A180 DCT Probefahrt Begeisterung & Schock zugleich

Mercedes A-Klasse W176

Also ich hänge ja hier schon länger herum und leses mit bzw. gebe meinen Senf dazu.
Ich bin sehr interessiert am neuen A und habe gestern meine erste Probefahrt absolviert.

Auto:
A180 DCT
+Edition Lifestyle
+ILS
+18 Zoll
+Klimaautomatik
+dunkel getönte scheiben

Also ich muss dazu sagen bin aus Österreich, hab das Teil geholt und bin auf die Autobahn einen Teil meiner Arbeitsstrecke abgefahren natürlich ans Tempolimit gehalten. Grundsätzlich hat mir das Auto gut gefallen aber es gibt einiges das gewöhnungsbedürftig ist.

Positiv:
* schönes Auto
* Motor ist echt kräftig, hängt gut am Gas
* DCT schaltet wirklich kaum merkbar
* Lederlenkrad, Bedienhebel etc. wirklich gute Qualität

Negativ:
* man sieht nichts, hinten sowieso nicht und auch vorne gewöhnungsbedürftig (beim Schauraumsitzen hab ich immer mehr aus Interieur geachtet, aber wenn man auf der Straße damit ist Katastrophe, durch die massiv verdunkelten scheiben sieht man hinten wirklich gar nix bisher war der astra gtc mein nogo was sicht nach hinten betrifft aber der A schlägt diesen hier braucht man piepser+kamera wenn man nicht reihenweise leute oder autos killen will).
* Motor braucht relativ viel Gas beim anfahren bzw. wenn man weniger Gas gibt leichte Schwäche bzw. leichtes Rucken (wahrscheinlich Kupplung schleifen)
* S Modus ist für die Fische, unfahrbar, da kommst im Ortsgebiet daher wie der größte Prolet weil das Ding die Gänge ausdreht und heult wie ein Wolf
* Anzeige des momentanen Verbrauchs nur als Balken möglich, ist total schlecht abzulesen haben leider viele neue Autos nur noch so, ich hätte gerne eine Zahl mit Komma!
* Die Schalter von den Leselampen, bzw. die ganze Abdeckung dort ist übelstes Plastik, die Schalter fühlen sich nicht gut an sieht echt scheiße aus, ich weiß es ist nur der A aber das Ding ist echt schlimm.
* Motorhaube ohne Dämmung innen, sieht extrem billig aus, die hier schon oft bemängelten fehlenden Dämpfer stören mich nicht.
* Die Ablagefächer in der Mittelkonsole wirken auch billig, ich hatte hier fälschlicherweise gedacht es wäre ein Rollo wie z.b. beim GLK (ich will hier nicht jammern die Armaturen sind billig und fühlen sich nicht gut an schließlich streichle ich nicht den ganzen Tag das Armaturenbrett und obwohl ich VW und Audi hasse wie der Teufel das Weihwasser aber ein Golf oder A3 ist wohl ein tick wertiger oder auch ein 1er).

Fazit: ich bin echt zweigespalten, meine anfängliche Euphorie ist ziemlich verflogen.

Beste Antwort im Thema

Die Sache ist ja auch ganz einfach, wem der A nicht gefällt oder im Gebrauch zusagt kauft sich dann eben nen anderes. Bringt ja nichts darüber zu diskutieren, es läuft jetzt eh alles wieder auf Themen hinaus die schon x-mal im Forum durchgekaut wurden, deshalb erschließt sich mir der Sinn des threads auch gerade nicht so ganz.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Mein A200BE ist vom Motorgeräusch so leise, da würde ich mich wirklich fragen, für was ich unnötiger Weise ein Motorhaubendämmung durch die Gegend fahren soll. Mag beim Diesel natürlich anders sein.

Die Scheibentönung empfinde ich auch als SEHR dezent; ich glaube, es gibt keine Nachrüstfolie mit so guter Durchsicht von Innen.

Zitat:

Original geschrieben von daniel_11223


Naja ich muss schon sagen, lass es mal Nacht werden und noch ein par Regentropfen noch auf den Scheiben und ich fahre wirklich fast blind nach hinten...

In der Nacht und bei Regen habe ich auch mit ungetönten Scheiben eher bescheidene Sicht.

Und ich finde dass auch in der Nacht der Durchblick nach hinten trotz getönter Scheiben sehr gut ist.

Ich fahre den 180BE und der hat auch keine Schallmatte unter der Motorhaube.
Wofür auch? Der Motor ist so leise, daß man ihn im Stand gar nicht hört und während der Fahrt nur ganz dezent. 😁 Da wird keine Schalldämmung benötigt.
Mit den dunkelen Scheiben bin ich top zufrieden. Die Sicht nach außen ist immer gut, auch im dunkeln oder bei Regen. 😎 Wem es nicht gefällt, der braucht es ja nicht zu nehmen.
Prinzipiell macht man halt eine Probefahrt um ein Auto etwas kennen zu lernen.
Danach muß man die "für und wieder" für sich selbst abwägen. Entweder es gefällt, oder man lässt es sein.
Wenn ich die Testergebnisse teilweise lese, dann wird mir ganz anders.
Sachen werden bemängelt wie - kleiner Kofferraum - tiefe Sitzposition - hartes Fahrwerk usw.
Wenn ich mir ein neues Auto anschaue, dann sehe ich wie groß oder klein der Kofferaum ist und beim Fahren merke ich das Fahrwerk oder die Sitzposition. Da ist mir das schei....... egal wie die Testurteile ausgefallen sind. Er muß "mir" und nicht den Testern gefallen. Alle Tests sind immer sbjektiv zu betrachten. Ich bin aller Testergebnisse zum Trotz sehr zufrieden und würde ihn mir wieder kaufen.
Alles Geschmacksache.

LG aus NRW
Volli

Also ich hab auch den 180 BE mit Automatik. Lässt sich auch in der Stadt sehr gut auf S fahren. Ich liebe die Ampelsprints... klar, verbraucht dann mehr. Dunkle Scheiben ab B Säule hab ich auch, Sicht nach draußen ist sehr gut. Die A Klasse, wurde auch nun in mehreren Tests bestätigt, ist ein Designerstück. Klar, dass das zu Lasten der guten Sicht geht. Aber ganz ehrlich, man gewöhnt sich dran. Und ich mag die kleinen Scheiben, man fühlt sich sehr geborgen in dem Fahrzeug.

Qualität ist für das Fahrzeug super, finde keineswegs, dass etwas billig wirkt. Wenn das nicht reicht, es gibt ja noch viele Buchstaben bei Mercedes :-)

Ähnliche Themen

Es wird hier immer geschrieben, wie schön das Design der A-Klasse ist, klar, sehr kleine Scheiben und nicht so optimale Sicht.
Ich hatte den vorherigen A200, über 10 Jahre lang, gute Sicht, einigermaßen gute Übersicht nach hinten und, optimal, hohe Sitzposition und gutes Einsteigen. Ja, viele Leute sind darauf angewiesen. Auf der Suche nach einem neuen Ersatz für den alten A bin ich beim neuen gelandet. Tiefer Einstieg und ebensolche Sitzposition ließen den Traum gleich wieder platzen, zumal ich mir bei jedem Ein-und Aussteigen kräftig den Keks am Dach angeschlagen habe-da konnte ich mich verrenken wie ich wollte.
Aber MB wollte die jüngeren Autofahrer ansprechen, die Alten waren denen egal, so mein Verkäufer.
Also wurde es nix mit dem A. 🙂
Aber so ist es eben, allen kann man es nicht recht machen.

