A200 - Vibrationen im Antrieb
Hallo.
Ich habe seit April einen A200 Automatik. Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden - mit Ausnahme von Vibrationen im Antrieb.
Das stellt sich etwa so dar, dass im Bereich 1300 - 2000/min ein unangenehmes "Flattern" zu hören und zu spüren ist, wenn man die Geschwindigkeit hält oder ganz leicht beschleunigt. Am deutlichsten fällt es auf bei 30-32 km/h.
Vor 6 Wochen war er deshalb beim Freundlichen - dort wurde die Getriebesoftware und Schaltstrategie angepasst - was leider nicht geholfen hat. Dann hatte ich das ZGS in Verdacht.
Gestern habe ich aber festgestellt, dass ein Wechsel auf das Individual-Programm mit manuellem Schalten das Vibrieren beseitigt. Es muss also ein Problem sein, das durch Software beeinflusst werden kann.
Jetzt habe ich die Zylinderabschaltung in Verdacht.
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht, oder kennt die Ursache?
Grüße
Kay
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blonde. schrieb am 7. Juni 2020 um 01:50:38 Uhr:
Zitat:
@lehmac schrieb am 7. Juni 2020 um 01:18:42 Uhr:
Da hätte Mercedes sich mal ein Auto aus dem VW Konzern geholt, da funktioniert das Ganze ohne Probleme.
Ist eigentlich ein Witz, nur leider nicht zum Lachen...@lehmac aber nicht zum Golf 8 schauen.. der zB unter anderem wegen Elektronik Problemen erst gar nicht produziert werden darf. Ist viel besser, klar.
Stimmt. Mercedes ist dort besser.
Die geben ihre Autos mitsamt der Probleme dem Kunden.
133 Antworten
Wenn ein 4 Zylinder auf 2 Zylinder läuft merkt man das.
Egal welcher Hersteller.
Zitat:
@lehmac schrieb am 7. Juni 2020 um 01:18:42 Uhr:
Da hätte Mercedes sich mal ein Auto aus dem VW Konzern geholt, da funktioniert das Ganze ohne Probleme.
Ist eigentlich ein Witz, nur leider nicht zum Lachen...
@lehmac aber nicht zum Golf 8 schauen.. der zB unter anderem wegen Elektronik Problemen erst gar nicht produziert werden darf. Ist viel besser, klar.
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 7. Juni 2020 um 01:39:48 Uhr:
Wenn ein 4 Zylinder auf 2 Zylinder läuft merkt man das.
Egal welcher Hersteller.
Nein, merkt man halt dort nicht, egal ob Golf, Audi etc.
Dort merkt man nicht, das der 2ZM aktiv ist ...
Zitat:
@Blonde. schrieb am 7. Juni 2020 um 01:50:38 Uhr:
Zitat:
@lehmac schrieb am 7. Juni 2020 um 01:18:42 Uhr:
Da hätte Mercedes sich mal ein Auto aus dem VW Konzern geholt, da funktioniert das Ganze ohne Probleme.
Ist eigentlich ein Witz, nur leider nicht zum Lachen...@lehmac aber nicht zum Golf 8 schauen.. der zB unter anderem wegen Elektronik Problemen erst gar nicht produziert werden darf. Ist viel besser, klar.
Mir geht es nur um den 2ZM ... und den scheinen die leider besser zu beherrschen als Mercedes. Beim Audi meiner Frau vibriert da gar nix und man sieht auch, wenn er im 2ZM fährt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blonde. schrieb am 7. Juni 2020 um 01:50:38 Uhr:
Zitat:
@lehmac schrieb am 7. Juni 2020 um 01:18:42 Uhr:
Da hätte Mercedes sich mal ein Auto aus dem VW Konzern geholt, da funktioniert das Ganze ohne Probleme.
Ist eigentlich ein Witz, nur leider nicht zum Lachen...@lehmac aber nicht zum Golf 8 schauen.. der zB unter anderem wegen Elektronik Problemen erst gar nicht produziert werden darf. Ist viel besser, klar.
Stimmt. Mercedes ist dort besser.
Die geben ihre Autos mitsamt der Probleme dem Kunden.
Zitat:
@lehmac schrieb am 7. Juni 2020 um 08:33:15 Uhr:
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 7. Juni 2020 um 01:39:48 Uhr:
Wenn ein 4 Zylinder auf 2 Zylinder läuft merkt man das.
Egal welcher Hersteller.Nein, merkt man halt dort nicht, egal ob Golf, Audi etc.
Dort merkt man nicht, das der 2ZM aktiv ist ...
---------
Sorry ich hätte schreiben sollen, dass ich persönlich das merke.
Vielleicht bin ich da sehr sensibel, was Triebstrangthemen angeht.
Ich möchte trotz allem keinen Golf oder Audi fahren.
Würde beim Golf 8 auch schwierig, die haben Stress die Kiste auf die Strasse zu bringen.
@Chironer es ging rein darum, dass VW das Auto wegen dessen Mängeln erst gar nicht produzieren DARF. Bei Mercedes war das nicht der Fall.
Wörter im Mund umdrehen und den Sinn für deine Zwecke ändern kannst du super..
Ich mische mich als bisheriger Audi/VW Fahrer mal hier ein. Eins vorweg. Ich habe meinen A35 noch nicht und hoffe nicht so viele Probleme mit dem Auto zu haben wie viele hier. Ich hatte bei all meinen bisherigen Fahrzeugen aus dem VAG Konzern so gut wie keine Probleme . Mein jetziger VW Golf 7 Clubsport hat außer zur Inspektion nach nun 100.000 km keine Werkstatt gesehen. Die jetzigen Schwierigkeiten beim Golf 8 sind der Umstellung der Software geschuldet. Wie das dann bei Audi läuft bleibt abzuwarten. Was ich hier aber mittlerweile so über Probleme mit der Klima, Vibrationen, Getriebe, Motor usw. lesen muss, erschreckt mich bei einem Premiumfahrzeug doch sehr. Das sind ja nunmal klassische Dinge, die nichts mit der Digitalisierung des Fahrzeugs zu tun haben.MB ist ja auch eine andere Preisklasse als VW, scheint sich aber qualitativ nicht so richtig bemerkbar zu machen. Da mein Leasing jetzt endet, der neue Golf mich optisch nicht anspricht, der A3 als S3 oder RS3 noch auf sich warten lässt, habe ich mich für den A35 und damit zum ersten Mal für MB entschieden. Optisch ne Wucht. Ich hoffe meine Entscheidung nicht zu bereuen.
@borussensteve69 zu aller erst.. hier befindest du dich in einem thread über den A200. Den bekommst du nicht 😉
Ich hatte auch alles gelesen und hatte Angst und Bange. 1 Jahr später und 15.000 km mehr kann ich sagen: lass dir hier nichts madig machen, tolles Auto, keine Probleme!
@blonde. Das es hier um den 200 geht, hab ich schon verstanden. Hier wurde aber der Vergleich zwischen VAG und MB gezogen......Es gibt aber auch genug Probleme die Fahrzeugübergreifend auftreten. Dann dein Wort in Gottes Ohr. Meine Vorfreude ist noch nicht getrübt und hoffe auf ein mängelfreies oder zumindest mängelärmes Auto :-)
Mir ging es hier auch nur um die Vibrationen bei bestimmten Geschwindigkeiten im Teillastbetrieb.
Seitens Werkstatt wurde mir bestätigt, dass es beim 2 ZM auftritt. Laut Mercedes ist das so.
Komisch ist nur, dass einige das Problem nicht haben. Mein Testwagen auch nicht.
@borussensteve69 du hast einen A35. Der hat nach meiner Erkenntnis keinen 2ZM. Demzufolge musst du dir darüber keine Gedanken machen.
Ist mir bewusst. Mir ging es jetzt auch nicht speziell um das Problem mit der 2 ZM. Ich finde halt nur das gewisse Zirpgeräusche, Klimaprobleme, fehlerhafte Ambientebeleuchtung, Fehler Rückhaltesystem usw. usw. eines Premiumfahrzeugs nicht würdig sind. Auch wenn es der kleinste Benz ist. Einige Sachen scheinen MB ja schon länger bekannt, geändert wird aber wohl nicht wirklich was. Und einige Dinge dann als Stand der Technik bei Seite zu schieben.....naja
90% haben keine oder fast keine Probleme.
In einem Forum treffen sich eher die Leute, mit Problemen.
Das ist kein repräsentativer Schnitt der hier abgebildet wird.
@Eiskurve danke! In jeder Umfrage, sei es in Facebook Gruppen oder sonst wo sieht das Ergebnis immer so aus 😉 negatives bleibt halt im Kopf und wird zig mal mehr verbreitet als positives.
Da habt ihr Recht. Ich lasse mich überraschen und werde dann hoffentlich nur von postiven Erlebnissen berichten:-)