1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. A180

A180

Mercedes A-Klasse W177

Moin,

gibt jetzt den A180!

A 180
Antrieb: Super
Leistung: 100 kW (136 PS)
Zylinder: 4
Hubraum: 1332 ccm
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,6 l/100km
CO2-Emission kombiniert: 129,0 g/km
Effizienzklasse: C

Aber nicht vor Juni 2019 lieferbar!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MercedesBond schrieb am 5. Juli 2019 um 20:42:42 Uhr:


Ich bin sehr zufrieden. Ich empfinde den Motor nur unangenehm laut (dröhnig), wenn man ihn hoch dreht. Die Automatik schaltet oft runter, wo sie eigentlich noch nicht müsste. Aber auch dann klingt es eher kernig.

Fahre selber auch einen A180. Kann dem @Mercedesbond nur zustimmen.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ja es kommt ganz drauf an, etwas leiser als mein Seat Ibiza (1,2l) ist der A180/200 schon, aber nicht extrem find ich. Wahrscheinlich wg der Dämmung zum Innenraum. Die größeren Unterschiede gibt’s bei A220/250.
Ich möchte die anderen Motoren gar nicht schlecht reden, aber am leisesten sind eben die großen.

Hab ja den 180er, und bei normaler Musik- oder Radiolautstärke empfinde ich das Motorengeräusch nun nicht als störend oder gar laut.

Und ich denk mir dann parallel auch, dass es Leute gibt, die von den leisen, großen Motoren schwärmen und dann wollen, dass die AGA Krach macht 😉

@Vuldro störend ist es keinesfalls! 😉
Haha ja, jeder wie er mag.

Ich bin sehr zufrieden. Ich empfinde den Motor nur unangenehm laut (dröhnig), wenn man ihn hoch dreht. Die Automatik schaltet oft runter, wo sie eigentlich noch nicht müsste. Aber auch dann klingt es eher kernig.

Ich glaub vom Motorgeräusch, werden sich die 1,3l und der 2,0l nix geben.. nur dringt beim 2,0l weniger in in den Innenraum,weil dieser Motor,genauso wie der M654, eine Aggregatetrennwand zusätzlich an der Stirnwand hat. Diese absorbiert einfach das Motorgeräusch im Innenraum.

hat wer einen vergleich zum sound vom „alten“ w176 1.6 liter motor?

hat hier wer evlt. noch einen vergleich zum komfort/ innenraumlautstärke a180 zu a200? evlt. auch zum golf.

Zitat:

@MercedesBond schrieb am 5. Juli 2019 um 20:42:42 Uhr:


Ich bin sehr zufrieden. Ich empfinde den Motor nur unangenehm laut (dröhnig), wenn man ihn hoch dreht. Die Automatik schaltet oft runter, wo sie eigentlich noch nicht müsste. Aber auch dann klingt es eher kernig.

Fahre selber auch einen A180. Kann dem @Mercedesbond nur zustimmen.

Fahre den 180er als Schalter und bin vorher den W176 180er als Schalter gefahren. Der Alte war schon etwas ruhiger, wobei ich den Neuen auch als keineswegs störend empfinde. Mit ein wenig Radiolautstärke habe ich mich bisher noch nie beschwert ;-)

Der W177 ist beim Ampelstart definitiv nervöser am Gas als der W176. Auf der Autobahn empfand ich den W176 etwas besser am Gas, was wohl am höheren Hubraum gelegen hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen