A220 | Sommer- bzw. Allwetterreifen?
Hallo Liebes Forum,
ich habe mir im August letzten Jahres einen A220 [BJ 19] mit 19 Zoll Felgen, Frontantrieb als Benziner gekauft. Das Fahrzeug wurde auf Winterreifen erworben, welche ich bis jetzt durchgefahren habe (ca. 7000 KM).
Nun mit dem anstehenden Sommer überlege ich, ob ich auf Sommer oder Allwetterreifen switchen soll. Aktuell geplant würde ich mir Sommerreifen kaufen und diese immer über die Felgen ziehen - sprich mir keinen weiteren Felgensatz kaufen.
Habt ihr aus eigener Erfahrung einen guten Satz Sommerreifen, den ihr für das o.g. Fahrzeug empfehlen könnt? Oder würdet ihr lieber bspw. die Winterreifen noch 2-3 Jahren durchfahren und dann auf Allwetterreifen switchen bzw. jetzt schon auf Allwetterreifen?
Würde mich über Empfehlung freuen.
Beste Grüße
98 Antworten
Zitat:
@thommyk28 schrieb am 19. October 2023 um 11:57:00 Uhr:
Als ich vor 4 Jahren mal auf einem ADAC Fahrsicherheitstraining war wurden mir vom Trainingsleiter, der wie er erzählt hat auch reifentests für die reifenhersteller machte für das Rheinland für den Winter Allwetterreifen empfohlen (ich fahre nicht in Skiurlaub im Winter). Im Rheinland bei den milden Wintern laut ihm eher zu empfehlen als Winterreifen, da die Witterungsverhältnisse bei denen er seine Stärken ausspielt kaum auftreten.Im Sommer war für ihn der Sommerreifen die beste Wahl. Laut ihm haben Allwetterreifen starke Nachteile gegenüber Sommerreifen.
Ist doch auch genau meine Aussage:
"Allwetterreifen" sind schlechte Winterreifen und schlechte Sommerreifen genauso.
Deswegen begreife ich auch nicht den Sinn von "Allwetterreifen"
die dann auch noch das ganze Jahr über zu laut sind 🙁
und sparen tut man auch nichts dabei, OK ... vielleicht Zeit, die man für den häufigeren Räderwechsel hat, aber das relativiert sich auch wieder.
Batterie-Verbrauch in den Ventilen ..... kann man gerade vielleicht noch gelten lassen. (Kosten)
Im Übrigen sind "gute" Alufelgen für dann die "echten" Winterreifen im Preis auch in den letzten Jahren ziemlich gefallen.
Für mich ist es einfach nur eine Frage der Priorisierung.
Steht der Sparspaß im Fokus: Allwetterreifen
Steht der Fahrspaß im Fokus: Sommer- und Winterreifen
Zitat:
@matrix_0101 schrieb am 19. October 2023 um 18:54:21 Uhr:
Ist doch auch genau meine Aussage:
"Allwetterreifen" sind schlechte Winterreifen und schlechte Sommerreifen genauso.
Deswegen begreife ich auch nicht den Sinn von "Allwetterreifen"
die dann auch noch das ganze Jahr über zu laut sind 🙁
und sparen tut man auch nichts dabei, OK ... vielleicht Zeit, die man für den häufigeren Räderwechsel hat, aber das relativiert sich auch wieder.Batterie-Verbrauch in den Ventilen ..... kann man gerade vielleicht noch gelten lassen. (Kosten)
Im Übrigen sind "gute" Alufelgen für dann die "echten" Winterreifen im Preis auch in den letzten Jahren ziemlich gefallen.
Scheinbar hat dein Sommer nur über 30°C und trocken und der Winter zehn Zentimeter Schnee und -10°C. Du vergisst aber, dass es auch ein Wetter dazwischen gibt, wo ein Ganzjahresreifen auch Gegenüber den Sommer/- Winterreifen klar Vorteile bietet. Das Allwetterreifen laut sind, ist Blödsinn. Schau dir die db Angaben auf den Reifenlabels an, dann wirst du sehen, dass diese kaum Unterschiede haben. Sicher spart man, wenn ich ein Felgensatz mit 4 Reifen besitze als zwei Felgensätze mit 8 Reifen, zumal die Haltbarkeit bei Ganzjahresreifen den herkömmlichen Reifen mittlerweile sehr nahe kommen. Fahre deine Sommer/-Winterreifen, ist doch vollkommen o.k, aber deine Argumente, dass Ganzjahresreifen schlecht sind, sind wenig überzeugend.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 19. October 2023 um 20:43:39 Uhr:
Für mich ist es einfach nur eine Frage der Priorisierung.Steht der Sparspaß im Fokus: Allwetterreifen
Steht der Fahrspaß im Fokus: Sommer- und Winterreifen
Also Hauptsache Reifen?
Ähnliche Themen
Also mal ganz ehrlich. Wir müssen doch hier niemanden überzeugen bei der Frage Winterreifen/Sommerreifen vs. Allwetterreifen...Wir brauchen in dieser Frage doch nun wirklich keinen Konsens...Die Befürworter von Winter/Sommerreifen haben aus meiner Sicht nachvollziehbare Argumente genauso wie die Befürworter von Allwetterreifen. Die Frage welche Kombination die bessere Wahl ist, kann man bis zum Sankt Nimmerleinstag diskutieren...Das einzige was ein No-Go ist, wenn irgendwelche "Spacken" mit Sommerreifen im Winter unterwegs sind...
Die meisten benötigen eh nicht die maximale Performance des Reifens. Einige fahren auch mit Michelin Cup 2 R im Sommer. Wozu man das im Straßenverkehr benötigt, ist mir nicht ganz klar.
Zitat:
@Halema schrieb am 20. October 2023 um 20:45:58 Uhr:
Die meisten benötigen eh nicht die maximale Performance des Reifens. Einige fahren auch mit Michelin Cup 2 R im Sommer. Wozu man das im Straßenverkehr benötigt, ist mir nicht ganz klar.
Sorry, aber wenn man deiner Logik folgt, dann müsste man sich auch die Frage stellen, wozu Du einen A45s im Straßenverkehr benötigst.. Ich glaube diese Diskussion führt ins Leere...
@WZBU Stimme dir zu, wobei ein AMG mehr bietet als nur Leistung. Wie Qualität, Ausstattung, Design, Prestige, Sicherheit (Bremsen, Fahrwerk), Ziehkraft für Anhänger, uvm…
Bei einem straßentauglichen Rennreifen geht es nur um die Kurvengeschwindigkeit auf Kosten von Haltbarkeit und Nasshaftung. Jeder normale UHP-Reifen bietet enorm viel Gripp. Es ist schwer diese im Straßenverkehr an die Grenze zu bekommen.
Zitat:
@Halema schrieb am 21. October 2023 um 10:51:27 Uhr:
@WZBU Stimme dir zu, wobei ein AMG mehr bietet wie Qualität, Ausstattung, Design, Prestige, Sicherheit, Ziehkraft für Anhänger, uvm…Bei einem straßentauglichen Rennreifen geht es nur um die Kurvengeschwindigkeit auf Kosten von Haltbarkeit und Nasshaftung. Jeder normale UHP-Reifen bietet enorm viel Gripp. Es ist schwer diese im Straßenverkehr an die Grenze zu bekommen.
Sorry, aber die Punkte die Du aufzählst bekomme ich auch weit weit unter 400 PS, dafür brauche ich keinen A45s😁. Die Argumente passen für mich nicht....Ich will das hier jetzt auch nicht überstrapazieren, für mich ist alles OK, der A45 ist ein toller Wagen nur deine Argumentation mit den Reifen habe ich nicht nachvollziehen können, wenn man selber einen A45s fährt....
@MZBU Alles gut. Dafür sind ja Unterhaltungen da. 🙂
Bei der A-Klasse kann ich leider nur viele Dinge bekommen, wenn ich das entsprechende Fahrzeug bestelle (A45) oder das alles nachrüste. Alleine Frontschürze, Heckschürze, Bremsen, Felgen, Performance-Sitze, Fahrwerk würden auf über 20.000 EUR zugehen. Das mach das Auto auch nicht wertstabiler. Das höchste Fahrzeuggewicht zwecks Stabilität mit Anhänger hat der A45.
@Halema
Alles gut...der eine fährt auf Michelin Cup 2R durch den Straßenverkehr und der andere mit einem A45s mit entsprechenden Bremsen, Fahrwerk, Front und Heckschürze...Ich finde wirklich beide sollten es tun, wenn es den Spaßfaktor erhöht. Und das meine ich ohne Ironie!🙂
Ich denke eher, dass im Rheinland überhaupt "keine" Winterreifen mehr gebraucht werden, da reichen hochwertige Sommerreifen garantiert. (keine Vollgummireifen bitte oder schlechte Winterreifen (Ganzjahresreifen))
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 19. October 2023 um 20:43:39 Uhr:
Für mich ist es einfach nur eine Frage der Priorisierung.Steht der Sparspaß im Fokus: Allwetterreifen
Steht der Fahrspaß im Fokus: Sommer- und Winterreifen
Sparspass ?? dann natürlich keine Allwetterreifen 🙂, die halten ja nicht mal die Hälfte wie Sommer + Winterreifen.
Das wiederum halte ich für falsch bzw sogar gefährlich. Auch wenn es kaum Schnee gibt, gibt es im Winter immer noch auch öfters glatte Strassen. Das kann kein Sommerreifen!
Zitat:
@matrix_0101 schrieb am 22. October 2023 um 09:58:01 Uhr:
Ich denke eher, dass im Rheinland überhaupt "keine" Winterreifen mehr gebraucht werden, da reichen hochwertige Sommerreifen garantiert. (keine Vollgummireifen bitte oder schlechte Winterreifen (Ganzjahresreifen))
Also ich bin jetzt raus aus dem Thema...wenn jetzt auch noch gepostet wird das gute Sommerreifen im Winter besser sind als Ganzjahresreifen.... Für mich ein absoluter Irrsinn zu dem mir nichts mehr einfällt...Aber jeder wie er möchte, vielleicht habe ich über die Jahre auch irgendeine Entwicklung nicht mitbekommen....
VG