A250 Sport - Habe dauernd Reifenluftdruckverlust
Hallo,
ich habe dauernd Probleme mit dem Luftdruck meiner Reifen auf dem A250 Sport. Alle 4 verlieren immer wieder ca. 0,3 bar in 2 Tagen.
Die Reifenluftdruckverlust-Warnung meldet (noch) nichts.
Es sind 4 neue Reifen mit gerade mal ca. 450 km.
Ich vermute, es liegt an den Ventilen und überlege ob ich diese verschraubten Stahlventile einbauen lasse.
Die sehen ja auch ganz gut aus.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingern? Darf man das?
Drauf habe ich zur Zeit die Original-Vielspeichenfelge mit
VA + HA
235/40 R18 95Y XL wie in KFZ-Schein
Felge: 8Jx18H2 ET: 48
Danke für jeden Erfahrungswert!
Beste Antwort im Thema
Eindeutig Gummiventil. Metallventile sind an einer Verschraubung (Mutter) erkennbar.
68 Antworten
Schreib mal eine nette Email an Conti. Selbst wenn bisher kein Fehler bekannt ist, könnte Conti Interesse haben.
Ich habe schon so einige Produkte bei anderen Herstellern reklamiert und ersetzt bekommen.
Zitat:
@Halema schrieb am 16. Oktober 2016 um 21:16:46 Uhr:
Schreib mal eine nette Email an Conti. Selbst wenn bisher kein Fehler bekannt ist, könnte Conti Interesse haben.Ich habe schon so einige Produkte bei anderen Herstellern reklamiert und ersetzt bekommen.
Das ist eine gute Idee, genau schreib die mal von Conti an, was die dazu meinen...
Ich kannte mal einen Typ der hatte mit einen Reifensatz 60.000 km gefahren und bekam einen kpl.neuen umsonst! Das hilft Dir jetzt zwar nicht weiter, aber manchmal geht schon was...
Puh... glaub nicht dass das an die große Glocke gehängt wird. Allerdings sollte dir dein Händler Garantie gewähren. Würde da morgen einfach mal anrufen oder besser vorbei fahren.
Conti und Händler, das halte ich für gute Ideen!
Wo sitzt den da eine geeignete Stelle bei Conti?
Hat einer eine geeignete email-Adresse?
Ähnliche Themen
http://www.continental-reifen.de/.../kontaktformular-technisch
Hab einmal eine Anfrage gehabt und innerhalb von 48h eine qualifizierte Antwort bekommen
Auch auf die Gefahr hin das du dann wieder die Fragen und Sätze verdrehst, aber es kann dir keiner Auskunft geben ausser dem Reifenhändler oder Conti selber.
Und mit etwas Eigeninitiative findet man sogar deren Website und die Kontaktdaten.
Auch habe ich jetzt schon mehrfach gesagt du sollst zu MB und prüfen lassen was dein komischer Reifenhändler da macht und dazu hast du scheinbar auch keine Lust.
Ich stehe noch immer hinter meiner Aussage dass das Problem woanders liegt. Und da deine eigentliche Frage, denn du hast ja mehrfach betont das es dir nur noch um die Ventile geht, beantwortet wurde, könnte hier doch eigentlich zugemacht werden oder nicht?
Zitat:
@Javiss6544 schrieb am 16. Oktober 2016 um 22:17:56 Uhr:
http://www.continental-reifen.de/.../kontaktformular-technischHab einmal eine Anfrage gehabt und innerhalb von 48h eine qualifizierte Antwort bekommen
Ich habe jetzt eine entsprechende, ausführliche Anfrage an Conti gestellt.
Schaun mer mal!
Zitat:
@weiss-ma schrieb am 17. Oktober 2016 um 12:52:05 Uhr:
Zitat:
@Javiss6544 schrieb am 16. Oktober 2016 um 22:17:56 Uhr:
http://www.continental-reifen.de/.../kontaktformular-technischHab einmal eine Anfrage gehabt und innerhalb von 48h eine qualifizierte Antwort bekommen
Ich habe jetzt eine entsprechende, ausführliche Anfrage an Conti gestellt.
Schaun mer mal!
Nach 4 Stunden hatte ich eine ausführliche, durchaus positive Anwort von der Gewährleistungsstelle!
Zitat:
@Halema schrieb am 18. Oktober 2016 um 14:17:45 Uhr:
Ein paar Details wären schon nett. Immerhin war es doch mein Vorschlag mit der Mail an Conti. 🙂
Gut Ding will Weile haben!
Hier einige Info´s.
Ich hatte einen ausführlichen Bericht über die ganze Geschichte, Herkunft der Reifen, Ventileeinsätze und Ventile tausche u. s. w. per EMAIL an Conti geschrieben. Die Antwort war schon nach ca. 4 Std. da.
Man hat mir angeboten die Reifen zur Überprüfung bei Conti einzusenden. Das habe ich heute Nachmittag organisiert. Habe gleich die Winterräder montieren lassen.
Mein Reifenspezialist hat die bekannten Tricks angewandt. Mit Spüliwasser einsprühen u. s. w. Es ist nichts festzustellen, auch an der Felge nicht. Der Druckverlust ist jedenfalls sehr schleichend.
Der Reifenspezialist ist entgegenkommend und wickelt den Garantievorgang, einschließlich Demontage und Versand ab.
Es wird dauern! Ca. 5 - 6 Wochen bis es ein Ergebnis gibt und ich neue Reifen habe oder die alten wieder zurück.
Und für dermoauso: Ja, es sind MO Reifen.
Irgendwie verstehe ich nicht ganz, was an der ganzen Geschichte so lange dauert, bzw., warum du nicht sofort nach Bemerken des Druckverlustes zum Händler bist, um das checken zu lassen.
Dein Fehler war, keine neue Ventile zu nehmen. Wenn der Reifenhändler nicht die passenden (genormten) Ventile hat, dann hat er vermmutlich auch sonst nicht viel drauf.
Und wenn ein reifen Druck verliert, geht man mit dem ins Wasserbad, da outet sich der Reifen auch beim geringsten Luftverlust, bzw. auch dann, wenn es die verschrammte Felge ist.
HIer scheinen Dilettanten am Werk gewesen zu sein. Es kann immer mal passieren, daß ein Reifen nicht gleich dicht ist, aber wenn der Monteur sorgfältig ist und auch die Felge vor der Montage anscheut, sollte das wirklich selten sein. Wenn alle 4 Reifen Luft verlieren, kannst du einen Reifendefekt ausschließen, da ist dann eher der neidische Nachbar mit der Nadel die Ursache als ein Fehler an gleich 4 Reifen eines Premiumherstellers, ein Serienfehler wäre schneller entdeckt worden und die Reaktion von Conti wäre da eine ganz andere.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:26:04 Uhr:
Irgendwie verstehe ich nicht ganz, was an der ganzen Geschichte so lange dauert, bzw., warum du nicht sofort nach Bemerken des Druckverlustes zum Händler bist, um das checken zu lassen.Dein Fehler war, keine neue Ventile zu nehmen. Wenn der Reifenhändler nicht die passenden (genormten) Ventile hat, dann hat er vermmutlich auch sonst nicht viel drauf.
Und wenn ein reifen Druck verliert, geht man mit dem ins Wasserbad, da outet sich der Reifen auch beim geringsten Luftverlust, bzw. auch dann, wenn es die verschrammte Felge ist.
Amen. So schwer ist es nicht herauszufinden wo Luft entweicht...
Ist schon klar daß der MB oder die Reifenwerkstatt richtig geil darauf sind daß der cfdcool oder der Chacruna endlich mal wieder vorbeikommen, weil die können ja richtig Reifenluftdruck prüfen!