Zitat:

@dkolb schrieb am 20. August 2016 um 10:45:28 Uhr:


Es wird hier immer geschrieben, wie schön das Design der A-Klasse ist, klar, sehr kleine Scheiben und nicht so optimale Sicht.
Ich hatte den vorherigen A200, über 10 Jahre lang, gute Sicht, einigermaßen gute Übersicht nach hinten und, optimal, hohe Sitzposition und gutes Einsteigen. Ja, viele Leute sind darauf angewiesen. Auf der Suche nach einem neuen Ersatz für den alten A bin ich beim neuen gelandet. Tiefer Einstieg und ebensolche Sitzposition ließen den Traum gleich wieder platzen, zumal ich mir bei jedem Ein-und Aussteigen kräftig den Keks am Dach angeschlagen habe-da konnte ich mich verrenken wie ich wollte.
Aber MB wollte die jüngeren Autofahrer ansprechen, die Alten waren denen egal, so mein Verkäufer.
Also wurde es nix mit dem A. 🙂
Aber so ist es eben, allen kann man es nicht recht machen.

Für die Fahrer der alten A-Klasse gibt es die B-Klasse. Zielrichtung der neuen A-Klasse ist nun mal die jüngere Generation.

Hallo, hoffe ich kann dir mit den folgenden Antworten helfen.

Zitat:

Negativ:
* man sieht nichts, hinten sowieso nicht und auch vorne gewöhnungsbedürftig (beim Schauraumsitzen hab ich immer mehr aus Interieur geachtet, aber wenn man auf der Straße damit ist Katastrophe, durch die massiv verdunkelten scheiben sieht man hinten wirklich gar nix bisher war der astra gtc mein nogo was sicht nach hinten betrifft aber der A schlägt diesen hier braucht man piepser+kamera wenn man nicht reihenweise leute oder autos killen will).

Vorne wirst du bei keinem modernen Fahrzeug das Ende der Motorhaube sehen, das hat mit dem Fussgängerschutz zu tun. Beim aktuellen BMW 3er in der Seitenansicht wird das sehr gut veranschaulicht, wie die Haube vorne sehr abfällt. Somit musst du nach älteren Fahrzeugen suchen, wenn dir die Sicht nach vorne wichtig ist.

Betr. der Sicht nach hinten: Ja, da gebe ich dir recht. Ist nicht sehr durchblickend. Aber mit der richtigen Spiegeleinstellungen klappts.

Zitat:

* Motor braucht relativ viel Gas beim anfahren bzw. wenn man weniger Gas gibt leichte Schwäche bzw. leichtes Rucken (wahrscheinlich Kupplung schleifen)
* S Modus ist für die Fische, unfahrbar, da kommst im Ortsgebiet daher wie der größte Prolet weil das Ding die Gänge ausdreht und heult wie ein Wolf

Das kann man ändern, das ist eben das elektronische Gaspedal. Einfach Zündung an, ECO-Taste (die für die Start-Stopp Automatik) drücken und gedrückt halten, während du 3x den Wischer betätigst. Kein Fake, wenn du es nicht glauben möchtest, dann fahr halt eben weiterhin mit einem grösseren Pedalweg.

Zitat:

* Anzeige des momentanen Verbrauchs nur als Balken möglich, ist total schlecht abzulesen haben leider viele neue Autos nur noch so, ich hätte gerne eine Zahl mit Komma!

Da gewöhnst du dich wahrscheinlich dran. Ausserdem hast du ja auch noch eine Anzeige die dir den Durchschnitt anzeigt.

Zitat:

* Die Schalter von den Leselampen, bzw. die ganze Abdeckung dort ist übelstes Plastik, die Schalter fühlen sich nicht gut an sieht echt scheiße aus, ich weiß es ist nur der A aber das Ding ist echt schlimm.

Die Schalter selber fühlen sich meiner Meinung nach gut an, generell das obere Bedienteil finde ich gut.

Zitat:

* Motorhaube ohne Dämmung innen, sieht extrem billig aus, die hier schon oft bemängelten fehlenden Dämpfer stören mich nicht.

Ist so. Erst beim Diesel hast du eine Dämmung, oder eben Benziner, dafür CLA. Ausserdem… macht der Motor wirklich so einen Lärm?

Zitat:

* Die Ablagefächer in der Mittelkonsole wirken auch billig, ich hatte hier fälschlicherweise gedacht es wäre ein Rollo wie z.b. beim GLK (ich will hier nicht jammern die Armaturen sind billig und fühlen sich nicht gut an schließlich streichle ich nicht den ganzen Tag das Armaturenbrett und obwohl ich VW und Audi hasse wie der Teufel das Weihwasser aber ein Golf oder A3 ist wohl ein tick wertiger oder auch ein 1er).

Jep, das ist billig. Aber der BMW 1er finde ich noch deutlich billiger gemacht (im Gesammtpaket), genauso den Golf.

Fazit: ich bin echt zweigespalten, meine anfängliche Euphorie ist ziemlich verflogen.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Grüsse, LeBaron90

Warum wird hier eigentlich auf einmal auf einen Thread von 2013 geantwortet? 😁

Trotzdem interessant, was lebaron schreibt. Was meinst du mit eco Taste drücken und Scheibenwischer 3x an. Was passiert dann?

Würde mich auch interessieren!

Ich werde morgen ein Video dazu machen. In einem neuen Theard oder lieber hier als Antwort?

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 21. August 2016 um 00:38:31 Uhr:


Ich werde morgen ein Video dazu machen. In einem neuen Theard oder lieber hier als Antwort?

Wäre evt. gar nicht schlecht, einen eigenen Thread für sämtliche bekannte Tastenkombinationen zum W176 mal zu erstellen...

Zitat:

@Mike1893 schrieb am 20. August 2016 um 11:53:14 Uhr:



Zitat:

@dkolb schrieb am 20. August 2016 um 10:45:28 Uhr:


Es wird hier immer geschrieben, wie schön das Design der A-Klasse ist, klar, sehr kleine Scheiben und nicht so optimale Sicht.
Ich hatte den vorherigen A200, über 10 Jahre lang, gute Sicht, einigermaßen gute Übersicht nach hinten und, optimal, hohe Sitzposition und gutes Einsteigen. Ja, viele Leute sind darauf angewiesen. Auf der Suche nach einem neuen Ersatz für den alten A bin ich beim neuen gelandet. Tiefer Einstieg und ebensolche Sitzposition ließen den Traum gleich wieder platzen, zumal ich mir bei jedem Ein-und Aussteigen kräftig den Keks am Dach angeschlagen habe-da konnte ich mich verrenken wie ich wollte.
Aber MB wollte die jüngeren Autofahrer ansprechen, die Alten waren denen egal, so mein Verkäufer.
Also wurde es nix mit dem A. 🙂
Aber so ist es eben, allen kann man es nicht recht machen.

Für die Fahrer der alten A-Klasse gibt es die B-Klasse. Zielrichtung der neuen A-Klasse ist nun mal die jüngere Generation.

Eben gerade nicht. Als ich damals die alte A-Klasse gekauft habe, habe ich mich auch in den B gesetzt. Der war mir zu groß und deshalb wollte ich ihn auch nicht. Wenn ich einen A möchte, dann möchte ich keinen B und wenn die C-Klasse eingestellt würde, würde ich stattdessen auch keine E-Klasse haben wollen.
Vergleich A mit B= Äpfel mit Birnen.

Für alte A-Klasse Fahrer ist der Markt in der Tat eingeschränkt, wen wundert es^^

Wir das jetzt ein Jammerthread darüber das ein Modell sich im Wandel der Zeit verändert? Sorry, das haben alle mir gerade einfallenden Automarken.

Klar ist der alte B und die alte A nicht vergleichbar, das hat auch niemand gesagt. Aber wer ein Auto im Style eines alten A möchte, der ist mit dem B eben besser aufgehoben, weil er ähnlicher ist.
Eigentlich hätten die aus der neuen A lieber ein ALA oder sowas gemacht (ist ja bei denen beliebt ein LA (cLA, gLA) hinten dran zu hängen :-) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen