte warten Sie diesen ab, da er wichtige Informationen enthält, welche Angaben wir im nächsten Schritt von Ihnen brauchen.
2. Stufe: Sie legen im Verwendungsnachweis u.a. noch die Zulassung vor. Aus dieser können wir ersehen, ob Sie Ihr Fahrzeug am 05.11.2019 oder später zugelassen haben. Dann könnten Sie nicht nur den bisher geltenden Zuschuss erhalten, sondern ggf. stattdessen bereits den erhöhten Bundeszuschuss.
Was müssen Sie tun?

Sie haben einen Zuwendungsbescheid erhalten?

Der Zuwendungsbescheid beschreibt, welche Unterlagen innerhalb von 10 Monaten nach Ausstellungsdatum dieses Bescheides einreichen müssen.

Wir prüfen anschließend von uns aus:

ob die allgemeinen Voraussetzungen der Förderrichtlinie vorliegen
Ihr Fahrzeug am 05.11.2019 oder später zugelassen wurde
Sie von Ihrem Hersteller einen Rabatt in ausreichender Höhe (paritätische Förderung) erhalten haben
Sollte aus den bisher eingereichten Unterlagen bereits ein Herstellerrabatt hervorgehen, welcher den neuen, erhöhten Fördersätzen entspricht, brauchen Sie nichts weiter zu tun. Sie bekommen dann automatisch den höheren Bundeszuschuss.

Reicht der Rabatt noch nicht aus, fragen wir bei Ihnen nach und Sie haben die Möglichkeit, sich bei Ihrem Hersteller/Händler zu erkundigen, ob dieser zu einer Nachzahlung bereit ist. Diese können Sie uns über den Upload-Bereich mit einer Gutschrift mit Verwendungszweck Nachzahlung Umweltbonus nachweisen. Achtung: eine geänderte Rechnung können wir nicht als Nachweis akzeptieren.

Gelingt der Nachweis nicht, erhalten Sie den bisherigen Bundeszuschuss in der Höhe der Richtlinienfassung vom 28. Mai 2019.

Kannst du mal den Link dazu schicken?

Sorry - vergessen. Hier ist der Link
Dort auf Zulassung ab dem 05.11.2020 klicken.
Falls die Session schon abgelaufen ist, im rechten Bereichsmenü nach „ Nach­wei­se für An­trä­ge bis 18.02.2020, 16:00 Uhr“ suchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 19. Februar 2020 um 15:06:31 Uhr:


Sorry - vergessen. Hier ist der Link
Dort auf Zulassung ab dem 05.11.2020 klicken.
Falls die Session schon abgelaufen ist, im rechten Bereichsmenü nach „ Nach­wei­se für An­trä­ge bis 18.02.2020, 16:00 Uhr“ suchen.

Ich verstehe aber nicht was mit Nachzahlung gemeint ist.
Eine Überweisung über 750€ von Daimler dann?
Bei einem Leasing Vertrag wird Daimler doch niemals 750€ überweisen oder?

Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 19. Februar 2020 um 16:11:37 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 19. Februar 2020 um 15:06:31 Uhr:


Sorry - vergessen. Hier ist der Link
Dort auf Zulassung ab dem 05.11.2020 klicken.
Falls die Session schon abgelaufen ist, im rechten Bereichsmenü nach „ Nach­wei­se für An­trä­ge bis 18.02.2020, 16:00 Uhr“ suchen.

Ich verstehe aber nicht was mit Nachzahlung gemeint ist.
Eine Überweisung über 750€ von Daimler dann?
Bei einem Leasing Vertrag wird Daimler doch niemals 750€ überweisen oder?

Mein Händler erstellt mir einen neuen Leasingantrag, wo der Kaufpreis nochmal um 750€ gemindert ist. Den neuen Antrag lade ich dann nochmal hoch und damit sollte die Sache erledigt sein. Der Zuwendungsbescheid ist übrigens noch nicht angekommen.

Zitat:

@thsf schrieb am 19. Februar 2020 um 16:16:46 Uhr:



Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 19. Februar 2020 um 16:11:37 Uhr:


Ich verstehe aber nicht was mit Nachzahlung gemeint ist.
Eine Überweisung über 750€ von Daimler dann?
Bei einem Leasing Vertrag wird Daimler doch niemals 750€ überweisen oder?

Mein Händler erstellt mir einen neuen Leasingantrag, wo der Kaufpreis nochmal um 750€ gemindert ist. Den neuen Antrag lade ich dann nochmal hoch und damit sollte die Sache erledigt sein. Der Zuwendungsbescheid ist übrigens noch nicht angekommen.

Meiner ist auch noch nicht gekommen.
Aber da steht ja explizit man soll keinen neuen stellen. Deshalb bin ich etwas verwirrt.

Zitat:

@thsf schrieb am 19. Februar 2020 um 13:32:57 Uhr:


Bestellt habe ich Ende September, Kompaktlimousine.

EDIT: Gelb ist auf jeden Fall ne coole Farbe, sieht aber nur mit AMG Line gut aus 😉

Höhö 😛 Ich stehe eher auf elegant sportlich und weniger auf protzig. 😁 Und dann noch diese Auspuffattrappen. 😁 Angeberdetails für Halbstarke 😁 Beim Style ist kein Auspuff mehr zu sehen. Wozu braucht man den noch bei Elektro, wo der Auspuff des Verbrenners mittig unter dem Auto endet?

😁😁😁

Habe bei MB Passionblog und auch schon hier einigemale gelesen, dass wohl die ersten A250e ausgeliefert werden.

Ist da auch schon Limousinen dabei oder nur Kompaktlimousinen?

Meiner, bestellt am 21.11. (bzw. im September, die Bestellbestätigung kam am 21.11., glaube erst im November konnten seitens Händler die Bestellungen rausgegeben werden), steht noch auf "Bestellt" in der App. (Limousine).

Zitat:

@fabian2911 schrieb am 19. Februar 2020 um 19:40:27 Uhr:


Habe bei MB Passionblog und auch schon hier einigemale gelesen, dass wohl die ersten A250e ausgeliefert werden.

Ist da auch schon Limousinen dabei oder nur Kompaktlimousinen?

Meiner, bestellt am 21.11. (bzw. im September, die Bestellbestätigung kam am 21.11., glaube erst im November konnten seitens Händler die Bestellungen rausgegeben werden), steht noch auf "Bestellt" in der App. (Limousine).

Bei mir genau das gleiche. Laut Verkäuferin für Ende März eingeplant.

Zitat:

@bulletproof00 schrieb am 19. Februar 2020 um 20:38:19 Uhr:



Zitat:

@fabian2911 schrieb am 19. Februar 2020 um 19:40:27 Uhr:


Habe bei MB Passionblog und auch schon hier einigemale gelesen, dass wohl die ersten A250e ausgeliefert werden.

Ist da auch schon Limousinen dabei oder nur Kompaktlimousinen?

Meiner, bestellt am 21.11. (bzw. im September, die Bestellbestätigung kam am 21.11., glaube erst im November konnten seitens Händler die Bestellungen rausgegeben werden), steht noch auf "Bestellt" in der App. (Limousine).

Bei mir genau das gleiche. Laut Verkäuferin für Ende März eingeplant.

Jap, auch bei mir die Aussage vom Händler. Ende März / Anfang April

In der Schweiz seit heute nicht einmal mehr online konfigurierbar!

Zitat:

@hooky1 schrieb am 20. Februar 2020 um 18:33:52 Uhr:


In der Schweiz seit heute nicht einmal mehr online konfigurierbar!

Wahrscheinlich weil das neue Modell schon ansteht 🙂😛

Stimmt das? Mein Händler teilte mir Folgendes mit:

Lieber Herr ...,

ich nehme an, dass Sie den erhöhten Anteil der BAFA erhalten. Allerdings wird der Herstellerbonus für Fahrzeuge mit Bestelleingänge vor dem 04.11. nicht erhöht. Der Herstelleranteil bezieht sich nicht auf die Erstzulassung.

Lieben Gruß

Zitat:

@alfriedro schrieb am 20. Februar 2020 um 19:27:35 Uhr:


Stimmt das? Mein Händler teilte mir Folgendes mit:

Lieber Herr ...,

ich nehme an, dass Sie den erhöhten Anteil der BAFA erhalten. Allerdings wird der Herstellerbonus für Fahrzeuge mit Bestelleingänge vor dem 04.11. nicht erhöht. Der Herstelleranteil bezieht sich nicht auf die Erstzulassung.

Lieben Gruß

Ne. BAFA gibt NUR den erhöhten Bonus, wenn der Hersteller den erhöhten Rabatt gewährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen